Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Abblühendes Edelweiß 1
13 2

Edelweiß verblühend

Das Edelweiß, eine vielbesungene Alpen- und Bergpflanze, geschützt und dennoch, die Zeit verlangt das Ihre. Im Verblühen zeigen sich die abstoßenden Samen wie bei Distel- oder Löwenzahn. Ein kräftiger Wind... und schon beginnt die Reise!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Im Hinteren Weißpriach locken Berge zum "Fernsehen" 1
13 2

Hinteres Weißpriach

Das Weißpriachtal ist lebens- und liebenswert. Wunderschöne Bauernhäuser, nette Menschen, reiche Flora und Fauna. Ausflugsziel für ruhiges Spazieren, einkehren in die LONGA-Stubm, mit den Bauern lustig tratschen oder auch auf die Berge steigen und herrliche Aussicht vom Großen Gurpitscheck genießen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Das "Dampferl" in Richtung Mauterndorf fahrend 1
13 3

Die Taurachbahn dampft

Die Taurachbahn, ein Schmuckstück des Club 760 fährt in den Sommermonaten mit fröhlichen Gästen und Einheimischen von und nach Mauterndorf. Es ist auch viel Spaß an Bord, Musik wird gespielt und ein Erlebnis ist garantiert. Der Spatenstich für die Murtalbahn erfolgte am 27. August 1893 in Murau, die Einweihung dann am 8. Oktober 1894. Anfangs war der Betrieb durch die k.k. Generaldirektion der österreichischen Staatsbahnen gewährleistet, die kaufmännische Leitung aber oblag dem steiermärkischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
In tropischer Erscheinung, die Fackellilie
12 4

Eine Fackellilie in einem Garten Mauterndorfs

Diese wunderschöne Pflanze mit "exotischem" Flair verschönt eine Einfahrt zu einem Wohnhaus in Mauterndorf. Der Name der Pflanze ist Fackellilie, es gibt aber noch Variationen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Achterbahn "Big Bang" im Familienland Pillerseetal
6 17

Achterbahn "BIG BANG" im Familienland Pillerseetal (Video)

Seit nunmehr 17 Jahren gibt es das Familienland Pillerseetal in St. Jakob im Haus und alljährlich gab es eine Neuerung. Unsere Familie erlebte dies jedes Jahr mit und konnte sich immer darüber erfreuen. Alleine für den Ideenreichtum, den tollen Einsatz und die absolute Freundlichkeit der Betreiber, der Familie Berger, möchte ich heute einfach einmal herzlich DANKEN! In diesem Jahr (2013) überraschten sie uns mit der neuen, österreichweit größten Achterbahn, der BIG BANG. Für alle Fans solcher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
Fürsorglich 1
2 2

Junge Familie

Eine junge Nacktschneckenfamilie!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Wiesen verlieren das zu dieser Zeit sonstige Grün 1
8 11

Trockenheit Teil 3

Die Trockenheit im Lungau hat schon stärkere Ausmaße angenommen und wird immer mehr erkenntlich. Wetterberichte sprechen von keiner signifikanten Änderung der Lage und das wird die Lage verschärfen. Wenn auch Experten erklären, dass diese Trockenheit oder Hitze schon in früheren Zeiten ebenso auftrat und ein Ergebnis einer wiederkehrenden klimatologischen Veränderung ist, so tröstet das weder die Landwirte, noch die Tiere oder die pflanzlichen Lebewesen. Vorne steht die Sorge um die Ernten, um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
7 1

Flohmarkt mal anders!

Ich denke jeder von Euch hat zu Hause Gegenstände herumliegen, die er nicht mehr braucht - ein anderer hätte diese aber vielleicht gerne! Alle Gegenstände nun zusammen zu packen und auf den Flohmarkt zu fahren nimmt jedoch sehr viel Zeit in Anspruch und meistens lohnt es sich nicht wirklich! Auch auf willhaben.at, Fundgrube und ähnlichen Seiten findet man schwer einen potentiellen Käufer. Auf Facebook hingegen hat sich nun ein neuer Trend entwickelt, der sich rasch verbreitet hat - die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Melanie Rauch
Am Waldrand. Dürre und Austrocknung bis in den Wald
14 13

Die fortschreitende Austrocknung

Durch die lang anhaltende Hitzewelle und beinahe keinen Niederschlägen haben sich weitflächige Schäden an Pflanzen, in der Tierwelt durch das Fehlen von bestimmten Blüten und auch an den Böden ergeben. Braune und kahle Flecken in Wiesen mit Hanglage zeigen sich, Pflanzen verdorren bereits vor der Reife und somit sind auch deren Samen verloren. Tümpel trocknen aus, wo vorher Molche und Jungfische hausten. Wann ist ein Ende der Trockenheit ersichtlich?

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Überfahrener Alpensalamander und daraufhin auch Mohrenfalter 1
5 3

Opfer der Mobilität

Fahrzeuge müssen heutzutage überall hinkommen. Wo gefahren wird, da gibt es Tote und Verletzte. Auch auf Almwegen. Hier sind die Opfer Alpensalamander und Mohrenfalter. Leider können diese Tiere für im Kraftfahrzeug sitzende Lenker kaum gesehen werden, oder jedenfalls viel zu spät. Wenn auch im Naturschutzgebiet Obertauern.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ausgebleichtes Gras einer Wiese bei Tamsweg
30 4

Trockenheit

Eine immer sichtbarere Trockenheit befällt weite Landstriche wegen ausbleibendem Regen oder ungenügendem Niederschlag. Bauern haben jetzt schon starke Ernteschäden, Wildtiere finden immer seltener Nahrung und Wasserstellen, Tümpel trockenen aus. Auch wenn später noch Regenfälle kommen, diese Verluste können nicht mehr aufgeholt werden. Lebensmittel werden teurer werden, auch die Umwelt greift unsere Gesundheit an.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Abendrot 1
9 7

Abendrot

Das Abendrot zeigt sich in Phasen an, je nach dem Lichteinfall der untergegangenen Sonne. Von leichtem Rosa bis starkem Karminrot. Das Abendrot wird unterschiedlich aufgenommen. Ob nun romantisch, mystisch oder bedrohlich, es kommt bei jedem Menschen anders an. Wie schön, wenn am nächsten Morgen wieder die Sonne lacht!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Der Vollmond kommt im Süden hervor
7 9

Wenn der Vollmond über den Bergen steht...

Am 22. Juli um 21h30... der Vollmond steigt empor. Die letzten Himmelsfarben weichen. Manchmal kreuzt eine Wolkenbank die Mondbahn, diffuses Licht... manchmal auch durch die andersartige Zusammensetzung in rötlich-orangem Licht getauchte Wolkenfetzen. Und bald steht der liebe Mond wieder klar und schön zwischen den Sternen am Himmel, bis er schließlich nach langer Reise hinter Bergen versinkt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.