Schloss Hof
Vom Drachenfest in Schloss Hof habe ich euch schon Fotos gezeigt. Der Park und das Schloss selbst sind aber auch sehenswert. Wer es noch nicht kennt, vielleicht machen euch meine Bilder neugierig und ihr besucht es einmal.
Drachenfest
Diese Aufnahmen wurden bereits vor einigen Jahren gemacht. Damals herrschte ein guter Wind und die Drachen konnten sich toll bewegen. Die nächsten Jahre waren leider eher enttäuschend, da kein richtiger Wind aufkam. Daher meine Fotos aus meinem persönlichen Archiv. Wo: Schloß Hof, Schloss Hof 1, 2294 Schloßhof auf Karte anzeigen
Dachstuhlbrand im Festschloss Hof - eine Feuerwehrübung
"Dachstuhlbrand im Festschloss Hof" lautet am 11. Oktober am Abend die Alarmierung für neun Feuerwehren rund um Engelhartstetten. Grund war eine groß angelegt Übung am Gelände. Der Dachstuhl des nördlichen Pavillons des Schlosstraktes war auf Grund eines Blitzschlages in Brand geraten. Die örtlich zuständige Feuerwehr Engelhartstetten stellte mit Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker den Einsatzleiter mit einer Einsatzleitung auf. Das Tanklöschfahrzeug wurde beauftragt das Übergreifen der...
Frischer Wind beim Betreuten Reisen
Franz Silhengst, Otto Bichler und Andrea Pardus haben seit kurzem die Aufgaben des Betreuten Reisens vom Roten Kreuz Tulln übernommen. TULLN. Urlaubsfreude vom ersten Moment an ist mit dem Team des Betreuten Reisens vom Roten Kreuz Tulln garantiert. Denn Franz Silhengst, Otto Bichler und Andrea Pardus kümmern sich um alle organisatorischen Fragen. Das Angebot des Betreuten Reisens richtet sich an Personen, die mit einem Sicherheitsnetz gut aufgehoben auf Reisen gehen wollen: Von der Abholung...
Opulentes Pferdefest à la Barock
SCHLOSS HOF. Am Sonntag, den 15. September, beeindruckten edle Pferde und anmutige Esel die zahlreichen Besucher am Schloss Hofer Pferdefest. Sowohl für die Kleinen als auch für die Großen war das legendäre Fest ein perfekter Sonntagsausflug mit guter Unterhaltung. Mit sportlichen Höchstleistungen bewiesen die anmutigen Tiere auf der Festwiese ihr artistisches Können. Mit schwierigen Zirkuslektionen, eleganten und ausgefallenen Reitstilen bis hin zu rasanten Kutschenpartien begeisterten sie...
Zauberhafte Marchfeld-Felder
Zur Eröffnung der Ausstellung „Das Marchfeld - an Feldern reich“ konnte Birgit Lindener in Schloss Hof neben den 14 Künstlern auch viele Gäste begrüßen. Gottfried „Laf“ Wurm las Literarisches von Friedrich Heller, begleitet von Judith Schiller an der Harfe. Die Werke von den Künstlern Eichelmüller, Esterer, Kreiner, Niemann, Rauscher, Sebestian, Suritsch, Seimann, Stadler, Stieger, Swatschina, Unger, Wiederlechner und Wurm sind bis 3. November zu besichtigen. Am 15. August werden die Künstler...
Schloss Hof reiste in die Barockzeit
Zu Ehren von Prinz Eugens 350. Geburtstag gab es auf Schloss Hof ein rauschendes Fest. SCHLOSS HOF (rm). Ein tolles Spektakel gabs auf Schloss Hof zu bewundern. Zahlreiche Gäste waren im stilgerechten Kostüm zum Großen Barockfest erschienen und gaben sich der verschwenderischen Lebensfreude barocker Hofgesellschaften hin. Unter der Anleitung von Zeremonienmeister Eddy Franzen wurden die erlauchten Gäste ins Hofzeremoniell eingewiesen. Nach dem festlichen Einzug in die Gartenterrasse begann ein...
Schüler rissen die Schlossherrschaft an sich
HÖFLEIN. Auf geheimen Pfaden erhaschten die Schüler der Volksschule Höflein einen Blick hinter die Kulissen von Schloss Hof und konnten dort die Schlossherrschaft an sich reißen. Versteckte Dienergänge, geheime Kellergewölbe und ein unterirdischer 110 Meter langer Gang wurden auf der spannenden Führung erkundet.
Märchenball auf Schloss Hof
Die Ballgäste sind sich einig: Die fünfte Sommernacht der Marchfelder war ein unvergessliches Erlebnis. SCHLOSS HOF. Es hat sich bereits bis zur Regierung in Wien herumgesprochen: Den Ball in Schloss Hof muss man erlebt haben. Und so stellte schließlich Bundeskanzler Werner Faymann fest: „So viele Vertreter der Bundesregierung habe ich bisher nur am Opernball gesehen.“ Unter den Gästen wurden die Minister Johanna Mikl-Leitner, Gabriele Heinisch-Hosek, Rudolf Hundstorfer, Staatssekretär...
Das war der Ball der Marchfelder 2013
Die besten Fotos des "Opernballs in Schloss Hof" Weitere Fotos zu sehen unter Das war der Ball der Marchfelder 2013 Teil 2
Schlössermarathon: Ein Kenianier ist Nummer eins
Der erste Raiffeisen Schlössermarathon ist gelaufen. Auf der Halbmarathondistanz konnte der Kenianer Daniel Mwangi mit 1:08:21 den Sieg für sich entscheiden. Nur knapp hinter ihm kam sein Mitstreiter Dickson Terer mit einer Zeit von 1:08:49. Der eigentliche Favorit, Edwin Kemboi, lief bei 1:12:55 ins Ziel ein. Der regionale Ultra-Läufer Rainer Predl war mit 1:20:14 der beste Österreicher beim Halbmarathon. Die beste Frau, die Rumänin Laura-Nicoleta Ghelmez, erlief eine Bestzeit von 1:27:51 und...
Marchfeld auf den Spuren der Loire
Nach dem Vorbild der berühmten Loire-Schlösser in Frankreich sollen auch die fünf im Marchfeld gelegenen Schlösser Schloss Hof, Schloss Niederweiden, Schloss Orth, Schloss Eckartsau und Schloss Marchegg langfristig zu einer international bekannten Marke aufgebaut werden, um mehr als die zurzeit rund 230.000 Besucher im Jahr anzulocken. Die Loire-Schlösser sind von Paris wesentlich weiter entfernt als die Marchfeld-Schlösser von Wien, tTrotzdem nehmen viele Touristen die Anreise über schmale...
Neue Marchbrücke kurbelt den Radtourismus kräftig an
Die im September 2012 eröffnete Radweg- und Fußgängerbrücke über die March zwischen Schlosshof und Devinska Nova Ves - einem Stadtteil von Bratislava - kurbelt den Ausflugstourismus in der österreichisch-slowakischen Grenzregion spürbar an. Messbar wird diese Entwicklung u.a. an der stark wachsenden Zahl slowakischer Besucher, die das in unmittelbarer Nähe der Marchbrücke gelegene Kaiserliche Festschloss Hof mit seinem prächtigen Barockgarten besichtigen. "Im April 2012 - also vor Eröffnung der...