Schloss Ambras

Beiträge zum Thema Schloss Ambras

Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
44

Jubiläum im Schloss Ambras
Tiroler Jägerverband feierte 75 Jahre Weidmannsheil

Im spanischen Saal des Schloss Ambras feierte der Tiroler Jägerverband vor Kurzem ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre. Zahlreiche Jägerinnen und Jäger wohnten der Veranstaltung bei. Die Tiroler Kaiserjägermusik begleitete musikalisch durch den Abend, gepaart mit tollen Festreden.  INNSBRUCK. Landesjägermeister Anton Larcher führte die Gäste des 75. Jubiläums des Tiroler Jägerverbandes durch einen denkwürdigen Abend. Gastgeber war das Schloss Ambras und der Festakt im spanischen Saal war...

ORF Radio Tirol Sommerfrische am 5. September –Schloss Ambras | Foto: Julia Unterlechner
33

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Schloss Ambras entdecken

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische ist seit 4. September zu Gast in Innsbruck. Nach dem Auftakt in der Tanzschule Tropical Swing hat das Team der ORF Radio Tirol Sommerfrische  Schloss Ambras besucht. Zahlreiche Interessierte nutzten das schöne Wetter und entdeckten das Schloss über Innsbruck.  INNSBRUCK. Am 5. September hatten alle Sommerfrische-Besucher die Möglichkeit auf Schloss Ambras, die Kunst- und Wunderkammer, die Rüstkammern, den Spanischen Saal, das original erhaltene Bad der...

Schloss Ambras erzählt Geschichten aus der Geschichte. Das Bild zeigt die Sicht vom Unterschloss zum Hochschloss von Ambras.  | Foto: Martina Obertimpfler
10

Schloss Ambras
Kunst, Natur und Wunder

Schloss Ambras thront über den Dächern von Innsbruck und erzählt uns Geschichten aus der Vergangenheit.  INNSBRUCK. Wenn man im Ballsaal von Schloss Ambras steht, lässt sich die Atmosphäre eines Festes, das dort im 16. Jahrhundert gefeiert wurde, nur erahnen. Die Fürsten von damals haben bis heute überlebt, wenn auch als Farbe an den Wänden des prächtigen Saals. Durch diese Abbildungen sprechen sie immer noch und erzählen aus der Geschichte ihrer Zeit. Ihre Stimmen, die aus einer weit...

Margarete Schramböck, Alt-LH Wendelin Weingartnerin, Kanzlerin Brigitte Bierlein, LH Günther Platter und Beate Palfrader bei der Eröffnung der Festwochen der Alten Musik.
55

Festwochen der Alten Musik
Promiauflauf bei der Eröffnung

Zu den Festwochen der Alten Musik – die heute Vormittag auf Schloss Amras eröffnet wurden – pilgerten PolitikerInnen und Promis aus nah und fern. INNSBRUCK. Zu den 43. Festwochen der Alten Musik erschien unter anderem auch Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und LH Günther Platter. Beim Festakt waren nicht nur Ausschnitte der Händel-Oper "Ottone, Ré di Germania" zu hören, es gab auch einen Vorgeschmack auf die Opernpremiere, die heute am Abend in Landestheater stattfindet: Eine Arie aus der...

Statt Worte gab es von Bgm. Georg Willi Musik. Er ist seit vielen Jahren als Chorleiter tätig.
57

Festwochen der Alten Musik eröffnet: "Bewegte Welten"

Bundespräsident Van der Bellen und Starregisseur Jürgen Flimm begeisterten am Rednerpult. Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi ließ singen. INNSBRUCK. Das gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche, kirchliche und kulturelle Tirol traf sich im Schloss Ambras zur feierlichen Eröffnung der 42. Festwochen der Alten Musik. Und obwohl die Choreographie der Eröffnung stets dieselbe ist, kam heuer einiger frischer Wind in den Spanischen Saal. Die Begrüßung nahm Kulturlandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Im Schlosspark bei herrlichsten Wetter, feierten Spielleute, Fürsten und Edelfrauen in brokatenen Gewändern, die Ankunft des Fürsten.
16

Schlossfest in Schloss Ambras

Heute am 15. August am Feiertag, feierte man in und um das prächtige Schloss eine Reise in die Zeit der Rennaissance Gaukler, Wahrsager, Lautenspieler, und viele andere Gestalten aus der Zein um 1645, feierten den Einzug der Fürsten uns seiner Frau der edlen Philipine Welser. Eine Bürgerliche, welch Schande. Ihr Gemahl Ferdinand II. brachte nie den Mut auf dies seinem Vater zu berichte. Er baute das Schloss zur heutigen Größe aus und schenkte es seiner Gemahlin. Das Renaissancefest auf dem...

30 32 14

Pfauenräder auf Schloss Ambras

Wann schlägt das Pfauen-Männchen ein Rad? Entweder will der Pfau während der Balz weibliche Pfaue damit beeindrucken, oder anderen Männchen zeigen, dass er doch viel schöner und größer und stärker ist als sie. Dabei stellt der Pfau die Oberschwanzdeckfedern seiner „Schleppe“ zu einem fächerförmigen Rad auf, macht sich damit groß und zeigt viele Augen. Diesen prächtigen Federfächer lässt er wiederholt erzittern und erzeugt dabei ein lautes Raschelgeräusch. Die Federn seiner Schleppe haben eine...

Der Nikolaus begrüßt die Kinder vor der St. Nikolauskirche.
19

Der Nikolaus begeisterte Groß und Klein in der Stadt

Der Nikolo zu Besuch in der Innsbrucker Altstadt und auf Schloss Ambras. Obwohl der Nikolaus und seine fleißigen Engel alle Hände voll zu tun hatten, besuchten sie die Kinder in Innsbruck. Der Einzug in die Innsbrucker Altstadt begann bei der St. Nikolauskirche und führte durch die St. Nikolausgasse bis zum Domplatz. Begleitet wurde der Nikolaus von kleinen Englein aus den Neuen Mittelschulen Rum, Reichenau und Wilten, sowie einem Bläserquartett des Bundesheers. Bischof Manfred Scheuer...

Die "Rote Mitzi" und Walter Weber von Blacksand bei der CD-Präsentation.
10

Blacksand - CD Präsentation

Ibk (mr). Vergangenen Freitag wurde im Restaurant auf Schloss Ambras zu einer Doppel-CD-Präsentation geladen. Die Absamer Formation "Blacksand", bestehend aus Walter Weber (Vocals) und Richard Pfanzelter (Bass) komponieren alle Songs selbst und produziert diese auch in ihrem eigenen Tonstudio in Absam. Für ihre Songs arbeiten sie immer mit internationalen Musikern zusammen. Auf der vorgestellten CD spielt Paul Walsham (Hurts) Schlagzeug, sowie Patrick Cox (Schürzenjäger) und Christian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.