Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Ein wunderbarer und passender Dachausbau
5 12 2

Gründerzeit-Eckhaus Getreidemarkt 1

Identanschriften: Linke Wienzeile 2, Papagenogasse 1A Geschoßanzahl 6 Geschoße Souterrain Keller Baujahr 1907 Architekt Stephann Carl Wo: Gru00fcnderzeit-Eckhaus, Getreidemarkt 1, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karl B.
5 18 13

Katholische Kirche Breitenfeld

Breitenfelder Kirche (8, Uhlplatz; Pfarrkirche; heiliger Franz Seraphicus von Assisi). Der geistige Anreger zum Bau der Kirche war der Grundrichter von Breitenfeld, Karl Georg Gaber, der nach dem Tod Franz' I. (2. März 1835) den Bau einer Gedächtniskirche propagierte. Die finanzielle Grundlage legte noch im selben Jahr Kaiserinwitwe Karolina Augusta durch eine bedeutende Geldspende. Es dauerte jedoch Generationen, ehe seine Idee verwirklicht wurde, da sich sowohl das erzbischöfliche Ordinariat...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Karl B.
7

Arsenal Wien

Wo: Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Wohnen in einem Schmuckstück
7 15 6

Gründerzeit-Eckhaus in Wien 9 Alsergrund

Gründerzeit-Eckhaus, Miethaus, Wien 9, Sechsschimmelgasse 12 / Sobieskigasse 1 BJ 1894 Geschoßanzahl 5 und Souterrain Architekt Max Fleischer * 29.03.1841 - † 18.12.1905 Wo: Gru00fcnderzeit-Eckhaus Alsergrund, Sechsschimmelgasse 12, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karl B.
Obelixturm Ansicht von der Kratochwjlestrasse
7 18 3

Obelixturm oder der runde Wagramer

Fertigstellung:1998 Architektur Peichl & Partner Architekten Adresse: Wien 22., Wagramer Strasse 25 (Donaustadt) Höhe (Spitze) 80 m Höhe (Struktur) 80 m Höhe (Dach) 60 m Höhe (Oberste Etage) 60 m Etagen (überirdisch) 22 Etagen (unterirdisch) 1 Jahr (Baubeginn) 1996 Jahr (Fertigstellung) 1998 Aufzüge 3 Jede Wohnung hat eine großzügig angeordnete Loggia, die in den Baukörper eingeschnitten ist und durch ein Glasschiebefenster abgeschlossen werden kann. Wo: Obelixturm, Wagramer Str. 25, 1220 Wien...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl B.
Hoch hinaus
11

Viele Türme und ein Rad

Wo: Blick über die Leopoldstadt, Dampfschiffstraße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Volksgartenbrunnen besteht aus zwei übereinandergelegten Brunnenschalen und ist mit reichem Zierrat in Bronzeguss versehen, er wurde 1866 von Anton Dominik Fernkorn errichtet.
12

Volksgartenbrunnen

Wo: Volksgarten Brunnen, Volksgarten, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
5

Traunkirchen am Traunsee

Wo: Klosterbereich, Klosterplatz 1, 4801 Traunkirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Alexander Bartek
2 5

Bebelhof Gemeindebau Aßmayergasse 13-21

Bebelhof Gemeindebau Aßmayergasse 13-21 Identadresse Steinbauergasse 36. Der Bebelhof wurde 1925-1927 von Karl Ehn erbaut. Es handelt sich um eine große, repräsentative Anlage mit Eckturm. Die Eingangsfront weist Spitz- und Runderker auf und ist leicht zurückgesetzt. Ein besonders auffälliges Element sind die großen Eckbalkone. Wo: Steinbauergasse 36, Steinbauergasse 36, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Karl B.
13 13 8

Maurer Hauptplatz 10, 1230 Wien

Das ehemalige Herrschaftshaus am Maurer Hauptplatz lässt sich schon im Jahr 1625 belegen, als es an die Jesuiten, die seit 1609 Grundherren von Mauer waren, übereignet wurde. Im 18. Jahrhundert stand es zum Teil als Amtshaus, zum Teil als Pfarrwohnung in Verwendung, was sich durch die Nähe zur ursprünglich spätgotischen Pfarrkirche am Platz erklärt. Darüber hinaus markiert das Gebäude das Zentrum des ehemaligen Grabenangerdorfes Mauer, das 1938 als eines von insgesamt acht Dörfern in den Bezirk...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
4 5 3

Miethaus, sog. Seilerhaus in Wien 3, bei Tag und Nacht

Diese zweihöfige Zinshausanlage wurde 1808 von Josef Dalberg erbaut und 1826 erweitert sowie mit neuer Fassade versehen. Die Mittelachsen werden durch eine ionische Pilasterordnung akzentuiert, darüber ist ein Dreiecksgiebel, der eine Allegorie des Handels und der Industrie enthält. Wo: Am Heumarkt 7, Am Heumarkt 7, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.