Schulanfänger

Beiträge zum Thema Schulanfänger

Einen tollen Start ins neue Schuljahr für alle Schülerinnen und Schülern in Salzburg! | Foto: Symbolbild: pixabay.com
4

Schulstart am 9. September
Rund 5.540 Kinder starten ihre Schulkarriere

Insgesamt 74.400 Kinder und Jugendliche starten am 9. September in das neue Schuljahr 2024/2025, mit dem die Kinderschutzkonzepte in Österreich nun verpflichtend sind. Für 5.540 Schulkinder läutet die Schulglocke zum ersten Mal. 1.600 Schülerinnen und Schülern wünschen wir ganz viel Erfolg bei ihrer Wiederholungsprüfung. SALZBURG. Viele neue Herausforderungen bringt der Schulalltag ab 9. September für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrpersonal und Mitarbeiter. Auch etliche Taferlklassler werden...

Nora (links) und Ella (rechts) freuen sich schon sehr auf den Start in ihr erstes Schuljahr. | Foto: MeinBezirk
3

Schulstart im Pinzgau
Unsere Schulanfänger starten "cool" ins Jahr

Neun Wochen Ferien verfliegen wie im Flug und am 9. September ist es endlich so weit: Das neue Schuljahr beginnt. Während viele Schüler den Ferien bereits etwas hinterher trauern, freuen sich die Schulanfänger schon sehr auf den Start ins nächste Kapitel. MeinBezirk hat mit zwei Schulanfängerinnen gesprochen und nachgefragt, wie man sich als Schulanfänger so fühlt und worauf sie sich freuen. BRUCK. Ella und Nora aus Bruck an der Großglocknerstraße starten dieses Jahr in die erste Klasse der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Einen tollen Start ins neue Schuljahr für alle Schülerinnen und Schülern in Salzburg! | Foto: pixabay.com
3

Schulstart am 11. September
5.642 Schulanfänger starten in neun Tagen

Insgesamt 73.941 Kinder und Jugendliche starten am 11. September in das Schuljahr 2023/2024. Für 5.642 Schulkinder läutet die Schulglocke zum ersten Mal. Land Salzburg übernimmt die Kosten für das Jobticket der Lehrkräfte. SALZBURG. Viele neue Herausforderungen bringt der Schulalltag ab 11. September für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrpersonal und Mitarbeiter. Auch etliche Tafelklassler werden zum ersten Mal in ihrem Leben die Schule besuchen. Bleibt nur alles Gute für die aufregende kommende...

Inge Endres und Sebastian Kuntschik organisieren die Aktion "Ampelmännchen" in Laufen und Oberndorf.  | Foto: L&O

Oberndorf-Laufen
Betriebe helfen Schulkindern mit dem "Ampelmännchen"

Unternehmer in Oberndorf und Laufen unterstützen Kinder am Schulweg. Auch die vierte Auflage der Aktion „Ampelmännchen“ soll Kindern Sicherheit auf dem Schulweg geben. OBERNDORF. Am 12. September (Oberndorf) bzw. 13. September (Laufen) beginnt das neue Schuljahr. Vor allem für die Erstklässler gibt es auf dem Schulweg die eine oder andere Unsicherheit: Wo kann ich mich bei heftigem Regen unterstellen? Was mache ich, wenn ich aufs Klo muss? Wer hilft mir, wenn ich Angst bekomme? Viele...

4

Schulanfänger, sicherer Schulweg, Verkehrserziehung
Sicher in die Schule mit neuen Warnwesten

„Mach dich sichtbar!“ - Im Rahmen dieser Initiative der Polizei Salzburg in Kooperation mit dem Einkaufszentrum EUROPARK, werden alle SchulanfängerInnen mit Warnwesten ausgestattet. So kann ein wichtiger Teil zur Sicherheit der Schulkinder am Schulweg beigetragen werden. Bei uns waren heute zwei Polizistinnen der Polizei Tamsweg zu Besuch und haben Warnwesten an die insgesamt 27 SchulanfängerInnen im Kinderland Pagitsch verteilt. Die Gelegenheit wurde natürlich dann auch genutzt, um das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Bei Schneetreiben  begutachteten die Schulanfänger die neue Bücherzelle in Bergheim.  | Foto: Gemeindeamt Berheim

Bergheim
Bücherzelle eröffnet

Die Bücherzelle in Bergheim wurde von den Schulanfängern des Bergheimer und Lengfeldener Kindergartens eröffnet. BERGHEIM. Die Kinder können noch gar nicht lesen und freuen sich schon auf die Benützung der  Bücherzelle. Hier bietet sich die Möglichkeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten der Bücherei, ein Buch auszuleihen.

Am 9. September 2019 ist Schulbeginn in Salzburg.  | Foto: Franz Neumayr
2

Ferien-Ende
5.192 Schulanfänger im Land Salzburg

In Salzburg beginnt nächste Woche für 72.924 Schüler wieder die Schule (etwa ein Viertel davon im Flachgau), außer in der Volksschule Vorderfager in Elsbethen, die für drei Jahre ruhend gestellt wurde.  ELSBETHEN/FLACHGAU. Am 9. September ist Schulbeginn in Salzburg. Für exakt 5.192 Schulanfänger beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Zirka 9.000 Pädagogen werden insgesamt 72.924 Kinder und Jugendliche an insgesamt 361 Schulen unterrichten. Elsbethen schließt Schule Im Vergleich zum Vorjahr gibt es...

