Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

4

Clowndoctors im "Schokoladenwahn"

Schokolade Werkstatt im Kaufhaus Tyrol: Zugunsten der Rote Nasen Clowndoctors veranstaltete heute das Kaufhaus Tyrol gemeinsam mit der Schokoladenfirma Lindt & Sprüngli ein großes Herbstfest. Das Herbstfest stand ganz im Zeichen der Aktion „Schenken Sie Kinderlachen“, die von der Firma Lindt gemeinsam mit den Rote Nasen Clowndoctors Anfang September ins Leben gerufen wurde. Im Aktionszeitraum von September bis Dezember spendet Lindt daher für jeden verkauften Lindt Teddy 100g einen Mini Teddy...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Resveratrol gilt als gesundheitsfördernder Stoff. Er steckt unter anderem in Schokolade. | Foto: Archiv

Mit Rotwein und Schoko gegen Alzheimer

Resveratrol hilft bei der Abtötung von Krebszellen, indem es hemmend auf ein Protein einwirkt. Das in Rotwein und Schokolade enthaltene Resveratrol verlangsamt das Fortschreiten der Alzheimer-Demenz – zumindest unter Studienbedingungen. 119 PatientInnen mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz wurden in die nun veröffentlichte amerikanische Studie miteinbezogen. Die Hälfte erhielt täglich Resveratrol, die andere ein Blindpräparat. Unter Resveratrol schritt die Krankheit deutlich weniger...

  • Sabine Fisch
Julia Zotter - hier mit ihrem Vater Josef Zotter in Shanghai - ist General Manager von Zotter Chocolates Shanghai. | Foto: Zotter
3 5

Schoko-Unternehmerin Julia Zotter über den chinesischen Traum und die Wirklichkeit in Shanghai

Im Vorjahr hat der oststeirische Chocolatier Josef Zotter in der chinesischen Megapolis Shanghai um sechs Millionen Euro einen Schoko-Palast eröffnet. Auf dem 2400 Quadratmeter großen denkmalgeschützten Areal können hunderte Schoko-Sorten gekostet werden. SHANGHAI. RIEGERSBURG. General Manager von Zotter Chocolates Shanghai ist Julia Zotter. RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber sprach mit ihr über China, das Geschäft, das Umweltbewusstsein der Chinesen und ihr Verhältnis zum „Übervater“ Josef...

  • Wolfgang Unterhuber
Die Schokoladennacht ist nicht nur für den Gaumen ein besonderes Erlebnis. | Foto: mev.de

Schokonacht 2015: „Genießen & Helfen“

Am Donnerstag, den 23. April findet in der Spitalskirche Lienz um 19 Uhr die Schokoladennacht 2015 unter dem Motto "Genießen & Helfen" statt. Bei der Veranstaltung der Initiative notwendig des Bildungshauses und Caritas Tirol referiert Caritasdirektor Georg Schärmer zum Thema "Mon dieu! Gott ist ein Schelm". Außerdem gibt es eine Vorführung des Films "Monsieur Claude und seine Töchter", natürlich gibt es bei der Veranstaltung auch wieder ein Schokoladenfondue, bereitgestellt von Schülern der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: MEV

Oh, du liebe Fastenzeit

Die 46 Tage vor Ostern lassen uns unsere Grenzen austesten. Wie viel Selbstdisziplin steckt nun wirklich in uns? In der Faschingslaune überschätzt man sich doch häufig und nimmt sich Vorsätze, die schwierig einzuhalten sind. Ob es denn wirklich Sinn macht, sich über 40 Tage lang nur von Grünzeug zu ernähren und anschließend wieder in die lasterhafte Lebensweise mit Tonnen an Fleischkäse, Schokolade und in Fett gebackenen Leckereien zurückzufallen, bleibt offen im Raum stehen. Die Fastenzeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • RMagazin Schwaz
Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
6

