Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

1

Zahn um Zahn

Wo: Bahnhof 1, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Josef Fabing
Endlich - wir stehen am Klosterwappen!
2 11

Laufbericht Schneeberg-Trail 2013 Teil 2/2

Liebe LauffreundInnen, was in Teil 1 passiert ist könnt ihr hier nachlesen Nach einer kurzen Rast breche ich gemeinsam mit ein paar Läufern um 11:00 von der Edelweißhütte auf in den Nebel. Der Fadenweg entpuppt sich passend zu seinem Namen als hübscher schmaler Pfad der sich leicht bergab - bergauf den Nordhang des Schneebergs entlangzieht. Bald ist mir das Tempo der übrigen zu niedrig, ich verabschiede mich und ziehe davon. Ahhhhhhhh ... genau so hab ich mir das vorgestellt - genußvoll über...

  • Baden
  • Hans Stockinger
2

Blick auf den Schneeberg

Wo: Schneeberg, Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Karin Mühlbauer
Auf dem Weg in´s Ungewisse
29

Laufbericht Schneeberg-Trail 2013 Teil 1/2

Liebe LauffreundInnen, der Schneeberg-Trail ist zweifellos der Höhepunkt meiner diesjährigen Lauf-Herbstsaison. 32Km lang, 2400 Höhenmeter auf teilweise alpinen Pfaden, das verspricht ein eindrucksvolles Lauferlebnis zu werden. Die Strecke führt in einer weiten Schleife von Puchberg am Schneeberg auf 600m Höhe zuerst vom Schneeberg weg nach Osten zum Grünbacher Sattel, dann nach Norden um den Hutberg herum zum Ascher. Weiter geht es über die Kaiserebenwiese und Blättertal hinauf auf die Dürre...

  • Baden
  • Hans Stockinger
...der obere Herminensteig...
2 5

Gruss vom Schneeberg...über Novembergrat und Herminensteig

So meine lieben Freunde... mich gibts noch ...aufgrund meines derzeit gestörten Verhältnisses zu Fotoapparaten - verlieren, verlegen, vergessen oder liegen lassen-entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität. Aber nun zur Tour: Rauf gings auf den Schneeberg vom Schneebergdörfl aus...über den unteren Schneidergraben, dann links Richtung Edelweisshütte und dann rauf über den Novembergrat. Runter gings über den Herminensteig... na war ganz klass.. über 1000 hm warens auch. Damit ma nix abnimmt...

  • Neunkirchen
  • kuh muhli
Trotz Trockenheit ein toller Ort - Kaisereben-Wiese mit Teilen des "Besichtigungsteams" und Schneeberg
3 14

Laufbericht Streckenbesichtigung Schneeberg-Trail 2013

Liebe LauffreundInnen, der Schneeberg-Trail war letztes Jahr mein absoluter Saisonhöhepunkt. Und es ist völlig klar, daß ich heuer wieder daran teilnehmen werde. Daher war die Streckenbesichtigung am Sonntag den 4.8. ein unbedingtes MUß für mich - einerseits als Training, andererseits, um die neue Streckenführung kennenzulernen. Nach Kenntnis der Wettervorhersage - bis über 35°, am Nachmittag Gewitter - hab ich mich vorsichtig mit dem Gedanken angefreundet, nur bis zur Edelweißhütte zu laufen...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Letztes Jahr war Philipp Griessler mit seiner Band im Berghaus Hochschneeberg
3

Neuer Austropop am Dach von Niederösterreich.

Dialekt schmeckt in der höchstgelegenen Hütte des Landes. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt von „Dialekt schmeckt – am Berg“ ist am 31. August 2013 das Konzert von Austropop-Newcomer Philipp Griessler. Der auf Radio Niederösterreich und Radio Steiermark gern gespielte Musiker gibt ab 13:30 Uhr sein Konzert am höchsten Punkt der Veranstaltungsreihe. 2049 Meter über dem Meer sorgt er in der Fischerhütte am Schneeberg für „Bezaubernde Momente“ mit Liedern vom gleichnamigen Tonträger....

