Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

Projektleiterin Gabriele Rochla, Wohnhaus-Leiter Roland Schneider, Thomas Arthaber und Leiter-Stellvertreter Harald Mayer (v.l.) bei der Übergabe der WALDLAND-Schokolade. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Jahr der Solidarität
Waldviertel Akademie übergab Schokolade an Kolping-Wohnhaus

Die Waldviertel Akademie übergab am Dienstag, 1. Februar Schokolade an die Organisation Kolping. Dies war der symbolische Start in das Jahr der „Solidarität“ in der Waldviertel Akademie. WAIDHOFEN/THAYA. „Im heurigen Jahr steht für uns die Solidarität im Mittelpunkt. Diese ist in der letzten Zeit ein wenig verloren gegangen. Wir, die Waldviertel Akademie, holen die Solidarität zurück, wir unterstützen Bedürftige und möchten damit Freude bereiten. Die Übergabe der Schokolade ist der Startschuss...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Linz: Schokolade selber machen

Ohne Schokolade wäre das Leben nur halb so süß. Doch woher kommt die Leckerei und wie entsteht sie? Beim Schoko-Workshop des Familienzentrums Dialog wird der Weg von der Kakaobohne bis zum fertigen Riegel erklärt. „In der Vorweihnachtszeit leuchten vor allem Kinderaugen bei den vielen Süßigkeiten. Schleckermäuler jeden Alters sind herzlich eingeladen beim Workshop ihre eigene Kakaobohnen-Schokolade herzustellen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Treffpunkt für alle...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Bildnachweis: glenda / shutterstock.com

Schoko-Workshop im Familienzentrum Dialog

Ein Stück Schokolade versüßt uns oft den Alltag. Gedankenverloren genießen wir sie, ohne darüber nachzudenken, woher sie kommt und was ihren verführerischen Geschmack ausmacht. Darum organisiert das Familienzentrum Dialog für alle Schleckermäuler und Nachkatzen einen Workshop, in dem der Weg von der Kakaobohne zum verkaufsfertigen Schokoriegel erforscht wird. Darüber hinaus kann man selbst eigene Schokolade herstellen! Der Workshop findet am Freitag, 3. Mai 2013 um 16 Uhr im Familienzentrum...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.