Schifffahrt

Beiträge zum Thema Schifffahrt

Foto: Invita

Verein Invita
Bootsfahrt als Dankeschön für Besuchsdienste

ENGELHARTSZELL. Rund 80 Personen folgten der Einladung des Vereines Invita und St. Bernhard und nahmen an der Schifffahrt auf der Regina Danubia, die von Engelhartszell nach Schlögen und wieder zurückführte, teil. Es war nicht nur für die Bewohner der Caritas-Einrichtungen invita und Seniorenwohnheim St. Bernhard ein tolles Gemeinschaftserlebnis, sondern auch für die Betreuer der Caritas, allen voran Roswitha Reisinger und August Hinterberger, sowie die Schüler des Besuchsdienstes der NMS St...

  • Schärding
  • Judith Kunde
1000 Tonenn Stahl warten auf ihre Montage im Zuge der Bypass-Erichtung an der VÖEST-Brücke.
14

AUSBAU DER VÖEST-BRÜCKE
VÖEST-Brücke: Zur Montage des ersten Bypass ist alles angerichtet

LINZ (rei). Schon seit Wochen sind die enormen Baufortschritte an den Bypassbrücken und den umliegenden Baumaßnahmen an der A7 zu erkennen. Mittlerweile wurde am Montagnachmittag der erste von drei Brückenteilen, der rund 1000 Tonnen wiegt, durch die belgische Spezialfirma Sarens eingeschifft. Die Durchfahrt unter der Brücke war nur deswegen möglich, weil es möglich ist, das Spezialschiff durch gezielte Flutung abzusenken. Das Schiff wartet nun samt Brückenteil darauf, am morgigen Dienstag mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
©SchifffahrtsAkademie e. U.

Abschluss der Schiffsführer-Ausbildung auf dem Hallstättersee

Abschluss der Schiffsführer-Ausbildung auf dem Hallstättersee Im Zuge eines eigenen Lehrganges konnten 8 Teilnehmer der Freiw. Feuerwehr Hallstatt, Obertraun und Gosau sowie zwei Teilnehmerinnen der ÖWR Hallstatt am Freitag, den 17. Mai die Schiffsführerprüfung erfolgreich ablegen. Das Besondere daran lag, dass nun die Anwärter mit ihrem „Einsatzboot“ und im üblichen Einsatzraum entsprechend geschult und in die nautische Praxis eingewiesen wurden. Nach Absolvierung der Theorieschulung sowie den...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
A Bsondaheid im Schoppa- und Fischamuseum is des Schoppn, wo ma ois Besucha söba Hånd åleng kå. | Foto: Gwendolin Zelenka

Oide Traditionen
Vo Schuahmåchan und Schoppan

D'Museen in da Region schaun drauf, dass d'Traditionen bei uns ned valorn gengan. Dazua kean des Schoppa- und Fischermuseum in Oschoch und des Schuahmocha- und Brauchtumsmuseum in Peiaboch. ÅSCHÅCH, PEIABÅCH (gwz). "Da Schiffbau woa natirli durch d'Donau bedingt, de woa bei uns amoi a Vakehrsåda", erinnad si da Johann Eggerstorfer, da ehemålige Obmå vom Schoppa- und Fischamuseum in Åschåch. Fria san duatn voa oim Zün baud woan. A Tei vo dera Tradition is heid nu voahåndn: D'Feiawea in Åschåch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Kapitän Thomas Freudenthaler, Schiffsinhaber Peter Richtfeld, Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, MAS und Walter Katzmayr, Spender der MS SISSI-Glocke. | Foto:  Katzmayr

Eine Schifffahrt die ist...

Strahlende Kinderaugen bei der ersten Elisabethfahrt auf der MS SISSI. LEONDING (red). Einen aufregenden Nachmittag verbrachten 36 Kinder aus St. Isidor und dem Lerncafe Vöcklabruck. Die Crew vom Linzer Ausflugsschiff MS SISSI lud zu einer Rundfahrt auf der Donau ein. „Mit der Elisabethfahrt wollen wir nun jedes Jahr Kindern aus Caritas-Einrichtungen eine Freude schenken“, sagt Kapitän Thomas Freudenthaler. Bei der Glockenweihe in diesem Sommer kündigte die Crew unter Leitung von Schiffsinhaber...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
5 16 28

Traunseeschifffahrt in Gmunden

Ein besonders schöner Ausflugstipp ist eine Schifffahrt am Traunsee. Die Route beginnt in Gmunden am Rathausplatz, führt nach Altmünster und Traunkirchen bis nach Ebensee und wieder retour. Das Ticket gilt den ganzen Tag und so ist es möglich die Fahrt an allen Schiffsanlegestellen zu unterbrechen. Es gibt mehrere Schiffe, darunter der Raddampfer "Gisela", ein Schaufelraddampfer aus dem Jahre 1871  Vom Wasser aus bieten sich Ausblicke auf die schönsten Orte und Schlösser rund um den Traunsee....

