Schloss Wolfpassing

Beiträge zum Thema Schloss Wolfpassing

1:39

Theatersommer Wolfpassing
Umjubelte erste Woche im Schloss (mit Video!)

4 Vorstellungen - 4 Mal Standing Ovations: Das war die erste Theatersommer Woche 2023. WOLFPASSING. Stefan Zweigs "Volpone" entführt die Zuschauer vom Schloss Wolfpassing der Jetzt-Zeit ins Venedig der Renaissance. Ein Venedig, das in der Inszenierung von Regisseur Daniel Pascal auch im Sommer 2023 Ort spielen könnte. Intendantin Christina Meister-Sedlinger bringt dies gleich in ihrer Eröffnungsrede pointiert auf den Punkt: "So viel dürften wir Menschen uns in den letzten Jahrhunderten also...

Foto: Simon Glösl
10

Wienerlieder beim Schloss
"Spritzwein Combo" spielte im Hofcafe auf

Das Steinakirchner Trio "Spritzwein Combo" unterhielt mit Wienerliedern das begeisterte Publikum im Hofcafe in Wolfpassing. WOLFPASSING. WOLFPASSING. "Servus die Madln! Servus die Buam!", mit diesen Worten luden Sigi und Uli Schmalzl und Manfred Hochholzer, alias "Die Spritzwein Combo" ins Hofcafe von Elfriede Halbartschlager ein. Mit Wienerliedern unterhielten die drei ihre begeisterten Besucher. So zeigten sich neben Karina Holzer, Alexander Haider, Christine und Franz List unter anderem auch...

Felix, Rudolf und Mia Schinnerer, Bettina, Raphael und Juliana Poiß und Birgit Schinnerer
1 29

Fest der Musik- und Volksschule Steinakirchen
Musikschulfest beim Schloss

Die Schüler der Musikschule und Musikvolksschule Steinakirchen sorgten in Wolpassing für rhytmische Klänge. WOLFPASSING. Auf ein tolles Jahr blickten die Schüler der Musikschule Steinakirchen, darunter Anna Hochholzer, Barbara Latschbacher, Raphael Heigl, Sebastian Hinterdorfer und Samuel Löschl, beim Musikschulfest in Wolfpassing zurück. Ein musikalisches und kulinarisches AngebotFür den musikalischen Rahmen sorgten sie mit zahlreichen Bands selbst. Kulinarisch versorgte Alfred Sonnleitner mit...

Peter Turrini mit Andrea und Klaus Bergmaier beim Theatersommer im Schloss Wolfpassing | Foto: privat

Theatersommer
CD wurde im Schloss Wolfpassing an Autor übergeben

Eine längst fällige CD-Übergabe fand beim Theatersommer im Schloss Wolfpassing statt. WOLFPASSING. Eine längst fällige persönlich Übergabe einer CD fand dieser Tage im Schloss Wolfpassing statt. Covid-19 hatte verschuldet, dass dies so lange nicht möglich war. Pianist vertonte Turrini-Gedicht 2016 waren Angelika Sacher und Klaus Bergmaier bei einem Gedenkkonzert für Sigi Maron in Berndorf aufgetreten. Dort war auch der Autor Peter Turrini anwesend und erinnerte sich in einem umfangreichen...

Das Ensemble des Theatersommers Wolfpassing genoss am Ende der Vorstellung den wohlverdienten Applaus inklusive Standing Ovations. | Foto: Simon Glösl
48

Theatersommer Wolfpassing
Der tollste Abend beim "tollsten Tag"

Standing Ovations begleiteten das Premierenwochenende des Theatersommers Wolfpassing. WOLFPASSING. Mit Peter Turrinis Stück "Der tollste Tag" dem Publikum den tollsten Abend zu bereiten, das war das Ziel von Intendantin Christina Meister-Sedlinger, Produktionsleiter Martin Sedlinger und Regisseur Daniel Pascal. Dass das gelang, zeigten die vielen Lacher der Zuschauerinnen und Zuschauer, zu denen unter anderen Manuela Illibauer, Elisabeth Kellnreiter und Maria Stöger gehörten. Im Stück sollte...

Foto: Theatersommer Wolfpassing
1 Video 108

Theatersommer
Mein Tag als Regieassistent in Wolfpassing (inkl. Video von den Proben)

Unser Freier Redakteur Simon Glösl durfte den Theatersommer Wolfpassing als Regieassistent bei den Proben begleiten. WOLFPASSING. Als hobbymäßiger Schauspieler ist mir zwar die Laientheaterwelt vertraut, die professionelle Bühne kannte ich dagegen bislang nur als begeisterter Zuseher. Umso spannender war es für mich daher, die Abläufe kennenzulernen, die notwendig sind, damit aus einem Skript ein bühnenreifes Theaterstück wird. Die Leseprobe Ein erstes Kennenlernen mit dem Ensemble des...

