Schlick 2000

Beiträge zum Thema Schlick 2000

Foto: Haas
1 3 3

Wieder vereint nach Nightshow in der Schlick 2000

TELFES. Nach zehn Wochen ist Hund Cloud endlich wieder daheim. Am 11. Februar hat sich der zehnjährige Daniel Haas des entlaufenen Tiers angenommen, nachdem er im Rahmen der Nightshow in der Schlick 2000 gesichtet wurde. Erst beim Baden stellte die Absamer Familie fest, dass der Malteserrüde eigentlich weiß ist. Nach einer Mitteilung auf Facebook meldete sich die überglückliche Besitzerin.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Dritter Stubai-Minicross 2015

FULPMES. Der TSV AustriAlpin Fulpmes und WSV RaiBa Neustift veranstalten gemeinsam am 13. Februar 2015 am Galtberg (Schlick 2000) den dritten Stubai-Minicross: ein Rennen mit Slalom- und Riesenslalomelementen und sowie Sprung und Wellenbahn. Startberechtigt sind alle Stubaier Kinder der Jahrgänge 2003 bis 2009. Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachname sowie Jahrgang an: wsv-neustift@gmx.at Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 12. Februar um 18 Uhr. Nachnennungen sind am Freitag bis 11 Uhr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Ursula Hess
1 2

Gästeehrung in Fulpmes

FULPMES (cia). Seit 25 Jahren richten die Familien Müller und Hess in der Schlick 2000 den Ton- und Keramik-Cup aus. Für ihre Treue zum Stubaiwurden sie am vergangen Donnerstag auf der Fronebenalm geehrt. Bild v.l.n.r.: Bgm. Robert Denifl, Hans Erich Hess, Ursula Hess, Michael Bacher (TVB), Helmut Müller, Ellen Müller und Martin Pittl (Schlick 2000).

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Visualisierung der möglichen Liftprojekte zwischen Neustift, Schlick 2000, Axamer Lizum und Mutterer Alm | Foto: wennos.com

Kalkkögel im Oktober Landtagsthema

FULPMES (cia). Mit "vorwärts Tirol" und der SPÖ haben sich in der Vorwoche nun alle Landtagsparteien auf eine Seite in der Debatte um eine Liftverbindung durch die Kalkkögel festgelegt. Sofern es mit der Alpenkonvention vereinbar ist, will der Landtagsclub "vorwärts Tirol" für einen Zusammenschluss der Schigebiete Schlick 2000, Axamer Lizum und Mutterer Alm stimmen. Dies verkündeten Vertreter der Liste in einer Aussendung am 3. September. Die SPÖ hat sich am 4. September für ein klares Nein zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Kinder an einer der Stationen des Scheibenweges | Foto: Fatma Arikan
1 2

Kinderfest zur Eröffnung des Scheibenweges

Von Fatma Arikan FULPMES. Die Schlick 2000 lud am Samstag Nachmittag alle Kinder und ihre Familien zur Eröffnung des Scheibenweges zum Panoramasee ein. Eingeleitet wurde das Kinderfest von einem Unterhaltungsprogramm mit Musik und einer Pantomimenshow. Der Big Family Club Stubai sorgte mit mehreren Spielestationen für den Spassfaktor. Ehrengäste des Festes waren der Hausherr der Schlick 2000 Martin Pittl, TVB Chef Sepp Rettenbacher und der Fulpmer Bürgermeister Robert Denifl. Nach der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
2

KOMMENTAR – Unseriöses rund um die Kalkkögel

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Man kommt derzeit kaum mit dem Lesen von Kalkkögel-Stellungnahmen nach. LH Günther Platter verkündete seine Entscheidung, eine Entscheidung treffen zu wollen, was als Brückenschlag-Entscheidung der Tiroler VP gewertet wurde. Fritz Gurgiser präsentierte indes Ruhegebiets-Lagekarten, die die Befürworter "aufgrund geringen Wahrheitsgehaltes" schleunigst entsorgt sehen wollen. Abweichenden Vorschlägen wie dem Bau eines Tunnels wird wiederum damit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Studie heizt Streit um Brückenschlag an

FULPMES (cia). Die Ergebnisse der Bergbahnstudie der Schweizer Beratungsfirma "grischconsulta" liegt inzwischen ebenso vor wie diverse Stellungnahmen. Die Projektbefürworter sehen darin einen Beweis für die Umsetzbarkeit eines Brückenschlags Schlick 2000-Axamer Lizum. "Die minimalen und punktuellen Eingriffe stehen in keinem Verhältnis zum wirtschaftlichen Nutzen", erklärt Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer. Ein Zusammenfassung der Studie finden Sie im Internet unter www.meinbezirk.at...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schlick 2000
5

Red Stone am Kreuzjoch

Am 29.03.2014 rockte und feierte das RED-STONE DJ Team auf 2.136 m Seehöhe. FULPMES. Heiße Rhythmen, Schnee und Sonne pur hieß es am Wochenende im Skizentrum der Schlick 2000: DJ Michael Orlik von Red Stone sorgte für beste Unterhaltung auf der Schneebühne am Kreuzjoch (2.136 m Seehöhe) Lange waren sie unterwegs, die Jungs und Mädels aus Fränkisch-Crumbach. Um 2 Uhr in der Früh starteten die Busse Richtung Fulpmes im Stubaital um dort ihr 45 jähriges Jubiläum zu feiern. Man erkannte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Visualisierung einer möglichen Liftvariante von Luis Töchterle | Foto: Töchterle

LESERBRIEF – Ist Hintertürl-Lift von Neustift in die Schlick sinnvoll?

