Schneebrett

Beiträge zum Thema Schneebrett

Die Lawine erfasste einen Deutschen, der mit seinen Tourenskiern unterwegs war. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Lawinenabgang in Aurach bei Kitzbühel
Schneebrettlawine erfasste Tourengeher

Am 24.02.2024 gegen 11:15 Uhr, fuhr ein 74-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit Tourenskiern die geschlossene Skiroute 33 „Giggling“ in Richtung Aurach bei Kitzbühel hinunter. AURACH. Der Deutsche entschloss sich während der Abfahrt in eine ca. 35 Grad steile Rinne einzufahren. Nach der Einfahrt bemerkte der Wintersportler, dass oberhalb seiner Position eine Schneebrettlawine abging, die ihn ca. 70 Meter mitriss. Der Tourengeher wurde nicht verschüttet und blieb unverletzt. Ein bislang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Als der 29-jährige Alpinist als Vorsteiger am Gipfel der Seegrubenspitze ankam, löste dieser direkt südlich unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruch (ca. 10 Meter lang, Anrissmächtigkeit 1-3 Meter) in südliche Richtung aus.  | Foto: PeakVisior
2

Lawinenabgang auf der Nordkette
Von der Übung direkt zum Noteinsatz

Ein 29-jähriger Alpinist löste unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruchaus. Durch den Wechtenbruch wurde auf Grund der starken Zusatzbelastung eine Nassschneelawine ausgelöst. Die Bergrettung und der Lawinenzug der Feuerwehr waren wegen einer Lawinenübung im Bereich der Seegrube. INNSBRUCK. Am Nachmittag des 16.02.2024 unternahmen die zwei deutschen Staatsangehörige im Alter von 23 und 29 Jahren im Gemeindegebiet von Innsbruck eine Winterbegehung des Klettersteiges vom Hafelekar in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Mittwoch ging im Bereich der Peilspitze eine Schneebrettlawine ab. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Schneebrettlawine
Zwei verletzte Skitourengeher mit Heli geborgen

Am Mittwoch kam es im Brennergebiet zu einer Schneebrettlawine. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. MATREI. Am frühen Morgen des 10. Jänner begaben sich drei Männer (27, 31 und 32 Jahre) gemeinsam auf eine Skitour von Maria Waldrast mit Ziel „Peilspitze“. Alle drei Tourengeher waren gleichwertige Tourenpartner und verfügten über eine Notfallausrüstung, wobei zwei von ihnen zusätzlich mit einem Airbagrucksack ausgestattet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 33-Jähriger ist am Montagnachmittag bei einem Lawinenunfall in St. Sigmund im Sellrain unverletzt geblieben. Der Mann war mit seinen Skiern im Kälberkar unterwegs, als er ein trockenes Schneebrett auslöste. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild
2

St. Sigmund im Sellrain
Nach Lawinenabgang unverletzt geborgen

Ein 33-Jähriger ist am Montagnachmittag bei einem Lawinenunfall in St. Sigmund im Sellrain unverletzt geblieben. Der Mann war mit seinen Skiern im Kälberkar unterwegs, als er ein trockenes Schneebrett auslöste. ST. SIGMUND I. SELLRAIN. Am 18. Dezember um circa 14:40 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinen Skiern in steilem Gelände über das sogenannte Kälberkar in St. Sigmund im Sellrain ab. Als er ein trockenes Schneebrett auslöste. Nach Lawinenabgang unverletzt geborgenDas Schneebrett hatte eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Lawinenabgang in Kaunertal
Deutsche Skifahrer von Lawine mitgerissen

Am 16.12.2023 gegen 15:40 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Kaunertal, im Bereich Weißseejoch zu einem Lawinenabgang mit Personenbeteiligung. KAUNERTAL. Eine vierköpfige Gruppe von deutschen Staatsbürgern fuhr mit der Weißseejochbahn bergwärts und verließ anschließend den gesicherten Skiraum in Richtung Krummgampental. Diesen Hang befuhr die Gruppe zuvor bereits drei Mal. Nachdem zwei Personen den Hang bereits zum vierten Mal bewältigt hatten, löste sich bei der dritten Person eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 24-Jähriger wurde am Mittwochvormittag im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl von einer Lawine erfasst.  | Foto: Haid (Symbolbild)
2

