Schispringen

Beiträge zum Thema Schispringen

Franz Müllner stemmte die Schisprungschanze insgesamt 160 Mal in die Höhe - neuer Weltrekord! | Foto: Thurner
1 32

Weltrekordversuch
Die erste menschliche Schischanze geglückt – neuer Weltrekord! – mit VIDEO

ZAMS/VENET (tth). Österreichs stärkster Mann - Franz Müllner - hat seinen Weltrekordversuch geschafft! Er fungierte als erste menschliche Schischanze für 160 Kinder und holt sich damit seinen 33. Weltrekord.  Pure Muskelkraft auf 2212m Der Extrem- Kraft- und Ausdauersportler Franz Müllner aus dem Salzburger Lungau stemmte am Sonntag den 17.2.2019, auf dem Gipfel des Krahbergs, eine Schisprungschanze mit seiner bloßen Muskelkraft in die Höhe. Über diese Schanze sprangen weit mehr als die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Foto: Leo Rosas/Red Bull Content Pool
3

Goldi-Cup: Auf der Suche nach jungen Adlern

Die Sportler-Legende Andi Goldberger macht sich 2018 zum elften Mal in Folge auf die Suche nach heimischen Skisprung-Talenten. HÖHNHART. Seit nunmehr elf Jahren hat es sich Andreas Goldberger zur Aufgabe gemacht, möglichst vielen Kindern den Skisprungsport schmackhaft machen. Unterstützt durch namhafte Skivereine, stellt diese „Talentesuche“ die Basis für die Nachfolge der derzeitigen Dominatoren im Skisprungsport dar. Bei insgesamt fünf Bewerben haben Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2007...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Nachwuchsspringer gesucht – Goldi-Talente-Cup in Wörgl

WÖRGL. Andreas Goldberger ist wieder in ganz Österreich unterwegs, um die Schisprungstars von morgen zu suchen. Auf persönlichen Wunsch des Idols wird die Talenteschau heuer zum bereits sechsten Mal in Wörgl stattfinden. Das bewährte Team der Flughunde des WSV Wörgl begrüßen die interessierten Kinder am Sonntag, dem 10. Jänner, um 10 Uhr. Diese Veranstaltung bietet Kindern der Jahrgänge 2005 – 2009 die Möglichkeit, sich einmal als Skispringer zu versuchen. Gesprungen wird auf einer kleinen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Noggler
„Wichtig ist, bei den Kindern ein Feuer für den Sprungsport zu entfachen“, erzählt Andi Goldberger, und das ist ihm gelungen.
5

Schisprung-Olympiasieger der Zukunft in Villach

Kurz vor fünfzehn Uhr in der Villacher Alpenarena. Beste Wetterbedingungen, kalt, aber trocken. Die Windfahnen hängen schlaff nach unten. Aus den Lautsprechern ertönt Musik und alles ist bereit für das große Springen. Wo sonst Weltcup-Erprobte Sportler anzutreffen sind, kommen nach und nach Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren an, um zumindest einmal selbst über eine Schanze zu springen. Steigendes Interesse am Sprungsport „Der Goldi Talentecup findet bereits das vierte Jahr statt und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.