Schneeschuhwandern

Beiträge zum Thema Schneeschuhwandern

7

Feuerkogel Ebensee
Schi Opening - Start in die Wintersaison

Samstagmorgen um halb neun in Ebensee: Start der Wintersaison am „Soddl“ – etwas Wartezeit bei der Talstation der Seilbahn, aber nicht tragisch, denn der Berg ruft. Noch ein wenig bewölkt, ging es morgens am Samstag, den 17.12.2022 los, am Berg der Ebenseer, mit der Wintersaison. Die Pisten perfekt, die Hüttenwirte mit ihrem Team bestens motiviert, so ging es an diesem Samstag mit tollem Rahmenprogramm an den Start. Neben Pistenspaß, bestand die Möglichkeit Schikurse zu besuchen, Schi zu...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Auch wenn es schwer fällt: Auch bei der Abfahrt im Wald sollte man sich nach Möglichkeit an die Aufstiegsspur halten. | Foto: Kainz
2

Oberes Wipptal
Bitte um Rücksicht im winterlichen Gelände

Mit dem Winter beginnt die Skitouren- und Schneeschuhwanderzeit. Dabei sollte von den Sportlern einiges beachtet werden. OBERNBERG. Gerade im oberen Wipptal und hier speziell in Obernberg sorgt der immer stärker werdende Ansturm von (einheimischen) Wintersportlern für Probleme. Und zwar im Tal und am Berg. Da geht es um wildes Parken auf der einen und gestörtes Wild auf der anderen Seite. Um Skitourengeher und Schneeschuhwanderer in möglichst naturschonende Bahnen zu lenken, wurden schon vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Arthur Michalek
2

Reichenau an der Rax/Hirschwang
Rax-Seilbahn fährt – mit halb besetzten Gondeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Beschluss der Bundesregierung dürfen österreichische Seilbahnen unter strengen Schutzmaßnahmen den Betrieb wieder aufnehmen. Mit einem umfassenden Präventionskonzept startet die Rax-Seilbahn am 25. Dezember 2020 in die Wintersaison. Strenge Sicherheitsmaßnahmen "Aufgrund der neuen COVID-19 Verordnung wird die Kapazität der Seilbahn-Kabine auf 50 Prozent reduziert, um während der achtminütigen Bergfahrt den Gästen mehr Freiraum zu bieten", skizziert Seilbahn-Chef Bernd...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Arthur Michalek
4

Hirschwang/Rax
Seilbahn-Betreiber rechnet mit erfolgreichster Wintersaison der Geschichte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der Verordnung der Bundesregierung bleibt die Rax-Seilbahn vorerst geschlossen. Auf ein Abenteuer auf der Rax muss man dennoch nicht verzichten. Der zweite Lockdown wird für die jährlichen Revisionsarbeiten genutzt. Überprüft werden die Motoren, die mechanische Funktion der Bahn, sowie die komplette Elektronik. Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfeggers Raxalpen Resort, blickt optimistisch in die kommende Wintersaison: "Wir erwarten die erfolgreichste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24 13 17

Salzkammergut / Ebensee /Feuerkogel
Winter am Feuerkogel

Salzkammergut /Feuerkogel /Skifahren.   Es ist Anfang März und es gibt noch eine herrliche Piste !  Ein schöner Skitag bei traumhafter  Aussicht geht viel zu schnell zu Ende... Auch viele andere sportliche Aktivitäten sind noch möglich...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Abendschau Moderator Röll interviewt die Schneeschuhwanderinnen nach ihrer sportlichen Leistung. | Foto: Königer
17

Alpenwelt Karwendel
Schneeschuhnacht in Wallgau mit Live-Übertragung

ALPENWELT KARWENDEL. Ein sportliches Spektakel stand am 31.01.2020 in der Alpenwelt Karwendel an. Die Gemeinde Wallgau wurde zum Austragungsort der BR-Schneeschuhnacht. Das Event wurde im bayerischen Fernsehen live übertragen und hatte zahlreiche sportliche Prominenz zu Gast, wie Rosi Mittermaier, Christian Neureuther und Magdalena Neuner. Seinen Abschluss fand die Veranstaltung mit einem "Winterfest" am Wallgauer Dorfplatz.  Zwei unterschiedliche Touren standen zur AuswahlMitmachen konnte man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Der neue Sporttrend, Schneeschuhwandern.

Online oder Einzelhandel

Wintersaison ist Sportsaison, denn nichts boomt im Winter als der Sporthandel. Vor allem wenn man in meisten Teilen von Österreich die Schneelage beobachtet. Also nichts wie hin in den Einzelhandel und Beratung suchen was so als Wintersport angesagt ist. Man darf aber eines nicht vergessen, das die heutigen Kunden sich über das Netz schon Informieren, aber in der realen Welt sieht es anders aus. Informiert ging ich in einen Sportfachhandel weil ich mich für ein neues Sportgerät informieren...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Müllauer
Im Vorjahr bot der Leopoldskroner Weiher in der Stadt Salzburg mit seiner dicken Eisdecke Spaß für die ganze Familie: Jolanda, Robert, Emilia, Anna und Frieda. | Foto: Franz Neumayr/SB
7

So macht der Winter draußen richtig Spaß

Vom Flachgau bis in den Lungau: sechs neue Outdooraktivitäten zum Ausprobieren. Das Bundesland Salzburg ist zweifellos ein Paradies für Skifahrer: 22 Skiregionen in 70 Wintersportorten, 2.000 Pisten- und ebenso viele Loipenkilometer sowie Snow- und Funparks in 30 Orten warten auf Ski- und Snowboardbegeisterte. Der Winter in Salzburg hat aber auch für alle, die einmal etwas Neues ausprobieren wollen oder die einfach nicht so gerne Skifahren, viel zu bieten. Für jeden Geschmack etwas Wer es ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
LHStv. Peter Kaiser beim Schneeschuhwandern anlässlich des Wintersporttages in Bad Kleinkirchheim: „Es ist wahrlich ein Glück, dass wir in Kärnten so wunderbare Möglichkeiten haben, uns in der Natur zu bewegen. Egal, ob Sommer oder Winter, jede Minute, die man in Bewegung investiert, investiert man in seine Gesundheit!"
2

Kärnten bewegt sich gesund – in Bad Kleinkirchheim

LHStv. Peter Kaiser lud gemeinsam mit Naturfreunden, Gesundheitsland Kärnten und ASKÖ zum großen Wintersporttag nach Bad Kleinkirchheim. „Das große Interesse zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Bad Kleinkirchheim war diesen Samstag das Ziel unzähliger bewegungshungriger Kärntnerinnen und Kärntner. Sie folgten der Einladung von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, den Naturfreunden, des Gesundheitslandes und der ASKÖ zum großen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Skitourengeher und andere Sportler im Freigelände sollten auf Tiere Rücksicht nehmen. | Foto: Jägerverband
2

Wintervergnügen & Wildtiere

Nutzungskonflikte – Sport im freien Gelände, Lebensräume der Tiere TIROL/BEZIRK (niko). Das Skitourengehen und Variantenabfahren abseits der Pisten erlebt einen Boom. Auch das Schneeschuhwandern ist sehr beliebt geworden. Die Sport- und Naturbegeisterten wollen ihre Freiheit in unverspurtem Gelände genießen. Dabei solle man allerdings nicht vergessen, dass diese Naturregionen auch wichtige Lebensräume für Wildtiere sind, betont der Jägerverband. Insbesondere Gämsen und Steinwild führen einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.