Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

3

Ternitzer Geschenk für Wien
Stadt lässt in Tirol Glocken für Schloss Stixenstein gießen

Die renommierte Glockengießerei Grassmayr aus Tirol, die unter anderem für den Stephansdom Glocken goss, wird zwei Glocken für Stixenstein fertigen. STIXENSTEIN. 9.161,87 Euro lässt sich die Stadt Ternitz die neuen Glocken für den Glockenturm am Schloss Stixenstein kosten. "Die Glocken sind ein Geschenk der Stadt Ternitz an die Stadt Wien im Ternitzer Jubiläumsjahr (100-jährige Bestehen als Gemeinde und auch 75 Jahre als Stadt – Anm. d. Red.)", erklärt Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kunst im Schloss Wilhelminenberg
Zauberhafte Träume

Ausstellung Malerei vom 5.9. bis 30.10.22 in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses. Vernissage am 18.9. 22 um 17:00  Uhr Ein zauberhafter Abend der besonderen Art.  Mit Modenschau:  modern, ideenreich, großartige Qualität aus Wiener Ateliers;   präsentiert einem frechen Augenzwinkern; sowie Musikuntermalung der Gruppe Thunupa - südamerikanisches Feuer trifft auf Wiener Schmäh.

  • Wien
  • Eva Winter
Foto: Santrucek
20

Auf Schloss Gloggnitz
Mittelalter-Fans trotzten dem Wetter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwerter, Rüstungen, Handwerkskunst und Met – das und noch viel mehr machten das Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz aus. An sich wurde das Spektakel von Organisator Günter Brentrup eigens um ein Wochenende nach hinten verschoben, weil besseres Wetter angesagt war. Naja. Hartgesottene Mittelalter-Fans hatten aber auch mit ein paar Regentropfen mehr oder weniger kein Problem. Gleich beim Eingang wurden die Gäste von den feschen Burgfräulein Nira Yaldiz, Melanie Schlamp,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Museen
Erinnerungen an den Oktober - Hermann Nitsch - Neue Werke in Mistelbach, NÖ

Das Nitsch-Museum ist ein Teil des MAMUZ Museumskomplexes Niederösterreich, bestehend aus dem Schloss Asparn/Zaya mit archäologischen Funden und aus dem modernen Museumsbau in Mistelbach. Dieser wird zur Hälfte den Werken von Hermann Nitsch gewidmet, in der anderen Hälfte werden wechselnde Ausstellungen präsentiert wie jetzt die Maya-Schätze aus Guatemala. Wir waren im Oktober dort; zugegeben, nur deswegen, weil wir im Radio gehört haben, dass Covid-bedingt wenig Touristen kommen und also auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 111

Lipizzaner in Halbturn

Lipizzaner & Friends Einmal im Jahr wird der barocke Garten von Schloss Halbturn zum Ranzparkett für edle österreichische Lipizzanerpferde.  Unter der Leitung von Martina Wütherich fand die phantasievolle Pferdeshow Lipizzaner & Friends im Schlosspark Halbturn statt. Wo: Schloss Halbturn, Halbturn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Schlossparkfest in Allhartsberg

Schlossparkfest in Allhartsberg Samstag, 15. Juli - 20:00 Uhr Musik: Playlife Sonntag, 16. Juli - 10:30 Uhr Frühschoppen Wann: 16.07.2017 20:00:00 Wo: Schlosspark Kröllendorf, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
44

Der Met floss und die Sau briet überm Feuer

Schloss-Restaurant-Chef Günter Brentrup ließ am Wochenende das Mittelalter lebendig werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Schloss Gloggnitz trieben sich Ritter und fesche Burgfräulein herum. Mit dabei: Bürgermeisterin Irene Gölles, die Stadträte Wolfgang Hahnl, Friedrich Wernhart und Peter Kasper, die Gemeinderäte Erich Binder, Silvia Samitsch, Andrea Hahnl, Karl Samitsch, Elisabeth Bauer, Andor Gazso und Grete Fischer sowie Georg "der Graue", Werner "von Waltenstein", Mirsada Brkic, Werner Kroiss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spielefest in St. Peter/Au

Spielefest in St. Peter/Au Wann: 12.11.2016 14:00:00 Wo: Schloss, Bahnhofstr., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: LJ