  • Salzkammergut
  • Christa Posch
Donaukreuzfahrtschiff an der Anlegestelle in Linz
15 20 18

Binnenschifffahrt auf der Donau

Schon in der frühgeschichtlichen Zeit war die Donau ein wichtiger Transportweg auf dem vorerst auf Flösse und Zillen Waren befördert wurden. Bis zum 15. Jahrhundert wurden diese von Menschen stromaufwärts gezogen, dann kamen Pferde zum Einsatz. Viele wurden am Zielhafen auch demontiert und als Bauholz verkauft. Die Donau war zwar offener Handelsfluss, doch es wurden Uferlandzölle eingehoben, erst 1815 wurde wurden diese aufgehoben. Mit den ersten Dampfschiffen im Jahr 1812 wurde die Beförderung...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger

Weihnachtliche Schifffahrt auf der MS Kaiserin Elisabeth

Paschinger Pensionistenverband Langholzfeld-Wagram Dienstag, 5. Dezember 2017 Advent-Schifffahrt auf der MS Kaiserin Elisabeth mit Punschempfang, Mittagessen, Sissi-Desert und Glühwein zum Ausklang. Wann: 05.12.2017 ganztags Wo: PV Langholzfeld Wagram, Adalbert-Stifter-Straße 16, 4061 Pasching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • PV Pasching Langholzfeld
Die Reederei Richtfeld bietet Charterfahrten auf der "MS Sissi" an. | Foto: Reederei Richtfeld

Mit der "MS Sissi" unterwegs auf der Donau

Neue Reederei Richtfeld will eine Marktlücke in Linz schließen. Linz liegt nicht nur an der Donau, sondern Linz lebt auch von der Donau und vor allem dynamisch mit der Donau, wie die zahlreichen Industrie- und Handelsbetriebe, Kulturstätten und Freizeitanlagen sowie Events beiderseits der Donau beweisen. Die Donauschifffahrt hat eine über Jahrhunderte lange Tradition und hat Linz zu einer blühenden und reichen Handelsstadt gemacht, wovon das Linzer Stadtwappen mit dem „Goldfluss“ zur Donau...

  • Linz
  • Nina Meißl
Im Urlaub bietet sich die Chance, Linz wieder einmal neu zu entdecken. | Foto: Gregor Graf
1 1

Neue Blickwinkel auf die Stadt

Linz ist eine schöne Stadt. Aber in der Eile des Alltags achtet man oft nicht auf die vielen Details, die die Stadt so besonders machen. Ein Perspektivenwechsel kann hier Wunder wirken. Ganz neue Blicke auf die Stadt kann man heuer etwa vom Höhenrausch-Turm im OÖ Kulturquartier aus werfen. Erklimmt man die 160 Stufen, ändert sich die Perspektive auf den Stadtraum schrittweise, erst im oberen Drittel taucht die Donau aus dem Häusermeer auf. Auf jeder Plattform befinden sich Fernrohre, die von...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Wurm&Köck

Muttertagsausflug mit dem OÖ Familienbund

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön… Unter diesem Motto organisiert der OÖ Familienbund gemeinsam mit dem OÖ Familienreferat und der Donauschifffahrt Wurm+Köck am Muttertag Schifffahrten ab Linz für die ganze Familie. Am Programm stehen erlebnisreiche 100 Minuten für Groß und Klein auf der MS Linzerin, die pünktlich um 11, 13 und 15 Uhr bei der Anlegestelle Wurm+Köck in Linz, Donaupark (Nähe Kunstmuseum Lentos) ihre Hafenrundfahrt beginnt. „Für unsere kleinen Gäste haben...

