Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt bestehen. | Foto: LK Waidhofen/Thaya
4

Schwerpunkt Altersmedizin
Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt erhalten

Nachdem die NÖ Landesgesundheitsagentur ihre Pläne für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich vorgestellt hat, ist klar, dass das Landesklinikum Waidhofen/Thaya bestehen bleibt. WAIDHOFEN/THAYA. Der von Experten entwickelte Gesundheitspakt der Landesagentur NÖ wird die Krankenhauslandschaft im Waldviertel grundlegend verändern. Die Landeskliniken Zwettl und Horn bleiben als Schwerpunkt-Krankenhäuser erhalten. Gmünd und Waidhofen/Thaya erhalten neue Ausrichtungen. Landtag...

Dem Landesklinikum Waidhofen/Thaya stehen Änderungen bevor. | Foto: LK Holding/Archiv
3

Erhalt Landesklinikum Waidhofen
Gemeinderat verabschiedet Resolution an NÖ Landtag

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Waidhofen hat am Mittwoch, 13. November eine Resolution betreffend „Vollständiger Erhalt des Landesklinikums Waidhofen an der Thaya“ einstimmig beschlossen.  WAIDHOFEN/THAYA. Mittels Dringlichkeitsantrag brachte Stadtrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) die Resolution ein, die nach einer Abänderung durch Antrag von Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP), leicht verändert verabschiedet wurde. "Viele betroffene Gemeinden haben bereits eine Resolution beschlossen, auch...

Das Landesklinikum Waidhofen könnte ebenfalls von Einsparungen betroffen sein. | Foto: LK Waidhofen
3

Bürgermeister reagieren
Auch Landesklinikum Waidhofen drohen Einsparungen

Ein neues Expertenpapier schlägt die Schließung mehrerer Spitäler in Niederösterreich vor. Weitere betroffene Standorte könnten in neue Versorgungszentren umgewandelt werden. Betroffene Bürgermeister wenden sich an Landesregierung und fordern Klarheit. WAIDHOFEN/THAYA. Von der Schließung bedroht sind die Kliniken in Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau. Diese könnten aufgelassen und in einem neuen Krankenhaus Weinviertel Süd-West zusammengeführt werden. Auch Gänserndorf könnte betroffen sein...

Der Food Truck beim ersten Besuch am Samstag am Hauptplatz in Raabs | Foto: H. Nigischer
5

Neues Angebot am Wochenende
Food Truck sichert Gastro am Raabser Hauptplatz

Da das gastronomische Angebot am Raabser Hauptplatz an den Wochenenden, aufgrund des Pensionsantrittes des letzten Wirtes derzeit nicht vorhanden ist, ist in einer Gesprächsrunde mit Raabser Bürgern die Idee eines Food Trucks entstanden. RAABS. Es ist der Stadtgemeinde nun doch gelungen am 10. und 11. August sowie am 24. und 25. August einen Trailer zu bekommen. Familie Schmidt, aus Oberösterreich, freut sich die Bewohner, Gäste, Radfahrer und Biker zu verwöhnen. "Mit 1. Juli hat das beliebte...

Die Pepco-Filiale im EKZ Waidhofen | Foto: Christopher Führer
4

Pepco-Insolvenz
Filiale im EKZ in Waidhofen wird wohl schließen

Wie der Kreditschutzverband KSV1870 bestätigt, hat der Handelsdiskonter PEPCO in Österreich Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen ist auch mit einer Filiale im EKZ Thayapark in Waidhofen vertreten. WAIDHOFEN/THAYA. Laut Angaben der Schuldnerin waren im Wesentlichen die überdurchschnittliche Inflation in den vergangenen Monaten sowie die hohen Betriebskosten bzw. das zurückhaltende Konsumverhalten ursächlich für das Eingeständnis der Zahlungsunfähigkeit. Die Geschäftstätigkeit in Österreich soll...

Das Team der Elektrotechnik: Markus Eisenmagen, Verena Neudert und Martin Papst | Foto: RLH Waidhofen
3

Dobersberg
Lagerhaus eröffnet neue Elektrotechnik-Abteilung

Seit 1. November betreibt das Lagerhaus Waidhofen ein neues Baunebengewerbe, die „Elektrotechnik“. Nach der Schließung der Klinger-Filiale (die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitarbeiter übernommen und eine neue Abteilung aufgebaut. DOBERSBERG. Der Standort der bisherigen Klinger-Filiale am Hauptplatz wurde nicht übernommen, sondern das neue Gewerbe im Lagerhaus Dobersberg integriert. "Wir sind mit der Filiale am Standort Dobersberg sehr erfolgreich, jedoch war die Filiale noch...