Die Landjugend lädt zum Ball ins Schloss

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 15. Oktober, ab 20 Uhr lädt die Landjugend Bezirk Waidhofen zum Bezirksball ins Schloss Rothschild in Waidhofen ein. Zur Musik der „Dirndl-Rocker“ kann im Kristallsaal das Tanzbein geschwungen werden. In der Schmiede sorgt die „Allhartsberger Gmiadlichkeit“ für tolle Stimmung und im Rittersaal werden die „Beat Broo's“ ordentlich einheizen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schlossparkfest steigt in Kröllendorf

ALLHARTSBERG. Die Landjugend Allhartsberg lädt zum Schlossparkfest am Samstag, 16. Juli, und Sonntag, 17. Juli, in Kröllendorf. Am Samstag sorgt „Stand Up“ für Stimmung. 
Für einen gemütlichen Frühschoppen am Sonntag sorgt ab 10:30 Uhr das „BlaubBärnBlech“. Als "Nochmittogsmusi" gibt es die Lackenhofer Buam. 




  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die bekannte Band Highlights sorgt beim Schlossfest in Erla für Stimmung. | Foto: Highlights Party-Band-Austria

Musikverein Erla lädt zum Schlossfest

Es ist wieder so weit! Vom 8. bis 10. Juli 2016 bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA // Mit Highlights Party-Band-Austria, Reloadet, Press-House-Brass und der Bürgerkorpskapelle Windhaag/Perg erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. „Es ist für uns eine große Freude, dieses Fest im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ausrichten zu können“, betont der Obmann des Musikvereins Erla, Stefan Lettner. „Das...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Pfaffeneder

Musikverein St. Peter/Au lädt zum Schlossfest

Der Musikverein St. Peter/Au feiert sein Schlossfest. Am Mittwoch, 4. Mai, startet das Fest bereits um 20 Uhr. Ab 21 Uhr unterhält die Besucher die Band „StandUP“ mit Livemusik im Hof des Schlosses St. Peter/Au. Aber auch im Foyer, in dem wie jedes Jahr die Disco untergebracht ist, ist für gute Laune bei Jung und Alt gesorgt. 
Am Donnerstag, 5. Mai, beginnt das Fest um 9 Uhr mit einer Feldmesse im Schlosshof. Im Anschluss daran sorgt der MV Ulmerfeld-Hausmening beim Frühschoppen für gute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Spielefest für Kinder in St. Peter

Spielefest für Kinder in St. Peter Wann: 14.11.2015 14:00:00 bis 14.11.2015, 17:00:00 Wo: Schloss, Bahnhofstr., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Das Hochzeitspaar Sharon und Matthias Wimmer auf dem Weg zur Kirche.
1 33

Ulmerfelder feiern Mittelalter-Hochzeit

Spektakuläres Treiben um das Schloss: Ulmerfelder feierten ihre Hochzeit wie im Mittelalter. ULMERFELD. "So eine Hochzeit gab es seit hunderten von Jahren nicht", meinte der evangelische Pfarrer Siegfried Kolck-Thudt. Tatsächlich fragten sich viele Besucher beim Mittelalterspektakel ob die Hochzeit nur Show oder echt sei. Sie war echt und Matthias und Sharon Wimmer von der Historischen Interessengemeinschaft zu Ulmerfeld gaben sich tatsächlich das Ja-Wort. Gut gekleidet zum Altar "Stressig",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Matthias und Sharon Wimmer geben sich am Sonntag beim Mittelaltertreiben beim Schloss Ulmerfeld das Ja-Wort.

Mittelalter-Spektakel mit echtem Brautpaar

In Ulmerfeld findet ein Mittelaltertreiben mit einem besonderen Highlight statt: Es wird geheiratet. ULMERFELD. Fanfaren ertönen am Samstag, 19. September, von 10 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 20. September, von 10 bis 18 Uhr, wenn die Historische Interessengemeinschaft zu Ulmerfeld zum Mittelaltertreiben zum Schloss Ulmerfeld lädt. Neben Schwertkämpfern, Gauklern, Handwerksvorführungen, Händlern und Feuershow, wartet am Samstag ein besonderer Höhepunkt auf die Besucher. Denn ab 14 Uhr wird...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Schloss Kröllendorf lädt zum Frühlings-Ausklang

