Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Einsatz am Schneeberg. | Foto: Santrucek
3

Einsatz am Schneeberg
Bergsteiger verletzte sich im Fadensteig

Hilfe benötigte ein Bergsteiger (40) am 13. Februar. PUCHBERG. Der Bergsteiger aus Velm (Bezirk Bruck/Leitha) zog sich im Fadensteig eine Beinverletzung zu. Das war zumindest die Ausgangslage, die angezeigt worden war. Die Bergrettung Puchberg wurde alarmiert. Wie Roland Groll von der Alpinpolizei weiß, stieg der Rettungshubschrauber für den Verletzten auf. Mit Leistenbruch ins Spital Vor Ort stellte sich die Lage dann allerdings doch etwas anders dar, als ursprünglich angenommen. Groll zu...

Bahnhof Puchberg am Schneeberg, der Salamander steht schon bereit
4 2 29

Hochsaison am Schneeberg
Mit dem Salamander auf den Schneeberg

Letzten Freitag war herrliches Wetter (fast zu schön , die Züge Vormittag hinauf und Nachmittag hinunter waren bis auf den letzten Platz voll) und ich hatte schon vor einigen Tagen Tickets online auf den Schneeberg gekauft. Es war dann auch ziemlich eng und Familien mit Kleinkinder hatten Mühe diese zu beschäftigen. Aber dann angekommen wird man mit herrlicher Aussicht entschädigt. Nach ausgiebigem Genuss der Aussicht und der Besichtigung der Elisabethkirche wanderte ich los zum Damböckhaus und...

9 4 26

Wandern im südlichen Niederösterreich - Losenheim
Mit dem Sessellift zur Edelweißhütte am Schneeberg und dann runter zu Fuß

Um der Hitze zu Entfliehen, habe ich mich entschlossen in luftigen Höhen zu wandern. Ich fahre nach Losenheim und mit dem Sessellift überwinde ich ca. 400 hm und bin in kurzer Zeit auf der Höhe von ca. 1200 m. Hier gibt es das Almreserlhaus und die Edelweißhütte zum Einkehren. Ich bin aber gleich weiter marschiert und genieße die angenehme Temperatur, den leichten Wind und die echt schöne Aussicht. Auch die verschiedenen Blumen erfreuen meine Augen und ich bleibe alle paar Meter stehen, um zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Johanna Schweinester

Unfall in der Früh
Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt

Eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 19. September 2023, gegen 07.30 Uhr, einen Pkw auf der B26 im Freilandgebiet von Grünbach am Schneeberg, aus Richtung Puchberg am Schneeberg kommend in Richtung Wiener Neustadt. NEUNKIRCHEN. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern, überfuhr den rechten Fahrbahnrand und prallte gegen den Betonsockel einer Bushaltestelle. Das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Die 35-Jährige war im Pkw...

2 2 4

Herbstzeit
Spaziergang in Puchberg am Schneeberg

Puchberg am Schneeberg , ein wundervoller Ort mit tollen Fotomotiven. Das Cafe Orchidee sollte man auf alle fälle besucht haben . Der Kurpark mit seinem wundervollen Teich lädt auch zum entspannen ein . In der Herbstzeit ein tolles Platzerl zum relaxen .

Nach einer kurzweiligen Fahrt mit der Schneebergbahn, der Besichtigung der Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche und dem
  Aufstieg zum Waxriegel ... >>> im Bild der Blick vom Waxriegel zur Gipfelregion des Schneebergs <<< ... geht es nun hinunter zum Damböckhaus, ...
 | Foto: S. Plischek
62 16 57

Wander- und Ausflugsziele: Der Schneeberg
Über den Ochsenboden zum Klosterwappen

NÖ/Bezirk Neunkirchen.   Das Klosterwappen ist mit 2076 m Seehöhe der höchste Punkt des Schneebergs und somit auch der höchste Punkt von ganz Niederösterreich. Um der Hitze im östlichen Flachland zu entfliehen, entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Ausflug in die höher gelegenen, kühleren Bergregionen. Eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg mit anschließender Wanderung zum Waxriegel und zum Klosterwappen ist genau das Richtige, um einen angenehmen Sommertag auf dem...

