Schrems

Beiträge zum Thema Schrems

Spendenübergabe an die MS Waidhofen/Thaya | Foto: TE Connectivity
5

Insgesamt 13.000 Euro
TE Connectivity spendet an fünf Schulen im Waldviertel

TE Connectivity spendete insgesamt 13.000 Euro an fünf Mittelschulen im Waldviertel. Für den Industriebetrieb in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) sind die Schülerinnen und Schüler eine sehr wichtige Zielgruppe. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit unseren Spenden unterstützen wir die Schulen in unserer Umgebung beim Ankauf von Komponenten für den praktischen Unterricht, und erhoffen uns dadurch möglichst früh die Schülerinnen und Schüler für die Technik begeistern zu können. Denn sie sind die zukünftigen...

Foto: Doris Ableidinger
16

Vereinsberg Schrems
Open-Air-Konzert und Fest

SCHREMS. Der Schremser Vereinsberg ist seit über 150 Jahren ein Veranstaltungsort mit besonderem Charme. Am ersten Juniwochenende beherbergte er gleich zwei Events. Samstagabend sorgte die Celtic-Folk-Rock-Band "Paddy Murphy" im Musikpavillon für ausgelassene Stimmung beim Publikum. Standesgemäß wurde neben Schremser auch Guinness Bier ausgeschenkt. Tags darauf, am Sonntag, fand das beliebte Vereinsbergfest, organisiert von mehreren Schremser Vereinen, statt. Kulinarische Highlights waren unter...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Andrea Lhotak, Stadträtin Beatrix Kainz, Gemeinderat Walter Hoffmann, Kammerrat Franz Pichler, Thomas Kaufmann und Stadtrat Franz Ableidinger (v. l.). | Foto: Doris Ableidinger

Schrems
Eröffnung Sonderausstellung

SCHREMS. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie interessierte Menschen aus der Bevölkerung konnte Geschäftsführer Thomas Kainz vergangenes Wochenende zur offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung "Das Klima im Wandel - Unser Beitrag für eine bessere Zukunft" im Unterwasserreich Schrems begrüßen. Er versuchte zu erklären, was man unter Klima oder Treibhauseffekt zu verstehen hat und wie jeder Einzelne mit einfachen Mitteln dem Klimawandel gegensteuern kann. Vorgestellt wurden...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Mobilitätsabend im Kulturhaus Schrems | Foto: NÖ.Regional/Winkler
2

Schrems
Mobilitätsabend Waldviertel unter dem Motto "Mobilität leben"

Im Kulturzentrum Schrems ging der diesjährige Mobilitätsabend des Waldviertels über die Bühne. Erstmals seit 2020 konnte dieser wieder persönlich vor Ort stattfinden und wurde von vielen Vertreterinnen und Vertretern der Waldviertler Mobilitätsgemeinden zum Informationsaustausch genutzt. SCHREMS. Gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement Waldviertel der NÖ.Regional konnten beim diesjährigen Mobilitätsabend Projekte für das Arbeitsprogramm 2024 definiert werden. Nach einem kurzen Rückblick auf...

Christa Sarcletti (im Vordergrund) stellte die zehn Hosts der Thementische vor. | Foto: U. Küntzel
77

Bildergalerie
Die erste Waldviertler "Mitmachkonferenz" war ein Erfolg

150 Menschen aus allen Waldviertler Bezirken und darüber hinaus nahmen an der 1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems teil. SCHREMS. Das Waldviertel ist offiziell ein Teil der "100 Mitmachregionen", einem von rein zivilgesellschaftlichen Initiativen getragenen Projekt im ganzen deutschen Sprachraum, das nachhaltige Lösungen für einige Probleme der Gegenwart und nahen Zukunft erarbeitet und umsetzt. Damit wurde eine Plattform für Menschen geschaffen, die sich aktiv den sich aufdrängenden...

