Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

15

Schloss Wlfersdorf

... im Besitz der Familie Liechtenstein - eine hoch interessante (privat initiativ) zusammengestellte Ausstellung mit der einzigen kompletten Ahnentafel der Familie Liechtenstein ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Umfangreiche Sanierung des Freskos

MARIA ENZERSDORF. Das Schlösschen auf der Weide ­präsentiert sich zur Zeit mit einem Baugerüst, denn Anfang Oktober haben die Sanierungsarbeiten der Deckenkonstruktion oberhalb des Freskengewölbes begonnen. Die Holzkonstruktion war von Braunfäule und Schimmel befallen, die Tragfähigkeit dadurch nicht mehr gegeben. So wird nun eine Stahlkonstruktion zur Lastaufnahme gebaut. Diese Arbeiten sollten dieser Tage abgeschlossen sein. Gleichzeitig werden auf Empfehlung des Bundesdenkmalamtes die...

  • Mödling
  • Roland Weber
1 25

Die Hermesvilla, ein Schloss im Lainzer Tiergarten

Die Hermesvilla ist ein Schloss im Lainzer Tiergarten, einem eingefriedeten Jagd- und heute auch Naturschutzgebiet in Wien. Der Name der Villa verweist auf eine Hermes-Statue aus weißem Marmor, die sich im Garten vor der Villa befindet. Kaiser Franz Joseph I. schenkte sie seiner Ehefrau, Kaiserin Elisabeth, als „Schloss der Träume“. Heute wird die Hermesvilla für Ausstellungen des Wien Museums genutzt. Zum Bau der „Villa Waldruh“ – so der ursprüngliche Projektname – entschloss sich Kaiser Franz...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
4

Schloss Schönbühel

Wo: Schloss Schönbühel, Schönbühel-Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Alexander Bartek
Präsident Josef Rath freute sich hochrangige Diskutanten zu „Film & Talk“ im Schloss Hartberg begrüßen zu können.

Auf der Suche nach der richtigen Größe

Der Rotary Club Oberwart-Hartberg lud zur Filmpräsentation und Diskussion in das Schloss Hartberg. Zu einem – angesichts der derzeit herrschenden Diskussion rund um die Gemeindestrukturreform – durchaus brisanten „Film & Talk“ lud der Rotary Club Oberwart-Hartberg. Unter dem Motto „Was ist die richtige Größe einer Einheit?“ wurde der Film „Small is beautiful“ von Alfred Ninaus präsentiert. Im Mittelpunkt steht der österreichische Wissenschafter und Träger des Alternativen Nobelpreises Leopold...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
8

Das neue Stadtamt Mattighofen präsentierte sich der Bevölkerung

MATTIGHOFEN. Am Samstag, den 12. Oktober, fand in der Stadtgemeinde Mattighofen ein Tag der offenen Tür statt. Nach dem Festakt und der Segnung der Räumlichkeiten wurden die Tore des Stadtamtes für die Bevölkerung geöffnet. Diesen Termin nahmen viele Mattighofner war, um die Räumlichkeiten des neuen Stadtamtes im Schloss zu besichtigen. Bei Kaiser-Wetter wurden die Besucher im Innenhof des Schlosses verköstigt. Die vielen Eindrücke sorgten sowohl bei den jungen als auch bei den älteren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
STaatsopern Direktor Dominique Meyer zu Gast im Schloss Gobelsburg | Foto: Foto: privat

Weintaufe in Langenlois

LANGENLOIS. Wenn sich das Laub der Weingärten bunt färbt und der Weinherbst seinen Höhepunkt feiert, dann wird zur Jahreszeit passend der neue Wein gesegnet. Schon zur Tradition geworden ist dieser Brauch auch in Österreichs größter Weinstadt Langenlois (NÖ), wo dieses Jahr am Samstag, 9. November ein Grüner Veltliner wird aus der Taufe gehoben wird. Der resche Jüngling mit pfeffrigem Charakter und elegantem Abgang steht im Mittelpunkt eines Festes im ehrwürdigen Weingut Schloss...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Familie Lorenz (li.u.re) die u.a. demnächst zur Grenzlandweihnacht auf Schloss Spielfeld lädt, sowie Tierarzt Franz Krispel mit Begleitung.
26

Pre-Opening auf Schloss Spielfeld

Schlossherr Heimo Ecker-Eckhofen lud unlängst zur Eröffnung des Baujuwels Schloss Spielfeld welches in Zukunft für Hochzeiten, Events sowie Genuss und Kultur die Tore weit öffnet. Für die erlesenen Weine waren die "Steirischen Terroir und Klassik Weingüter" verantwortlich. Die kulinarischen Genüsse kamen von Christian Girtler, seines Zeichen Betreiber vom Hollers Weinstadl, der in Zukunft auch für die Bewirtung auf Schloss Spielfeld sorgen wird. Bgm. Ewald Schantl freut sich, dass das Schloss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
4 8

Schloss Vösendorf

Heute befindet sich hier das Amt der Gemeinde Vösendorf. Früher war das ein Wasserschloss, heute ist es noch von Wasser umgeben.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
9 6

Palmenhaus in Schönbrunn

Das Palmenhaus Nach nur zwei Jahren Bauzeit eröffnete Kaiser Franz Joseph I. am 19. Juni 1882 das vom Hofschlosser und Eisenkonstrukteur Ignaz Gridl nach Plänen des Hofarchitekten und Brückenbauexperten Franz-Xaver von Segenschmid erbaute Palmenhaus. Für die Statik verantwortlich war Sigmund Wagner. Das Bauwerk wurde von der Presse unterschiedlich aufgenommen. Neben überschwänglich-hymnischen Meldungen. Wie lieb ich Euch Dächer, o gläserne Hülle ihr berget des Erdenrunds Vielfalt und Fülle… gab...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Forsthaus
6 3

Forsthaus bei der Hermesvilla

Die Forstverwaltung ist hier untergebracht Wo: Hermes Villa, Hermes Villa, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schloss Pfaffstätt
2
  • 18. Juni 2024
  • Ehrenhof Schloss Pfaffstätt
  • Pfaffstätt

Lavendeltage von 10. bis 30. Juni im Ehrenhof von Schloss Pfaffstätt

PFAFFSTÄTT. Das Schloss Pfaffstätt öffnet für eifrige Lavendelpflücker die Gartentore: Die „Lavendeltage“ finden heuer wegen früherer Blüte bereits ab dem 10. Juni statt und dauern bis 30. Juni. Achtung: Zwischen dem 14. und 17. Juni kann lediglich nebenan auf der Schlosswiese gepflückt werden, weil der Ehrenhof wegen einer Veranstaltung nicht zugänglich ist. Mehr unter schloss-pfaffstaett.at

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 22. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.