Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Südafrikanisches Greiskraut. Standort in Kranebitten am oberen Bahnweg in einer Steinmauer | Foto: Christine Thurner
3

Biodiversität
Innsbrucker Projekte als Biodiversitätsieger prämiert

INNSBRUCK. Im Rahmen des größten Biodiversitätswettbewerbs Österreichs, wurden 70 naturschutzfachliche Projekte mit jeweils 5.000 € aus dem Biodiversitätsfonds prämiert. Mit der "Initiative Pflanzenvielfalt pflegen" und der Gruppe "JARO Österreich", die sich um Schmetterlingslebensräume am Rande von Innsbruck beschäftigt, wurden zwei Innsbrucker Projekte ausgezeichnet. SchmetterlingeUnter der Leitung des Innsbrucker Ökologen Karel Cerny werden im Auftrag der Abteilung für Umweltschutz des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Blumenstreifen bei Feldern bieten Insekten Nahrung. | Foto: Michael Strini
1 Video

Deutsch Schützen
Fleißige Bienen und Hummeln auf der Nektarsuche

DEUTSCH SCHÜTZEN. Es gibt sie doch noch, die vielen fleißigen Insekten auf Nektarsuche. Bei immer mehr Feldern werden Grünstreifen bzw. Blumenwiesen belassen oder extra gesäht. So finden die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge usw. aktuell viele Leckereien und das Summen und Brummen ist wieder vermehrt zu hören.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Lange Nacht der Schmetterlinge - Leuchtabend zur Beobachtung nachtaktiver Falter und anderer Insekten

Wir tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der nachtaktiven Insekten. Leuchten ist eine gängige Methode, um diese zu sehen und nachzuweisen, z.B. die Schmetterlinge, die in Österreich mit mehr als 4000 Arten vertreten sind. Der größte Teil davon sind Nachtfalter, die uns meist gänzlich verborgen bleiben. Erst durch das Licht werden sie angelockt und offenbaren uns ihre Schönheit. ReferentInnen: Leo Kuzmits, Schmetterlingskundler Johanna Gunczy, Biologin mit Schwerpunkt auf Käfern Infos und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Maria Höggerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.