Krabbelstube in Groß Siegharts muss schließen

- Ein Bild aus glücklicheren Tagen: Andrea Lindtner (rechts) mit "ihren" Kindern in der Krabbelstube Märchenland.
- hochgeladen von Peter Zellinger
Einzige Betreuungseinrichtung für Kinder unter 2,5 Jahren im Bezirk sperrt für immer zu.
GROSS SIEGHARTS. Das Aus für die Krabbelstube Märchenland in Groß Siegharts ist unausweichlich: Mit 29. Mai wird zugesperrt. Die Kinder werden jetzt entweder von einer Tagesmutter betreut oder im Kindergarten untergebracht, wie Bürgermeister Gerald Matzinger mitteilte.
Vier Kinder der Krabbelstube, welche älter als 2,5 Jahre sind und derzeit keinen Kindergartenplatz erhalten haben, bekommen nach Zusage der Landeskindergarteninspektorin mit nächster Woche einen Kindergartenplatz.
Dazu wird die Gruppenzahl im Kindergarten erhöht.
Außerdem konnte mit Johanna Pisciotta eine ausgebildete Kindergartenpädagogin als Tagesmutter gewonnen werden. Pisciotta wartet noch auf einen Bewilligungsbescheid des Landes, die dafür nötigen Überprüfungen haben bereits stattgefunden, so Bürgermeister Gerald Matzinger. Pisciotta soll in Zukunft die Betreuung der Kinder unter 2,5 Jahren übernehmen. Laut Bürgermeister Gerald Matzinger seien die Eltern von diesen Schritten informiert und auch einverstanden.
"Mit dieser Vorgehensweise hoffen wir die Eltern bei der Kinderbetreuung nicht alleine gelassen und die notwendige Hilfe angeboten zu haben", so Matzinger.
Zu den Hintergründen für die überraschende Schließung der Krabbelstube gibt es widersprüchliche Aussagen. So soll Betreuerin Andrea Lindtner eine notwendige Zusatzausbildung nicht absolviert haben und deshalb sei die Krabbelstube - quasi von Landesseite - geschlossen worden, so die Version aus der Gemeinde. Bei Lindtner klingt das ein wenig anders: sie will bereits einen Termin für den zusätzlichen Kurs vereinbart haben. "Ich habe acht Monate vergeblich gekämpft. Ich möchte das alles einfach hinter mir lassen. Dabei geht es ja nicht um mich, sondern um die Kinder", so Lindtner, die 25 Jahre lang Kinder betreut hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.