Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

Wolfgang Stix, Geschäftsführer, und unser Chocolatier Martin Reschl sind über die zahlreichen Auszeichnungen außerordentlich erfreut. | Foto: STYX
2

Pielachtal
Toller Erfolg für Ober-Grafendorfer Schokoladenkünstler

STYX Schokoladenmanufaktur: Ein herausragender Erfolg für  Chocolatier Martin Reschl und Wolfgang Stix, dem Geschäftsführer. OBER-GRAFENDORF. Im Frühjahr stand die STYX Schokoladenmanufaktur im Mittelpunkt des internationalen Konditorenwettbewerbs in Linz. Bereits zum fünften Mal versammelten sich dort die Meister ihres Handwerks, um die Grenzen der süßen Verführung auszuloten. Unter der Schirmherrschaft der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe und der renommierten Lebensmittelakademie des...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alle Leckereien aus unserem Artikel auf einen Blick. | Foto: Vanessa Huber
8

St. Pölten und Umgebung
Geschenkideen für Naschkatzen

Die besten süßen Geschenkideen für alle, die etwas von Herzen schenken wollen. REGION. Man kennt es – besonders als Erwachsener weiß man nicht mehr so recht, was man seinen Freunden oder der Familie noch schenken soll. Oftmals haben die meisten bereits alles. Und weil sich die Österreicher gerne mal was Süßes gönnen, haben die Bezirksblätter die besten Geschenkideen für Naschkatzen gesammelt und getestet. So kann man den Liebsten etwas selbstgemachtes schenken, das obendrein auch noch super...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die Schüler der 2., 3. und 4. Klasse und sowie Lehrerin Stefanie Wildpert, Südwind-Referent Andreas Müller, Schulobmann Franz Jetzinger sowie Lehrerin Sabine Kainz. | Foto: Volksschule Königsbrunn

Südwind
Schüler der VS Königsbrunn am Wagram erforschten Schokolade

KÖNIGSBRUNN. In der VS Königsbrunn fanden am 21. April zwei Workshops mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Schokoladenproduktion und wie diese nachhaltig und fair gestaltet werden kann. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden die Hintergründe dieses beliebten Genussmittels...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die ersten St. Pöltner Pralinen haben eine Marillen-Karamell-Füllung, demnächst werden diese auch mit einer Dirndl-Füllung angeboten. | Foto: Arman Kalteis
2

Süße Verführung
Belgicatessen präsentiert St. Pöltner Pralinen

Mit Pralinen im St. Pölten-Design will der Lebensmittelhändler Belgicatessen die Weihnachtszeit versüßen. Das Sortiment rund um Produkte mit der Marke der Landeshauptstadt St. Pölten wird nun um eine süße Komponente erweitert. Nachdem die Innenstadt-Gelateria „De Icco“ einen Schaumspitz in St. Pölten-Edition mit Eierlikörgeschmack kreierte hat, die Duftkomponisten von Günsberg einen St. Pölten "Signature-Duft" auf den Markt gebracht haben, und es auch schon seid vielen Jahren den Hauptstadtwein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
STYX-Geschäftsführer Wolfgang Stix präsentiert die Hippolade mit Schülerin Veronika Materna. | Foto: Katharina Schrefl
3

Schokolade für Diözese St. Pölten
Promis verkosten "Hippolade"

Bei einer Verkostung wurde die von STYX und Schülern der HTS entwickelte, zukünftige Diözesenschokolade gekürt. ST. PÖLTEN. Am Mittwoch, dem 6.10., fand im Seminarzentrum Schwaighof die Verkostung der neuen, offiziellen Schokolade der Diözese St. Pölten statt. Entwickler der vier präsentierten Geschmacksrichtungen waren die Schüler der Klasse 3A der Höheren Tourismusschule St. Pölten in Kooperation mit der STYX-Schokoladenmanufaktur aus Obergrafendorf.  Die Schokoladen wurden fächerübergreifend...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Chocolatier Martin Reschl mit Kochlehrer Wolfgang Lahmer und den Schülerinnen Veronika Materna und Amelie Hausner bei einem Workshop. 
 | Foto: HAIDERER
2