"Der tollste Tag" von Peter Turrini wird beim Theatersommer im Schloss Wolfpassing gezeigt. | Foto: Martin Rehberger
2

Theatersommer
Turrini-Stück wird bald im Schloss Wolfpassing geboten

"Der tollste Tag" beim Theatersommer im Schloss Wolfpassing: Der Karten-Vorverkauf wurde bereits gestartet. WOLFPASSING. "Wir wollten schon viel früher mit dem Karten-Vorverkauf beginnen, aber gefühlsmäßig hat es nicht gepasst. Die wieder verstärkte Coronapandemie und natürlich der schreckliche Ukraine-Krieg haben uns noch ein bisschen warten lassen", erklärt die Intendantin des Theatersommers im Schloss Wolfpassing, Christina Meister-Sedlinger. Vorverkauf wurde nun gestartet Da sich die...

"Der tollste Tag" von Peter Turrini im Schloss Wolfpassing | Foto: Kurt Tutschek

"Der tollste Tag"
Wolfpassinger Theatersommer-Planung im Winter

"Der tollste Tag" von Peter Turrini: Sommerliche Theater-Vorbereitungen in winterlicher Lockdown-Stille WOLFPASSING. Mit großem Erfolg ist der erste "Theatersommer Schloss Wolfpassing" im vergangenen Jahr über die Bühne gegangen. Das Publikum war vom zauberhaften Ambiente des wunderschönen Schlosses der schauspielerischen Leistung und der niveauvollen, heiteren Theatersommerstimmung im Kleinen Erlauftal begeistert. "Der tollste Tag" in Wolfpassing Dementsprechend groß ist der Enthusiasmus der...

Stießen miteinander an: Hobbybrauer Markus Aichinger, Bierpapst Conrad Seidl und Wolfpassings Vizebürgermeister Karl G. Becker | Foto: Roland Mayr
1

Craft Wolf Brewery
Der Bierpapst gastierte in Wolfpassing

Im Schloss Wolfpassing wurde zu einer Bier- und Käseverkostung geladen. WOLFPASSING. Alles begann mit einem Geburtstagsgeschenk. Vor etwa zehn Jahren erhielt Markus Aichinger aus Wolfpassing von seinen Freunden ein Bierbrau-Set als Geschenk und begann in seiner Garage sein eigenes Bier zu brauen. Vor drei Jahren gründete er mit seinen Freunden schließlich einen Verein und man mietete sich im Schloss Wolfpassing ein, wo man heute auf einer selbst gebauten Anlage unter dem Namen "Craft Wolf...

Der Schlossladen bietet Schmankerln aller Art. | Foto: Elfriede Halbartschlager
1

Mit Schmankerln zum Erfolg
Der Regionalladen im Wolfpassinger Schloss

Der Schlossladen in Wolfpassing gilt als Top-Adresse für regionale Produkte aus dem Mostviertel. WOLFPASSING. Mit ihrer Idee, einen Regionalladen im Schloss Wolfpassing einzurichten, hat Elfriede Halbartschlager den richtigen Riecher bewiesen. Seit der Eröffnung im April des vergangenen Jahres hat sich das neue Geschäft zur feinen Anlaufstelle für all jene entwickelt, die regionale Produkte kaufen oder auch verkaufen wollen. Ein umfassendes Angebot Käse von den Erlauftaler Käsewölfen aus...

Georg Wagner beim Advent im Schloss in Wolfpassing. | Foto: Walter Mayr
1

Advent im Schloss
Adventmarkt in Wolfpassing

Die Wolfpassinger stimmten sich im Schloss besinnlich auf die Weihnachtszeit ein. WOLFPASSING. Bürgermeister Friedrich Salzer und der Dorferneuerungsverein "Wolfpassing – Erleben – Bewegen (WEB)", rund um Obmann Reinhard Käfer, luden zum zweiten Mal zum "Advent im Schloss" in Wolfpassing. Feine Schmankerl von den "Käsewölfen" Dort boten Georg Wagner und Robert Bugl von den Erlauftaler Käsewölfen den zahlreich erschienenen Besuchern ihre wohlschmeckenden Spezialitäten zur Verkostung an.

Ein lautstarkes Treuegelöbis der Grundwehrdiener in Wolfpassing. | Foto: Jürgen Gerstner
6

Angelobung
Grundwehrdiener schworen ihren Eid in Wolfpassing

In Wolfpassing legten rund 150 Rekruten des Bundesheers ihren Eid auf die Republik Österreich ab. WOLFPASSING. "Ich gelobe!" – schallte es lautstark durch den wunderschönen Schlosspark in Wolfpassing. Dort fand die Angelobung von rund 150 Grundwehrdienern, Einrückungstermin Mai 2019, des Jägerbataillons 12 aus Amstetten, des Jagdkommandos aus Wiener Neustadt, des Stabsbataillons 3 aus Mautern und der Auslandseinsatzbasis aus Götzendorf statt. Waffenschau im Vorfeld Im Vorfeld präsentierten die...