  • Linz
  • Sarah Kögler
"Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken!“ - Ferdinad Magellan (1480 – 1521) Eine schöne, angenehme und natürlich ebenso erfolgreiche neue Woche! Foto: Ivica Stojak
5

Auf zu neuen Ufern!

Wo: Anliegestelle Linz Lentos, Doktor-Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
32

St.Wolfgang : Glanzvolles Herbstfest mit Sigrid & Marina im Salzkammergut.

St. Wolfgang : In dieser Salzkammergutgemeinde wurde von den Kirchhamer Sängerinnen Sigrid & Marina ein großes und glanzvolles wie erfolgreiches Herbstfest bei gutem Wetter gestaltet. Neben einer Schifffahrt gab es auch eine Fan-Wanderung von Fürberg nach St. Gilgen. Diese Wanderung wurde in Fürberg mit einem Wortgottesdienst zelebriert von Pater Bernhard, dem Hunderte Wanderer sich anschlossen . ( siehe Fotos ) . Nachher ging die Wanderung nach St. Gilgen entlang einem schönen Seewanderweg in...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer

Fahrende Händlerinnen des Grenzenlosen Wissens

Am Samstag den 24. September 2016 begeben sich die "Fahrenden Händler_innen" wieder aufs Wasser. Heuer navigieren wir um den Begriffskomplex "grenzenloses Wissen" mit der St. Nikolaus auf dem Traunsee. Unsere GastgeberInnen sind feministische Philosophinnen. Gemeinsam an Thementischen diskutierend, bewegen wir uns auf dem Schiff, angeregt durch die Metoden "World-Cafe" und "Blackmarket for Useful Knowledge". Eine Anmeldung ist erforderlich: fiftitu[at]servus.at Wann: 24.09.2016 13:30:00 Wo:...

  • Salzkammergut
  • Andrea reisinger
Foto: Helmut Bauer

Pensionisten fuhren mit "Kaiserin Elisabeth"

KRONSTORF. Mit dem Ausflugsschiff „Kaiserin Elisabeth“ der Donau Touristik unternahmen die Pensionisten der Ortsgruppe Kronstorf-Hargelsberg die Schiff Fahrt von Untermühl nach Obernzell in Bayern mit Kirchen. Dabei besichtigten sie außerdem das Schloss Engelhartszell und nahmen an einer Klosterführung teil. Weiter ging es für sie nach Obermühl, wo sie an einem Schiffsleuteempfang teilnahmen, und schließlich wieder Donau abwärts nach Linz. Frühstück und ein sehr gutes vier Gänge Abendessen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Container werden mittels Kran oder Stapler auf die Waage gehoben. | Foto: LINZ AG

50-Tonnen Waage für Linzer Hafen

Seit 1. Juli 2016 darf kein Container mehr ohne die Angabe des genauen Gewichts auf Schiffe verladen werden. Um dieser neuen SOLAS-Richtlinie gerecht zu werden, gibt es seit Kurzem eine 50-Tonnen Überflurwaage im Linzer Hafen. Mit dieser können gefüllte und versiegelte Container genauestens gewogen werden. SOLAS (Safety of Life at Sea) ist eine internationale Übereinkunft zum Schutz des menschlichen Lebens auf See. Es wurde als Reaktion auf den Untergang der Titanic beschlossen. Die neue...

  • Linz
  • Michael Hintermüller

Wissenschaft an Bord - für alle Fischinteressierten

eine Veranstaltung mit dem Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee (Universität Innsbruck), und der Schifffahrt Hemetsberger - für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren! Kreuzfahrt mit der „Herzog Odilo“ am Mondsee: Erfahren Sie wie man Fischpopulationen mittels Sonarsystem untersuchen kann und welche Fischarten im Mondsee leben. Beobachten Sie mit uns eine Planktonprobe im Mikroskop. Leitung: Dr. Josef Wanzenböck (Fischökologe) Anmeldung und Rückfragen beim Tourismusverband MondSeeLand...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabine Wanzenböck
Manfred Grubauer, Franz Hiesl, Günther Steinkellner, Donau-Testimonial Silvia Schneider, Petra Riffert und Friedrich Bernhofer (v. l.). | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Mathias Lauringer
8