Melanie Braunschweig, Lisa Pichler, Ulrike Klammer, Carina Braunauer, Irene Leopold-Höfinger, Viktoria Grünstäudl, Eva Liakas, Angelika Ebhart, Anna Lehmerhofer, Susanne Wasinger, Yvonne Zottl (v.l.) | Foto: Gemeinde Rastenfeld
2

Workshop
Region Kampseen: Wasserpädagogik im UnterWasserReich

Unter der Leitung von Naturvermittlerin Angelika Erbhart fanden sich elf Pädagoginnen und Pädagogen quer durch alle Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Volksschule, Mittelschule) im UnterWasserReich in Schrems ein, um gemeinsam den Fortbildungsworkshop mit Schwerpunkt Biodiversität zu absolvieren. SCHREMS. Wasserpädagogik ist seit zwei Jahren in der Region Kampseen, zu welcher auch die Gemeinde Pölla gehört, Teil des Unterrichts und wurde in der Umsetzungsphase von KLAR! (siehe "Zur Sache"...

Nationalratsabgeordneter Martin Litschauer (GRÜNE) mit den Performance-Künstlerinnen | Foto: Walter Kellner
4 25

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems

SCHREMS: Am 22. April fand in Schrems die erste Waldviertler Mitmachkonferenz statt, initiiert von den Regionalgruppen Gemeinwohl Ökonomie Waldviertel und Pioneers of Change. Mit einer Streetperformance am Hauptplatz startete das Event um 9 Uhr. Danach ging es in die Stadthalle Schrems, wo die offizielle Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Peter Müller und Vertreterinnen und Vertreter der Initiative stattfand. Seitens der Stadtgemeinde Schrems waren ausserdem auch Vizebürgermeister...

Manfred Füxl, Marketingleiter Waldviertler Sparkasse; Pavlina Sykora, Leitung soma
Schrems; Almir Mujanivic, Klient; Oswald Winkelbauer, Betreuer; Philipp Hofmann, TeilqualifikationsLehrling; Martina Neubauer, Leitung soma Schrems (v.l). | Foto: Waldviertler Sparkasse

Mit Weihnachts-Bonus
Waldviertler Sparkasse unterstützt soma Schrems

ZWETTL. Sich zu Weihnachten einfach einmal etwas gönnen, die Kinder mit Geschenken überraschen oder ganz groß aufkochen – was für viele selbstverständlich ist, scheint für andere undenk- und vor allem unleistbar. Die Waldviertler Sparkasse hat deshalb beschlossen, Kund:innen des Sozialmarktes soma Schrems heuer mit einem Einkaufsgutschein im Wert von EUR 30,-- zu unterstützen. Ein wenig Normalität zur Weihnachtszeit Menschen, die aufgrund ihres niedrigen Einkommens auf die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2:29

Bundespräsidentenwahl
Heini Staudinger: "Wandel ist notwendig"

Waldviertler Bundespräsidentschaftskandidat Heini Staudinger will an Spitze eines Kurswechsels stehen. SCHREMS/WALDVIERTEL. Der Waldviertler Schuhfabrikant Heini Staudinger tritt am 9. Oktober 2022 zur Bundespräsidentenwahl an. Die BezirksBlätter haben ihn am Firmensitz in Schrems zum Interview getroffen. BezirksBlätter: Was hat Sie bewegt, um zu dieser Wahl anzutreten? HEINI STAUDINGER: "Der Mainstream ist zerstörerisch. Der Welterschöpfungstag wird am 28. Juli begangen, in Österreich sind die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Franz Gleiss
6

Aufruf der Caritas
Waldviertler Sozialmärkte bitten um Lebensmittelspenden

WALDVIERTEL. Seit Wochen steigt die Nachfrage in den Sozialmärkten der Caritas – kurz somas. Gleichzeitig werden die Regale immer leerer. Daher bittet die Caritas der Diözese St. Pölten um Lebensmittelspenden für die sechs Sozialmärkte in Niederösterreich, die von der Caritas betrieben werden. Kundenzahlen steigen Seit Jahresbeginn steigen in den Caritas Sozialmärkten in Krems, Schrems, Gföhl, Gars, Zwettl und Waidhofen/Thaya die Kundenzahlen. Zu den Folgen der Corona-Pandemie kommen jetzt noch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: NMS Schweiggers
2

