Wander- und Ausflugsziele: Der Schneeberg
Mit dem Salamander auf den Hochschneeberg

- Vom Bahnhof Puchberg (577 m ü.A.) ...
- Foto: S.Plischek
- hochgeladen von Silvia Plischek
WEIGELSDORF-PUCHBERG. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Regionauten- und Facebookfreunde! ... Habt Ihr Lust auf einen gemütlichen, aber dennoch abwechslungsreichen Ausflug auf den Hochschneeberg? ... Ja!? Super, das finde ich klasse! :-) ... Dann fahren wir doch jetzt gleich einfach nach Puchberg und gönnen uns eine Schneebergfahrt mit der Zahnradbahn! ;-)
Die Zahnradbahn auf den Hochschneeberg ist eine von den drei noch existierenden Zahnradbahnen in Österreich. Sie wurde am 1. Juni 1897 bis zur Station Baumgartner und am 25. September 1897 bis zur Station Hochschneeberg eröffnet. Der Bahnbetrieb war ausschlaggebend für den nachfolgenden Tourismus-Boom am Schneeberg. Die Streckenlänge vom Ort Puchberg bis zu der auf einer Seehöhe von 1800 m liegenden Endstation Hochschneeberg beträgt 9,7 Kilometer. Dabei überwindet die Bahn einen Höhenunterschied von 1218 Meter. Als Betriebsmittel stehen der Schneebergbahn zwei dieselbetriebene Salamander-Triebzüge, ein Triebkopf und fünf Dampflokomotiven aus der Zeit des Bahnbaus sowie mehrere historische Personenwagen zur Verfügung. Von den Dampflokomotiven sind aus Kostengründen gegenwärtig allerdings nur mehr zwei betriebsfähig.
Es freut mich, dass ich Euch die Strecke der Zahnradbahn zeigen kann. Ab dem Bahnhof Puchberg, den ich bereits in einem Bildbericht näher vorgestellt habe, geht es nun mit dem Salamander-Triebwagen in 40 Minuten über den Hohen Hengst hinauf auf den Hochschneeberg. Diesen Ausflug kann ich nur jedem empfehlen. Ich hoffe, die nachfolgenden Bilder vermitteln Euch entsprechende Anregungen dazu. Allen, die nicht die Möglichkeit haben, selbst raufzufahren, hoffe ich, mit meiner Bilddoku die diversen Eindrücke bestmöglich nahebringen zu können.
Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia
WEITERE WANDER- UND AUSFLUGSZIELE AM SCHNEEBERG:
*) Die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche auf dem Hochschneeberg
*) Der Waxriegel auf 1888 m ü.A.
*) Das Klosterwappen, mit 2076 m Seehöhe der höchste Punkt des Schneebergs
*) Bergwanderung über den Nördlichen Grafensteig
INTERESSANTES & WISSENSWERTES:
*) Antrieb einer Zahnradbahn (Ratequiz-Rätselauflösung-Bilddoku)
INFOS-Schneebergbahn
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.