Von Mag. Josef Hammer, Ernst Pfurtscheller, beide 6166 Fulpmes Ist ein "Hintertürl-Lift von Neustift" in die Schlick sinnvoll? Mit „Es geht ums Überleben“ und „Stillstand bedeutet Rückschritt“ oder Ähnlichem malen manche Stubai-Touristiker oft dunkle Wolken in den Konjunkturhimmel. Aktuelle Anlässe derartiger Dramatisierungen sind jeweils die Föhntage am Stubaier Gletscher. Für solche Tage, aber auch für den Normalbetrieb, soll laut deren Plan ein direkter Zubringerlift von Neustift in das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Symbolfoto

Auf Hausdach notgelandet

FULPMES. Ein querschnittsgelähmter Kanadier musste am 27. Februar mit seinem Gleitschirm notlanden. Der 48-Jährige flog gegen 12.30 Uhr vom Kreuzjoch in der Schlick 2000 ins Tal. Etwa 350 Meter über dem Boden verlor er die Kontrolle über den Paragleiter und konnte den Landeplatz nicht mehr erreichen. Der Kanadier musste auf einem Hausdach notlanden. Er blieb unverletzt und wurde vom Dach geborgen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Wirtschaftsbund

Junker für Zusammenschluss Schlick-Lizum

Für Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Anneliese Junker ist die erneut entfachte Diskussion zum Schigebietszusammenschluss Axamer Lizum mit der Schlick2000 nur durch die Politik zu lösen. Die Bundesrätin erklärt: „Würde man bei Großprojekten wie Wasserkraftwerken, Gewerbegebieten, Deponien oder eben Schigebieten stets die Bürger aus der Umgebung allein entscheiden lassen, stünden wir noch im Mittelalter.“ Für Junker ist der "Blick fürs Ganze notwendig - selbstverständlich auch unter Einbeziehung der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Baustellenplakat | Foto: Schlick 2000

Beheizte sechs Sitzplätze statt schleppen

FULPMES (cia). Eine Sechsersessellift soll bereits ab Saisonstart im Dezember die Schlepplifte Zirmach I und II ersetzen. In der Vorwoche erging der positive Baubescheid an die Betreiber der Schlick 2000. "CD6 Zirmachbahn" heißt der neue Lift, der mit beheizbaren Ledersesseln in blau-gelb und einer blauen Wetterschutzhaube ausgestattet sein wird. Damit sollen noch mehr Gäste komfortabler und schneller den höchsten Punkt des Skigebiets auf 2240 Metern Seehöhe erreichen. Knapp drei Minuten soll...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Skiunfall in der Schlick

FULPMES. Oberhalb der Zirmachalm sind am 14. Februar zwei Skifahrer auf der Piste seitlich zusammengestoßen. Die beiden Deutschen kamen dabei zu Sturz. Während der 14-Jährige unverletzt blieb, zog sich sein 49-jähriger Unfallgegner eine Verletzung an der rechten Schulter zu. Nach der ärztlichen Versorgung durch die Pistenrettung wurde er zum Arzt in Fulpmes gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
155

Schlick 2000

FULPMES (cia). Mit einer spektakulären Show bot die Schlick 2000 am 9. Jänner ihren Gästen Unterhaltung pur. Neben waghalsigen Stunts der Freestyler und Snowboarder, Fackellauf und Ski-Vorführungen der Skilehrer, wurden auch Einlagen wie die Schuhplattler mit Ihrem Holzhackertanz und eine Feuershow geboten. Zum Einsatz kamen auch verschiedene Motoren. Vom Ventilator des Propellerfahrers Markus Loch über die Motorräder der Stoanbeisser bis hin zu einem Ballett der Pistenraupen reichte die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

LESERBRIEF – Tolle Stimmung mit Stubaier Rockband LIQUID SILVER

In den vergangenen Jahren kaum ein Skiopening mit teilweise kochkarätiger musikalischer Besetzungen versäumt, war ich heuer schon etwas überrascht, als ich in der Vorankündigung gelesen habe, dass eine Stubaier Rockband namens LIQUID SILVER das Skiopening am Kassengelände der Schlick 2000 „rocken“ soll. Schon in der Garage angekommen, konnte ich einen fetten, rockigen Sound hören – eine Gesangsstimme, angelehnt an Bruce Springsteen, drang mir in die Ohren. Auch im Freigelände riss der fette...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Johann Pfister mit seinen jungen Daunkoglern und Nicole Egger
4