St. Pölten
Schokoladige Kooperation: Styx & Tourismusschule St. Pölten

ST. PÖLTEN. „Wenn nichts mehr geht, Schokolade geht immer. Darum arbeiten wir auch gerne mit der Schokoladenmanufaktur Styx aus Ober-Grafendorf zusammen“, freut sich TMS-Direktor Michael Hörhan. Aus diesem Grund wurden mehrere Arbeitsgemeinschaften organisiert, vor allem die Schüler des Food Designs-Schwerpunkt beschäftigten sich in Theorie und Praxis mit der Kunst der Schokoladenherstellung. Chocolatier Martin Reschl instruierte etwa die 2A-Klasse und zauberte köstliche Pralinen mit den...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Landesrat Danninger und riz up Geschäftsführerin Petra Patzelt mit Andrea Ambergh und Lucas Decraene, Belgicatessen.  | Foto: Schelberger.at
2

Internationaler Tag der Schokolade
NÖ Jung-Unternehmerin beliefert nun auch Privatpersonen

Belgische Schokolade gibt's jetzt auch in Österreich. 
ST. PÖLTEN / NÖ (pa). „Durch die Krise mussten viele Unternehmen neue Wege bestreiten und das eigene Geschäftsmodell anpassen. Erfolgreiche niederösterreichische Beispiele zeigen, dass sich dabei Mut, Flexibilität und Einsatz auszahlen“ zeigt sich Wirtschaftslanderat Jochen Danninger beim Gespräch mit BELGICATESSEN erfreut. 

BELGICATESSEN ist ein österreichischer Familienbetrieb mit Sitz in St. Pölten. Feinste Pralinen Andrea Ambergh und...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Die Eichgrabener Gemeindeschokolade ist ab sofort wieder erhältlich. | Foto: Thurner

Eichgrabens Maroni-Kirsch-Gemeindeschokolade ist wieder erhältlich

EICHGRABEN (pa). Die kältere Jahreszeit erlaubt uns wieder, Süßes öfter selbst zu genießen oder zu verschenken: Im Bürgerservice und bei den kleineren Nahversorgern im Ort ist die neue Ladung der Eichgrabener Gemeindeschokolade angekommen und um vier Euro erhältlich. Es handelt sich um eine FAIRTRADE-Schokolade mit köstlicher Maroni-Kirsch-Füllung. Volksschülerinnen und -schüler gestalteten die Banderole, auf der das Eichgrabener Viadukt zusehen ist, für die eigens vom Konditor Hagmann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Volksschüler haben die Banderole gestaltet. | Foto: Marktgemeinde Eichgraben

Neue Schokolade ist alkoholfrei

EICHGRABEN (mh). "Die kältere Jahreszeit erlaubt uns wieder Süßes öfter selbst zu genießen oder zu verschenken", freut sich Cecilia Thurner (Die Grünen), Gemeinderätin in Eichgraben. Im Bürgerservice und bei den kleineren Nahversorgern im Ort ist die neue Charge der Eichgrabener "Gemeindeschokolade" angekommen und um 4 Euro erhältlich. "Volksschüler haben die Banderole mit unserem Eichgrabener Viadukt für die eigens vom Konditor Hagmann für uns handgeschöpfte Schokolade in Bioqualität...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Claudia Pucher und Katze Akira spechteln bereits, um herauszufinden, was sich hinter den Türchen ihres Adventkalenders versteckt. | Foto: privat
1 2

Advent: Türchen öffne dich

Schokolade oder Spielzeug? Adventkalender gibt es in sämtlichen Variationen BEZIRK. Es ist so weit: Am 1. Dezember darf endlich das erste Türchen am Adventkalender geöffnet werden. Doch ist dieser Brauch überhaupt noch angesagt? Ja ist er, zeigt sich bei einer Umfrage der Bezirksblätter. Dabei bleibt es nicht mehr 'nur' bei den klassischen Schokolade-Kalendern, im Gegenteil. Heutzutage verbirgt sich dahinter alles, was das Herz begehrt: Teebeutel, Schminkzeug, Spielzeug, etc. "Ich habe einen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Martin Feichtinger, Walter Högl, Herbert Haslinger, Erna Pack, Erol Prager, Gregor Wallner, Alfred Vodusek, Andreas Spanring, Andreas Bors und Stefan Tichy | Foto: FPÖ

Schokonikolaus von den Freiheitlichen

540 Stück wurden auf dem Tullner Hauptplatz verteilt. TULLN. Freitag hielten die Freiheitlichen unter Bezirksparteiobmann Andreas Bors auf dem Tullner Hauptplatz einen Bürgerinfostand ab. Neben der Wahlwerbung für Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer wurden auch 540 Stück Schoko-Nikoläuse verteilt. Am nächsten Freitag, 2. Dezember, werden weitere 540 Schoko-Nikoläuse am Tullner Hauptplatz verteilt – von 14 bis 16 Uhr. "Leider bekommen wir immer wieder Meldungen und Beschwerden, dass das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.