Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

38

Danke sagen
Tag der Regionauten

Tag der Regionauten Jö schau heut ist Regionautentag da sagt man diesem oder jenem dass man ihn gerne liest und mag wird ein Danke gern auch nehmen. Wenn nach dem Relaunch auch stört dass man schwieriger sich findet hat die Qualität der Bilder doch betört das Band mit *Tags* man halt nun bindet. So geht es frohen Herzens weiter mit dem teilen und auch schreiben sei es ernster oder meistens aber heiter ist es mehr als frohes Zeit vertreiben. Freut man sich das in der Printausgabe so manches Bild...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
11 14

Salzburg im Panorama
Salzburgimpressionen (1)

Salzburg eine wunderschöne Stadt die vermutlich jeder von Euch schon mal besucht hat oder sogar da wohnt und deren Schönheit ich in dieser Bilderreihe mittels Panoramen einzufangen versucht habe. Die Schwierigkeit die sich mir stellte war trotz der Leute die immer wieder mal in die Bilderreihe des jeweiligen Panoramas reinliefen es dennoch zu einer möglichst perfekten Gesamtszenerie kam, doch denke ich das ich die Herausforderung ganz gut hinbekommen habe. Ich hoffe es gefällt Euch so gut wie...

  • Salzburg
  • Helga Amh
31 6

Erntezeit am Hochbeet

Mit dieser Aufnahme von dem knackigen Kohlrabi habe ich bei einem Fotowettbewerb der Gärtnerei Praskac einen €20,- Gutschein gewonnen.

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Zum Beitrag
1 27

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats September 2018

Der Herbst hat Einzug gehalten und unsere Regionauten verbrachten viel Zeit mit Wandern. Dafür dürfen wir uns über wirklich schöne Schnappschüsse freuen! Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom September 2018! Mitmachen!Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem kurzen Bildtext versehen. Man kann die Bilder auch in die Gruppe...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
48 3

Das Wetterkreuzkirchlein in Hollenburg an der Donau

Nicht weit von Krems findet man den hübschen Ort Hollenburg direkt an der Donau gelegen. Hoch auf einem der Weinberge steht weithin sichtbar ein kleines Kirchlein. Die Chronik weiß darüber, daß bereits 1651 dort ein hölzernes Kreuz stand, zu dem die Leute wallfahrten um für Schutz gegen Unwetter zu bitten.  In diesem Jahre wurde die erste hölzerne Kapelle errichtet.  Im Lauf der Jahre entstand eine kleine Kirche und zeitweise lebten auch Eremiten dort.  Die Kirche brannte mehrfach nieder...

  • Krems
  • Heinrich Moser
5 9

gemeinsam Erntedankfest feiern
gut besuchtes ERNTEDANKFEST in Hundsheim

Gut besuchtes ERNTEDANKFEST in Hundsheim Am heutigen Sonntag (7.10.) waren viele Gäste zur Festmesse nach Hundsheim gekommen um dort gemeinsam Erntedank zu feiern. Wir trafen uns vor der Kirche wo uns der Herr Pfarrer begrüsste, anschliessend zogen wir gemeinsam in die Kirche ein. Die schöne Erntedankkrone war ein wunderbarer Blickfang beim Einzug in die Kirche und anschliessend vor dem Altar. Vor dem Altar hatten viele der Messbesucher im Dienst der guten Sache für die Aktion Le+O Spenden in...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
10 9

zum Frühstück nach Bad Deutsch Altenburg
traditionelles Eierspeisessen der SPÖ Altenburg

Ich bin heute der netten Einladung unseres Hrn. Vizebürgermeister Dr. Hans Wallowitsch zum Eierspeisessen der SPÖ Bad Deutsch Altenburg gefolgt. Mit ganz viel Liebe und Engagement wurde hier über dem offenen Feuer eine wahrhaft köstliche Eierspeise mit allerlei Geheimzutaten wie z.B. Eierschwammerl, Grammeln, Zwiebeln, Speck und vielem mehr - und natürlich den namengebenden Eiern zubereitet. Das köstliche Frühstück rundete ein guter Espresso und danach eine Pink Lady ab. Bei diesen...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
12