Nahwärme aus Holz: Dem altehrwürdigen Gemäuer des Schlosses in Wolfpassing wird nun neues Leben eingehaucht. | Foto: Josef Streisselberger
2 2

Die Erlauftaler Käsewölfe im Wolfpassinger Schloss

Mit einer neuartigen Nahwärmeanlage wird dem Schloss in Wolfpassing neues Leben eingehaucht. WOLFPASSING. Seit rund einem Jahr laufen die Vorbereitungen zur Realisierung der Nahwärmeanlage für das Schloss Wolfpassing, wo nun mit der Vertragsunterzeichnung die Realisierung eingeleitet wurde. Für das Schloss, den Wirtschaftshof und für die geplanten Wohnhausanlagen besteht ein Wärmebedarf von ca. 700 kW. Wertschöpfung von 60.000 Euro jährlich Die 35 Mitglieder der Genossenschaft bringen das...

6 13 16

Schloss Wolfpassing

Das heutige Erscheinungsbild erhielt das Schloß durch Umbauten in der Mitte des 18. Jahrhundert durch Graf Ferdinand Auersperg. Das Schloß selbst ist ein stattlicher viergeschossiger Vierflügelbau mit fünfgeschossigen runden Ecktürmen mit spitzen Kegeldächern, zweigeschossigen Arkadenhof und barocker Kapelle. Der seit 1834 kaiserliche Besitz fand als Remontenanstalt des k. k. Kriegsministeriums und als Erholungsheim für Offizieren verwendung. 1910 vom Staat gekauft, wurde es im Ersten Weltkrieg...

Kapellmeister Hannes Leichtfried, Patrick Hirschl, Jugendreferent Christian Hauß, Benedikt Hartl und Obmann Eduard Hauß. | Foto: privat
1

Steinakirchen: Treffen des Blasmusikvereins

In Steinakirchen am Forst fand die Generalversammlung des örtlichen Blasmusikvereins statt. STEINAKIRCHEN. Bei der Generalversammlung des Blasmusikvereins Steinakirchen mit zahlreichen Ehrengästen stand die Neuaufnahme von drei Jungmusikern im Vordergrund: In Zukunft verstärken Benedikt Hartl, Patrick Hirschl und Fabian Slanitz das Schlagzeugregister. Als neue Marketenderin wird Manuela Aigner das Team verstärken. In einem kurzen Bericht konnten Obmann Eduard Hauß und Kapellmeister Hannes...

In Wolfpassing freut man sich schon auf das Eröffnungsfest des Schloss-Stadls. | Foto: Riegler

Schloss-Stadl wird in Wolfpassing eröffnet

WOLFPASSING. Am Sonntag, 26. Oktober findet in Wolfpassing die Eröffnung des Schloss-Stadls statt. Um 10 Uhr wird die Heilige Messe gelesen, ab 11 Uhr findet der Festakt mit Frühschoppen statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Wieselburger Braumusikanten. Kulinarisch werden die Gäste mit Gulasch und Spezialitäten vom Grill verwöhnt.

Mostfest 2010

Mostfest 2010- "So schmeckt das Mostviertel" Am 5. November findet ab 18.30 Uhr im Schloss Wolfpassing das Mostfest 2010 statt. Veranstaltet und organisiert wird das Fest von „So schmeckt Niederösterreich“, Mostviertel Tourismus und der GENUSS REGION ÖSTERREICH. In einem stimmungsvollen Genussfest werden die kulinarische Vielfalt des Mostviertels und sein Leitprodukt, der Most, interessierten Gästen näher gebracht. Zahlreichen Mostviertler Betrieben wird eine Bühne zur Präsentation ihrer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rückblicke aus dem letzten Jahr: Simon Schnirzer aus Purgstall erfreut uns mit seinen Klängen am Akkordeon. | Foto: Kunst im Schloss
3
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing 40 ausgesuchte Kunsthandwerker präsentieren ihre, auf höchstem Niveau, handgemachten Erzeugnisse aus vielfältigen Materialien wie Textil, Glas, Holz, Feinsilber, Keramik, Papier, Wolle, Metall und vieles mehr. Hier erleben Sie Künstler hautnah, können über ihre Schultern schauen und mehr über die Herstellung ihres Lieblingsstücks erfahren. An diesem Wochenende verwöhnen wir zusätzlich mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm....

5
  • 7. August 2025 um 19:30
  • Schloss Wolfpassing
  • Wolfpassing

Theatersommer Schloss Wolfpassing 2025

Der THEATERSOMMER SCHLOSS WOLFPASSING PRÄSENTIERT: DER FLORENTINERHUT, französisches Lustspiel von Eugène LabicheRegie: Christian Himmelbauer 7. bis 29. August 2025 www.theatersommer-wolfpassing.at Premiere Donnerstag, 7. August 2025, 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen Mittwoch, 13. August 2025, 19:30 Uhr Donnerstag, 14. August 2025, 19:30 Uhr Freitag, 15. August 2025, 19:30 Uhr Sonntag, 17. August 2025, Matinee um 11 Uhr (Sekt, Saft, Imbiss im Kartenpreis inkludiert) Mittwoch, 20. August 2025,...

  • Scheibbs
  • Christina Meister-Sedlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.