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Mittelschule Schweiggers waren begeistert!
Waldviertler Jobmesse als Start für Berufsorientierung

Berufsorientierung ist ein wichtiges Unterrichtsfach, das an der NMS Schweiggers bereits in der 3. Klasse startet. Und so ist es auch naheliegend, sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrstellen frühzeitig zu informieren. Insgesamt waren 44 Schülerinnen und Schüler mit 3 Lehrpersonen am Freitag, dem 24. September 2021, in Schrems, um bei der Jobmesse wertvolle Informationen über die Möglichkeiten nach der Mittelschule zu erhalten. Bei den rund 65 Ausstellern gab es die Aufgabenstellung,...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Anzeige
FENSTERBAUER ist Ihr Türen- und Fensterspezialist. Das topqualifizierte Team bietet professionelle Beratung und Service.
2

FENSTERBAUER wächst seit 2019 im Rekordtempo!

SCHREMS. Leopold Bauer ist seit Jahrzehnten ein sehr bekannter Name im Fenster- und Türensektor. Ende 2019 wagte er mit Sohn Michael Bauer den Schritt in die Selbstständigkeit. Innerhalb weniger Monate wuchs das Mitarbeiterfeld auf acht Mitarbeiter. Um dem Kunden die bestmögliche Beratung zu bieten, wurde in Schrems ein moderner Schauraum eröffnet. Das Hauptportfolio sind Fenster und Türen sowie der Bereich Sonnen- und Insektenschutz. Mittlerweile sind auch vier topqualifizierte Monteure und...

15

Teuflisch gute Küche
Beim "Sepp" wird der Teufl zum Karpfentiger

Karpfenfilet und Mohnauflauf. Im Waldviertel fühlt sich unser Restauranttester wie im Himmel. SCHREMS. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks in ganz Niederösterreich unterwegs. Sein Ziel diesmal: "Der Waldviertler Sepp" in Schrems. Von Wirtin Maria Trinkl gibt es zur Begrüßung ein Schremser Bier (3 Euro für ein Seidel). "Eine typische Waldviertler Spezialität, fein-hopfig-würzig", zeigt sich der Restauranttester begeistert und freut sich auf sein Menü....

  • Gmünd
  • Eva Dietl-Schuller
Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

Für Viele das Beste, was aus Wasser werden kann: Das Feierabend-Bier.
4

Wasser zu Bier

Hopfen und Malz braucht Gott ohne Wasser nicht zu erhalten. (kuli). „Das ist mein Bier!“, „Das ist nicht mein Bier!“ oder auch „Ist das ein Bier!?“ – solcherart Sprüche hört man an oft an Stammtischen und in der Werbung. Wenn nun das Gerstenmalz und der Hopfen bei fast allen Brauereien mittlerweile aus standardisierter Produktion stammen, dann muss das Brauwasser (bei vergleichbaren Biersorten) den Unterschied machen. Felsquellwasser, Kristallquelle, Alpenwasser oder auch Urgesteinsquelle, mit...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Makis Warlamis verstarb 75-jährig am 27. Dezember. | Foto: privat
2

Künstler Makis Warlamis ist verstorben

Am 27. Dezember starb der österreichisch-griechische Universalkünstler Makis Efthymios Warlamis. SCHREMS. Der österreichisch-griechische Universalkünstler und Architekt Makis Efthymios Warlamis ist am 27. Dezember nach langer schwerer Krankheit im 75. Lebensjahr gestorben. Die offizielle Verabschiedung findet am 9. Jänner um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Schrems statt und wird begleitet von Stadtpfarrer Herbert Schlosser, S. Eminenz Metropolit Arsenios von Austria, Diözesanbischof Klaus...