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirchlein
4 8

Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirchlein und Hochschneeberghaus

Die Elisabethkirche oder Kaiserin Elisabeth-Gedächtniskirche ist eine kleine römisch-katholische Kirche, auf Grund ihrer Größe auch oft nur Elisabethkirchlein genannt, auf dem Hochschneeberg in Niederösterreich. Sie befindet sich unweit der Bergstation der Schneebergbahn. Die Elisabethkirche gehört zur Pfarre Puchberg am Schneeberg und ist die höchstgelegene Kirche der Erzdiözese Wien[1]in einer Höhe von 1796 m ü. A.. Die Kirche wurde im Auftrag von Kaiser Franz Joseph im Jahr 1901 im...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Vor der Abfahrt in Puchberg/Schneeberg
4 11

Ausflug mit dem 'Salamander' auf den Schneeberg

Schon letzten Sommer sind wir auf den Schneeberg gefahren und haben oben eine kleine Wanderung unternommen. Nach der beschaulichen Fahrt mit der Zahnradbahn bietet sich ein überwältigendes Panorama im 'Paradies der Blicke'. Im Hochschneeberghaus, das von den bekannten Architekten Helmer und Fellner errichtet wurde (auch das Raimundtheater und viele andere Bauwerke stammen von diesen) kann man gut essen und sogar übernachten. Oben bieten sich verschiedene Wanderungen an - etwa eine kleine zum...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Foto: Mario Garlant
15 6

Alpenflora am Schneeberg

Da es hier so viele herrliche Alpenblumen zu sehen gibt, will ich mich anschließen - letztes Jahr waren wir am Schneeberg unterwegs und da gab's auch so einiges an schönen Blumen zu sehen! Leider haben wir uns die Namen nicht gemerkt. Wo: Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Die zur Gänze ausgeleuchtete Breite Ries!
5

Sonnwendfeier in der Breiten Ries

22. Juni 2013 Trotz etwas schlechtem Wetter veranstaltete die Bergrettung Puchberg die nunmehr zweite Sonnwendfeier in der Breiten Ries. Es wurde ausgeschenkt, Kesselwürstel gekocht und "die Kerblbuam" spielten für die lustige Runde von etwa 30 Besuchern dieser Veranstaltung auf. Nach dem Fackeln und Sonnwendfeuer angezündet wurde, entzündete gegen 22.00 Uhr die Sprenggruppe 15 Neunkirchen unter der Leitung von Martin Ertl die Bengalischen Feuer. Es war ein wundervoller Anblick und ein riesen...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
(C) Presseteam FF Puchberg - Sebastian Knotzer
12

Ich will Feuerwehrmann werden

Puchberger Florianis besuchen Kindergarten Leo-Arnoldigasse Diesen Wunsch hegen viele Kinder, um es auch den kleinsten zu ermöglichen einmal „Feuerwehr Luft“ zu schnuppern besucht die FF Puchberg regelmäßig die Bildungseinrichtungen im Ort. Am heutigen Montag war der Kindergarten in der Leo-Arnoldigasse an der Reihe. Nach einer kurzen Vorstellung wurde den Kindern spielerisch die Alarmierung der Feuerwehr gezeigt und ihnen die „Angst“ vor der Sirene genommen. Im Anschluss rüstete sich ein...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Verkehrslandesrat Karl Wilfing (Bildmitte) überzeugt sich gemeinsam mit NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und LAbg. Hermann Hauer vom Stand der Vorbereitungen auf die Sommersaison am Schneeberg. Im Bild mit Dienststellenleiterin Michaela Jagersberger (Bild links) und Melanie Heschtera. (Copyright: NÖVOG/Zwickl)
2

Schneebergbahn: Der Berg ruft – im Halbstundentakt! Start in die Sommersaison

Am 27. April 2013 beginnt für die Zahnradbahn auf den höchsten Berg Niederösterreichs die Sommersaison. „In den vergangenen sechs Monaten haben wir zwei Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke gesteckt. Damit werden wir schneller und flexibler. Die Bergfahrt dauert um 10 Minuten kürzer. Und wir können häufiger fahren: Statt mindestens alle zwei Stunden – also vier Mal täglich - geht es heuer alle 90 Minuten – also fünf Mal täglich auf den Berg. An Spitzentagen können wir den Verkehr...

  • Baden
  • NÖVOG Redaktion

Schlauchbootrennen in Puchberg/ Schneebergdörfl

Das Crash Team 161 Puchberg am Schneeberg lädt herzlich zum Snowtubing und Schlauchbootrennen ein. Am 16. Februar gehts um 14 Uhr beim Feuerwehrhaus im Schneebergdörfl los. Ein Team besteht aus zwei Mitglieder und es herrscht Helmpflicht. Die Puchberger Crasher freuen sich über Euer Kommen! Wann: 16.02.2013 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Schneebergstraße, 2734 Schneebergdörfl auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
(C) Presseteam FF Puchberg - Sebastian Knotzer
41