Titelbild: Auffe geht's zum Waxriegel! ... | Foto: Silvia Plischek
39 16 34

Wander- und Ausflugsziele: Der Schneeberg
Auffe geht's zum Waxriegel

NÖ/Bezirk Neunkirchen.   Der Waxriegel ist ein 1888 m ü.A. hoher Gipfel des Schneebergs und ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Beim Gipfelkreuz hat man einen fantastischen 360°-Panoramablick und bei klarem Wetter eine herrliche Fernsicht. Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten, den Waxriegel zu erreichen: Einerseits führen mehrere Wanderrouten durch die schöne Bergnatur des Schneebergs hinauf, wie z.B. von Puchberg über den Zahnradbahnwanderweg oder vom Schneedörfl durch das Mieseltal...

Vom Bahnhof Puchberg (577 m ü.A.) ... | Foto: S.Plischek
58 17 55

Wander- und Ausflugsziele: Der Schneeberg
Mit dem Salamander auf den Hochschneeberg

WEIGELSDORF-PUCHBERG.  Liebe Leserinnen und Leser, liebe Regionauten- und Facebookfreunde!  ...  Habt Ihr Lust auf einen gemütlichen, aber dennoch abwechslungsreichen Ausflug auf den Hochschneeberg?  ...  Ja!? Super, das finde ich klasse! :-)  ...  Dann fahren wir doch jetzt gleich einfach nach Puchberg und gönnen uns eine Schneebergfahrt mit der Zahnradbahn! ;-) Die Zahnradbahn auf den Hochschneeberg ist eine von den drei noch existierenden Zahnradbahnen in Österreich. Sie wurde am 1. Juni...

Anzeige
Vom Fuße des Schneeberges durch die umliegende Region: das ist die Puchberger Bahn. | Foto: ÖBB

Meine Auszeit
Die Puchberger Bahn

NIEDERÖSTERREICH. Von Wiener Neustadt aus, fährt die Puchberger Bahn durch das Schneeberg Land bis nach Puchberg. Egal ob zum Kuraufenthalt, zum Schifahren im Winter und Wandern im Sommer oder einfach zum täglichen Pendeln. Mit einer Zugsverbindung im Stundentakt ist die Region sowohl im Sommer als auch Winter gut vernetzt. Das ganze Jahr Schneeberg Mit 2076 m ist der Schneeberg der höchste Berg Niederösterreichs und lädt das ganze Jahr über zum Naturerlebnis ein. Ob im Winter über die 7,5...

  • Wien
  • Werbung Österreich
4 2 19

Wanderrückblick - den Wandersommer Revue passieren lassen
Mit der Salamander rauf auf den Schneeberg

Mit der Salamander, Zahnradbahn, fahr ich auf den Schneeberg auf 1800 Höhenmeter rauf. In ca. 40 Minuten überwinde ich 1227 HM. Die Temperatur ist echt angenehm 😉 12 Grad. Oben angekommen lasse ich erst mal die Fernsicht auf mich wirken. Auf einer Weide grasen einige Kühe und ich beobachte eine Gruppe - Familie mit größeren Kindern - wie sie lärmend und wild gestikulierend in der Weide auf die Kühe "zurennen". Achtsamkeit und Vorsichtigkeit scheinen ihnen fremd zu sein. Erst als eine Kuh...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 1 3

Schneebergbahn
Szenen einer Bildbearbeitung am Beispiel "Zahnradbahn"

Verzerrungen treten meist dann auf, wenn stark in die Höhe oder in die Tiefe fotografiert wird (Kirchtürme, Bäume, ...). Mit teuren Kameras ('shift and tilt' Linsen-Systeme) lässt sich das vermeiden. Steht so eine nicht zur Verfügung, kann das auch nachträglich per Bildbearbeitung korrigiert werden; es ist halt darauf zu achten, dass man genug "Rand" aufnimmt. Persönlich verwende ich dazu das 'No cost' Tool GIMP, das auch mit Kissen-förmiger oder Tonnen-förmiger Verzeichnung umgehen kann. Für...

