Schrems

Beiträge zum Thema Schrems

1 2317

Motorsportveranstaltung
Motocross W4 Cup in Schrems

In Schrems fand der spektakuläre Saisonabschluss des Motocross Waldviertel Cups statt. SCHREMS. Der Motocross W4 Cup freute sich auf einen spannenden Saisonabschluss in Schrems, veranstaltet durch den HSV Schandachen. Bei herrlichem Schönwetter ging der letzte Lauf auf der Motocross-Strecke des MSC Schrems über die Bühne. Die ErgebnisseBei den MX Ladies auf Platz 1: Schnelzer Sarah, auf Platz 2: Freudenthaler Joela, auf Platz 3: Bohrer Julia Bei den MX 85ccm auf Platz 1: Steirer Kilian, auf...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Die Stockschützen des ASKÖ ESV Schrems mit Markus Wieser. | Foto: ASKÖ ESV Schrems

Schremser Stockschützen
Training mit AKNÖ-Präsidenten Markus Wieser

Der Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich, Markus Wieser, machte beim Training der Schremser Stockschützen mit. SCHREMS. Die Stockschützen des ASKÖ ESV Schrems durften an einem Trainingstag AKNÖ-Präsidenten Markus Wieser begrüßen. Dieser ist selbst ein begeisterter und guter Stockschütze. Es wurde rasch ein Blitzturnier mit vier Mannschaften organisiert. In einem fast dreistündigen Turnier gab es dann zum Schluss nur Sieger. Der Ehrengast gehörte dabei zu den besten Schützen und der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Behutsam wurde die unter dem Stapler eingeklemmte Person geborgen.
61

Katastrophen am Eaton-Werksgelände
Großübung des Abschnittes Schrems

SCHREMS (pp). Firma Eaton - es brennt, Personen werden vermisst, eine eingeklemmte Person unter einem Stapler und gefährliche Stoffe drohen Kanäle zu verunreinigen. Zum Glück nur eine Übungsannahme, aber trotzdem kann jedes dieser Szenarien trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen jederzeit eintreten. Um für so einen Fall bestens vorbereitet zu sein, haben nun 15 Feuerwehren des Abschnittes Schrems mit 130 Teilnehmern diese Ernstfälle geübt. Unter der Einsatzleitung von Bezirkssachbearbeiter Walter...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Kammerrat der AKNÖ und Betriebsratsvorsitzender der Angestellten Reinhard Poppinger, Bernhard Brantner mit seiner Frau Dominika und ihren Kindern Lea und Lara, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Iris Sam mit ihren Kindern David und Hanna, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Theresa Zimmermann mit ihren Kindern Sarah und Moritz, Elk-Geschäftsführer Stefan Schneider. | Foto: Günter Fürnkranz

Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Elk unterstützt Mitarbeiter bei Kinderbetreuung

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sehen betrieblich organisierte Betreuungsgruppen als einen wichtigen Baustein für die Kinderbetreuung der Zukunft. Die Firma Elk unterstützt ihre Mitarbeiter bereits seit 2017 bei der Kinderbetreuung. SCHREMS. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet das Land Niederösterreich eine 750 Millionen Euro schwere Bildungs- und Betreuungsoffensive (die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Beim Motocross in Schrems ist Spannung garantiert | Foto: Thomas Katzensteiner
2

Motocross Finale in Schrems am 9. Oktober
Motocrosser kämpfen in Schrems um die Titel im Waldviertel-Cup!

Kräftemessen der Motocross-Asse in Schrems. Am 9. Oktober werden in allen Klassen des Waldviertel-Motocross-Cups die letzten Rennen des Jahres gefahren. Schauplatz dieses Finales ist die Rennstrecke des MSC Schrems, veranstaltet wird das Finale vom HSV Schandachen. Die heurige Saison im Waldviertel-Motocross-Cup hat am 22. Mai in Schrems begonnen und wird auch in Schrems ihr Finale finden. Damit kommt es heuer am 9. Oktober nochmals zu einem Kräftemessen zahlreicher Motocross-Fahrer: "Es wird...