Der Fertigteilhausbauer ELK legt die Pläne für Gehalts- und Lohnverzicht zu den Akten. | Foto: ELK Holding AG

Wende bei ELK: Lohnkürzungen sind vom Tisch

Lohn- bzw. Prämienverzicht wurde vom Vorstand zurückgezogen – Zuschlag von vier Großvolumenaufträgen erhalten. Gewerkschaft jubelt: "Die Vernunft hat gesiegt!" SCHREMS/WIEN. Nach intensiven Gesprächen mit der Belegschaft, dem Betriebsrat und der Gewerkschaft nimmt das Unternehmen von der Möglichkeit eines Lohn-bzw. Prämienverzichts der Mitarbeiter von vier Prozent Abstand, wie der Vorstand heute mitteilte. Ein Grund für den Sinneswandel dürfte die gute Auftragslage sein. Bei ELK haben sich die...

Erlebnistage mit Pferden - Ferienbetreuung mit Spiel, Spaß & Lernerfolg

Für Kinder mit Lernschwächen, AD(H)S und anderen Lernschwierigkeiten. Ebenso sind Kinder ohne Lernschwächen herzlich willkommen. Wann: 02. bis 06. Februar 2015, 08:00-13:00 Uhr Location: Haus der Pferde, 3944 Langschwarza 46 Kosten: EUR 498,-- (inkl. aller Leistungen) Intakte Sinneswahrnehmungen sowie Funktionen (auch Teilleistungen genannt) sind wichtig, wenn Kinder schreiben, lesen und rechnen sollen. Sobald eines dieser different ist, können Schwierigkeiten entstehen. Deshalb werden bei den...

2

Erlebnistage mit Pferden - Einladung zum Informationsabend für Eltern

Intakte Sinneswahrnehmungen sowie Funktionen ( auch Teilleistungen genannt ) sind wichtig, wenn Kinder schreiben, lesen und rechnen sollen. Sobald eines dieser different ist, können Schwierigkeiten entstehen. Deshalb werden bei den pferdegestützten Erlebnistagen die Teilleistungen trainiert. Individuell auf ihr Kind abgestimmt und spielerisch zum Lernerfolg. Ebenso werden Aufmerksamkeit, Koordination, Selbstvertrauen und Wahrnehmung und vieles mehr gefördert. Für Kinder mit Lernschwächen,...

Fürnkranz in Schrems wartet mit super Angeboten beim Oktoberfest auf. 2. bis 4. Oktober

15 Prozent Rabatt - Hausmesse bei Fürnkranz in Schrems

von 2. – 4. 10. SCHREMS. Die Gewusstwie Drogerie, Foto und Handy Fürnkranz sowie das Kosmetikinstitut Fürnkranz feiern von 2. bis 4. Oktober ein Oktoberfest mit Hausmesse. Es erwarten Sie viele Aktionen wie z.B. 15% Rabatt auf alle Drogerie-, Reform- und Kosmetikartikel sowie alle Geschenk­artikel. Präsentiert werden die neuesten Geschenkideen und viele Neuheiten aus der Reform­abteilung. Am 2.10. bekommen Sie eine kostenlose Haarberatung der Firma Rausch, am 3.10. verwöhnt Sie die Firma...

Authentisch führen & kommunizieren

Authentizität als Schlüsselfaktor Ihres Erfolgs

Führung, Kommunikation und Körpersprache im Business Welche Signale sendet Ihr Körper in Gesprächssituationen aus? Wie wirkungsvoll ist Ihr Führungsgeschick? Wie klar sind Sie in Ihrer Kommunikation? Der Erfolg, den Sie im Leben haben, hängt von sage und schreibe 85 Prozent davon ab, wie Sie mit Ihrem Mitmenschen zurechtkommen. Menschen kommunizieren mit ihren Worten oft ganz etwas anderes, als was sie meinen. Doch Ihr Körper lügt nicht! Authentisches Auftreten, Körpersprache, und Kommunikation...

  • Gmünd
  • Patricia Mayerhofer

Marc Pircher

Der Superstar der volkstümlichen Musik spielt in der Stadthalle Schrems. Marc Pircher aus dem Zillertal wird ab 11 30 zusammen mit einem Überraschungsgast für beste Stimmung sorgen. Karten unter 02853/77463 sowie 0664/2478202 bzw. im Stadthallenrestaurant Schrems sowie unter info@weinhandel-fuchs.at Wann: 21.08.2014 11:30:00 Wo: Stadthalle, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.