Schifffahrt

Beiträge zum Thema Schifffahrt

So wird das neue Brauereischiff aussehen. | Foto: Zeichnung: Innschifffahrt Schärding
4

"Bieriger" Zuwachs für Schiffsflotte

Mega-Projekt für Innschifffahrt: Erstes Brauereischiff Europas im Bau SCHÄRDING (ska). In ein Brauereischiff – das erste seiner Art in Europa – investiert Innschifffahrtskapität Manfred Schaurecker. 300 Flaschen Bier könnten schon bald täglich auf der schwimmenden Brauerei, dem alten Salzfürstenschiff, gebraut werden. Der begnadete Bierliebhaber Schaurecker hat gemeinsam mit Mitarbeiterin Helga Stiegler die schwimmende Brauerei geplant. Das Ergebnis kann sich laut Tourismuschefin Bettina...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
10

3. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „GISELA“

Am 15. August lud das Traditionskorps Gmunden, K.u.K. Infanterieregiment Nr.42 „Herzog von Cumberland“ zur Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „GISELA“ am Traunsee ein. Bei Kaiserwetter konnte der Obmann des Traditionskorps Gmunden Karl Feichtinger, den Bürgermeister der Stadt Gmunden Mag. Stefan Krapf, den Präsidenten der Union Europäischer Wehrhistorischen Gruppen Generalmajor Helmut Eberl, den Präsidenten der Vereinigung OÖ. Traditionsregimenter Oberstleutnant Gerhard Utz und die angereisten...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger
Foto: Linz Tourismus/F Weichselbaumer
1

Linz vom Wasser aus entdecken

Dreimal täglich legt die "MS Linzerin" im Donaupark ab. Das Design-Schiff passiert zunächst die Kulturmeile mit dem Ars Electronica Center, dem Lentos und dem Brucknerhaus. Dann geht es weiter die Donau abwärts, wo sich den Fahrgästen eine völlig andere Seite der Stadt öffnet. Auf der rechten Donauseite pulsiert der "Herzschlag aus Stahl" im Linzer Hafenviertel. Die Fahrt führt vorbei am Winter-, Handels-, Tanz- und voestalpine-Hafen. Linker Hand zeigt sich Linz hingegen von seiner natürlichen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dirk Sobotka, Director Strategic Development –A-ROSA Flussschiff GmbH.; Petra Riffert, Geschäftsführerin WGD Donau OÖ Tourismus GmbH; Landesrat Dr. Michael Strugl; Karin Wundsam, Vorsitzende Tourismusverband Engelhartszell; Roland Pichler, Bürgermeister Markt Engelhartszell; Friedrich Bernhofer, Vorsitzender WGD Donau OÖ Tourismus GmbH | Foto: privat
2

Jetzt fix: "A-Rosa"-Flussschiff ankert künftig in Engelhartszell

ENGELHARTSZELL (ebd). Der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich und der Marktgemeinde Engelhartszell ist es gelungen, dass die A-Rosa Flussschiff GmbH ab 2016 tagsüber verstärkt in Engelhartszell anlegen wird. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am 27. Juni unterzeichnet. „Ich freue mich sehr über das Zustandekommen dieser Kooperation, denn sie ist ein wichtiger Impuls für den Tourismus", zeigt sich Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl überzeugt. Die Kooperation bedeutet mehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: cityfoto

Strategie für Donau bis zum Jahr 2022

REGION (red). Das Bundes-Verkehrsministerium gab für die Donau einen Strategieplan aus, wie die Wasserstraße bis 2022 aussehen soll. Das Aktionsprogramm vereint Schifffahrt, Ökologie und Hochwasserschutz. "Die Donau ist nicht nur eine der umweltfreundlichsten Verkehrsachsen Europas – und damit von unschätzbarem Wert für unsere Industrie – sondern auch Naherholungsgebiet und Lebensraum für Millionen Menschen", sagte der Bundesminister Alois Stöger (SPÖ).

  • Enns
  • Andreas Habringer
Sagenerzähler Helmut Wittmann fesselte die Zuhörer mit seinen Geschichten auf der Familienschifffahrt.

Familienbund-Schifffahrt "Donausagen"

Mit rund 400 Eltern und Kindern startete das Ausflugsschiff MS Passau, organisiert vom OÖ Familienbund, vergangen Sonntag Richtung Ottensheim. Das Passieren des Kraftwerks Ottensheim-Wilhering war nicht nur für die kleinen Teilnehmer ein besonderes Highlight. „Die Donau und ihre Ufer sind uns Oberösterreichern gut bekannt. Aber ihre wahre Schönheit zeigt sie erst, wenn wir vom Wasser aus die Landschaft auf uns wirken lassen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Bei der...

