Schlierbach

Beiträge zum Thema Schlierbach

Die „Formel 1“ der Furchenfürsten wird von der Landjugend Wartberg/Krems im Zuge ihres 70-Jahr-Jubiläums ausgetragen. | Foto: geh – Gerhard Hütmeyer
7

Pflügerwettstreit für zwei Bezirke
Präzision am Ackerfeld in Schlierbach

Die schönsten Ackerfurchen der Bezirke Kirchdorf und Steyr-Land werden am Sonntag, den 13. August bei Familie Radner, vulgo “Bauer zu Maisdorf”, Maisdorfstraße 4 in Schlierbach mit Traktor und Pflug gezogen. STEYR-LAND / KIRCHDORF. Die „Formel 1“ der Furchenfürsten wird von der Landjugend Wartberg/Krems im Zuge ihres 70-Jahr-Jubiläums ausgetragen. Nach einer Feldmesse um 9:30 Uhr beginnt um 11 Uhr der Pflügerwettbewerb in den Klassen Spezial- und Volldrehpflüge. Neben vielen Kriterien ist ein...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Lukas Zorn (LJ Pettenbach) erreichte in der Kategorie Burschen Profi den 1. Rang | Foto: LJ Kirchdorf
5

Pettenbach dominierte Sensenmäh-Bezirksbewerb

„Fuada lah – Sensen mah“ – Unter diesem Motto fand am Sonntag, den 11. Juni 2017 in Schlierbach der Landjugend-Bezirksbewerb im Sensenmähen statt. Zahlreiche Burschen und Mädls zeigten ihr Geschick auf den vorbereiteten Grünflächen. Der Bewerb wurde von der Landjugend Ortsgruppe Schlierbach mit Unterstützung des LJ Bezirksvorstandes Kirchdorf ausgetragen. Bei traumhaften Wetterbedingungen mit strahlendem Sonnenschein und blauen Himmel starteten insgesamt 46 Teilnehmer in zwölf unterschiedlichen...

  • Kirchdorf
  • Ingo Till
23

Pack ma´s - do wor wos los!

Brauchtumspflege und die Erhaltung ländlicher Traditionen sind seit der Gründung wesentliche Kernanliegen der Landjugend. Volkstanz, Schuhplatteln und weitere volkskulturelle Aktivitäten erfreuen sich in vielen Ortsgruppen großer Beliebtheit. Mehr als hundert Landjugendmitglieder aus ganz Oberösterreich trafen sich daher von 21. bis 23. Februar in der Landwirtschaftsschule Schlierbach, um die fünfte Auflage von "Påck ma’s!" mitzuerleben. Umfangreiches Seminarangebot Die Jugendlichen hatten an...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Foto: Volkskulturtage
3

„Påck ma’s – ZwoaVierzehn“

Mehr als hundert Teilnehmer bei den Volkskulturtagen der Landjugend OÖ Brauchtumspflege und die Erhaltung ländlicher Traditionen sind seit der Gründung wesentliche Kernanliegen der Landjugend. Volkstanz, Schuhplatteln und weitere volkskulturelle Aktivitäten erfreuen sich in vielen Ortsgruppen großer Beliebtheit. Mehr als hundert Landjugendmitglieder aus ganz Oberösterreich trafen sich daher von 21. bis 23. Februar in der Landwirtschaftsschule Schlierbach, um die fünfte Auflage von „Påck ma’s!“...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.