Schnitzer

Beiträge zum Thema Schnitzer

14

Brauchtum aus Reichental
Stefan Klauser schnitzt Krampus-Fratzen

Das Krampusmasken-Schnitzen ist Stefan Klausers Passion. Gut zwölf Stück verlassen jährlich seine Werkstatt. REICHENTAL. Stefan Klauser (28) hat in 13 Jahren bereits gut 60 Krampusmasken geschnitzt. Wie man auf dieses Hobby kommt? "Mich haben von kleinauf die Masken bei den Krampusläufen fasziniert", erzählt Klauser.Aus mehrfach verleimten Holzstücken entstehen die Masken. "Ich habe sogar Grundmaße für Erwachsene und für Kinder", so der talentierte Schnitzer: "In der Höhe habe ich für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die bunte Truppe der St. Veitner Perchten rückt am 6. Jänner aus um den Bauern- und Wirtsleuten Glück im neuen Jahr zu bringen. | Foto: St. Veitner Perchten
7

Brauchtum
Das Neue Jahr wohlgesinnt stimmen

Die St. Veitner Perchten wollen altes Brauchtum wiederbeleben und bringe am 6. Jänner Glück ins Haus. ST. VEIT (ama). Seit 2017 treiben sich am 6. Jänner ungewöhnliche Gestalten in St. Veit herum. Giggei, guat Frau, Fock, Rab', Goaßbock, Hex, Schnobler, Rah'fongkehrer, Jaga, Hirsch, Woidmandl, Tod, Schön- und Schiachpercht'n wandern durch den Ort und suchen Wirts- und Bauersleute auf. Die Wurzeln der Perchtenläufe liegen lange zurück und sind besonders im Gebirge und Hochtälern erhalten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
3

Einbruchschutz der besonderen Art...

In Niederndorf schütz ein Hausbesitzer sein Hab und Gut auf ganz besondere Art und Weise. Die Einbrecher werden sich hier wohl ganz genau überlegen, ob sie das Risiko eingehen im Haus noch finsterere Gesellen anzutreffen, wie schon vor der Haustür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Lords of Hell freuen sich auf zahlreiche Besucher bei der 1. Maskenausstellung | Foto: Lords of Hell

1. Maskenausstellung der Lords of Hell

13 Perchtengruppen und zwei Schnitzer präsentieren am kommenden Wochenende im GH Fichtenhof in Unterburg bei St. Kanzian ihre Masken und Ausrüstungen. Teilweise stehen auch Masken und Ausrüstungsgegenstände der Aussteller zum Verkauf frei. Weiters gibt es zwei Stände von Werbeagenturen welche vor Ort auch Textilien bedrucken. Die Stände können am Samstag, dem 24.Oktober von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, dem 25. Oktober von 10 bis 16 Uhr besucht werden. In der Almbar des Fichtenhofs findet eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
3

„Consorzio Mascherai Alpini" – Schnitzersymposium in Schignano

Im Jahr 2002 hat sich in Tarcento im italienischen Friaul um Luigi Revelant eine Gruppe von begeisterten Maskenschnitzern, die „Mascherai Alpini“, gebildet, welche die Zusammenkunft der Volkstradition der alpenländischen Fasnacht und besonders die Volkskunst der Masken zu fördern beabsichtigte. Seit ihrer Gründung trifft sich die Gruppe jährlich auf einem Symposium, das den Holzmasken gewidmet ist. Ein ganzes Wochenende lang zeigen die teilnehmenden Künstler, wie sie ihre Larven schnitzen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
46

Schnitzer trafen sich im Stubai

Zweites Maskenschnitzertreffen der Stubaier Tuifl in Mieders MIEDERS (cia). Den Auftakt zur Krampuszeit machte Mieders am vergangenen Wochenende. Ein Dutzend Holzkünstler nahmen am zweiten Schnitzertreffen der Stubaier Tuifl teil. Darüber hinaus waren Schaustücke von Ralf Locher zu sehen sowie ein Stand des Internationalen Maskenmuseum Deutschland von Michael Stoehr. An Verkaufsständen konnten Schnitz- und Krampuszubehör erstanden werden. Weiteres Highlight war die Schnitzschule Elbigenalp. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.