Schifffahrt

Beiträge zum Thema Schifffahrt

OÖ LR Markus Achleitner, GF Petra Riffert (Donau Oberösterreich Tourismus GmbH), Gerhard Skoff (Initiator Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz), GF Bernhard Schröder ( Donau NÖ Tourismus GmbH) und LR Jochen Danninger. | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger
2

Donautourismus
Zwei Bundesländer arbeiten an Zukunftsvision

Beide Bundesländer gründen ARGE Donaukreuzfahrten Österreich und richten künftig Internationale Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz aus. SPITZ. Die internationale Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz ist der langjährige etablierte Treffpunkt der internationalen Donauschifffahrt. Flusskreuzfahrt Die Flusskreuzfahrt ist ein wesentlicher Tourismusfaktor in Österreich und jährlich für eine Wertschöpfung von 139 Mio. Euro verantwortlich. Daher nehmen sich die Bundesländer Ober- und...

  • Krems
  • Doris Necker
In Waidhofen reicht das Schiff für die komplette Innenstadt.
1 1 6

Gewaltiges Containerschiff
So groß ist die "Ever Given" im Vergleich zu den Städten des Waldviertels

Der teuerste Verkehrsunfall der Geschichte hält die Welt in Atem. Doch wie groß ist das Containerschiff im Sueskanal im Vergleich zu Waldviertler Hauptstädten? WAIDHOFEN. Über fünf Tage lang steckte das Containerschiff "Ever Given" im Sueskanal fest und blockierte damit die internationale Schifffahrt. Zuvor hatte der Kapitän noch einen gigantischen Penis über die internationale Schiffsahrtskarte gemalt und sorgte damit noch einmal für Schlagzeilen. Anschließend verlor er die Kontrolle über das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Christian Dusek

Donau:
Kabinenschifffahrt benötigt mehr Infrastruktur für die Müllentsorgung

Es war Anfang Dezember, als besorgte Bürger um Franz-Xaver Doppler in Stein an der Donau mobil machten, um auf die Verschmutzungen des Wassers aufmerksam zu machen. Schaumteppiche, Fäkalien, verdrecktes Abwasser gelangte immer wieder von Kreuzfahrtschiffen in die Donau. Die Geschichte des Kampfs dieser Bürger dauert allerdings schon länger. Mit einer Unterschriftensammlung und Anfragen an Reedereien und Behörden versuchten sie es. Letztendlich riefen sie die Grünen zur Hilfe. Hier geht es zum...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.