Ball der Puchberger Feuerwehren

(Sebastian Knotzer) Am 13. Jänner fand der Ball der Puchberger Feuerwehren im Schneeberghof statt. Der Hausherr, Unterabschnittskommandant, Franz Scopez konnte durfte in einem ausverkauften Schneeberghof zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Allen voran den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Vize-Bürgermeister Florian Diertl, die Obfrau der Puchberger Wirtschaft Traude Michäler, Pfarrer Mag. Wolfgang Berger, sowie einige der Puchberger Gemeinderäte. Des weiteren durften...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Am 02. Februar wird das Salamander Kinderland, das neue Highlight im Salamander Schigebiet, eröffnet. | Foto: © NÖVOG/Franz Zwickl

Eröffnung des Salamander Kinderlandes am Schneeberg wird verschoben

Aufgrund der atypisch warmen Wetterverhältnisse und der schlechten Schneelage muss die feierliche Eröffnung des Salamander Kinderlandes verschoben werden. Die Eröffnung findet nun zu Beginn der Semesterferien am 02. Februar 2013 statt und nicht wie ursprünglich geplant am 05. Jänner 2013. Der Saisonstart für den Schibetrieb wird voraussichtlich am 12. Jänner 2013 erfolgen. Das kleine aber feine Salamander Schigebiet am Schneeberg wartet in der Wintersaison 2012/2013 mit zahlreichen Neuerungen...

  • Baden
  • NÖVOG Redaktion
Orginalfoto
9 9

Mein Freund der Schneeberg

Ich möchte euch heute meinen Freund den Schneeberg von seiner schönsten Seite zeigen. Ich habe mich ein bißchen mit einem Fotoprogramm beschäftigt (weil ich ja sonst nichts zu tun habe) und die Fotos etwas verändert. Ich hoffe sie gefallen euch! Wo: Schneeberg, Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Silvia Himberger
Pfad in den Himmel oder Höllensteig?
2 11

Laufbericht 1. Schneeberg-Trail Teil 4/4 - Hölle

Fortsetzung von Teil 3: Ich unterhalt mich ein wenig mit den netten Damen von der Labestation, tanke Iso, Müsliriegel und Energiepaste, schnaufe noch eine Minute aus und versuche Kräfte für den letzten Abschnitt zu sammeln. Noch ein Gruppenfoto zum Abschied und los geht´s, in gemütlichem Tempo. Wieder saust eine Läuferin zügig an mit vorbei - soll sie, ich lauf jetzt auf durchkommen. Peter ist bei der Labestation auch wieder zu mir gestoßen, hat aber keine Lust mich zu überholen - anscheinend...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Über die Dürre Leiten zur Edelweißhütte
3

Laufbericht 1. Schneeberg-Trail Teil 3/4 - Himmel...??

Fortsetzung von Teil 2: Einige aus der Gruppe sausen gleich weiter, ich hab aber keine Eile, es geht mir super und ich nehm mir eine Minute um ein wenig zu essen und zu trinken und mit den Leuten zu scherzen. In der Linken eine Banane, rechts einen Müsliriegel und den Fotoapparat - so trabe ich gemütlich auf einer Waldstraße weiter und konzentriere mich ein Weilchen mehr auf´s Essen und weniger auf´s Tempo. Aus der Waldstraße wird ein kleine Pfad der mal mehr, mal weniger steil bergabführt -...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Beeindruckend - Schneeberg in der Morgensonne
3

Laufbericht 1. Schneeberg-Trail Teil 1/4 - Eine spontane Idee

Liebe LauffreundInnen, die bisherige Saison ist für mich sehr gut verlaufen, einige persönliche Bestzeiten, ein paar interessante neue Läufe - da muß noch irgendwas Besonderes her! Seit einigen Jahren spukt der Schneeberglauf durch meinen Kopf, einige Laufkollegen haben mir schon davon erzählt daß es die 10Km-Strecke mit ihren 1200 Höhenmetern ordentlich in sich haben soll. Das klingt verlockend, mit 1200Hm würde ich meinen bisherigen Rekord vom Erzberg mit 750Hm klar übertreffen, wesentlich...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Vlnr (stehend): Michael Reis, Michael Grill, Günter Formatti, Philipp Griessler. Vorne: Jaroslav Stastny
10

Austropop am Höhepunkt

Dialekt schmeckte im höchstgelegenen Hotel des Landes Am Sonntag den 2. September 2012 erreichte die Veranstaltungsreihe „Dialekt schmeckt – am Berg“ mit dem Konzert von Austropop-Newcomer Philipp Griessler im wahrsten Sinne des Wortes einen Höhepunkt. Denn mit 1800 Meter über dem Meer gelegen, ist das Berghaus am Hochschneeberg der höchstgelegenste Austragungsort der insgesamt 10 Konzerte im Rahmen von „Dialekt schmeckt –am Berg!“. Griessler begeisterte mit Liedern seiner neuen CD...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
1

Schneeberg - Fadensteig

Wann: 18.08.2011 ganztags Wo: Schneeberg, Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.