Aktions- und Gedenktage in der KW 41

08. Oktober: Amerikanischer Tag des Fangspiels 09. Oktober: Brandschutz-Tag Schimmelkäse-Tag Stell-dich-deinen-Ängsten-Tag Tag der Kuriositäten Tag des Weltpostvereins 10. Oktober: Tag der seelischen Gesundheit Nimm-deinen-Teddybär-mit-zur-Arbeit-Tag Welthundetag 11. Oktober: Welttag des Sehens Coming Out Day Mädchentag It's My Party Day 12. Oktober: TAG DER REGIONAUTEN! Momente-der-Frustration-Tag Welt-Ei-Tag Welt-Rheumatag 13. Oktober: Tag der Skeptiker Tag zur Verhinderung von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Foto: © Uschi R.
58 6

Aus meinem Grätzl drobn am Hackenberg
Aus meinen Stadtspaziergängen - Das wunderschöne Wasserschloss im bunten Herbstkleid

Bei Kaiserwetter und strahlendem Sonnenschein war ich heute auf meiner Mittagsrunde wieder unterwegs drobn am Hackenberg um das schöne Wasserschloss das nun sein Herbstkleid 'angezogen' hat abzulichten. In fantastische Herbstfarben getaucht konnte ich nicht umhin von diesem bezaubernden Bauwerk, das ich jeden Tag von meinem Schlafzimmerfenster  aus sehen kann, erneut eine Serie zu machen. Weitere Informationen über dieses Bauwerk: Der Wasserbehälter am Hackenberg/wikipedia

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
veränderliche Krabbenspinne
22

4. Oktober Welttierschutztag
Gedicht zum heutigen Welttierschutztag

Gedicht zum heutigen Welttierschutztag So viele Tiere leiden Not sie zu schützen sei uns Gebot nicht nur Katzen oder Hunde brauchen uns zu jeder Stunde. Zeigen Herz wir für alle Tiere ob sie 2 Beine haben oder Viere ob sie Flügel haben oder Flossen Punkte oder kecke Sommersprossen. Helfen wir das Leid zu mindern Hunger, Kälte, Leid zu lindern nicht nur an diesem einen Tag egal wie es auch kommen mag. Tiere sind an allen Orten zeigen wir nicht nur in Worten dass Herz wir für sie auch haben wo...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
16 13

wo der Kaiser einst jagte
Jagdschloss Eckartsau

Einst war es das kaiserliche Jagdschloss von Franz Ferdinand wie die zahlreichen Trophäen im Schloss bezeugen. 1918/19 diente es Kaiser Karl und Zita als letzter Wohnsitz. Heute ist es Teil des Nationalparks Donau-Auen und man hat in den vergangenen Jahren den wunderschönen Schlosspark nach Originalplänen nachgestaltet. Das heutige prunkvolle Aussehen verdankt das Schloss vor allem Graf Franz Ferdinand von Kinsky, der das Anwesen um 1720 erwarb und die ursprüngliche Burg nach Plänen von Joseph...

  • Gänserndorf
  • Helga Amh
13

Lainzer Tiergarten,
Hermesvilla

Über die wechselvolle Geschichte des Hauses informiert die Ausstellung "Sisis Schloss der Träume - Die Hermesvilla und ihre Geschichte". Es warbei einem Sommerspaziergang. Wo: Hermesvilla, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Die wunderschöne Erntedankkrone
17 14

gemeinsam Erntedankfest feiern
ERNTEDANKFEST in Bad Deutsch Altenburg bei Kaiserwetter

Am heutigen Sonntag, den 30.9. konnten wir bei wahrhaftem Kaiserwetter ein wunderschönes, überaus gut besuchtes Erntedankfest in Bad Deutsch Altenburg feiern. Einzig die Temperaturen waren im Schattenbereich des Pfarrhofes wo die Hl. Festmesse stattfand ein wenig erfrischend, doch das besserte sich mit zunehmenden Sonnenstand. Beim Betreten des Pfarrhofes gab es schöne Erntedanksträußchen und die von einigen fleissigen HelferInnen heuer wieder neu geflochtene Erntedankkrone war ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
35 1