Silvretta Arena
Skifahrer in Ischgl von Lawine erfasst

Ein 24-Jähriger wurde am Mittwochvormittag im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl von einer Lawine erfasst.  ISCHGL. Am Vormittag des 29. November unternahm ein 24-Jähriger gemeinsam mit drei Skifreunden im Skigebiet Silvretta Arena im Gemeindegebiet von Ischgl verschiedene Variantenabfahrten. Von Schneebrett mitgerissenUm circa 10:20 Uhr fuhr die Gruppe vom Bergstation der Höllspitzbahn kommend über den freien Skiraum entlang des Südgrats. Der 24-Jährige, als erster der Gruppe, bog in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr wurde ein 27-jähriger Snowboarder in Kappl von einer Lawine mitgerissen und verschüttet. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Lawinenabgang Kappl
Snowboarder wurde 130 Meter mitgerissen und verschüttet

Am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr wurde ein 27-jähriger Snowboarder in Kappl von einer Lawine mitgerissen und verschüttet. KAPPL. Am 15. März war ein 27-jähriger Freerider mit seinem Snowboard im Skigebiet Kappl Dias unterwegs.  Dabei fuhr er ein paar Mal im Bereich der Albittköpfe im freien Skiraum ab. Lawine ausgelöst und von dieser erfasst Bei seiner Abfahrt löste der 27-Jährige im steilen felsigen Gelände eine rund 30 Meter breite und rund 150 Meter lange Schneebrettlawine aus. Die Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Schneebrettabgang im freien Gelände im Skigebiet Zürs. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Schneebrett riss in Zürs am Arlberg zwei Skifahrer mit

Im freien Gelände in Zürs am Arlberg lösten zwei Skifahrer eine rund 20 Meter breite Schneebrettlawine aus. Beide Männer wurden mitgerissen und kamen an der Oberfläche zum Liegen. Sie blieben unverletzt. ZÜRS. Am 11. März 2023 gegen 11.00 Uhr fuhr ein 54-jähriger deutscher Skifahrer gemeinsam mit seinem 29-jährigen Sohn in Zürs zwischen dem Zürsersee- und der Seekopf Bergstation im freien Gelände in Richtung Zürs ab. Skifahrer blieben unverletzt Dabei lösten die beiden Männer unterhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Sonntag fuhr ein 29-Jähriger einem Schneebrett davon und stürzte dabei. Er vleezte sich beim Sturz am Knie. | Foto: BMI / Symbolbild
2

Skitourenunfall
Schneebrett am Rosskogel –Tourengeher verletzt

Am Sonntag fuhr ein 29-Jähriger einem Schneebrett davon und stürzte dabei. Er verletzte sich beim Sturz am Knie. OBERPERFUSS. Am 12. März war ein 29-Jähriger mit zwei Freunden auf einer Skitour. Mit ihren Tourenskiern stiegen die drei von Stieglreith über den Nordgrat zum Rosskogel auf. Glück im Unglück Gegen 14:00 Uhr fuhr der 29-Jährige als Erster vom Gipfel in die Nordrinne ein. Nach rund 200 Metern löste er dabei in der Rinne ein oberflächliches Schneebrett aus. Um nicht unter das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Lawinenabgang in St. Anton wurden zwei Personen verschüttet. | Foto: BMI

Lawine in St. Anton
Zwei Personen bei Lawinenabgang verschütttet

ST. ANTON. Am 4. Februar fuhr ein Skiführer mit zwei Gästen in St. Anton über die Variantenabfahrt „Törli“ ab. In einer Rinne löste sich eine Schneebrettlawine und riss den 29-jährigen Skiführer sowie den Gast (Ö, 33) mit. Beide wurden komplett verschüttet. Der 64-jährige Gast (Ö)setzte einen Notruf ab. Lawinensprengungen durchgeführt Er wurde mit dem Notarzthubschrauber unverletzt geborgen und in Sicherheit gebracht. Ein sofortiger Sucheinsatz war auf Grund der hohen Lawinengefahr nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Lawinenabgang durch eine zehnköpfige Skitourengruppe in Lech am Arlberg. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
1 2

Polizeimeldung
Drei Verletzte nach Lawinenabgang in Lech am Arlberg

Bei einem Lawinenabgang im freien Skigelände in Lech am Arlberg wurden drei Skifahrer verletzt, zwei davon schwer. Eine zehnköpfige Skitourengruppe war mit einem Skiführer unterwegs und hatte die Schneebrettlawine bei der Querung eines Hangs ausgelöst. Zehn Personen wurden mitgerissen, blieben aber unverschüttet. Bei der Besichtigung der Unfallstelle wurde einen Tag später ein Lawinenexperte von einem Schneebrett mitgerissen. Er blieb unverletzt. LECH. Ein 33-jähriger Skiführer aus Lech war am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Schneebrett ging auf eine Skipiste in Zürs ab: Es gab keine verschütteten Personen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Schneebrett ging auf Piste in Zürs ab – keine Verschütteten