Vor dem Schulanfang sollten die Erstklässler den Schulweg zu Fuß mit den Eltern üben. | Foto: Symbolfoto Neumayr

Elterntaxi vermeiden
Den Schulweg noch in den Ferien üben

In Salzburg kommen immerhin drei Viertel der Kinder umweltfreundlich zur Schule. SALZBURG. Drei Viertel der Kinder sind zuletzt im Land Salzburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule gekommen, jedes vierte Kind wurde mit dem Auto zur Schule chauffiert. Für Schulanfänger ist es jetzt wichtig, den Schulweg zu üben. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rät vom "Elterntaxi" ab. Sie  verursachen im Umfeld der Schulen oft ein Verkehrschaos und schaden auch dem eigenen...

Die Aktion "Gemeinsam sicher" sorgt durch Warnwesten für mehr Sichtbarkeit. V.l.n.r. Ch. Pillichshammer (Polizei Lehen), M. Panosch (Wiener Städtische), B. Auinger (Vizebürgermeister), C. Stampfl (KG Scherzhausen), A. Steindl (Polizei), M. Lindenthaler (Polizei) R. Eschenlohr & M. Gruber (ARBÖ) und die Kids vom KG Scherzhausen | Foto: Stadt Salzburg / Niko Zuparic
4

Mehr Sicherheit für Schulkinder

Die Aktion "Gemeinsam sicher" soll die Kinder im Straßenverkehr, durch Warnwesten, besser sichtbar machen SALZBURG (sm). Es sind traurige Zahlen, jährlich sterben rund 500 Kinder auf Salzburgs Straßen im Alter von null bis 14 Jahren. Ein Viertel davon sind zu Fuß unterwegs. Zwei Drittel von den Unfällen passieren in der Dunkelheit oder Dämmerung. Um die Kinder besser zu schützen und für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu sorgen, geben der Automobilklub Arbö, die Wiener Städtische...

2 4

Spannender Besuch beim Zahnarzt

Am 03.05.2017 machten sich die Schulanfänger der Gruppe 1 und Gruppe 2 des Pfarrkindergartens Tamsweg/ Sauerfeld auf den Weg in die Ordination von Frau Dr. Flatischler um einen Einblick in ihre Zahnarztpraxis zu bekommen. Wir wurden sehr herzlich empfangen und Frau Dr. Flatischler hat unseren "Großen" vieles SEHR anschaulich erklärt - und sie vor allem auch selber ausprobieren lassen. In den nächsten Wochen werden wir unseren Gruppenraum in eine Zahnarztordination umfunktionieren müssen. :-)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • valentina schiefer
Elisabeth Lauterbrunner zeigte den Kindern das Angebot der Gemeindebibliothek. | Foto: Gemeinde Elixhausen
2

"Bibliotheksführerschein" für Kindergartenkinder

ELIXHAUSEN (buk). Spielerisch in die "Welt der Bücher" wurden die Schulanfänger des Elixhausener Kindergartens kürzlich an mehreren Vormittagen eingeführt. Im Anschluss bekamen sie den "Bibliotheksführerschein", eine Bücher-Tasche und ein "Lesetürschild" überreicht. Ziel der Aktion – die bereits zum sechsten Mal stattgefunden hat – ist, "den jüngesten Lesern das Angebot der Gemeindebibliothek sowie die Faszination der Bücher näher zu bringen", so Bürgermeister Markus Kurcz.

Ingrid Radlegger
1 6

Insektenhotel für den Übungs-Kindergarten Bischofshofen

Am 18. Juni 2015 schenkten die Schulanfänger dem Übungskindergarten ein von der Lebenshilfe Schwarzach gefertigtes Insektenhotel mit dem Maßen ca 60 x 45 x 12. Besten Dank an Herrn Heigl von der Lebenshilfe für die gute Zusammenarbeit. Befüllt wurde das Holzhäuschen von den Kindern selbst und zwar mit Holzstäbchen, Fichtenzapfen, Heu und einem löchrigen Ziegel. Damit sich Schmetterlinge, Schwebfliegen und andere Insekten einnisten können. Zuletzt bekam das Insektenhotel vorne ein Abdeckgitter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ingrid Radlegger

Informationsabend zum Kennenlernen der Vogelsangschule

Viele Kindergarteneltern machen sich über die schulische Zukunft ihrer Kinder konkrete Gedanken. „Welche Schule passt ideal zu mir und zu meinem Kind?“ - um diese Frage beantworten zu können, benötigen die Eltern hilfreiche Informationen. Bei unserem Informationsabend erhalten sie einen Überblick über die pädagogischen Grundlagen, die Organisation der Schule und die Aufgaben des Trägervereins. Eine Führung durch die Schulräumlichkeiten, gibt ihnen einen Einblick in unsere wertvolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Vogelsangschule Saalfelden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 8. Mai 2025 um 08:30
  • Katholischen Familienverband -Haus der Familie
  • Salzburg

Schultaschen - Sammelaktion für armutsgefährdete Familien

Der Katholische Familienverband sammelt gebrauchte, sehr gut erhaltene und gereinigte Schultaschen, Turnsackerl und gefüllte Federpenale für Schulanfänger. Die Abgabe ist von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8:30 bis 13:30 im Haus der Familie Salzburg möglich. Annahme bis 27. Juni. SALZBURG. Der Katholische Familienverband organisiert eine Sammelaktion für armutsgefährdete Familien. Dabei werden gebrauchte, aber gut erhaltene und gereinigte Schultaschen, Turnsackerl und gefüllte Federpenale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.