Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

6

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Tag für die FF Kleinraming.

KLEINRAMING. Die schlechten Witterungsverhältnisse am Freitag, 19. Jänner haben auch in Kleinraming zu zahlreichen Problemen geführt. Um Die Mittagszeit versuchte ein LKW mit Tieflader die Kirnbergstraße zu passieren und konnte nicht mehr weiter. Zwei Kameraden der Feuerwehr Kleinraming kamen zufällig zu dem Ereignis und versuchten sofort den Fahrer zu unterstützen. Die FF St. Ulrich war kurz zuvor schon bei einem Einsatz, weshalb sie zu Sicherungsmaßnahmen alarmiert wurde. Kurz danach ereilte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Straße ab und touchierte Steinmauer

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 19. Jänner um 9.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf Höhe des Weltrekord-Taschenfeitels gerufen. Ein PKW-Lenker kam durch die widrigen Straßenverhältnisse aufgrund des Schneefalles auf der Wendbachstraße ins Rutschen und touchierte eine Steinmauer. Dabei wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Die FF Trattenbach sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgelaufenen Betriebsmittel und unterstützte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in St. Ulrich

Am Freitag, 19. Jänner wurde die Feuerwehr St. Ulrich um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ST. ULRICH. Auf Grund der morgendlichen Schneefälle und damit glatten Straßen, rutschte ein PKW auf dem Kaltenbrunnerweg in den Straßengraben. Nach der Lageerkundung wurde entschieden, dass der PKW mit dem Hubzug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert wird. Mit einer Seilwinde konnte das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach 1,25 Std. konnten der Kamerad*innen wieder einrücken. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Nix geht mehr - Auto steht quer

PFARRKIRCHEN. Kurz vor dem Wochenende schneite es Freitagfrüh, 19. Jänner, nochmal und die rutschige Fahrbahn bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen eine Fahrzeugbergung am Hauselmaurerberg. Ein Fahrzeug kam ins Rutschen, drehte sich quer zur Fahrbahn und blockierte die gesamte Straße. Die Pfarrkirchner Florianis rückten aus und konnte das Fahrzeug rasch wieder in die richtige Position ziehen. Die FF Pfarrkirchen war mit 14 Mann und 2 Fahrzeugen rund zwei Stunden im Einsatz

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Behamberg

BEHAMBERG. Zu mehreren Fahrzeugbergungen musste die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Kürnberg am Sonntag, 25. November, kurz vor Mittag ausrücken. Durch den starken Schneefall am Sonntagvormittag, sind am Wieserberg aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse vier Fahrzeuge hängen geblieben. Die Fahrzeuge wurden mittels Traktors und Mannes(Frauen)kraft aus der Wiese herausgezogen und konnten danach die Weiterfahrt wieder aufnehmen. Die FF Behamberg war mit 14 Mann im Einsatz. Foto: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag, 26. November, um 11:00 Uhr wurde der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Gaflenz ABI Christoph Hochpöchler telefonisch zu einer Fahrzeugbergung Richtung Forsteralm alarmiert. Noch während der Alarmierung einer Kleingruppe per SMS heulten bereits die Sirenen, "Fahrzeugbergung, mehrere Fahrzeuge hängen Richtung Forsteralm", lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen von Pumpe Gaflenz stand ein PKW quer auf der schneeglatten Fahrbahn und blockierte die komplette Straße....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
7

Schneechaos in Oberösterreich
Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde für Aschacher Floriani

ASCHACH. Der massive Schneefall am Donnerstag, 2. Februar führte auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschach/Steyr zu Einsätzen. Um 19:40 Uhr wurde die Atemschutzschulung von der Sirene unterbrochen. Laut Alarmierung war am Sonnenhang durch den Schneedruck ein Baum über die Straße gestürzt. Die Feuerwehr Aschach rückte mit dem kürzlich erst angeschafften Löschfahrzeug (LFA) zum Einsatzort aus. Während der Anfahrt des LFA wurde das Röstlöschfahrzeug (RLF) zu einer Fahrzeugbergung, bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: HFW Villach
1 6

In Kärnten
Schneefall sorgte für mehrere Einsätze der Feuerwehren

Der gestrige Schneefall sorgte für Probleme auf Kärntens Straßen. In Villach-Heiligengeist beispielsweise kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zu liegen. KÄRNTEN. Gestern Abend gegen 17.30 Uhr wurde die ständige Bereitschaft der Hauptfeuerwache zu einer Pkw-Bergung auf die Bleiberger Landestraße in Villach-Heiligengeist alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich der Lenker nicht mehr im Pkw und war unverletzt. Es konnte festgestellt werden, dass ein...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Montagvormittag kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Verkehrsunfall auf S31
Pkw geriet wegen Schneefalls ins Rutschen

Heute Montagvormittag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.  MATTERSBURG. Vermutlich wegen des stark einsetzenden Schneefalls und der damit verbundenen rutschigen Fahrbahn, kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben, teilte die Feuerwehr Mattersburg mit. Die Lenkerin blieb beim Unfall zum Glück unverletzt.  Die Feuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergung mittels Kran durch....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Elisabeth Kloiber
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam am Dach zu liegen: Fahrerin leicht verletzt

KLEINREIFLING. Am Mittwoch (20. Jän) um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Lenkerin kam durch die schlechten Fahrverhältnisse von der Straße ab und stürzte mit ihrem PKW in einen Seitengraben. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Kfz befreien und wurde dabei leicht verletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und sorgte für die nötige Beleuchtung. Mithilfe eines hiesigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Saass
3

Feuerwehreinsatz
Schneeräum­fahrzeug kam von Straße ab und kippte um

GARSTEN/SAASS. Am 24. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Saass bereits um 7 Uhr durch einen stillen Alarm zu einem Einsatz gerufen. Ein Schneeräumfahrzeug beim Salzstreuung kam von der Straße ab und stürzte in ein angrenzendes Feld. Die Saasser Florianis sicherten die Unfallstelle ab und halfen bei der Fahrzeug Bergung. Danach wurden austretende Betriebsmittel des Fahrzeuges gebunden und die Unfallstelle gereinigt. Fotos: FF Saass

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der PKW konnte mit Hilfe der Einbauseilwinde rasch geborgen werden. | Foto: FF Abtenau

Abtenau
Schneefall forderte die Feuerwehr mehrmals heraus

Schneefall: Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu zwei Einsätzen am selben Tag alarmiert. ABTENAU. Um 13:00 Uhr schrillten laut Angaben der Feuerwehr das erste Mal die Rufempfänger. "Baum über Straße, B166 Nähe Fa. Pointinger". Wie sich kurz darauf herausstellte, handelte es sich dabei um einen umgestürzten Baum auf der Lammerstraße 1 beim "Steinsteg". Da Pumpe Abtenau als erstes Fahrzeug beim Einsatzort war, schnitt die Besatzung des LF den Baum mit der Kettensäge zwei Mal ab...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die FF Lavamünd rückte aus, um das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu bringen. | Foto: FF Lavamünd
3

Lavamünd
Feuerwehreinsatz nach Rutschpartie auf Schneefahrbahn

Dem Lenker ist bei dem Unfall nichts passiert. LAVAMÜND. Am 5. Dezember 2021 gegen 10.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd  zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW war bei Schneefahrbahn auf der Lavamünder Straße (B80) auf Höhe des Sportplatzes ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch selbst verlassen und die Einsatzkräfte alarmieren. Mit Seilwinde geborgen Das Fahrzeug konnte mittels Seilzug stabilisiert und mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Fotos: FF Ebersegg
10

Schneefahrbahn
Pkw überschlägt sich Geschwister landeten im Krankenhaus

KLEINRAMING. Ein 17-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Freitag (26. Nov.) gegen 10:50 Uhr ihren Pkw auf der Ramingtalstrasse von Kleinraming kommend in Richtung Maria Neustift. Am Beifahrersitz befand sich ihre 15-jährige Schwester. Vermutlich aufgrund von Schneematsch dürfte der Pkw ins Schleudern geraten sein und prallte rechts gegen die Böschung. Der Pkw stieß in der Folge gegen einen Betondeckel eines Wasserdurchlaufes und landete dadurch am Dach, wo er, wieder zurück auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug abgerutscht: Fahrzeugbergung in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die FF St. Ulrich wurde am Donnerstag, 18. März um 17 Uhr vom Kommandanten der FF Kleinraming telefonisch verständigt, dass bei der Wildbachsiedlung ein PKW von der Straße abgekommen ist. Ein kurzer, aber heftiger Schneesturm verwandelte die Straßen in eine Rutschbahn, wodurch eine Frau mit ihren Fahrzeug ins Rutschen geriet und im Straßengraben landete. Nach der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Abschleppunternehmen erforderlich ist, um eine schonende Bergung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der LKW durchbrach die Leitschiene, kam von der Fahrbahn ab und kam seitlich zu liegen.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Starkes Schneetreiben
LKW kommt bei Scheffau von Fahrbahn ab

Ein LKW-Lenker (43) stürzte in den späten Abendstunden des Montags mit seinem Fahrzeug auf die Abfahrtsstraße zum Scheffauer Bergbahn-Parkplatz.  SCHEFFAU (red). Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen und starkem Schneetreiben war ein 43-jähriger kroatische Staatsangehöriger am Montag, den 15. März mit seinem LKW bei Scheffau unterwegs. Der Mann fuhr gegen 23:14 Uhr auf der B 178 in Fahrtrichtung St. Johann. Die Ursache ist noch unbekannt, jedoch durchbrach der 43-Jährige mit dem Fahrzeug die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Sattelschlepper blieb hängen, es gab kein Weiterkommen. | Foto: FF Gutenstein
3

Heftiger Schneefall: Lkw Bergung im Klostertal

Zu einer  Lkw Bergung müsste die FF Gutenstein gestern ins Klostertal zum ehemaligen Sägewerk ausrücken. KLOSTERTAL (Bericht und Fotos: FF Gutenstein). Aufgrund der winterlichen Verhältnisse blieb ein Sattelschlepper auf der ansteigenden Fahrbahn beim ehemaligen Sägewerk hängen. Die Feuerwehr Gutenstein  rückte mit fünf Einsatzkräften aus ,um den hängen gebliebenen Lkw wieder flott zu machen. Nach etwa einer Stunde konnten gelang es den Feuerwehrmännern, den Sattelschlepper aus der misslichen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
4

Feuerwehreinsatz
Transporter über Böschung gestürzt: Drei Seilwinden bei der Bergung im Einsatz.

Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben zu einer Bergung eines Transporters, der von einer Straße abgekommen war alarmiert. Die Fahrzeuglenkerin blieb beim Unfall durch großes Glück unverletzt. MARIA NEUSTIFT. Am Sonntagnachmittag (10. Jän.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben gegen 15 Uhr mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit konnten beide Fahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Beim Eintreffen fand der Einsatzleiter folgende Lage vor: Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Feuerwehrübung bei starkem Regen und Schneeregen | Foto: Erwin Leimlehner
3

nicht nur 24/7 erreichbar, auch bei Regen, Sonnenschein, Kälte, Schnee ...
Feuerwehr ist wetterfest

Die Feuerwehren stehen grundsätzlich 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche ohne Ausnahme im Einsatzfall bereit.  Aber auch Übungen werden geplant und stellen einen Teil des Ausbildungsprogramms innerhalb der Feuerwehr dar. Da spielt es keine Rolle, welches Wetter draußen ist. Bei der letzten Übung der Feuerwehr Freindorf, bei der ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person die Übungsannahme war, wurde trotzt strömenden Regen und Schneefall die Übung abgehalten. Auch im Einsatzfall können wir uns...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.