  • Gmünd
  • Thomas Katzensteiner
Die Inhaber, Christian und Nadine Tollar, mit der neuen Mitarbeiterin Eva Hobbiger. | Foto: V. Hauer

Schrems
Kristall-Werkstatt & Kristallchen feiert Neueröffnung

Die Waldviertler Kristall-Werkstatt ist ab sofort am neuen Standort. SCHREMS. Die Waldviertler Kristall-Werkstatt & Kristallchen von Christian und Nadine Tollar ist vom Hauptplatz 9 auf den neuen Standort am Hauptplatz 12 in Schrems übersiedelt, in dem sich vorher Hobbiger Moden befand. Am Montag wurde das Geschäft nach drei arbeitsintensiven Monaten feierlich eröffnet. Geöffnet ist immer ab 9.00 Uhr. Zur Feier des Tages gibt es diese Woche eine Prozenteaktion und zu jedem Einkauf ein kleines...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Jubelpaar mit den Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Schrems
Goldene Hochzeit von Ehepaar Fleischmann

SCHREMS. Aus Anlass ihrer Goldenen Hochzeit wurden Hermine und Franz Fleischmann in den Trauungssaal des Stadtamtes Schrems eingeladen. Zu ihrem besonderen Fest gratulierten Tochter Martina und Enkerl Sabrina sowie Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer.

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Anzeige
1:33

EATON
Lehrlinge sind unsere Zukunft

Aktuell werden 52 Lehrlinge bei EATON in Schrems augebildet, mit 1. September starteten zusätzlich zwölf neue Lehrlinge ihre Ausbildung. Seit mehr als 50 Jahren bilden wir am Standort Schrems Lehrlinge aus. Über 700 Facharbeiter wurden so bereits qualifiziert. Trotz der Herausforderungen der vergangenen zwei Jahre, konnten wir unseren Personalstand in Schrems stetig erhöhen und sind immer auf der Suche nach top motivierten neuen Lehrlingen. Die Lehre bei EATON ist die Grundlage für eine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Harmonikaweltmeisterin Klara MIesebner mit Partner
8

Kulinarium Frohnleiten
Köstliche Gaumenschmankerl im Römerpark

Frohnleitens Wirte zeigen vor, wie man es richtig macht: Einige Gastronomen legten sich zusammen und veranstalteten ein gelungenes Fest mit internationalen Köstlichkeiten. FROHNLEITEN. Zusammenhalt und Rafinesse. Das trifft auf alle Fälle zu, wenn es um die Wirtshäuser der Stadtgemeinde Frohnleiten geht. Dass es die Wirtshäuser dieser Zeit nicht ganz so einfach haben, ist bekannt. Doch hier in Frohnleiten wird gemeinsam angepackt und ein Fest auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Denise Pöllabauer
Die erste Bauetappe ist in vollem Gange. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
2

Schrems
Gleichenfeier für neuen Schulkomplex

Die Bauarbeiten für den neuen Schulkomplex in Schrems schreiten voran. Nun fand die Gleichenfeier für den Zubau statt. SCHREMS. Das große Bauprojekt im Schulkomplex Schrems umfasst neben dem Neubau auch diverse Umbau- und Sanierungsarbeiten. Baustart war Ende Mai 2022, die Ausführung wird in drei Etappen aufgeteilt. Die Schätzkosten für das Bauprojekt liegen bei 2,5 Millionen Euro. Die Projektleitung sowie örtliche Bauaufsicht hat die Stadtgemeinde Schrems, vertreten durch Stefan Apfelthaler,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
2:29

Bundespräsidentenwahl
Heini Staudinger: "Wandel ist notwendig"

Waldviertler Bundespräsidentschaftskandidat Heini Staudinger will an Spitze eines Kurswechsels stehen. SCHREMS/WALDVIERTEL. Der Waldviertler Schuhfabrikant Heini Staudinger tritt am 9. Oktober 2022 zur Bundespräsidentenwahl an. Die BezirksBlätter haben ihn am Firmensitz in Schrems zum Interview getroffen. BezirksBlätter: Was hat Sie bewegt, um zu dieser Wahl anzutreten? HEINI STAUDINGER: "Der Mainstream ist zerstörerisch. Der Welterschöpfungstag wird am 28. Juli begangen, in Österreich sind die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Prüfer/AFKDO Schrems