Moments and Thoughts Hallo liebe Regionautenfreunde!
Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Höflichkeit ist die Blüte der Menschlichkeit. Wer nicht höflich genug ist, ist auch nicht menschlich genug. Joseph Joubert (1754 - 1824)

Mein persönlicher Eindruck 5 Tage nach dem Relaunch: Positiv und eine ganz wesentliche Verbesserung ist nun die Bildqualität und vorallem auch die Bildgröße bei der Betrachtung. Da die meisten meiner Regionautenfreunde keine Handyknipser sondern Fotografen sind ist das vorab einmal ein ganz wesentlicher Fortschritt. Speziell bei euren wunderbaren Makros kommt nunmehr die Qualität der Aufnahmen noch viel viel besser zur Geltung. Da es nunmehr keine Gruppen mehr gibt, können bei den Beiträgen...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
68 2

Großer Monarchfalter und Raupe dazu

Diese beiden Aufnahmen hat mir eine Freundin geschickt, die gerade in USA ist. Ich darf sie mit ihrer Erlaubnis hier veröffentlichen. Der Monarchfalter (Danaus plexippus) oder Amerikanische Monarch ist ein auffällig orange und schwarz gezeichneter Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er ist in Amerika weit verbreitet und hat sich im 18. Jahrhundert über den Südpazifik bis nach Australien ausgebreitet. Der Monarchfalter ist der am besten erforschte...

  • Birgit Winkler
26

Die Rebstöcke sind schon abgeerntet

Allmählich durchschaue ich das neue Konzept der BZ-Seite. Aber ich vermisse schmerzlichst "meine Seite", "meine Kontakte",  und den GM-Button. Warum man einen Schnappschuß keinem Thema und keiner Kategorie zuordnen kann, ist mir auch nicht klar.

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
16

Aktions- und Gedenktage in der KW 40!

01. Oktober: Tag des Kaffees Europäischer Tag der Depression Tag der älteren Menschen Tag der Wiedervereinigung Kameruns Wechsel auf Winterreifen Welt-Vegetariertag Weltmusiktag Welttag des Wohn- und Siedlungswesens (Habitat-Tag) 02. Oktober: Gib-Deinem-Auto-einen-Namen-Tag Tag der Gewaltlosigkeit Nationaltag der Reinigungskräfte 03. Oktober: Ehrentag des Virus Tag der deutschen Einheit Tag der offenen Moschee Techie-Tag 04. Oktober: Welttierschutztag Nationaler Golf-Tag 05. Oktober: Tag gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
12

gemeinsam Erntedank feiern
ERNTEDANKFEST in Bad Deutsch Altenburg

ERNTEDANKFEST: Sonntag, den 30. September 2018 Das Programm zum heurigen Erntedankfest: 9.30 Hl. Festmesse Veranstaltungsort: Pfarrhof, Bad Deutsch Altenburg, Pfarrer Maurergasse 5 Anschliessend an die Hl. Messe sorgt der Pfarrgemeinderat in bewährter Weise für ein gemütliches Beisammensein bei Speis' und Trank - auch heuer muss gewiss keiner hungrig oder gar durstig nach Hause gehn ;-)

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
18 4

was bin ich?
Bilderrätsel

Was bin ich   Bilderrätsel Ich dachte mir es wäre mal wieder an der Zeit ein Rätsel hier ins Bezirksblatt einzustellen. Ich bin nicht sicher, entweder ist es sehr leicht oder sehr schwer zu lösen - schaun wir mal. In jedem Fall wünsche ich Euch viel Spass beim Grübeln und Rätseln und einen schönen Mittwoch liebe Grüsse, Helga Lösung: Es handelt sich in der Tat um eine (noch unreife) Frucht des Wunderbaums oder auch Rizinus (Ricinus communis) aus der Familie der Wolfsmilchgewächse, der heuer zur...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.