Schneebergland

Beiträge zum Thema Schneebergland

Hannes Zwinz, Martin Hausmann, LAbg. Hermann Hauer, der Autor MR Dr. Georg Reisner mit Gattin Isolde, BGM Michael Knabl, Verleger Robert Ivasich und Raika Chef Joahnn Woltran bei der Präsentation © Sebastian Knotzer
6

Fast vergessene Gemäuer im Rampenlicht

In seinem nunmehr vierten Werk rückte der ehemalige Grünbacher Arzt und Rot Kreuz Urgestein MR Dr. Georg Reisner den Fokus auf Teils vergessene Häuser und ehemalige Ortsteile in Puchberg. Am vergangenen Freitag präsentierte er sein Werk vor zahlreichen Gästen im alten Eiskeller. In Jahren der Recherche sammelte er jede - noch so kleine Information - zusammen und schaffte es bei der Präsentation selbst dem Puchberger Bürgermeister Michael Knabl ein Staunen zu entlocken. Unter der Patronanz von...

GR Stefan Elias stand auch als tanzender Eisbär seinen Mann © Sebastian Knotzer
5

Von tanzenden Eisbären und dem letzten Vorhang

Die Irie Rocker Allstars traten zum letzten Mal auf - und das in der Schneebergmetropole Nach dem großen Erfolg des "Brandwagens" im heurigen Frühjahr wollte es der Puchberger Musik Guru Franz "Soft" Tisch noch einmal wissen und organisierte zum Abschluss der Konzertsaison noch einmal eine Veranstaltung der Extraklasse. Im rustikalen Rahmen eines alten Heurigenstüberls traten - ein aller letztes Mal - die "Ire Rocker Allstars" auf und diesen Abschied feierten sie gebührend. Als Vorband...

7

Puchberger Landjugend verpasst Pfarrer eine kalte Dusche

Rund 30 Jugendliche errichten ein neues Paradies für Jung und Alt im Hinterhof des Pfarrheims Unter dem Motto "Tatort Jugend" war die Puchberger Landjugend wieder drei Tage lang schlaflos um einen Platz in der Gemeinde zu verschönern. Bereits im Vorjahr renovierten sie den "Pavillion der Blicke" am Romaykogel. In zahlreichen Arbeitsstunden - auch während der Nacht - wurde der Vorplatz mit Pflastersteinen verlegt und ein Barriere freier Weg vom Hang zum neu gestalteten Teich errichtet. Am...

Friederike Schneider, Gerda Gratzer vom Genussladen | Foto: Hruby
10

Der Tisch ist reich gedeckt

BEZIRK. Wir schreiben das Jahr 2014. Die gesamte Lebensmittelproduktion ist fest in der Hand von Konzernen. Die gesamte Produktion? Nein! Eine Handvoll regionaler Produzenten hört nicht auf erfolgreich Widerstand zu leisten. Die Bezirksblätter begaben sich auf die Suche nach dem unverwechselbaren Geschmack des Bezirkes. Fast wie im Schlaraffenland – so präsentiert sich das kulinarische Warenangebot von Produkten aus gewerblicher und bäuerlicher Produktion. 39 Partnerbetriebe bei den...

1

Sagenerzähler vom Schneebergland zwei mal in Orf 2

Der Pernitzer Literat und Sagenerzähler Rudolf Fleischmann ist in Kürze 2 mal auf ORF 2 zu sehen. 26. Sept. 2014 16 Uhr ORF 2 Karlichshow. Thema „Ich glaube ich habe noch eine Mission zu erfüllen“. R. Fleischmann tritt in seiner Rolle als Sagenerzähler auf und erzählt von seiner Mitarbeit bei Schneebergland Kultur, wo er sich um das Sagengut der 18 Mitgliedsgemeinden kümmert. Er hat über 120 Sagen aus den Gemeinden zusammengetragen und erzählt sie frei in heimischer Mundart in Schulen, Festen,...