Donau OÖ: Eine 25-jährige Erfolgsgeschichte

Zu einer Jubiläumsschifffahrt an Bord der "MS Linzerin" lud die Donau Oberösterreich am vergangenen Wochenende. Anlass war nicht nur das musikalische Feuerwerk "Donau in Flammen" sondern auch das 25-jährige Bestehen der Tourismus-Werbegemeinschaft mit ihren 48 Mitgliedsgemeinden. Erstmals wurde dabei auch der Ehrenpreis Magnificus Danubius vergeben. Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Donau Oberösterreich, und Geschäftsführerin Petra Riffert übergaben die Auszeichnung an...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: TSE

Luxus-Passagierschiff machte in Enns Halt

Rund 50 Journalisten und Reiseveranstalter besuchten älteste Stadt Österreichs ENNS. Am Dienstag legte das brandneue Luxus-Passagierschiff AVALON Passion im Ennshafen an. An Bord waren rund 50 amerikanische Journalisten und Reiseveranstalter. Nachdem sie von Tourismusobmann Wolfgang Brunner und TSE-Geschäftsführer Max Homolka in Empfang genommen wurden, besichtigten sie die Stadt Enns, den Hauptplatz, das Schloss und das Museum Lauriacum. Reinhardt Harreither und drei Ennser Stadtführer sorgten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Mit diesem Foto wirbt Wald Disney in den USA online für einen Ausflug zum Baumkronenweg – mit Erfolg. | Foto: Baumkronenweg
4

Walt Disney macht ernst

Amerikaner scheinen ganz wild auf Baumkronenweg zu sein – mehr Schiffsgäste als geplant nach Kopfing. KOPFING (ebd). Wie exklusiv berichtet, steigt der Walt Disney Konzern ins Geschäft mit Donau-Kreuzfahrten ein. Unter dem Motto "Danube River Cruise" wirbt der weltberühmte Unterhaltungskonzern seit vergangenem Jahr unter www.adventuresbydisney.com in Amerika für achttägige Donaukreuzfahrt von Vilshofen über Passau und Wien nach Budapest. Von den geplanten Landausflügen führt die amerikanischen...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Ostern in der Barockstadt: Schifffahrt und Schoki vom Osterhasen

Wer den Osterhasen treffen möchte, sollte am Karfreitag nach Schärding kommen. SCHÄRDING (ska). Dieser hüpft nämlich von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr am Stadtplatz herum und verteilt Schokolade. Wie Tourismuschefin Bettina Berndorfer weiß, ist der Karfreitag ein besonders frequenzstarker Tag in Schärding. Mitunter ein Grund dafür ist, dass die bayerischen Nachbarn an diesem Tag frei haben und zum Einkaufen und Einkehren in die Barockstadt kommen. Osterhase geht aufs Wasser Die "MS...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Adventstimmung am Inn - Mit Nikolaus und Engerl | Foto: H. Berndorfer
3

Mit Nikolaus und Engerl an Bord

SCHÄRDING. Die Innschifffahrt Kpt. Manfred Schaurecker bietet nicht nur in den warmen Monaten beliebte Ausflugsprogramme, sondern veranstaltet auch im Advent attraktive Fahrten. An zwei Adventwochenenden kann man sich auf der „MS Schärding“ auf die Adventszeit stimmungsvoll einstimmen lassen. Am Samstag, 5. Dezember ab 16 Uhr kommt der Nikolaus mit an Bord und bringt für brave Kinder ein Geschenk mit. Während der Schifffahrt durch den Inndurchbruch werden die Passagiere von der Schulband der...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Peham
3

Flüchtlinge mit dem Schiff am Inn unterwegs

SCHÄRDING, WERNSTEIN. Die Bewohner der Flüchtlingshäuser Schärding und Wernstein unternahmen eine gemeinsame Schifffahrt am Inn. Der Rotary Club Schärding organisierte den Ausflug gemeinsam mit Innschifffahrtskapitän Manfred Schaurecker.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: H. Berndorfer

Country-Musik auf dem Inn

SCHÄRDING. „Leinen los“ zu einer besonderen Fahrt heißt es am Sonntag, 25. Oktober, um 11 Uhr an der Schiffsanlegestelle Schärding. Bei der 2-stündigen Innschifffahrt von Schärding bis Ingling/Passau und retour kommen Freunde der Country-Musik voll auf ihre Kosten. Während der Innschifffahrt wird Country-Musik vom Feinsten mit Nick Shannon geboten. In Schärding ist der Vollblut-Musiker durch seine Engagements beim Schlemmerfest oder bei der Langen Nacht der Musik schon bestens bekannt....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.