Aus der Gemeinde waren GGR Martin Hausmann, Vizebürgermeister Christian Dungl, GR Andrea Fischer, GR Walpurga Hödl, GR Reinhard Rattner und Prokurist Johannes Zwinz vertreten.
10

Puchberg am Schneeberg
Schlechtwetterwolken über Sommerkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leider musste wegen Schlechtwetters der Auftaktfilm des beliebten Sommerkinos in Puchberg vergangenen Donnerstag in die Schneeberghalle verlegt werden. Sehr sehenswert war der Film "Couch Connections". Der Ternitzer Christoph Pehofer zog mit Neugierde und Offenheit gegenüber anderen Kulturen in verschiedenste Länder dieser Welt und kam mit einem Rucksack voll mit Filmmaterial nach Österreich zurück. Unter den Cineasten waren sowohl Einheimische als auch einige Belgier zu...

Ausgangspunkt - Talstation Losenheim
18 7 37

KG Losenheim, Marktgemeinde Puchberg/Schneeberg, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Schneeberg – Nördlicher Grafensteig

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im dritten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Bergwanderung am Schneeberg vorstellen; und zwar die Route ausgehend von der Edelweisshütte am Fadensattel über den Nördlichen Grafensteig: Auf der Fahrt nach Losenheim kann man bereits feststellen, dass der Wetterbericht für diesen Herbsttag auf jeden Fall zutrifft – in den Niederungen im Osten des Landes feuchtkalter Nebel den ganzen Tag, auf den Bergen sehr warm und sonnig. Wissend...

Skikurs auf der Wunderwiese und beim Schlepplift (©NÖVOG/Kolonovits)

51% Steigerung auf Wunderwiese und Sesselbahn in Puchberg

Die Wunderwiese verzeichnet erste Erfolge seit ihrer Eröffnung im Dezember 2016. „Mit einem Besucherplus von 51% im Vergleichszeitraum zum Vorwinter sehen wir, dass die Investitionen in Puchberg bereits erste Früchte tragen. Die Ankurbelung des regionalen Tourismus zeigt uns, welches Potenzial wir in der Region weiter fördern müssen und mit der Wunderwiese sind wir definitiv auf dem richtigen Weg“, freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing über die Steigerung. „Mit dem Projekt Wunderwiese haben...

Geschafft! Nicht gerade heldenhaft aber doch steh ich am Klosterwappen :-)
1 27

Laufbericht Schneeberg-Trail 2016

Liebe LauffreundInnen, seit 2012 gibt es zum klassischen Schneebeglauf mit 10Km Länge und 1200 Höhenmetern eine "Großen Bruder", den Schneeberg-Trail. Der führt von Puchberg aus in großem Bogen über Grünbacher Sattel, Ascher, Dürre Wand und Edelweißhütte weiter über den Fadenweg hinauf auf´s Klosterwappen und wieder hinunter in´s Ziel bei der Bergstation Zahnradbahn. Macht etwa 32Km und 2400Hm mit zahreichen - teils recht schwierigen - Auf- und Abstiegen. Ich war seither jedes Jahr beim Trail...

Hier ließe es sich noch ein Weilchen aushalten, aber der Alpkogellauf wartet!
11

Laufbericht Fadensteiglauf 2016

Liebe LauffreundInnen, der Fadensteiglauf auf den Schneeberg ist als Extremberglauf mit nur 4,5Km Länge aber heftigen 1150 Höhenmetern eigentlich nicht mein Metier. Aber immer wieder habe ich von Freunden gehört "Der ist ur lässig, echt geil, den musst mal ausprobieren!". Nun gut - die Rennpause die ich mir seit dem Traunsee-Bergmarathon Anfang Juli auferlegt habe hat mir gutgetan, ich bin ganz begierig, endlich wieder bei einem Rennen am Start zu stehen - warum also nicht beim Fadensteiglauf?...