Schrems
Verabschiedung von Pfarrer Herbert Schlosser

SCHREMS. Am vergangenen Sonntag wurde der Pfarrer der Pfarrgemeinde Schrems, Herbert Schlosser, in der Kirche in Schrems verabschiedet. Hierzu versammelten sich auch Vertreter der Feuerwehren Steinbach, Schrems, Niederschrems, Gebharts, Kottinghörmanns, Kleedorf und Langegg. Im Anschluss an die Heilige Messe lud der Herr Pfarrer noch zur gemeinsamen Agape.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Tag des Denkmals
So, 25.9.2022

Tag des Denkmals So, 25.9.2022 10.00-17.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel beteiligt sich dieses Jahr zum ersten Mal am „Tag des Denkmals“. Er ist der österreichische Beitrag zu den European Heritage Days, die unter der Patronanz des Europarats und der Europäischen Union in ganz Europa stattfinden. Das diesjährige Motto: „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ lässt sich besonders gut mit den Anliegen des Kunstmuseums in Verbindung bringen. Die Bearbeitung und Erforschung des Bereichs...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Schaugartentage Niederösterreich
Sa, 24.9. + So, 25.9.2022

Schaugartentage Niederösterreich Sa, 24.9. + So, 25.9.2022 10.00-17.00 Uhr Auch im Spätsommer lohnt sich ein Besuch im Skulpturenpark des Kunstmuseums! Zu Herbstbeginn zeigt er sich, mit den vielen bunten Farben, von seiner schönsten Seite. Entdecken Sie die Parklandschaft mit den großen Skulpturen, den geheimnisvollen, steinernen Plätzen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle und den Himmelssäulen. Ein Ort zum Erholen, Spazieren, Verweilen und Entspannen. Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Tage der offenen Ateliers
Sa, 15. und So, 16.10. 2022

Tage der offenen Ateliers Sa, 15. und So, 16.10. 2022 Sa, 14 - 18 Uhr So, 10 - 12 & 14 - 18 Uhr Anlässlich der NÖ Tage der offenen Ateliers kann die Galerie des Kunstmuseums Waldviertel am 15. und 16. Oktober 2022 von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Sehen Sie Bilder und Skulpturen von Heide und Makis Warlamis aus verschiedenen Schaffensperioden, sowie die neuesten Arbeiten der Künstlerin Christa Layr. Treffen Sie die Künstlerin Heide Warlamis! Heide Warlamis ist Samstag und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Tag der offenen Tür
Mi, 26.10.2022 10 – 17 Uhr

Tag der offenen Tür Mi, 26.10.2022 10 – 17 Uhr Gratis-Eintritt ins Museum und den Skulpturenpark am Nationalfeiertag! Das Museum begeistert sowohl große als auch kleine Besucher! Die Jahresausstellung 2022 dem Titel "Warlamis Highlights" zeigt einen Querschnitt durch das Werk der beiden Museumsgründer Makis und Heide Warlamis. Entdecken Sie viele Bereiche der Kunst, von Malerei, Skulptur und Film bis hin zu Installationen, Gedichten und Architektur. Sehen Sie außerdem in der Galerie des...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Archiv

Schrems
Fahrerflucht nach Motorradunfall

SCHREMS. Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Gmünd fuhr am 12. August gegen 16.40 Uhr mit ihrem Motorrad auf der B 30 aus Langegg kommend in Richtung Gmünd. Im Bereich des Ortsteiles Eugenia in Schrems wollte sie zwei Autos überholen. Als sie zu überholen begann, leitete der vor ihr fahrende Pkw mit tschechischem Kennzeichen ebenfalls einen Überholvorgang ein. Die 29-jährige dürfte in Folge ihr Motorrad verrissen haben und kam zu Sturz. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Schremser Advent
Sa und So, 19. und 20.11.2022 Täglich 13-19 Uhr