Foto: Franziska Prinz
6

Jahresrückblick Oktober
AMS verlängert Förderzusage für EIBETEX

Eine Schließung von EIBETEX in Waidhofen mit Ende März 2024 ist vom Tisch. Wie die Waidhofner AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach bestätigt, wurde die Förderzusage bis Ende September 2024 verlängert. Bis dahin muss allerdings eine Neuaufstellung erfolgen. WAIDHOFEN/THAYA. "Ich kann bestätigen, dass das AMS NÖ die EIBETEX in der bisherigen Form bis Ende September 2024 finanziert. Danach müssen aber notwendige Anpassungen an die Arbeitsmarktsituation erfolgen," so Edith Palisek-Zach....

Der Eibetex-Standort ist in der Bahnhofstraße, wo sich auch die Werkstätten befinden. | Foto: Archiv
3

Eibetex-Schließung
AMS Chefin erklärt die Beweggründe

Nach der angekündigten Schließung von Eibetex in Waidhofen ist die Aufregung im Bezirk Waidhofen groß. Die BezirksBlätter trafen AMS-Geschäftstellenleiterin Edith Palisek-Zach zum Gespräch über die Hintergründe. WAIDHOFEN/THAYA. Der Hauptgrund für die Schließung ist die sehr unterschiedliche Verteilung der Langzeitarbeitlosen in NÖ und die damit entstandene Überförderung des AMS im Bezirk Waidhofen und den angrenzenden Bezirken (siehe Grafik unten).  "Das AMS muss sich daran orientieren, dass...

Die Klinger-Filiale im Zentrum von Dobersberg. | Foto: Klinger

Lagerabverkauf läuft
Klinger in Dobersberg sperrt zu

Die Klinger Elektro-, Tor- und Antriebstechnik GmbH schließt ihre Filiale am Sparkassenplatz in Dobersberg.  DOBERSBERG. Überraschend für viele schließt die Filiale mit 6. Oktober 2023. Für bestimmter Lagerartikel findet bis 6. Oktober ein Abverkauf statt.  "Wir bedanken uns für Ihre langjährige Treue und das entgegengebrachte Vertrauen!" Das Klinger-Team Wie die BezirksBlätter erfahren haben, werden bereits intensive Gespräche über eine Übernahme geführt, die aber noch nicht abgeschlossen...

Demo in der Waidhofner Innenstadt | Foto: Reinhold Schneider
10

Schließung droht
Demonstration und Unterschriftenaktion für Eibetex - mit Fotos

Am Dienstag, 3. oktober fand in Waidhofen eine Protestaktion für den Erhalt von Eibetex in Waidhofen statt. Bereits am Sonntag hat SPÖ-Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan eine Petition gestartet - mehr als 1.000 Unterschriften kamen in nur zwei Tagen zusammen. WAIDHOFEN/THAYA. „Nur 48 Stunden später haben über 1.000 Personen die Petition für den Erhalt von Eibetex unterschrieben!“, erzählen Abgeordneter Silvan und Andreas Hitz, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter im...

Gemeinsam für den Weiterbetrieb: Harald Hofbauer (Dietmanns), Reinhard Ringl (Waldkirchen), Hermann Wistrcil (Ludweis-Aigen), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts), Anette Töpfl (Vitis), Werner Liebhart (Pfaffenschlag), Josef Ramharter (Waidhofen), Christian Drucker (Waidhofen-Land), Bundesrätin Viktoria Hutter, Martin Kößner (Dobersberg), Eduard Köck (Thaya), Siegfried Walch (Karlstein), Manfred Wühl (Kautzen) und Roland Datler (Gastern) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Bezirk Waidhofen
Bürgermeister setzen sich gemeinsam für EIBETEX ein

Alle Bürgermeister des Bezirks Waidhofen setzen sich geschlossen für den Weiterbestand der EIBETEX in Waidhofen ein.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. EIBETEX unterstützt seit über 33 Jahren arbeitslose Menschen aus dem nördlichen Waldviertel. Insbesondere erhalten Langzeitarbeitslose, begünstigte Behinderte sowie Menschen mit multiplen Einschränkungen wichtige Hilfe beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. 47 Menschen werden durch die Schließung ihren Job verlieren. Mit einem gemeinsamen...

EIBETEX soll nach über 33 Jahren geschlossen werden. | Foto: Archiv
5

Ausbildungsprogramm
EIBETEX in Waidofen soll geschlossen werden

Das AMS NÖ muss sparen. Eine der Maßnahmen betrifft ein erfolgreiches Beschäftigungsprojekt in Waidhofen: EIBETEX soll mit Ende März 2024 geschlossen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Das teilte das Arbeitsmarktservice (AMS) mit. EIBETEX unterstützt seit über 33 Jahren arbeitslose Menschen aus dem nördlichen Waldviertel. Insbesondere erhalten Langzeitarbeitslose, begünstigte Behinderte sowie Menschen mit multiplen Einschränkungen wichtige Hilfe beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. 47...

