Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

3 2

bei der Arbeit....

Da Bienen in erheblichem Maße zur Erhaltung von Wild- und Kulturpflanzen und deren Erträgen beitragen, ist ihre ökologische Bedeutung beträchtlich; Bienen zählen weltweit zu den wichtigsten Bestäubern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
ganz ruhig und idyllisch liegt der Moorsee
2 17 2

Der Schwarzsee - die Entstehungsgeschichte - nur eine Sage?

Die Goldtruhe Wie der Schwarzsee entstand Wo heute der Schwarzsee sich ausbreitet, da stand vor vielen Jahrhunderten ein schönes, stattliches Bauernhaus samt Ställen und Tennen. Überall redete man von diesem Bauernhöfe, der auch in schlechten Jahren eine gute Ernte unter Dach brachte. Neidig blickte mancher nach dem "Schwarzen Hof", wie man ihn stets nannte. Auf dem Hof herrschte kein Bauer, sondern eine unbekannte Frau. Vom böhmischen Lande kam sie hierher, kaufte aus der Hand des jungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
3 2

Gewinner

Hinter dieser Tür verbergen sich wohl Gewinner.... Sehr schön!!!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Ein kräftiger Männerarm stützt den Vorbau.
16 24 2

Mit fester Hand gehalten

Vergangene Woche machte ich bei einem Bezirksrundgang das Foto von dieser Hand an der Wohnhausanlage. Erst daheim am PC merkte ich, dass auf dem Arm eine Schrift zu sehen ist. Weil das auf dem ersten Foto für mich nicht hundertprozentig der Wortlaut zu erkennen war, ging ich heute nochmals zu diesem Haus und zoomte den Schriftzug näher heran. Auf dem 2. Foto ist der Text gut zu lesen. Wo: Wohnhausanlage, Herbststrau00dfe 13, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
2 3

Lenzrosen

Lenzrosen sorgen sehr früh im Jahr für Farbenpracht im Garten.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Die Lösung, wenn unten kein Platz ist. Natürlich ist oben eine Abdeckung, damit kein Ball drüber fallen kann.
18

Sportplatz auf dem Dach

Wo: Volksschule Liebhartsgasse, Liebhartsgasse 19-21, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Beim ersten blick dachte ich, dass jemand dort ein Blütenbüscherl hingesteckt hätte.
14 27 2

Der Baum muss weiblich sein, also eine Baumin

Erst bei näherer Betrachtung sah ich, dass am unteren Ende des Baumstammes einige Blüten gewachsen sind. Im 2. Bild ist dieser "Blütenschmuck" näher zu sehen. Wo: Setagayapark, Hohe Warte 8, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Poldi Lembcke
Los geht's
27 31 9

Besuch im Kriminalmuseum

Heute trafen wir uns - einige Regionautinnen und Regionauten - zu einem Besuch des Wiener Kriminalmuseums. Dieses Museum befindet sich in einem der ältesten Häuser des 2. Bezirkes, dem "Seifensiederhaus". In mehreren Räumen kann die Kriminalgeschichte der letzten 300 Jahre in Bild und Wort erlebt werden. Auch Bilder des mittelalterlichen Strafvollzuges und der letzten öffentlichen Hinrichtungen in Wien sind zu sehen. Berühmte Kriminalfälle des Biedermeier, die Wiener Mädchenmörder oder das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Poldi Lembcke
32

Finde den Fehler!

Wo: Liebhartsgasse, Liebhartsgasse 41, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.