Schremser Advent Sa und So, 19. und 20.11.2022 Täglich 13-19 Uhr Am Sa, 19. und So, 20. November 2022 putzt sich die Stadt Schrems wieder weihnachtlich heraus. Der alljährliche Adventmarkt läutet die Adventzeit ein und bietet seinen Gästen vorweihnachtliche Köstlichkeiten, schöne Geschenke, Bücher zum Schmökern, traditionelle Produkte und vieles mehr! Vor und im Kunstmuseum Waldviertel kann traditionelles Kunsthandwerk aus und Tschechien entdeckt werden, darunter Textil, Holz und Keramik. Für...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“
Sa, 26.11.2022 15 Uhr

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“ Sa, 26.11.2022 15 Uhr Nanu? Noch keine Spur vom Christkind? Obwohl es doch sonst um diese Zeit schon immer ganz beschäftigt hin und her geflitzt ist. Was kann denn da nur passiert sein? Erlebe ein spannendes Abenteuer mit Kasperl, Pezi und Co. Beitrag: € 6,- (Kinder und Erwachsene) Bei großer Nachfrage bieten wir Zusatzvorstellungen jeweils um 16 Uhr an. Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder info@daskunstmuseum.at. Alle Veranstaltungen des Kunstmuseums...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“
Sa, 3.12.2022 15 Uhr

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“ Sa, 3.12.2022 15 Uhr Nanu? Noch keine Spur vom Christkind? Obwohl es doch sonst um diese Zeit schon immer ganz beschäftigt hin und her geflitzt ist. Was kann denn da nur passiert sein? Erlebe ein spannendes Abenteuer mit Kasperl, Pezi und Co. Beitrag: € 6,- (Kinder und Erwachsene) Bei großer Nachfrage bieten wir Zusatzvorstellungen jeweils um 16 Uhr an. Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder info@daskunstmuseum.at. Alle Veranstaltungen des Kunstmuseums...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Schilder“
Sa, 22.10.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Schilder“ Sa, 22.10.2022 14.00-16.00 Uhr Ein Namensschild, ein Türschild, die Hausnummer, ein Verkehrszeichen, Schilder für den Garten oder was auch immer du gerne machen möchtest, kannst du in diesem Kinder Keramik Kurs formen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ Kurs „Basteln mit Naturmaterialien“
Fr, 28.10.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Kreativ Kurs „Basteln mit Naturmaterialien“ Fr, 28.10.2022 14.00-16.00 Uhr Bunte Blätter, Holz, Rinde, Zapfen, Erinnerungsstücke aus dem Sommer! In diesem Kreativkurs werden wir dieses zu einem kleinen Kunstwerk zusammenfassen. Wir sind schon gespannt, was du mitbringen wirst! Keine Fundstücke? Wir haben genug für euch alle… Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Freiwillige Feuerwehr Haus
  • Schrems

Feuerwehrfest Niederschrems

Von 07. bis 09. Juni findet wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Niederschrems statt. Freitag 07. Juni startet ab 21. Uhr die MILLENNIUM-PARTY mit den beiden DJs Duschko & Nik van P., Partymusik der 90er und 200er Jahre garantieren Partystimmung. Samstag 08. Juni ab 20.00 Uhr Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung von Vight & White, alias Alfons Veith und Florian Weiss. Sonntag 09. Juni ab 09.30 Feldmesse mit anschließenden Frühschoppen und Mittagessen. Eine reichhaltige Auswahl an...

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Kinder Keramik Kurs „Chamäleon“

Kinder Keramik Kurs „Chamäleon“ Sa, 08.06.2024 | 14.00-16.00 Uhr „Oh Schreck, das Chamäleon ist weg! Wo ist es hin? Ah, da ist es ja!“ Es kann seine Färbung immer wieder neu an seine Umgebung anpassen. In diesem Kurs formt ihr ein Chamäleon nach eurer Fantasie. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 18,00 pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten jeweils einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Erwachsenen und Jugend Keramik Kurs „Keramikobjekte für das Blumenbeet“

Erwachsenen und Jugend Keramik Kurs „Keramikobjekte für das Blumenbeet“ Sa, 15.06.2024 | 14.00-17.00 Uhr In diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des Kunstmuseums ein individuelles Objekt aus Ton nach eigenen Vorstellungen gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Workshopbeitrag € 55,- Erwachsene/ € 27,- Jugendliche - inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.