Arzt Helmut Köck  | Foto: MR Dr. Helmut Köck
2

Ruhestand
Helmut Köck schließt Ordination in Groß Siegharts

Mit 30. September schließt Helmut Köck seine Ordination für Allgemeinmedizin. Zuletzt wurde die Ordination noch als Wahlarztpraxis geführt. GROSS SIEGHARTS. "Es ist soweit. Nach 33 Jahren hausärztlicher Tätigkeit in Groß Siegharts, werde ich meine Ordination mit 30. September 2023 endgültig schließen. Es fällt mir nicht leicht, aber ich bin mittlerweile im 70. Lebensjahr angelangt und gesundheitlich auch schon etwas angeschlagen. Mit einem Wort: Es wird langsam Zeit, sich mehr um die Familie...

Der Betreiber des Henrys Pub Werner Wingelhofer verabschiedet sich in den Ruhestand. | Foto: Daniel Schmidt

Schließung
Henry's Cafe & Pub in Waidhofen sagt Danke

Am Sonntag, 27. August ging in Waidhofen eine Ära zu Ende: das Henry's Cafe & Pub von Werner Wingelhofer im Thayazentrum in der Waidhofner Innenstadt schloss seine Türen für immer. WAIDHOFEN/THAYA. Das Henry's Cafe & Pub war eine stete Bereicherung für das Stadtleben in Waidhofen: Zahlreiche Konzerte, Lesungen und Events wurden über die Jahre organisiert und die Stammgäste fühlten sich bei Werner immer wohl. Der nun pensionierte Wirt dankte seinen Gästen zum Abschied: "Welch emotionale Tagen...

Andere Standorte sollen die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen. | Foto: BRS

Sanierung
Forstinger schließt auch in Waidhofen

Ende Juni wurde bekannt, dass die Autozubehörkette Forstinger erneut in die Insolvenz geschlittert ist. Am Freitag, 21. Juli gab Forstinger nun Teile seines Sanierungskonzeptes bekannt, das die Fortführung des Unternehmens sichern soll. WAIDHOFEN/THAYA. So werden elf der 86 Filialen mit Ende August geschlossen, wovon rund 50 Mitarbeiter betroffen seien, daruner die Filiale im Betriebsgebiet Ost in Waidhofen. Mehr zum Thema: Forstinger schließt elf Standorte Das könnte dich auch interessieren:...

Foto: Schwameis

Kika Horn schließt

HORN. Traurige Nachrichten für Mitarbeiter und Kunden im Waldviertel. Ende Juli soll der Standort Horn geschlossen werden. Die Stimmung am Standort ist gedämpft, die Belegschaft ist traurig. Betroffen sind ca. 45 Mitarbeiter.  An diesem Standort beginnt in den nächsten Tagen der Abverkauf mit massiven Preisreduktionen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Gute Stimmung zum Abschied | Foto: Daniel Schmidt
26

Ende einer Ära
Letzter Tag im Gasthaus Kern - mit Fotos

Am Freitag, 29. Juli ging in Dietmanns eine Ära zu Ende: Das Gasthaus Kern (vormals Hager), welches über Jahrzehnte von der Familie Hager geführt wurde, verabschiedete sich von seinen Gästen mit einer gebührenden Feier. DIETMANNS. Das Gasthaus war nicht nur ein Treffpunkt für viele Generationen in der Marktgemeinde, sondern gleichzeitig auch wichtiger Nahversorger. So waren im Gebäude früher auch eine Fleischerei bzw. eine Bank untergebracht. Begonnen hat alles in den 40er Jahren, als die...

Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya | Foto: LK Holding/Archiv
1 2

Landesklinikum
Waidhofner Krankenhaus behandelt Patienten nicht mehr

Am vergangenen Wochenende wurden zahlreiche Patienten, die ins Landesklinikum Waidhofen kamen um Hilfe zu suchen, nicht behandelt. Die Bezirksblätter sprachen mit einer Betroffenen, die trotz gebrochenem Beins, weder behandelt wurde, noch Schmerzmittel erhielt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Frau aus dem  Bezirk hatte sich bei der Arbeit den Fuß gebrochen und suchte in der Ambulanz im Landesklinikum Hilfe.  "Die anwesenden Ärzte waren sehr freundlich und nett, sie sagten allerdings, sie dürfen Patienten...

