Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Dezember 2016
Zwischen Kekse backen und dem Besorgen von Weihnachtsgeschenken, blieb den Regionauten im Dezember immer noch genug Zeit, um die Adventzeit fotografisch einzufangen. Es muss nicht immer Frühling oder Sommer sein. Auch die kalte Jahreszeit geizt nicht mit ihren Reizen. Und wie wir wissen, liegt wahre Schönheit im Auge des Betrachters. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Sylvia S., Robert Trakl, Gerhard Singer, Walter Forthuber, Karl B., Alois Fischer, Christoph...
RegionautenInnen Treffen der BZ am Wilhelminenberg - Schutzhaus Waidäcker
Wurde ja schon alles gesagt und gezeigt. Auch ich habe ein paar nette Fotos die ich euch gerne präsentieren möchte. Von einen gemütlichen Nachmittag bzw. Abends. Viele nette Runden mit eifrigen Gesprächen und köstlichen Essen. Bei uns war es der Zwiebelrostbraten und nachher die Heidelbeer- Palatschinken. Es war beides super. Ich habe etwas weniger Fotos da ich einiges entfernt hatte die nicht so vortrefflich waren. Ja liebe Christa auch hier noch ein herzliches Dankeschön für deine Arbeit bzw....
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - November 2016
Allerheiligen und Allerseelen waren diesmal genauso beliebte Motive wie Tier- und Landschaftsfotografie. Eines kann man von den Schnappschüssen des Monats auf keinen Fall behaupten: Dass sie nämlich nicht abwechslungsreich sind. Von der Macrofotografie bis hin zu Landschaftsaufnahmen werden alle Bereiche der Fotografie beeindruckend abgedeckt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Robert Trakl, Ernst Plank, Lieselotte Fleck, Grete G., Alfred Kaipel, Elisabeth Anna...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Oktober 2016
Der Herbst eignet sich bestens dafür, um Drachen steigen zu lassen, zu basteln oder aber um zu fotografieren. Wenn es nicht gerade geregnet hat und kalt war, dann hat zwischendurch auch die Sonne wieder durch die Wolken geblinzelt und für wärmende Momente gesorgt. Das Wetter war im Oktober genauso abwechslungsreich wie die Aufnahmen unserer Regionauten. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Christoph Althuber, Emmiela Rothner, Alfred Kaipel, Susanne Ittner, Richard...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - September 2016
Jedes Jahr begeistert der Beginn des Herbsts mit seinem bunten Farbenspiel zahlreiche Menschen und auch unsere Regionauten. Wenn sich die Farben der Blätter langsam vom satten Grün in Gelb, Rot und Braun färben und der Sommer sich leise verabschiedet, bietet die Natur für jeden Hobbyfotografen eine große Auswahl an Motiven. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Robert Trakl, Alois Fischer, Peter Janacek, Grete G., Karl B., Gerhard Singer, Renate Krska, Hannes...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - August 2016
Im August steht der Sommer in seiner vollen Blüte und zeigt sich uns noch einmal in seiner vollen Pracht, bevor der Herbst langsam seine Fühler ausstreckt. Blumen und Insekten haben die Regionauten diesmal besonders verzaubert. Die farbenprächtigen Aufnahmen von unseren unermüdlichen Hobbyfotografen können sich auch diesmal wieder sehen lassen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Helmut A. Kurz, Brigitte Müller, Grete G., Herbert Kronsteiner, Christian Vyhnalek,...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Juli 2016
Ob Blumen, Tiere oder Plüschiges – Vielfalt ist das Motto, mit dem sich die Regionauten aufmachen, um die Welt zu erkunden. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Getreu dieser Devise haben die Regionauten allerlei unterschiedliches bildlich eingefangen und online zur Schau gestellt. Dabei gibt es wieder das eine oder andere Unbekannte zu entdecken. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Robert Trakl, Georg Viertbauer, Anna Dobnik, Renate Blatterer,...
Mit großer Freude sage ich herzlich Dankeschön!
. Ich freue mich, dass eines meiner Fotos bei den "Bildern des Monats aus Österreich im Juni 2016" ebenso bei den Schnappschüssen der Wiener Regionauten im Juni 2016 aufgenommen wurde. Auch danke ich für "Regionautin der Woche" in den Wiener Bezirksblättern. Ich freue mich ganz besonders darüber! Herzlichen Dank! Falls sich hier Fehler eingeschlichen habe, bitte ich um Entschuldigung. Dieser Beitrag war schwierig zu schreiben, mitten unter den Worten waren die Buchstaben plötzlich ganz wo...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Mai 2016
Viel zu fotografieren gab es auch im Wonnemonat Mai. Deswegen haben wir wieder eine abwechslungsreiche Auswahl von Schnappschüssen unserer Regionauten zusammengestellt. Wien hat viele schöne Seiten und wer sich die Mühe macht, entdeckt immer wieder die Besonderheiten, die die Stadt zu bieten hat. Ob Natur, Tiere oder Architektur – unsere Regionauten wissen, wie man die Schokoladenseite der Stadt ins rechte Bild rückt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Christine...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - April 2016
Das Sprichwort "Der April macht was er will", traf auch dieses Mal wieder auf den launischsten Monat des Jahres zu. Obwohl sich der April auch von seiner schönen Seite gezeigt hat, gab es zwischendurch auch kältere und unfreundlichere Tage. Dennoch ließen sich Flora und Fauna davon nicht beirren. Diesen Beweis haben uns auch diesmal wieder unsere Regionauten bildlich geliefert. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Wolfgang Dorner, Robert Trakl, Poldi Lembcke,...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - März 2016
Der März kann als Übergangsmonat zwischen Winter und Frühling bezeichnet werden, in dem die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht. Wenn es nicht regnet oder schneit, dann erkennt man sie: Die ersten zarte Triebe und Blumen, die das Ende des Winters einläuten. Unsere aufmerksamen Regionauten haben die ersten Frühlingsboten auf Bild gebannt, wie man eindrucksvoll an den Aufnahmen erkennen kann. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Silvia Mayer, Annemarie...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Februar 2016
Ob Schnee oder frühlingshafte Momente - der Februar spiegelt sich in den Aufnahmen unserer RegionautInnen auf vielfältige Weise wieder. Die kalte Jahreszeit neigt sich langsam dem Ende zu und räumt Platz für neue Impressionen ein. Der kürzeste Monat des Jahres zeigte sich in seiner Vermittlerrolle zwischen Winter und Frühling. Momente, die unsere RegionautInnen farbenprächtig festgehalten haben. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Alfred Kaipel, Alois Fischer,...
