Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Der Messermacher Robert Sederl mit Petra Rumpl und Praktikant Tero Rannila aus Finnland in der Werkstätte in Scheibbs.
2 6

Scheibbser Messer mit Qualität

Robert Sederl und Petra Rumpl betreiben in Scheibbs eine Werkstätte für Messer und Schmuck. SCHEIBBS. Mitten in der Scheibbser Altstadt stößt man auf ein Geschäftslokal, wo handgefertigte Messer und Schmuck angeboten werden. Messer-Macher seit 2008 Der gelernte Büchsen- und Werkzeugmacher Robert Sederl stellt seit dem Jahr 2008 in mühevoller Handarbeit qualitativ hochwertige Messer her und teilt sich seit 2013 ein Geschäftslokal in der Gaminger Straße in Scheibbs mit seiner Lebensgefährtin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
103

3. Alpen-Adria-Kunsthandwerksmarkt

Die Stadt Klagenfurt Abt. Kultur in Zusammenarbeit mit der Kärntner Initiative Kunst Hand Werk lädt dieses Jahr ca. 60 Kunsthandwerker zum 3. Alpen Adria Kunsthandwerksmarkt nach Klagenfurt ein. Selbst gefertigte Waren aus allen Handwerksbereichen werden am Neuen Platz rund um den Lindwurm angeboten. Ein reichhaltiges Rahmenprogramm und Arbeits­vor­führungen werden die Besucher des Marktes begeistern. Eröffnung und Ansprachen u.a. durch: Bgm. Christian Scheider, Vzbgm. Albert Gunzer und Bgm....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Silberschmied-Workshop, Anhänger/Overlaytechnik am 11. +12.12.

Silberschmied-Workshop 2 Anhänger/Overlaytechnik Kursleiter: Michael Kren In diesen schon etwas fortgeschrittenen Workshop werden wir gemeinsam einen gesägten Anhänger in der Overlay - Technik herstellen. Hierbei wird ein bestimmtes Ornament aus einem Silberblech ausgesägt und anschließend auf ein etwas dünneres Blech gelötet. Die entstehenden Vertiefungen werden geschwärzt und die Oberfläche des Werkstücks wird poliert. Somit hebt sich das Muster deutlich ab. Mit dieser Technik können...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fischer

Silberschmied-Workshop am 20. + 21.11.

Kursleiter: Michael Kren In diesem Workshop erhalten Sie Grundinformationen und grundlegende handwerkliche Kenntnisse für das Arbeiten mit Silber. Gemeinsam stellen wir einen Ring mit Stein und individuellen Verzierungselementen her. Gearbeitet wird mit Silberblechen- und Drähten, die herkömmlichen Grundmaterialien des Gold- und Silberschmiedes. Gerne können auch eigene Ideen verwirklicht werden. Angewandte Arbeitstechniken: Sägen, bohren, schleifen, biegen, löten, polieren Mitzubringen:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.