Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

13 17 22

Impressionen von Grieskirchen

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, fielen mir die barocken Fassaden auf, die mich sehr beeindruckten. Der Familienbrunnen stellt eine harmonische Familie dar und ringsum sprudelt das Wasser  heraus. Wenige Minuten davon entfernt ist der Schwibbogen, der 1598 zwischen 2 Häusern erbaut wurde. Das Landschloss Parz steht im gleichnamigen Stadtteil das im Renaissancestil errichtet wurde. An der Südseite der Fassade sind großflächige Außenfresken zum Thema der Überlegenheit des Protestantismus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margarete Hochstöger
5 13 10

Julius Kugy - Erschließer der Julischen Alpen

Kugy Julius, Großkaufmann, Alpinist und alpiner Schriftsteller. Geb. am 19.7.1858 in Görz (Goriza); gest. am 5.2.1944 in Triest. Sohn eines aus Lind bei Arnoldstein (Kärnten) stammenden Kaufmannes, der in Triest eine bedeutende Import- uns Handelsfirma für Kolonialwaren besaß, genoß im Elternhaus eine sorgfältige Erziehung. Hier wurde auch der Grund zu seiner musikalischen Ausbildung gelegt. Später bereicherte er als Chorleiter und Organist das musikalische und gesellschaftliche Leben Triests....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Auch dies ist eine Pflanze, die sich unseren Garten aussuchte. Noch dazu sitzt sie unter einem Rosenstrauch. Sie ist besonders für Unterpflanzungen bei Rosen geeignet. Demnächst werde ich sie teilen und zu den anderen Rosen setzen.
23

Rosenwaldmeister

Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
6 15 16

Russische Kapelle

Ein Kunstwerk zum Gedenken und zur Mahnung An der Alpenstraße, die von Kranjska Gora über den 1611 m hohen Vršič-Pass führt, steht ein außergewöhnliches Denkmal aus dem I. Weltkrieg. Die Russische Kapelle wurde zum Gedenken an das Leid Tausender und an den Tod Hunderter russischer Gefangener aufgestellt. Neben der Kirche befindet sich ein kleinerer Friedhof. Die verstorbenen Russen sind mehrheitlich in einem Gemeinschaftsgrab links von der Kapelle begraben. Der Grabstein in Form einer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
An einer Mauer der Schule in der Grundsteingasse in Ottakring
23

Interessante Bemalung

Wo: Grundsteingasse 48, Grundsteingasse 48, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Dieser findet sich beim Heurigen Hartl-Steiner in Langenlois.
32

Weinbrunnen

Wo: Mühlgasse, Mühlgasse, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
6 13 20

Das Soča -Tal

Der Isonzo (italienisch), Soča (slowenisch) ist ein Fluss in der historischen slowenischen Region Goriška und in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien.  Von der Lepena-Mündung an durch die Schlucht und bis zum Ort Kobarid ist die Soča eine herausfordernde Wildwasserstrecke für Paddler und andere Wassersportler. Angler schätzen das reiche Vorkommen der Marmorataforelle. Die ganze Gegend rund um den Triglav Nationalpark, den  Vrsic Pass birgt Geschichte, sagenhafte Ausblicke und der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Rocketansky im GH Wiegele

Am Freitag, 13. Juli 2018 spielt ab 20.00 die Villacher Coverband „Rocketansky“ im Gasthaus Wiegele (Pogöriacherstrasse 187, 9500 Villach) Blues, Rock und Rockn´Roll aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Wo: Gasthaus Wiegele, Pogöriacher Str. 187, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
14 12 6

Moments & Thoughts Poems - Einen Hüpfer mitgegossen - eine Geschichte in 6 Bildern

Gartengeschichten - und wieder ist es mir passiert, in Gedanken habe ich einen meiner Gartenmitbewohner unbeabsichtigt mitgegossen :-)) Ein braunes Heupferd ist es jedoch nicht und auch nicht die gemeine Strauchschrecke, da die hinten nicht diesen Legestachel/röhre hat und die Größenangabe mit max. 2 cm angegeben war. Der gar nicht so kleine Kerl, den ich gewässert hatte war aber sicherlich fast 4 cm lang, wenn nicht sogar noch etwas länger - vielleicht kann ihn ja jemand bestimmen :-) Ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
... ist ein Besuch der Fotoausstellung in Baden. Wir mußten leider wegen eines Gewitters die Flucht ergreifen, aber wir kommen sicher wieder!
14

Empfehlenswert

Wo: Doblhoffpark, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Heinrich Kaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.