Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Drei Tage Osterfreude im Schloss

Im österlich dekorierten Schloss Reichenau finden „Ostermarkt, Bauernmarkt, Kunsthandwerk- und Flohmarkt zusammen. REICHENAU. Dieses österliche Treiben darf man nicht verpassen: Das Warenangebot in den Räumlichkeiten des Schlosses und im Außenbereich macht so richtig Lust auf Frühling. Erlebnisse mit Musik Kinderschminken, Ostereiersuchen und die Kulturerbe-Ausstellung bereichern den Ostermarkt ebenso wie Musik, die an allen drei Tagen im Schloss erklingt. Auch heuer kommt wieder Besuch aus den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Dreitägiger Ostermarkt im Schloss

Reichenau an der Rax zeigt von 31. März bis 2. April wieder allerlei Deko rund ums Osterfest. REICHENAU/RAX. Für alle, die Osterdekorationen lieben, ist der Besuch des Ostermarkts im Schloss Reichenau ein Pflichttermin. Neben österlichen Dekorationen locken auch ein Bauernmarkt, Kunsthandwerk und ein Flohmarkt. Gelegenheit zum Bummeln gibt es an drei Tagen. Auch für Kinder wird dabei einiges geboten – etwa ein Ostereiersuchen. Die (Oster-)Programm-Highlights Freitag, 31. März ab 14 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rotary Club-Präsident Gerhard Tometschek und seine Rotary-Kollegen laden zum Flohmarkt. | Foto: Thomas Magyar|Fotodesign

Reichenau an der Rax
Auf zum Rotary Club-Flohmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rotary Club Semmering-Region organisiert am 16. Oktober einen Flohmarkt in Schloss Reichenau. Sachspenden in gebrauchsfähigen Zustand können am 15. Oktober, 15 bis 18 Uhr, im Schloss Reichenau/Rax abgegeben werden. "Ausgenommen Kühlschränke und Sperrgut", so Präsident Gerhard Tometschek. Flohmarkt 16. Oktober, 9-15 Uhr Schlossplatz 9 2651 Reichenau/Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kunst- und Flohmarkt auf Schloss Albrechtsberg

Am 1. Sonntag im Mai ist es wieder soweit: Nach winterlichem Dornröschenschlaf öffnet Schloss Albrechtsberg an der Pielach die Pforten für Gäste und Besucher. Wer Kram und Krempel feilbieten möchte, kann für einen kleinen Betrag einen Tisch mieten, und schon wechselt altes Liebgewonnenes den Besitzer. Erstmals gibt es auch die Möglichkeit, Kunst und Kunsthandwerk zu präsentieren. Um den Künstlern die Teilnahme zu erleichtern, können diese kostenlos ausstellen, auf Wunsch kündigen wir ihre...

  • Melk
  • Maria Pflug-Hofmayr
Impressionen von 2013
3

Flohmarkt auf Schloss Albrechtsberg

Am 1. Sonntag im holden Mai öffnet Schloss Albrechtsberg seine Pforten und heißt Gäste von 10-17 Uhr herzlich willkommen. Und wie es Tradition ist, wechselt an diesem Tag Krempel, Kram und Trödel seine Besitzer. Wer in seinem Keller etwas findet, was andere vielleicht noch gut gebrauchen können, ist herzlich eingeladen dieses feilzubieten. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Sollte es regnen, bieten das Schloss genügend Räumlichkeiten um vor den entfesselten Elementen zu schützen. Ob...

  • Melk
  • Maria Pflug-Hofmayr
2

ROT - KREUZ - FLOHMARKT IN MONDSEE

Unterstützen Sie das Rote Kreuz Mondsee Land . Besuchen Sie den Flohmarkt am 29. und 30. März der Erlös wird zur Instandhaltung von Geräten und zur Ausbildung der Mitarbeiter/innen verwendet. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Großes Buffet mit Getränken , Imbiss,Kuchen und Kaffee warten auf Sie ! Wann: 29.03.2014 08:00:00 bis 30.03.2014, 12:00:00 Wo: Säulenhalle , 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Schloss Damtschach, Herbstflohmarkt

Herbstflohmarkt - Schloss Damtschach bei Wernberg - Kinder willkommen !

„Wieder verwenden statt verschwenden!“ Herbstflohmarkt Schloss Damtschach - 9241 Wernberg Im Innenhof bzw. bei Schlechtwetter im Stall am : Sonntag den 19.September 2010 von : 10- 17 Uhr Hausrat Modeschmuck Kleidung für Kinder und Erwachsene Bücher, Spiele Accesoires etc. etc. Das Galerie Cafe Schloss Damtschach hat geöffnet Der Verein Astern bietet eine Herbstsuppe an wer mitmachen möchte bitte bis 10. September 2010 anmelden unter: 0650 93 43 551 oder mail: chochsteiner@aon.at,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sabine Jakosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.