Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf. | Foto: rainbows

RAINBOWS-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern

Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober starten neue RAINBOWS-Gruppen in ganz Tirol –, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern verursacht, hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Dagmar Bojdunyk-Rack begleitet seit 22 Jahren an der Spitze von Rainbows Kinder durch stürmische Zeiten, die Organisation feiert in Österreich heuer ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Rainbows

30 Jahre Rainbows, eine Lobby für Kinder
Geteiltes Leid für geteilte Familien

Seit drei Jahrzehnten kümmert sich Rainbows um Kinder, die nach einer Scheidung oder Trennung der Eltern oft rat- und hilfslos zurückbleiben. Österreichweit wurden in diesen 30 Jahren über 30.000 Kinder unterstützt. Die WOCHE hat aus Anlass des Jubiläums mit der Rainbows-Geschäftsführerin Dagmar Bojdunyk-Rack über Trauerarbeit, absolute Vertrauensverhältnisse und Scheidungen als "Allerweltsschicksal" unterhalten. Sie leiten Rainbows seit 1999, was hat sich seitdem bei und an ihrer Arbeit mit...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Mehr als 6.000 Kinder sind jährlich von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen.  | Foto: detailblick/Fotolia

Kinder haben Rechte
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Scheidungskinder

Rund als 6.000 Kinder und Jugendliche sind in Oberösterreich jährlich von der Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen. Die Tendenz ist steigend. OÖ. Getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Das spüren auch die Kinder- und Jugendanwaltschaften (kija) im Beratungsalltag. Die kijas sind immer wieder mit Fällen von groben Kinderrechtsverletzungen konfrontiert. Dies sowohl durch gerichtliche Entscheidungen, die den Kindeswillen grob ignorieren,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
2

Von Trennung und Neubeginn

Jedes vierte Kind erlebt die Trennung seiner Eltern. Von Konflikten und dem Alltag in neuer Familien-Konstellation. Die Familie – sie ist ein fixer Anker, aber nicht unveränderlich in ihrer Form: Viele Ehen zerbrechen nun, nach dem gemeinsamen Sommerurlaub. Laut Statistik zählt man im Oktober stets die meisten Scheidungen. Im Schnitt erlebt jedes vierte Kind die Trennung seiner Eltern. Allein im Vorjahr waren in der Steiermark 2.345 Kinder von einer Scheidung betroffen. Was das für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Von Trennung und Neubeginn

Jedes vierte Kind erlebt die Trennung seiner Eltern. Von Konflikten und dem Alltag in neuer Familien-Konstellation. Die Familie – sie ist ein fixer Anker, aber nicht unveränderlich in ihrer Form: Viele Ehen zerbrechen nun, nach dem gemeinsamen Sommerurlaub. Laut Statistik zählt man im Oktober stets die meisten Scheidungen. Im Schnitt erlebt jedes vierte Kind die Trennung seiner Eltern. Allein im Vorjahr waren in der Steiermark 2.345 Kinder von einer Scheidung betroffen. Was das für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Foto: Rainbows

Symbole gegen den Trennungsschmerz

Im Frühjahr startet wieder eine neue Rainbows-Gruppe in Wörgl. BEZIRK. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.