Allgemeinmedizinerin Astrid Karimian-Namjesky  | Foto: Archiv
2

Waidhofen
Namjesky schließt ihre Ordination

Suche nach Nachfolgerin oder Nachfolger läuft. Namiesky schließt Ordination mit 30. Juni WAIDHOFEN. Die bisherige Waidhofner Gemeindeärztin Astrid Karimian-Namjesky schließt ihre Ordination in der Bezirkshauptstadt mit 30. Juni 2021, das gab Bürgermeisterin Eunike Grahofer am Mittwochvormittag bekannt. "Sie hat sich dazu aus rein privaten Gründen entschieden, da sie ihren familiären Lebensmittelpunkt verlegt hat. Eine Ausschreibung für eine neue Besetzung der Arztstelle ist im Gange und alle...

Das Husky-Werk in Waidhofen wird mit 31. Dezember geschlossen. | Foto: KTW
13 1

Husky schließt Werk in Waidhofen

196 Mitarbeiter verlieren in drei Wellen bis Jahresende ihren Job WAIDHOFEN. Ein schwerer Schlag für den Betriebsstandort Waidhofen: Eines der größten Industrieunternehmen der Region schließt mit 31. Dezember. 196 von rund 240 Mitarbeitern sind betroffen. Übrig soll ein Service-Werk mit einer Rumpfbelegschaft bleiben. Dieses wird von Luxemburg aus betreut. Tumultartige Szenen spielten sich am Donnerstagvormittag in der Brunnerstraße in Waidhofen ab. Im Werk der Husky-KTW wurden die Mitarbeiter...

Fototext:
Tafran Al-Saidi, Edith Frei, Samira Firoozi, Christa Steindl, Elfriede Hörmann, Anneliese Polzer, Astrid Raming, Negin Moradi Ghalehno, Mahsa Taheri, Abdul Nabi Zahedi

Waidhofner Spendenladen schließt

Steindl: Zahl der Bedürftigen sinkt. Spenden kommen Rumänienhilfe zu Gute WAIDHOFEN. Nach fast 3 Jahren schließt der Spendenladen der Integrationshilfe Waidhofen seine Türen. Integrationshelferin Christa Steindl möchte sich nochmals herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken. Gestartet war man mit der Idee, für einige Wochen den Flüchtlingen in Waidhofen durch gespendete Kleidung und Haushaltsartikel die erste Not zu lindern und über den Winter zu helfen. Die Spendenfreudigkeit der...

Ein Bild aus glücklicheren Tagen: Andrea Lindtner (rechts) mit "ihren" Kindern in der Krabbelstube Märchenland.

Krabbelstube in Groß Siegharts muss schließen

Einzige Betreuungseinrichtung für Kinder unter 2,5 Jahren im Bezirk sperrt für immer zu. GROSS SIEGHARTS. Das Aus für die Krabbelstube Märchenland in Groß Siegharts ist unausweichlich: Mit 29. Mai wird zugesperrt. Die Kinder werden jetzt entweder von einer Tagesmutter betreut oder im Kindergarten untergebracht, wie Bürgermeister Gerald Matzinger mitteilte. Vier Kinder der Krabbelstube, welche älter als 2,5 Jahre sind und derzeit keinen Kindergartenplatz erhalten haben, bekommen nach Zusage der...

Die letzte verbliebene Post-Filiale im Bezirk außerhalb der Stadt Waidhofen schließt. | Foto: Neumayr

Post in Groß Siegharts schließt Ende Oktober

Letztes verbliebenes Postamt außerhalb der Bezirkshauptstadt sperrt Ende Oktober zu GROSS SIEGHARTS. Die Post in Groß Siegharts wird schließen. Das gab Bürgermeister Gerald Matzinger heute, Dienstag, in einer Aussendung bekannt. Grund sei das abnehmende Briefgeschäft. Er selbst sei in einem Gespräch mit Vertretern der Post AG über die Schließung im Oktober 2016 informiert worden, so Matzinger. "Sie können mir glauben, dass es für einen Bürgermeister keine Freude ist, Sie über die Schließung...

Helga Rosenmayer (Gmünd), Robert Altschach (Waidhofen an der Thaya), LAbg. Jürgen Maier (Horn) und Herbert Prinz (Zwettl) unterschrieben eine Resolutionsantrag zum Erhalt der Finanzämter an den bisherigen Standorten. | Foto: Edith Gruber
3

Bürgermeister der Waldviertler Bezirksstädte kämpfen gegen die Schließung der Finanzämter

Bürgermeister sind sich einig: Abwehr der Schließung von Finanzämtern Bei einem Treffen der Waldviertler Städte in Horn, bei dem Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier die Bürgermeister der Städte Gmünd, Hollabrunn, Waidhofen an der Thaya und Zwettl begrüßen durfte, kam aus gegebenem Anlass auch die Thematik um die Schließung der Finanzämter zur Sprache. Dabei haben sich die betreffenden Bürgermeister für eine Weiterführung der Ämter an den derzeitigen Standorten ausgesprochen und fassten die Gründe...

  • Horn
  • H. Schwameis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.