Erster Wintereinbruch beim Stammgästetreffen am Kreuzjoch

FULPMES. Erster Wintereinbruch beim Event "Stammgästetreffen im Stubai am Kreuzjoch auf 2.136 m Seehöhe“ Donnerstag, 20.09.2012 fand im Wanderzentrum der Schlick 2000 das jährliche Stammgästetreffen mit besonderem Rahmenprogramm statt. Restaurantleiterin Buja staunte nicht schlecht, als sie in der Früh am Kreuzjoch eintraf und den Schnee an Ihrem Arbeitsplatz entdeckte. Ausgerechnet an dem Tag, an dem die Musikgruppe "STS Stubai" und die "Jungen Daunkogler" von allen sehnlichst erwartet wurden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
109

Lehrweg in der Schlick

Die Sommerserie "BEZIRKSBLÄTTER-Ausflugstipps" führt in das Wandergebiet der Schlick. FULPMES (cia). Eine lehrreiche Wanderung für Familien sind der Erlebnisweg Schlickeralm und der Naturlehrweg durch die malerische Kulisse der Kalkkögel. Je nachdem, ob man von der Mittelstation Bruggeralm aufsteigt, oder zuerst bis zur Bergstation fährt, sollte man für die Strecke ungefähr drei bis vier Stunden einplanen. Ein Start am frühen Vormittag eignet sich damit sehr gut, um rechtzeitig zum Mittagessen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schlick 2000

Bergmesse am Kreuzjoch

FULPMES. Pfarrer Josef Scheiring zelebrierte eine wunderschöne Messe im Panorama Restaurant Kreuzjoch. Für die musikalische Umrahmung sorgte hervorragend die „Bläsergruppe Schmirn“. An die 100 Gäste nahmen trotz des schlechten Wetters teil. Im Anschluss an die Messe wurde Familie Kröss aus Fulpmes ein Scheck überreicht. Dies war der Tombola Erlös der Countdownparty vom 14. April. Das Geld ist für Ihre Tochter Lara, die von Geburt an am Franceschetti-Syndrom erkrankt ist.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Egger

Tschernobylkinder besuchen Schlick 2000

FULPMES. Im Rahmen der Tschernobyl Kinderferien besuchten auch heuer Kinder aus Weißrussland mit ihren Betreuern die Schlick 2000. In dem Monat, den die Kinder in Tirol verbringen bauen sie nach Angaben von Organisator Bruno Tauderer viel Radioaktivität ab. So wird ihr angegriffenes Immunsystem gestärkt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
"Ein besseres Verkehrskonzept bringt mehr als eine Seilbahn in den Kalkkögeln."
4

Stubaitalbahn bis zum Gletscher

Gebi Mair überrascht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview mit einem ungewöhnlichen Vorschlag. FULPMES (cia). Die Tiroler Grünen fordern im Landtag, dass die Tourismusverbände an einem Verkehrskonzept mitarbeiten sollen. Der Abgeordnete Gebi Mair lässt im Interview mit Arno Cincelli aufhorchen. Die Stubaitalbahn soll bis zur Talstation des Gletschers ausgebaut werden. BEZIRKSBLÄTTER: Warum sollen die Tourismusverbände eigene Verkehrskonzepte vorlegen? Mair: Häufig ist der öffentliche Verkehr nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
65

Saisonabschluß mit Schlieri

FULPMES (cia). In der Schlick 2000 hat die Saison mit der Countdownparty am vergangenen Samstag ihren krönenden Abschluss gefunden. Starskispringer Gregor Schlierenzauer kam für ein Meet & Greet zum Kreuzjoch. "Die Schlick ist mein Haus- und Hofskigebiet", erklärte Schlierenzauer gut gelaunt, bevor er angefangen von Helmen und Jacken bis hin zu Skipässen so ziemlich alles signierte, worauf die Farbe seines Stiftes haften blieb. Auch Geschäftsführer Martin Pittl zeigte sich in bester Laune....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bergstation "Kreuzjoch" im Bereich der Schlick2000 - eines der Widerlager des Brückenschlags von der Lizum in die Schlick | Foto: ARGE

ARGE-Brückenschlag fordert Verbindung der Skigebiete

NEUSTIFT (cia). Die ARGE-Brückenschlag fordert erneut die Verbindung der Skigebiete von Neustift in die Schlick und Axamer Lizum. Der Obmann des Tourismusverbandes Stubai, Sepp Rettenbacher, verweist auf die aktuelle Wintersaison: „Bei uns geht es schon lange nicht mehr um mittel- oder langfristig. Wenn es uns nicht gelingt unser Angebot den Bedürfnissen der Gaste und des Marktes kurzfristig entsprechend weiter zu entwickeln, dann sehe ich schwarz fürs Stubai als eine der führenden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.