Die HAS Landeck ist dem „kleinen Glück“ auf der Spur

SchülerInnen produzieren selbst Schokolade und entdecken in einer Erlebnisausstellung der entwicklungspolitischen Organisation Südwind an der HAS Landeck die Hintergründe der globalen Schokoladenproduktion. LANDECK. Die interaktive Wanderausstellung "Süße Versuchung: Von Kakao bis Schokolade" machte vom 27. bis 30.1. im Rahmen des Projektunterrichts der Klasse 2s zum Thema "Schokolade" an der HAS Landeck halt. Entwickelt und finanziert wurde die Ausstellung im Rahmen der europaweiten Kampagne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Jürgen Lindebner, Peter Neururer und Vertreter des Weingutes Setzer unterhielten sich prächtig beim Festival. | Foto: Neururer
8

Wein- und Genussfestival 2014

Christian Neururer war überwältigt von dem regen Besucheransturm VOMP. Am Samstag, den 22. November 2014 war es wieder so weit. Christian Neururer lud mit zahlreichen Winzern aus dem In- und Ausland wieder zum bereits allseits bekannten Wein- und Genussfestival nach Vomp ein. Rund 450 Besucher folgten dieser Einladung und ließen sich von 45 Ausstellern in Sachen Wein und Kulinarium beraten und informieren. Weitere Schmankerln wie Speck, Schokolade sowie verschiedene Pestos konnten probiert und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die handgeschöpfte Schokolade ist eines der Spezial-Produkte von Rosi Schipflinger. | Foto: Foto: U. Brandl

Exklusive Produkte als eigene Marke "Rosi's Alm"

KITZBÜHEL (niko). Zum traditionellen Ganslessen luden Rosi und Fridel Schipflinger in Rosi's Sonnbergstuben. Dabei gab's auch eine Weltpremiere: Den Gästen wurden die neuen "Rosi's Alm" Spezialitäten präsentiert. Neben dem selbst gebrauten Orig. Kitzbüheler Hüttenbier wurden die handgeschöpften Rosi's Schokoladen, "Früche zum Löffeln", Rosi's Früchteküche und Rosi's Edelbrände verkostet. Die neuen Spezial-Produkte werden in Kürze auch in ausgewählten Läden in österreich und Deutschland...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maria Bichler mit Schokoladen Selbstportrait | Foto: Privat

Gleich zwei Achenseer Künstlerinnen begeisterten beim RLB Kunstpreis 2014

ACHENSEE. Dieses Jahr schafften es gleich zwei Künstlerinnen aus dem Bezirk Schwaz unter die Top 10 beim RLB Kunstpreis, einem der wichtigsten Preise in Tirol zur Förderung junger Künstler, welcher letzten Montag (23. Juni) in Innsbruck verliehen wurde. Maria Bichler überzeugte die Jury mit einem Selbstportrait aus weißer Schokolade und einer dazu gehörigen Videoperformance und Heidi Holleis mit einem aus Asche gemalenen Gemälde. Im August und September gibt es die Möglichkeit die Werke der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
In den Tiroler S-Bahn Zügen warten diese Woche über 5.000 Tafeln handgeschöpfte Schokolade auf die Bahnkunden. | Foto: ÖBB

ÖBB: „Kuhle Edle“ fährt mit der Tiroler S-Bahn

Die ÖBB überraschen ihre Kunden diese Woche mit über 5.000 Tafeln handgeschöpfter Schokolade TIROL. Ab 5. Mai erwartet die Tiroler Bahnkunden eine süße Überraschung in den S-Bahn Zügen. ÖBB-Mitarbeiterinnen verteilen diese Woche in einer gemeinsamen Aktion von ÖBB, Land Tirol und dem Verkehrsverbund Tirol, über 5.000 Tafeln Schokolade der Sorten Kuhle Edle und Purissima, das sind in Summe insgesamt mehr als 250 Kilogramm Edle Schokolade als Dankeschön für die Treue an die Bahnkunden. Die kleine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

„Kuhle Edle“ fährt mit der Tiroler S-Bahn

Die ÖBB überraschen ihre Kunden diese Woche mit über 5.000 Tafeln handgeschöpfter Schokolade. Ab Montag erwartet die Tiroler Bahnkunden eine süße Überraschung in den S-Bahn Zügen. ÖBB-Mitarbeiterinnen verteilen diese Woche in einer gemeinsamen Aktion von ÖBB, Land Tirol und dem Verkehrsverbund Tirol, über 5.000 Tafeln Schokolade der Sorten Kuhle Edle und Purissima, das sind in Summe insgesamt mehr als 250 Kilogramm Edle Schokolade als Dankeschön für die Treue an die Bahnkunden. Die kleine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
9