  • Linz
  • Markus Aspalter
auf dem Schiff Kaiserin Elisabeth
5

Schifffahrt der Rieder Senioren

Bei sommerlichen Temperaturen nahmen 87 Senioren eine Schifffahrt auf der Donau mit der Kaiserin Elisabeth von Mauthausen nach Grein teil. Besichtigung des Stadttheaters in Grein und eines Musikkonzertes besonderer Art standen auf dem Programm.

  • Perg
  • Walter Helmut Himmelbauer
Foto: Donau OÖ/Weissenbrunner

628 Kreuzfahrtschiffe legten heuer in Linz an

Dass Linz ein Abfahrtshafen für Donaukreuzfahrten wird, ist längst keine Vision mehr. 628 Kabinenschiffe legten 2014 in Linz an, rund die Hälfte aller Anlegungen in Oberösterreich. Durch den Kreuzfahrt-Boom der vergangenen Jahre hat die Donau alle anderen Flüsse der Welt deutlich überholt. Heuer wird erstmals die 300.000er-Grenze bei Kreuzfahrt-Passagieren auf dem Strom überschritten. Im kommenden Jahr sollen zu den bisher 150 verkehrenden Kabinenschiffen 25 weitere hinzukommen. Zusätzliche...

  • Linz
  • Nina Meißl

Frühschoppen auf der Prunkplätte

Ab sofort jeden Sonntag Frühschoppen auf der Prunkplätte Neuhaus am Inn. Den Inn genießen, ein Weizen mit frischen Weißwürsten in der gemütlichen Runde zusammen. Jeden Sonntag auf der Prunkplätte in Neuhaus am Inn. Erleben Sie die einzigartige Flusslandschaft des unteren Inntals. Die Route führt Sie vorbei an den Schlössern und Klöstern in Neuhaus, Vornbach, Neuburg und Wernstein und durch die Vornbacher Enge, einem beeindruckenden Flusstal.

  • Schärding
  • Peter Schalli
6

"Jede Fahrt eine Havarie"

Der pensionierte Kapitän Stanislaus Aiglsperger kennt die Donau noch aus Vor-Kraftwerkszeiten. OTTENSHEIM. 1950 begann Stanislaus Aiglsperger seine Karriere bei der damaligen Donaudampfschifffahrtsgesellschaft (DDSG). Die „Stadt Passau“, die später nach Ungarn verkauft wurde, war das erste Schiff des 82-Jährigen. Der Höfleiner arbeitete sich vom Matrosen, Steuermann, Lotsen bis zum Donaukapitän hinauf und ist ein wichtiger Zeitzeuge der alten Donauschifffahrt. Dreimal fuhr Aiglsperger bis ans...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Highlight der Reise war ein Besuch von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (li.) bei Premier Aleksandar Vucic. | Foto: Ivan Zupanc/DCC
8

"Europa anhand der Donau entdecken"

Für viele Touristen endet die Donau in Österreich. Dabei ist man hier noch nicht einmal bei der Hälfte der Länge des Flusses angelangt. Die Donauraumstrategie sieht vor, künftig an einer internationalen Donaumarke zu arbeiten. In diesem Sinne reiste kürzlich eine Delegation nach Belgrad in Serbien, bestehend aus Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau, Manfred Grubauer, Vorsitzender des Tourismusverbands Linz, Petra Riffert, Geschäftfsführerin der WGD Donau Oberösterreich...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

2. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer Gisela

Einladung zur 2. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer Gisela am, 15. August 2014 Ablauf 12.15 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer der Nostalgiefahrt 12:30 Uhr - Beginn des Festaktes am Stadtplatz Gmunden Flaggenhissen und Begrüßung der anwesenden Gäste mit einem Ehrensalut. 13:30 Uhr - Nostalgische Traunseeschifffahrt mit der Gisela und MS Rudolf Ippisch Vorstellung bei langsame Vorbeifahrt der Schlösser rund um den See, Abholung der Gemeindevertretung mit seinen Ehrengästen in Altmünster,...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger

Rundfahrt mit dem historischen Salonschiff

"Kleines Schiff – persönlicher Service" ist das Motto auf der MS Helene. Jeden Sonntag legt das historische Salonschiff am Urfahraner Jahrmarktgelände ab. Die Route führt stromaufwärts zur Linzer Pforte, wo die Wende erfolgt. Danach geht es über die Donaukulturmeile zur den Runden im Handelshafen und im Winterhafen, anschließend retour. Interessante Einblicke Bei der Hafenrundfahrt sehen die Teilnehmer die Orte von Umschlag und Lagerung der Güter im Handelshafen hautnah. Der Kapitän erklärt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug - neuer Termin: Wann: So 22.06.2014 17:00 Uhr

Treffpunkt: Urfahrmarktgelände in Linz um 16:30 Uhr

Preis: 13 € für Erwachsene / 8 € Kinder
10 € für Erwachsene / 6 € Kinder (Familienbund Mitglieder)
Alter: Erwachsene und Kinder

Anmeldung: Hr. Ivica Stojak, Tel.: 0664 / 85 24 363 oder ivica.stojak@ooe.familienbund.at

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug - neuer Termin!

Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS Helene bei der Anlagestelle Jahrmarktgelände in Urfahr bestiegen und eine gemeinsame...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug
7

Einladung zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige
Foto: Traunseeschifffahrt
12 11

Gewinnen Sie ein CANDLE LIGHT DINNER am TRAUNSEE-SCHIFF

Was kann schöner sein als bei Kerzenlicht, Pianomusik, einem dreigängigem Menü und erlesenen Getränken über den See zu "schweben"? Diese besondere Fahrt ist z.B. mit einem Gutschein auch ein außergewöhnliches Geschenk. Gewinnen Sie eines von 5 Candle Light Dinner für zwei Personen Beantworten Sie einfach untenstehende Frage! Teilnahmebedingungen: Jeder Regionaut kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachteilnahmen werden nicht berücksichtigt beziehungsweise können zum Ausschluss am...

  • Salzkammergut
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: photofun25/Fotolia

Donau im Zentrum des touristischen Geschehens

Das Kerngeschäft Tages- und Ausflugstourismus hat für die Donau Oberösterreich eine große Bedeutung. Für viele Betriebe stellt der touristische Umsatz dieses Segments die wesentliche Grundlage der wirtschaftlichen Existenz dar. In Kooperation mit ÖBB Railtours und der Donauschiffahrt Wurm+Köck ist nun der Folder „Kombitickets Sommerträume – Kombitickets Bahn Ahoi“ der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich entstanden. Im Folder sind Ausflugstipps ab Linz, Passau und Schlögen zu Radtouren am...

  • Linz
  • Oliver Koch
Marktplatz Hofwirtseitig
1 18

Das Juwel am Inn

Hier finden Sie Fotos von einem der schönsten Marktplätze Österreichs

  • Ried
  • Marktgemeinde Obernberg am Inn
Firmenchef Günter Aigner. Am neuen Floß wurde eineinhalb Tage gebaut. | Foto: Thöne
12

Ein neues Floß für (ent)spannende Ausflüge

Mit dem Riesenfloß und „schwimmenden Almhütten“ gemütlich die Enns entlang schippern. GROSSRAMING, REICHRAMING. Alle vier Jahre baut die Floß- und Schifffahrt Aigner ein neues Floß. So geschehen kürzlich bei prächtigem Frühlingswetter am Reichramingbach im Ortszentrum von Reichraming. Zehn Fichtenstämme aus Oberdambach mit je elf Metern Länge wurden verarbeitet. „Das Floß wiegt zehn Tonnen und bietet Platz für rund sechzig Personen“, sagt Firmenchef Günter Aigner. Eine gemütliche Floßfahrt auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
2

Kaiserin Elisabeth zu Gast in Au/Donau.

Das Donau Ausflugschiff Kaiserin Elisabeth besuchte heute zum zweiten male nach letzten Freitag im Rahmen einer Donau Abend Tanz und Erlebnisschifffahrt den aufstrebenden Donau Floessermarkt Au/Donau. Nach dem anlegen am Schiffsanlegesteg wurden die Passagiere mit Gluehmost, Gluehwein und Bier bei volkstümlichen Klängen musiziert durch einen Harmonikaspieler willkommen geheissen. Nach einigen Stunden traten die Gäste aus Linz die von Tourismus Linz und Jägerwirtin Johanna Landerl nach Au/Donau...

  • Perg
  • Franz Luftensteiner
"Wenn du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer... Entschuldigung die Sehnsucht nach der großen blauen Donau natürlich!" (zit. n. Antoine de Saint-Exupéry)

Eltern-Kaffee

Am Dienstag, den 24. 09. 2013 fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiteres Treffen der thematischen Kaffe-Runde statt! Dabei ging es vor allem um die bevorstehende gemeinsame Donauschifffahrt! Das Familienzentrum Dialog bedankt sich bei allen, die dabei waren, und freut sich natürlich auf diese weitere gemeinsame Veranstaltung!

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.