1

Schneebergbahn: Der zweitschönste Platz Österreichs liegt am Schneeberg

Im spannenden Finale der ORF Show „9 Plätze – 9 Schätze“ erreichte der Salamander Platz zwei: „Die Schneebergbahn darf sich ab sofort ‚zweitschönster Platz Österreichs‘ nennen – und das bestätigt von Jury und Publikum. Das ist eine großartige Auszeichnung, die sich nicht nur die Bahn, sondern vor allem das gesamte Team verdient hat. Danke an alle, die sich am Voting beteiligt haben und für die Schneebergbahn angerufen oder per sms abgestimmt haben“, unterstreicht Verkehrslandesrat Karl Wilfing...

Für die Sanierung des Oberbaus wurden spezielle Zahnstangen angefertigt. Beim Lokalaugenschein: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Jörg Wagner, dem Vertriebsleiter der Böhler PROFIL GmbH, ein Tochterunternehmen der

Schneebergbahn: 10 Millionen Euro in Infrastruktur investiert

Die Weichen der Schneebergbahn sind in Richtung Zukunft gestellt. Im Mai wurde das neue Bahnhof-Tourismusportal eröffnet und damit ein neuer attraktiver Startpunkt für den Salamander geschaffen. Doch auch in Sachen Infrastruktur hat sich viel getan. „Die traditionsreiche Zahnradbahn ist eine echte niederösterreichische Erfolgsgeschichte. Damit es bequem, sicher und schnell den höchsten Berg Niederösterreichs hinauf geht, wurde in den vergangen vier Jahren intensiv gearbeitet. Insgesamt wurden...

Bürklehüttenfeier am Schneeberg

Am Sonntag, den 06. September 2015 findet die bereits traditionelle "Bürklehüttenfeier" in der Breiten Ries statt. Die Hütte wird bereits ab 09:00 Uhr bewirtschaftet, um 13:00 Uhr verliest der Pfarrer von Puchberg, Hr. Mag. Wolfgang Berger die heilige Messe. Wie kommt ihr am besten zu uns? Von LOSENHEIM über den Weningersteig, beginnend bei der Talstation des Sesselliftes. Der roten Markierung folgen, den Lift querend und in etwa einer Stunde zur Hütte. Von der EDELWEISSHÜTTE über den...

Über 3600 verkaufte Niederösterreich-Cards im Bezirk seit Anfang März

Über 3600 Niederösterreich-Cards wurden seit dem offiziellen Start Anfang März im Bezirk Neunkirchen verkauft. „Das vielfältige Angebot an qualitätsvollen Ausflugszielen ist das Erfolgsrezept der Niederösterreich-Card und zugleich Werbung für den Bezirk und das gesamte Bundesland. Gerade im Sommer ist mit der Niederösterreich-Card Ferienspaß für alle garantiert – egal ob für Kindergarten- und Schulkinder, Jugendliche oder für die ganze Familie“, betont VP-LAbg. Hermann Hauer. Die...

Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Bianca und Geschäftsführer Gerhard Stindl übergaben das Bahnhof-Tourismusportal seiner Bestimmung. (© NÖVOG / Franz Zwickl)

Schneebergbahn: Bahnhof-Tourismusportal begeistert die Gäste

In Puchberg wurde am Samstag, dem 23. Mai das Bahnhof-Tourismusportal mit einem „Tag der offen Tür“ mit Musik und Radio 4/4 eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzen die Gelegenheit, um das Gebäude zu erkunden und sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Höhepunkt des Tages war der feierliche Festakt mit Segnung des neuen Gebäudes. „Die traditionsreiche Schneebergbahn ist eine echte niederösterreichische Erfolgsgeschichte. Aber auf dem Erfolg der vergangenen Jahre darf man sich...

Schneebergbahn: Eröffnung des Bahnhof-Tourismusportals

In Puchberg wird am 23. Mai 2015 das Bahnhof-Tourismusportal mit einem „Tag der offen Tür“ mit Musik und Radio 4/4 festlich eröffnet. Von 11:00 bis 16:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher das Gebäude besichtigen und sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Ab 14:00 Uhr ist ORF NÖ Radio 4/4 LIVE mit Hannes Wolfsbauer dabei. Für schwungvolle Unterhaltung sorgen Marlena Martinelli und die Wicked Wildcats. „Das Bahnhof-Tourismusportal ist die neue Visitenkarte der Schneebergbahn. Es soll unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.