Schneebergland-Tracht zum einmaligen Großhandelspreis

Das Schneebergland hat eine eigene Tracht. Zu sehen und zu kaufen gibt es das Dirndl sowie Janker, Gilet und Krawatte bei der Präsentation im Piestingerhof der Familie Paradeisz Gutensteiner Strasse 14, 2753 Markt Piesting am 22. August von 15.00 bis 19.00 Uhr. Dabei gibt es sowohl Dirndl, als auch Janker, Gilet und Krawatte zum einmaligen Aktionspreis. Dazu wartet ein besonderes Service: Notwendige Änderungsarbeiten werden gleich von einer professionellen Schneiderin aufgenommen. Danach gibt...

Aigner zeigte nach mehrmonatiger Rallyepause wieder eine glanzvolle Leistung. | Foto: Daniel Fessl

Zweiter Platz für Andreas Aigner

Für Andreas Aigner hat sich die kurzfristige Reise ins Schneebergland zur fünften Station der Rallye-Staatsmeisterschaft mehr als gelohnt. Nach 157 Sonderprüfungskilometern auf forderndem Schotter fand sich das Duo Aigner/Ettel auf dem 2. Gesamtrang, und das mit einem Zweirad getriebenen Auto. Den Sieg bei der Schneebergland-Rallye sicherte sich Raimund Baumschlager.

2

Mit neuem Alter und neuem Co durchs Schneebergland

Michael Böhm feiert seinen 40. Geburtstag und lauscht bei der kommenden Schneebergland-Rallye den Ansagen von Weltmeister Andre Kachel Vor exakt 40 Jahren absolvierte Michael Böhm seine erste persönliche „Sonderprüfung“ und raste durch den Geburtskanal seiner Mutter gezielt in Richtung Licht der Welt. Dass nunmehr bereits ein Vierer vor seinem Alter steht, belastete den trotzdem noch jungen Niederösterreicher nur kurz. Mit der unwiderlegbaren Erkenntnis nämlich, „dass man sich das Alter eh...

Die "Hauptakteure", diese fünf  Elemente sorgen für Unmut in der Nachbarschaft. © Sebastian Knotzer

Hässliche Betonpfeiler stoßen Anrainer bitter auf - Ein Schandfleck in der Landschaft

Alle Jahre wieder wird seitens der Gemeinde Puchberg die Zufahrt vom Paradiesweg zum Siebertweg mittels unschöner Betonklötze abgesperrt Der Ärger bei den Anrainern ist groß, wieder wurde - kurz vor Beginn der Tourismussaison - die Umfahrung des Ortskernes am Siebertweg mit grauen Betonspitzen blockiert, so ist man gezwungen den, oft Zeit raubenden, Umweg durch den Ort zu nehmen. Neben diesem Aspekt sind diese "Bauwerke" definitiv kein Augenschmaus für die Puchbergergäste, wirken sie eher wie...

Foto: Verein URHOF 20
5

Klavierkonzert von Dr. Albert Mühlböck am 24. Mai 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Am 24. Mai 2014 fand im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg ein Klavierkonzert der Extraklasse statt. Die „Romantische Zeitreise“ mit Werken von Ludwig van Beethoven, Johann Strauß, Hsiao Youmei, William Bolcom, Maurice Ravel, Franz Schubert, Astor Piazzolla und George Gershwin, gespielt vom dem aus Grünbach am Schneeberg stammenden und international erfolgreichen Pianisten Dr. Albert Mühlböck. Dieser faszinierte mit seiner unglaublichen Spielweise das Publikum - welches sich wiederum mit großem...

Foto: BILLA
4

Für Willendorfs Supermarkt wird 31 Meter-Brücke angekarrt

Pläne für Billa-Filiale mit Fußgängerbrücke vorgestellt. WILLENDORF. Billa-Vorstand Volker Hornsteiner besuchte die Gemeinde Willendorf, um gemeinsam mit den Gemeinde-Vertretern den offiziellen Spatenstich für die BILLA Filiale Willendorf und die 31 m lange Talbrücke vorzunehmen. Einkaufen bereits ab August Im August 2014 ist es dann soweit, Willendorf und dessen umliegenden Gemeinden bekommen den größten österreichischen Nahversorger sowie eine der längsten freitragenden Holzbrücken...

v.l. hinten: Harald und Rudi Gruber, v.l. vorne: Prokurist Franz Krismer, Bürgermeister Franz Holzgethan, Nationalrat Johann Hechtl, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer  und Geiger der Wiener Symphoniker Matthias Honeck | Foto: Gregor Buchhaus
5

Ausstellungseröffnung "Vom Arbeiterheim zum Urhof 1924-2014" in Grünbach am Schneeberg am 9. Mai 2014

Bea von Schrader, die Obfrau des Kulturvereins GrünbacherHOF – Urhof 20 durfte Bürgermeister Franz Holzgethan, Nationalrat Johann Hechtl und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer begrüßen. Das für die Ausstellung gesammelte Material von Historiker Rudi Hussajenoff, wurde von der 87jährigen Malerin Gertrude Stix kreativ umgesetzt. Der Geiger der Wiener Symphoniker Matthias Honeck, die Pianistin Ekaterina Wladigerova und die Grünbacher Green River Brass erzeugten mit ihrer Musik Gänsehaut im...

Hauptact und Headliner des Abends, die "Irie Rocker Allstars" aus der Steiermark © Sebastian Knotzer
8

Red Bull Brandwagen rockte Puchberg

Das legendäre Open Air Event machte am Samstag in der Schneebergmetropole halt Bei Kaiserwetter konnte am Wochenende das Red Bull Brandwagen Open Air am sonst so beschaulichen Größenbergweg über die Bühne gehen. Organisator Franz "Soft" Tisch scheute keine Mühen um das Event einmalig zu machen. Für den Beginn sorgten mit "Satschnt Peppal", die Gruppe um Joe Tisch für gemütliche Blues Klänge ehe "Jane Bridge" - eine Newcomer Band aus Puchberg - mit Indie Rock für Stimmung sorgten. Auch für...

3

RED BULL BRANDWAGEN ROCKT PUCHBERG

Die Kultveranstaltung macht am 10.Mai in Puchberg halt Ein weiteres Schmankerl für Musikfans zauberte Franz "Soft" Tisch aus seinem Ärmel, er holt den legendären Brandwagen in die Schneebergmetropole. Als Headliner konnten die "Irie Rocker Allstars" rekrutiert werden die zur Zeit mit ihrer Single "Everyday Good" die Austria Top 40 stürmen. Den Beginn macht "Satschnt Peppal" eine Blues und Folk Band ehe mit "Janes Bridge" eine, junge und aufstrebende, Puchberger Rockband den Brandwagen zum...

Lisa Tisch und Elisabeth Hecher waren mit der Landjugend unterwegs © Sebastian Knotzer
8

Olympisches Faschingstreiben in Puchberg

Es lebe der Sport - Olympia im Ort, so lautete das diesjährige Motto des Puchberger Faschingsumzuges - die Kreativität der Teilnehmer kannte keine Grenzen Am vergangenen Samstag war Puchberg ganz im Zeichen des närrischen Treibens, beim diesjährigen Faschingsumzug wurden die Olympischen Spiele parodiert. Vom jamaikanischen Bobteam über ein Footballteam, Bi(er)athleten bis hin zu einer - funktionierenden - Skisprungschanze war alles dabei. Die Puchberger Vereine legten sich ordentlich ins zeug...

5

Wanderer (81) traf 2x auf Wolf

Bei einer Pinkel-Pause und bei der Haberler-Aussicht sah der Gloggnitzer Heribert Doppler das edle Tier. GLOGGNITZ/PRIGGLITZ. Im Schneeberggebiet soll sich seit Jahren ein Wolf herumtreiben. Doch nun verliert sich seine Spur (die BB berichteten). Aufgrund des Bezirksblätter-Berichtes meldete sich nun der Gloggnitzer Heribert Doppler. Er ist überzeut, den Wolf gesehen zu haben, und zwar gleich zwei Mal in Folge. Sichtung beim Gahns "Es war an einem Dienstag. Ich war am Gahns Vögel füttern wie so...

Das Duo Thomas Hofko/Alexander Leithner belegten mit ihrem Ford Escort in der Gesamtwertung den 12. Platz. | Foto: Privat

Eine tolle "Oldie" Show

29 Teams aus ganz Österreich fuhren bei der "1. Schneebergland Winter Trophy" um den Sieg. PUCHBERG. Zu einem tollen Erfolg wurde die 1. Schneebergland Winter Trophy mit Start und Ziel in Puchberg / Schneebergdörfl. Veranstaltet wurde diese Oldtimer Rallye vom FARA-HIETZ Classic Rallye Team Puchberg und Veranstaltungsleiter Karl Faist konnte eine 255 km lange sehr selektive Strecke präsentieren. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und boten mit ihren bis zu 52 Jahre alten Autos auf Grund...

© Sebastian Knotzer
9

160 Perchten lernten den Puchbergern das Fürchten

Bei der zweiten Auflage der Puchberger Perchtennacht bekamen die Zuschauer einige feurige Shows geboten - und das ganze für einen guten Zweck, der Reinerlös kommt den Puchberger Bergrettern und Florianis zu Gute. Nachdem der Lauf bei seiner Premiere im vergangenen Jahr ein riesen Erfolg war entschloss sich die Gemeinde Puchberg und die Grünbacher Bergwerksteufel rund um Obmann Michael Kodym den Lauf als Fixpunkt im Puchberger Veranstaltungsjahr zu etablieren. Das sie auf die richtige Karte...

Branchenverzeichnis über Betriebe

MARKT PIESTING. Die Gemeinsame Region Schneebergland hat in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsplattform Schneebergland sowie dem Regionalverband Industrieviertel im Jahr 2012 ein gedrucktes Branchenverzeichnis über sämtliche Betriebe im Schneebergland herausgebracht.

© Sebastian Knotzer - Presseteam AFKDO Ternitz
9

Puchberger Florianis hatten Grund zum Feiern

Nach drei Monaten Bauzeit konnte am Montag die Gleichenfeier über die Bühne gehen (Knotzer/AFKDO Ternitz) So lange es auch gedauert bis einmal zu bauen begonnen wurde - um so schneller geht es jetzt voran. Im Mai erfolgte der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Puchberg und jetzt konnte schon die Gleichenfeier begangen werden. In diesem Rahmen lud die Gemeinde Puchberg und die ausführenden Firmen zu einem kleinen Festakt. Bürgermeister Michael Knabl, Hausherr HBI Franz Scopez und Ing....

SOMMERMARKT IM KURPARK

Am 17./18. August findet in Puchberg am Schneeberg ein Sommermarkt mit Kunsthandwerk statt. Im Mittelpunkt stehen regionale Produkte aus dem Schneebergland. Als Portalort des Schneeberglands darf Puchberg heuer rund um den Teich Kunsthandwerker, Künstler, Designer und Kreative mit ihren vielfältigen Erzeugnissen präsentieren. Der Markt öffnet am Samstag um 10.00 seine Pforten. Dann kann nach Herzenslust zwischen Schmuckkreationen, Malerei, Skulpturen, Mode, Nützlichem und Nippes gestöbert...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat
© Pressestelle FF Puchberg - Sebastian Knotzer
13

Feri zu Besuch bei den Puchberger Silberhelmen

Am Dienstag stand das Highlight des Puchberger Ferienspiels am Programm - die Kinder konnten die Puchberger Florianis live erleben Über fünzig Kinder und Jugendliche samt ihren Eltern konnte Ortsfeuerwehrkommandant Franz Scopez bei der Eröffnung im Puchberger Rüsthaus begrüßen. Gemeinsam mit den anderen Puchberger Wehren Rohrbach im Graben und Schneebergdörfl wurde wieder ein Erlebnisnachmittag organisiert. Nach einer kurzen Vorstellung der Feuerwehren und deren Ausrüstung folgte eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.