ZÜRS. Ein rund 25 Meter langes und 50 Meter breites Schneebrett ging am Freitag auf die Skipiste "Familienabfahrt" in Zürs ab. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es Verschüttete gibt, wurde der Lawinenkegel abgesucht. Es wurden keine verschütteten Personen festgestellt. Abgang eines Schneebrettes auf eine Skipiste in Zürs Am 03. Februar 2022 um ca. 11:45 Uhr ging in Zürs (Gemeinde Lech) auf die Skipiste "Familienabfahrt" ein Schneebrett ab. Vorerst konnte eine Verschüttung von Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der niederländische Tourist musste vom Notarzthubschrauber "Gallus 1" mittels Tau aus seiner misslichen Lage geborgen werden (Symbolbild). | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Urlauber missachtete Lawinensperre - Taubergung aus misslicher Lage

WARTH, LECH. Ein 60-jähriger Niederländer geriet in eine alpine Notlage. Er hatte bei einem Spaziergang die Lawinensperre der L198 zwischen Warth und Lech und die dortige Sperrschranke ignoriert. Dabei wurde er fast von einem Schneebrett erfasst und musste schließlich mit einem Hubschrauber mittels Tau geborgen werden. Alpine Notlage in Warth/Lech Ein 60-jähriger Niederländer wollte eine Winterwanderung unternehmen und fuhr hierzu mit dem Bus nach Warth zur Steffisalpe, um danach zu Fuß nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein in Fiss von einer Lawine mitgerissener 38-jähriger deutscher Skifahrer blieb unverletzt (Symbolbild). | Foto: pixabay/markuspiske

Polizeimeldung
Lawine riss in Fiss Skifahrer mit – 38-jähriger Urlauber blieb unverletzt

FISS. Für einen 38-Jährigen endete ein Lawinenabgang glimpflich. Er zog im Skigebiet Fiss neben der gesicherten Piste im Tiefschnee ein paar Schwünge und wurde von einem Schneebrett mitgerissen. Der deutsche Skifahrer konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Lawinenabgang in Fiss Am 05. Jänner 2022 gegen 13.10 Uhr fuhr ein 38-jähriger deutscher Skifahrer im Skigebiet Fiss unterhalb der Bergstation „Zwölferbahn“ ca. fünf bis zehn Meter neben der gesicherten Piste, um im freien Skiraum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Frauen wurden bei einem Lawinenabgang im Bereich der Giggler Spitze (Gemeinde Tobadill) verschüttet. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Zwei Tourengeherinnen in Tobadill von Lawine verschüttet

TOBADILL. Auf der Giggler Spitze im Gemeindegebiet von Tobadill wurden zwei Frauen von einer Lawine erfasst und mehrere hundert Meter mitgerissen. Die beiden Tourengeherinnen wurden nach der Bergung vom Notarzthubschrauber ins KH Zams geflogen. Lawinenunfall in Tobadill Am 24. März 2021 machte ein 63-jähriger Mann mit seiner 54-jährigen Gattin und seiner 29-jährigen Tochter eine Skitour in Tobadill zur Giggler Spitze (2.614 Meter). Gegen 11:20 Uhr fuhr die Gruppe von der Giggler Spitze in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im extrem steilen Gelände unterhalb des Mittagskopfes (Gemeindegebiet See im Paznaun) löste sich am 20. März ein Schneebrett und erfasste einen Tourengeher. Er erlitt eine Armverletzung. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
20-jähriger Tourengeher bei Lawinenunfall in See verletzt

SEE IM PAZNAUN. Im extrem steilen Gelände unterhalb des Mittagskopfes löste sich am Samstag ein Schneebrett und erfasste einen Tourengeher. Der 20-Jährige wurde fast 100 Meter mitgerissen und erlitt dabei eine schwere Armverletzung. Lawinenunfall in See im Paznaun Am 20. März2021, gegen 10:30 Uhr unternahmen ein 25-jähriger Österreicher und sein 20-jähriger Bruder im Paznaun eine Skitour mit dem Ziel des Mittagkopfs (2.249 Meter), welcher sich in der Samnaungruppe, auf der Gemeindegrenze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 61-Jährige und sein Begleiter wurden mittels Tau geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Lawinenabgang
Schneebrett riss 61-Jährigen in Kirchberg mit