Filzmoos - mit einem Augenzwinkern
Bei der Zusatztafel zur Verkehrstafel "Achtung Tiere" musste ich laut lachen. Auch die Stierhütte reizte mich zum Schmunzeln. Dann gibt es noch den Wegweiser zu fernen Ländern, den Mini als Schulbus und natürlich die Tafel für das Weidevieh. Ich hoffe, dass auch ihr es erheiternd findet. Wo: Filzmoos, 5532 Filzmoos auf Karte anzeigen
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Jänner 2016
Der Start ins neue Jahr hat sich wettertechnisch genauso abwechslungsreich präsentiert wie die Impressionen unserer fleißigen Regionauten. Ob Schnee oder frühlingshafte Temperaturen - selbst Väterchen Frost hat unsere Regionauten nicht davon abhalten können den Zauber des Winters bildlich einzufangen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gerhard Singer, Robert Trakl, Alois Fischer, Ingrid Aberbach, Michal Kratochvil, Walter Forthuber, Renate Blatterer, Karl B.,...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Dezember 2015
Ob weihnachtliche Impressionen oder Bilder von Landschaften - die Schnappschüsse unserer Regionauten präsentieren sich abwechslungsreicher denn je. Viele unserer Regionauten haben sich von der besinnlichsten Zeit des Jahres inspirieren lassen und beeindruckende Schnappschüsse gemacht. Eine Auswahl dieser findet sich auch diesmal wieder in unseren Schnappschüssen des Monats wieder. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Hildegard Hosmann, Josef Samuel, Renate...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - August, September 2015
Für die beiden Monate haben es 47 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Unseren Regionauten gelang es wieder einmal sehr beeindruckend, die letzten Sommerimpressionen sowie die ersten Herbstmotive wunderschön mit der Kamera einzufangen. Vielen Dank an folgende Regionauten für die tollen August-September - Fotos: Elisabeth Anna Waldmann, Raimund Fassl, Ewa Erlacher, Hedwig Hickl, Robert Trakl, Franz Svoboda, Heinrich Moser, Norbert Stöckl, Poldi Lembcke, Grete G., Karl B.,...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Juli 2015
Diesen Monat haben es 38 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Hitze - Sonne - und wunderbare Sommerfotos! So viel kann ich schon mal verraten: Es dominieren die herrlichen Sommerabend-Stimmungsbilder! Vielen Dank an folgende Regionauten für die tollen Juli - Fotos: Raimund Fassl, Ewa Erlacher, Hedwig Hickl, Robert Trakl, Franz Svoboda, Heinrich Moser, Norbert Stöckl, Poldi Lembcke, Grete G., Karl B., Richard Cieslar, Renate Blatterer, Lieselotte Fleck, Ernst Plank, Alois...
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Juni 2015
Diesen Monat haben es 44 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Nach kurzer Frühlingspause sind Sie wieder da – unsere Regionautenfotos des Monats! Vielen Dank für die tollen Juni - Fotos und eure Geduld an folgende Regionauten: Raimund Fassl, Ewa Erlacher, Andrea Strasser, Hedwig Hickl, Robert Trakl, Franz Svoboda, Heinrich Moser, Norbert Stöckl, Poldi Lembcke, Grete G., Sylvia S., Karl Bierbaum, Richard Cieslar, Renate Blatterer, Lieselotte Fleck, Ernst Plank, Alois Fischer,...
bz-Fotowettbewerb: Das beste Urlaubsfoto gewinnt!
Kreativität ist gefragt: Gewinnen Sie ein Wochenende im Europa-Park oder eine Silberkette! Ob Chillen im MQ oder Planschen im Gänsehäufel: Die bz sucht Ihr schönstes Urlaubsfoto! Als Hauptpreis winken zwei Tage für vier Personen im Europa-Park in Rust inklusive Eintritt. Übernachtet wird in einer Blockhütte – Cowboy-Feeling pur! Für den zweiten Platz gibt es eine Silberkette im Wert von 180 Euro vom Leopoldstädter Juwelier Brandstetter(Taborstraße 39a). Mitmachen bis 14. August So einfach...
Gartenarbeit
Es gibt so viel zu tun im Garten. Mein Mann fällte zwei Bäume, die in dem kleinen Garten viel zu groß geworden sind. Ich selbst bin mit allen anderen Gartenarbeiten beschäftigt, die im Frühjahr anfallen. Am Abend möchte ich mich dann nur noch ausruhen.
Jedes Mal, wenn ich zum Garten komme, sehe ich dieses Rudel auf dem Acker
Hoffentlich hat der Bauer noch Zeit, seinen Acker zu bestellen und stört die Tiere nicht. Wo: Gramatneusiedl, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen