Schneeräumung

Beiträge zum Thema Schneeräumung

Der Durchstich erfolgte. | Foto: grossglockner.at/Leopold
5

Highlight zum Jubiläum
Großglockner Hochalpenstraße öffnet vor Ostern

Am morgigen Samstag ist es soweit: Die Großglockner Hochalpenstraße ist wieder befahrbar - heuer, so früh wie selten zuvor. Der alljährliche Durchstich erfolgte. KÄRNTEN. Auf Social Media wurde die frohe Nachricht verkündet: Die Großglockner Hochalpenstraße öffnet ab 19. April 2025 wieder für den Verkehr. Dieser Termin sei die früheste Freigabe seit einem halben Jahrhundert. Die Straße, die 1935 eröffnet wurde, feiert im heurigen Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum. Frühe ÖffnungIn der 90-jährigen...

Im Winter 2023/24 wurden rund 85.000 Einsatzstunden geleistet. | Foto: MeinBezirk.at

Winterdienst-Bilanz
Schneearmer Winter sparte Kärnten Millionen

Gruber zieht Winterdienst-Bilanz: Heuer gab es weniger Schnee-Einsätze, dafür einen höheren Salzverbrauch. Landesstraßenmeistereien starten nun mit dem "Frühjahrsputz". Es wird auch heuer mit 500 Tonnen Müll entlang der Landesstraßen gerechnet. KÄRNTEN. Auch wenn sich der Winter am Wochenende noch einmal kurz gezeigt hat, endet der Winterdienst des Landes Kärnten wie geplant mit Ende März. „Aufgrund der milden Temperaturen geht der Winterdienst in den Straßenmeistereien bereits laufend in den...

9 9 22

Winterruhe- in der Natur !
In prachtvoller, winterlicher, schmucken Kleidung zeigt sich derzeit das Kärntner Land!

In frischverschneiter "Postkartenidylle" zeigt sich die verschneite Berglandschaft den Betrachtern; mit frostigen, winterlichen Temperaturen eines schneereichen Winters. Voller Freuden, bezüglich des optischen, zauberhaften Winterwunderlandes, aber auch Schrecken, bezüglich der privaten Schneeräumung. Bildergalerie vom Villacher "Hausberg - Dobratsch"! Wünsche euch allen schöne, sonnige Wintertage; mit lieben Grüßen Hildegard

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Laderfahrer Hermann Blaßegger mit einer Ladung "Altschnee". Er ist dafür verantwortlich, dass der Schnee beim alten Klärbecken verteilt wird. | Foto: MeinBezirk.at
9

100 Mann im Einsatz
Hier lagern 100.000 Kubikmeter Schnee

Im Süden von Klagenfurt befindet sich ein riesiges Schnee-Lager. Auf der Fläche des alten Klärbeckens schmelzen 100.000 Kubikmeter Schnee aus der ganzen Stadt. Erst im Juni wird der "Altschnee" geschmolzen sein. KLAGENFURT. Im Süden Klagenfurts, unweit der Kläranlage, türmt sich der Schnee bis zu einer Höhe von zwölf Metern. Alle Minuten kommt ein Fahrzeug und bringt Schnee aus der Landeshauptstadt. Einer von zwölf Fahrern ist Harald Wieser. "Zurzeit bringe ich hauptsächlich Schnee von engen...

Auch Cafe-Besitzer sind nicht von der Räum- und Streupflicht ausgenommen. | Foto: Roland Pössenbacher

Räum- und Streupflicht
Was Hausbesitzer bei Schneefall beachten müssen

Welche Pflichten habe ich als Hausbesitzer eigentlich, wenn es schneit? Diese Frage stellen sich vermutlich derzeit viele Kärntner. Wir habe das wichtigste für euch zusammengefasst. KÄRNTEN. Wenn es schneit, hat man als Hausbesitzer mehrere Pflichten, denen es nachzukommen gilt. Dazu gehören: Betreuung von 6 - 22 UhrEigentümer von Grundstücken und Häusern in Ortsgebieten haben dafür zu sorgen, dass die entlang der Liegenschaft in einer Entfernung von nicht mehr als 3 Metern vorhandenen Gehwege...

5 4 9

Wundersame Weihnachtszeit
Neuschnee!

Winternacht! Es war einmal eine Glocke, die machte baum, baum; und es war einmal eine Schneeflocke die fiel dazu, wie ein Traum! Die sank so leise hernieder, wie ein Stück Engleingefieder aus dem silbernen Sternenraum! Es war einmal eine Glocke die machte baum, baum; und dazu fiel eine Schneeflocke so leis, als wie ein Traum! Und als vieltausend gefallen leis, da war die ganze Erde weiß, als wie von Engleinflaum! Da war die ganze Erde weiß, als wie von Engleinflaum - so weiß! Christian...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Ein wichtiges Instrument der Kommunikation mit dem Bürger, sagt Bürgermeister Günther Albel. | Foto: Stadt Villach
5

3 Jahre Augen Auf! App
1.400 Missstände im Jahr, viele im Bereich der Schneeräumung

Seit drei Jahren gibt es die Missstands-App "Augen Auf! Villach" in Villach. Rund 5.200 Menschen haben diese auf ihrem Handy, im Jahr werden 1.400 Missstände gemeldet.  Text: A. Wrann, Birgit Gehrke VILLACH. Seit nunmehr drei Jahren gibt es die "Augen Auf! Villach" Applikation (Anm. App) in der Draustadt. Mit der App können Missstände im Stadtgebiet namentlich oder auch anonym gemeldet werden, Mitarbeiter des Magistrats nehmen sich der Sache und – und "beseitigen" den Missstand im besten aller...

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit Mitarbeitern des Wirtschaftshofes. Das Winterdienst-Team ist bereit für die Schneeräumung. | Foto: Karin Wernig/Stadt Villach
2

Villach
Wirtschaftshof-Team bereit für Wintereinbruch

Das Team des Wirtschaftshofes ist bereits auf Schneefall und winterliche Verhältnisse vorbereitet. VILLACH. Die Corona-Situation bedeutet intensive Schulung und Vorsichtsmaßnahmen.Ein Wintereinbruch ist im Villacher Stadtgebiet bisher nicht vorhergesagt, dennoch kann es in den nächsten Wochen zu Schneefällen kommen. Team ist bereits vorbereitet Seit Oktober bereitet sich das Team des Wirtschaftshofes auf den Wintereinsatz vor. Die Schulungen umfassten heuer auch Vorsichtsmaßnahmen bezüglich...

Schneeräumung: Ein Mitarbeiter des Wirtschaftshofes befreit einen Park von Schnee. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Neuschnee in Villach
Räumung läuft auf Hochtouren

Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee. Räumung auf Hochtouren. Zuerst werden öffentliche Einrichtungen geräumt.  VILLACH. Das Warten hat endgültig ein Ende, der Schnee ist da. Und damit auch die eine oder andere Begleiterscheinung- sprich Neuschnee auf den Straßen. Und darum wird fleißig geräumt. Auch in Villach, wo bis zu 30 Zentimeter Neuschnee gefallen sind. Alle, die vielleicht nicht weiterkommen, beruhigt die Stadt Villach nun: "Alle verfügbaren Mitarbeiter der Stadt sind damit beschäftigt,...

8

Schneechaos in Kärnten

Das Erneute Wettertief brachte unmengen an Schnee nach Kärnten. Zahlreiche Strassen und Autobahnen versanken im Schneechaos. Auf der Strecke A10- der Tauernautobahn zwischen Villach und Salzburg hielten zahlreiche Bäume dem Schnee nicht stand, und mussten von der Fahrbahn entfernt werden, dadurch gab es auf dieser Strecke immer wieder Verzögerungen. Durch die Schlechten Witterungsverhälltnisse gab es zusätzlich auch einige Unfälle auf den Strassen. Der Bahnbetrieb musste durch die heftigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.