KIRCHBERG (jos). Am Vormittag des 20. Jänner war ein Berg- und Skiführer (61, Ö) gemeinsam mit einem 53-Jährigen (D) zu Variantenabfahrten im Skigebiet Kitzbühel unterwegs. Der 61-Jährige entschied sich zu einer Abfahrt in einer nordwestseitigen Rinne unterhalb des Roßgruberkogels. Wegen der Lawinenwarnstufe 3 in diesem Gebiet ordnete der Berg- und Skiführer eine Einzelabfahrt an und fuhr in die Rinne ein. Bereits nach wenigen Schwüngen löste sich plötzlich ein Schneebrett und riss den Mann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Groß angelegte Suchaktion nach Verschütteten nach einem Lawinenabgang in Kappl. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Kappl – Keine Verletzten

KAPPL. Am Samstagvormittag ging in Kappl eine Lawine ab, die ein Unbekannter ausgelöst hatte. Drei Personen wurden teilweise verschüttet, blieben aber unverletzt. Der Sucheinsatz wurde nach zwei Stunden beendet. Lawinenabgang in Kappl: Wintersportler teilweise verschüttet Am 16. Jänner 2021, gegen 11:00 Uhr, kam es im freien Skiraum des Skigebietes Kappl zu einem Lawinenabgang. Ein bislang unbekannter Skifahrer löste auf einer Seehöhe von rund 2.330 Meter die Schneebrettlawine aus. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Reith in Alpbachtal wurde die L5 über rund 100 Meter von einem Schneebrett verschüttet. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

L5 verschüttet
Schneebrett ging in Reith im Alpbachtal ab

Abgang eines Schneebrettes in Reith im Alpbachtal: Auf einer Länge von 100 Metern wurde die L5 verschüttet – bereits wieder freigegeben.  REITH IM ALPBACHTAL (red). Auf die Alpbacher Landesstraße (L5) ist im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal am Donnerstag, den 14. Jänner ein Schneebrett abgegangen. Der Vorfall ereignete sich gegen 9:20 Uhr. Dabei wurde die Landesstraße auf einer Länge von rund 100 Metern verschüttet. Es kamen dabei weder Menschen zu Schaden noch entstand Sachschaden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei dem Lawinenabgang unterhalb der Saumspitze wurden zwei Tourengeherinnen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Zwei Skitourengeherinnen bei Lawinenabgang in St. Anton verletzt

ST. ANTON. In der Verwallgruppe wurden zwei Skitourengeherinnen von einen rund 400 Meter breiten Schneebrett mitgerissen. Die beiden Frauen wurden nicht verschüttet, zogen sich aber Verletzungen unbestimmten Grades zu. Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg Am 07. Mai 2020 unternahm die drei-köpfige Gruppe (zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren und eine Frau im Alter von 28 Jahren) im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg eine Skitour auf die 3.039 Meter hohe Saumspitze in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenunfall in Galtür (Symbolbild). | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Lawine riss 32-jährigen Tourengeher in Galtür mit

GALTÜR. Bei der Abfahrt vom Predigberg löste ein 32-jähriger Tourengeher ein Schneebrett aus. Der Mann wurde rund 400 Meter mitgerissen. Er zog sich eine Schulterverletzung zu. Lawinenunfall in Galtür Am Vormittag des 31. Jänner 2020 stieg ein 32-jähriger österreichischer Staatsbürger in Begleitung seines 32-jährigen tschechischen Freundes mit den Tourenskiern von Galtür in Richtung Gipfel des Predigberges auf. Gegen 12.00 Uhr fuhren sie auf der Westseite des Predigberges in Richtung Jamtal ab,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Lawinenabgänge im Skigebiet Zürs endeten glimpflich (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zwei Lawinenabgänge in Zürs endeten glimpflich

LECH/ZÜRS. Im Skigebiet Zürs (Gemeinde Lech am Arlberg) lösten Skifahrer im freien Skiraum zwei Lawinen aus. Die Weitersportler hatten Glück und es gab keine Verschütteten. Bergung mittels Tau Am 30. Jänner 2020 gegen 12.00 Uhr fuhren zwei ausgebildete Landesschilehrer (19 Jahre aus Deutschland und 33 Jahre aus Italien) gemeinsam im freien Skiraum vom Skigebiet Zürs aus in Richtung "Wiesele". Aufgrund der Lawinenwarnstufe 3 wählten die beiden Skifahrer einen flacheren Geländebereich um in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet.  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Sillian: Von Schneebrett mitgerissen und verschüttet

SILLIAN. Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet. Von Schneebrett mitgerissen Am Montag, 23.12.2019 waren drei Schüler im Alter von 11, 13 und 14 Jahren im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“ zum Schifahren. Gegen 12:00 Uhr fuhren sie von der ergstation des Sesselliftes „Gadein“ ab. Zunächst blieben sie auf der gesicherten Piste, wechselten aber dann in freies Gelände. In einem rund 25Grad steilen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.