Der örtliche Seniorenbund feiert das ersten Frühlingsfest und begrüßt zugleich die kommende Jahreszeit. KRÖLLENDORF (MiW). Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Schlossherrin Andrea Kafka ins Schloss Kröllendorf um ein Frühlingsfest der besonderen Art zu feiern. Für den Seniorenbund unter Obmann Willi Schmid und Stellvertreterin Melitta Götz machte sich angesichts angenehmer Temperatur bereits Sommerstimmung bemerkbar. Eine gute Gelegenheit, um nach der liebsten Jahreszeit der Gäste zu...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Showmaster Ingo Willich im Kreise seiner Gaudi-Girls: Kamelia Willich, Cherry und Mutzi.
44

Kirnberg im Partyrausch

Die Hangover Club Tour stoppte in Kirnberg beim Schlossfest und unterhielt mit viel Stimmung die zahlreichen Gäste. Unter dem Motto „Hangover“, zu deutsch soviel wie „Kater“, stand das Schlossfest, welches vom USV Kirnberg veranstaltet wurde. „Wir haben die Hangover Club Tour hierher geholt, um junge Leute anzusprechen und den klassischen Partystil mit vielen Showelementen zu durchbrechen“, erklärt Kassier und Hauptsponsor des USV Shirtfactory Kirnberg, Hermann Stadler. Viel Heiterkeit ließen...

  • Melk
  • Anna Mayer
36

Jo so worn's, de oiden Rittersleit'

Ein Kinderkarussell aus Holz, gegrilltes Spanferkel, Met und Minnesänger – das war Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz. Mit Schwert und Helm sieht man die Gloggnitzer Stadtchefin Irene Gölles selten. Beim Mittelalterfest im Schloss am 21./22. März testete sie mit ihren "Gefolge" wie schwer ein Ritter zu tragen hatte. Stadtrat Peter Kasper versuchte sich sogar im Speerwurf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Festwochen-GF Markus Korselt und Bgm. Christine Oppitz-Plörer genossen das bunte Fest.
9

Von Rittern und Hofnarren

Eintauchen in eine fremde Welt: Das Schloss Ambras öffnete seine Tore und gab Einblick in die Geschichte. Es ist ein Spektakel, das nicht nur Kindern großen Spaß macht: Das Schloss Ambras lud am Freitag zum traditionellen Schlossfest und zeigte, wie spannend Geschichte sein kann. Es wurden Führungen durch das Museum geboten, in den Gärten begeisterten Künstler und Akrobaten und an zahlreichen Spielestationen konnte allerlei gebastelt und ausprobiert werden. Währenddessen tummelten sich auf dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
9

Parkfest Artstetten feiert 50. Jubiläum

Die Veranstalter der Katholischen Jugend im Sünden-Kreuzverhör der BEZIRKSBLÄTTER Melk. ARTSTETTEN (MiW). In den letzten fünfzig Jahren des Artstettner Parkfestes ist viel geschehen. Mehrere Generationen feierten und anlässlich dieses ehrwürdigen Jubiläums fühlten die BEZIRKSBLÄTTER den Veranstaltern der Katholischen Jugend auf den Zahn der Jugendsünden – was wurde in den letzten fünf Dekaden so alles angestellt? Christian Dallinger von der örtlichen Trachtenmusikkapelle wollte sich als Bursch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
KD Dipl. KH-BW Johann Ungersböck, ÄD Prim. Dr. Gerhard Koinig MBA, med. GF Dr. Robert Griessner, PD Maria Aichinger MSc MAS | Foto: Landesklinikum
2

Feuriges Sommernachtsfest für die Mitarbeiter des Landesklinikums Neunkirchen

Großes Stelldichein im Schloss Gloggnitz. (irmgard ebner/landesklinikum neunkirchen). Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ stand das heurige Sommernachtsfest des Landesklinikums Neunkirchen. Am 21. Juni feierten mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im stimmungsvollen Ambiente des Schlossparks Gloggnitz den Sommerbeginn. Zum heurigen fünften Jubiläum des Sommernachtsfestes ließen sich die verantwortlichen Organisatoren des Landesklinikums einige Highlights einfallen. So starteten die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.