Im Test: Schoko-Nikolos

(ella). Der heilige Nikolaus von Myra (heutiges Demre in der Türkei) wirkte im 4. Jahrhundert nach Christus als Bischof. Er gilt als Schutzpatron, unter anderem der Kinder und Seeleute. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember. Die Bräuche basieren auf verschiedenen Legenden, die etwas vom uneigennützigen Handeln, selbstlosen Teilen und Schenken des Heiligen erzählen. Zipfel- oder Bischofsmütze Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich, die Unterschiede zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus könnten aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Mehr als nur Süßigkeiten – selbst die Verpackung mancher Klassiker unter den Adventkalendern wartet mit Spielideen auf.
7

Adventkalender im Test: Was gibt‘s hinterm Türl?

(ella). Kinder und Erwachsene finden Gefallen an Adventkalendern – wir haben ein paar Ausführungen getestet. Wer noch keinen Adventkalender hat, lässt sich von unserem Adventkalender-Test inspirieren – neben den Klassikern hält der Markt außergewöhnliche Ausführungen bereit. Für jeden Geschmack, jedes Alter und jeden Geldbeutel dürfte etwas dabei sein. Adventkalender als Geschenk Vor allem Adventkalender zum Selberbefüllen eignen sich hervorragend als witziges Mitbringsel für Freunde und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
17

Inntalcenter Telfs hatte die süßeste Versuchung

TELFS (bine). „Schokolade: Fassbar, greifbar und vor allem essbar gewordenes Glücksgefühl.“ (Wim Wenders) Das Inntalcenter Telfs gab sich letztes Wochenende mit den „Oberländer Schokotagen“ ganz diesem essbar gewordenem Glücksgefühl“ hin. Edle Schokoladekreationen aus feinsten österreichischen Manufakturen standen im Mittelpunkt, handgemachte Schokolade und Pralinen sowie eine Selektion echter Trinkschokolade standen zum Verkosten zur Verfügung, und für die kleinen „Schoko-Fanatiker“ gab es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tereza Hronová

Gemeinsam Schokolade "FAIRkosten": Expertin aus Ghana besucht die Tiroler Edle

Im Rahmen einer öffentlichen Schokoladeverkostung werden Fr. Afia Asamoa (Ghana) und Fr. Therese Fiegl (Tiroler Edle) am 22. November in der Konditorei Haag in Landeck Fragen rund um den nachhaltigen Kakaogenuss beantworten. Im Rahmen der „Make Chocolate Fair!“ Kampagne ist die Expertin für nachhaltigen Kakaoanbau Frau Afia Asamoa (Ghana) zu Besuch bei Südwind Tirol. Gemeinsam mit der Agrarökonomin Therese Fiegl, Initiatorin der Tiroler Edlen, werden die beiden Expertinnen im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Südwind Tirol
1

Schmutzige Schokolade II

Filmabend und Diskussion Südwind Tirol zeigt in Kooperation mit dem Weltladen Hall und dem Kulturlabor Stromboli die Dokumentation „Schmutzige Schokolade II“ (45min). Denn: Schokolade-Essen ist nicht so harmlos wie wir glauben. Ein großer Teil des Kakaos stammt beispielsweise von der Elfenbeinküste, wo laut Schätzungen von UNICEF 200.000 Kinder Sklavinnen auf Kakaoplantagen arbeiten müssen. Vor drei Jahren hat Miki Mistrati in seiner Dokumentation „Schmutzige Schokolade“ mit Bildern von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Garber
1 4

Wer liebt sie nicht?

Bei einem Besuch im Outlet am Brenner kamen wir an Lindt natürlich nicht vorbei. Vorzüglich welch verschiedensten Lindor-Kugel man dort bekommt. Allen Liebhabern dieser Schokolade kann ich es nur empfehlen - aber Vorsicht! nicht zu oft ;-)

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.