Schmerzen

Beiträge zum Thema Schmerzen

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzformen. Schnell kann sich daraus ein chronischer Schmerz bilden.  | Foto: Albina Gavrilovic/Shutterstock.com
4

Schmerzbehandlung
Was, wenn die Verspannung zum chronischen Schmerz wird?

Migräne, Verspannung oder Kreuzschmerzen können sich schnell zu chronischen Schmerzen entwickeln. Nur die Wenigsten wissen: Man muss nicht lernen mit dem Schmerz zu leben. GRAZ. 2022 erklärt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) chronische Schmerzen erstmals zur offiziellen Krankheit, davor galten die Symptome lediglich als Beschwerden. Dabei schwächt unbehandelter Schmerz unser Immunsystem und so nahm etwa die Belastung sowohl für Patient:innen als auch für Mediziner:innen in der Pandemie...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Ätherische Öle - gut gewappnet durch die kalte Jahreszeit!

Mit ätherischen Ölen nehme ich mein Wohlbefinden und das meiner Kinder selbst in die Hand. Bei diesem Vortragsabend zeige ich auch Dir gern, wie einfach das geht! Themen: • Viren und Bakterien natürlich bekämpfen • Immunsystem stärken • Verdauung verbessern • Unterstützung bei Schmerzen • Stress mindern und Ausgleich und Entspannung schaffen • Energie und Konzentration fördern Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Ich freue mich auf Dich!...

  • Hollabrunn
  • Verena Pfeifer
Foto: privat

Das Klima, das Immunsystem und der Schmerz im Skelettsystem

Gelenkschmerzen, Wirbelsäulenbeschwerden und Muskelschmerz sind ein Problem aller Altersgruppen. Sportliche Belastung, Verletzungen, Erkrankungen wie Rheuma aber auch die Abnutzung der Gelenke im Alter und durch Fehlhaltungen führen zu diesen Beschwerden. Die Lebensqualität der Betroffenen ist massiv beeinträchtigt und die Mobilität im Alltag leidet. Oft klagen Menschen mit chronischem Schmerz aus dem Bewegungsapparat über besonders starke Beschwerden am Jahreszeitenwechsel. Kälte und Nässe...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.