Ferien-Ende
5.192 Schulanfänger im Land Salzburg

Am 9. September 2019 ist Schulbeginn in Salzburg.  | Foto: Franz Neumayr
2Bilder
  • Am 9. September 2019 ist Schulbeginn in Salzburg.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

In Salzburg beginnt nächste Woche für 72.924 Schüler wieder die Schule (etwa ein Viertel davon im Flachgau), außer in der Volksschule Vorderfager in Elsbethen, die für drei Jahre ruhend gestellt wurde. 

ELSBETHEN/FLACHGAU. Am 9. September ist Schulbeginn in Salzburg. Für exakt 5.192 Schulanfänger beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Zirka 9.000 Pädagogen werden insgesamt 72.924 Kinder und Jugendliche an insgesamt 361 Schulen unterrichten.

Elsbethen schließt Schule

Im Vergleich zum Vorjahr gibt es nur wenig Veränderungen bei den Standorten, wie etwa in der Gemeinde Elsbethen. Dort wurde die Volksschule Vorderfager für drei Jahre ruhend gestellt.

In der Landeshauptstadt

Im kommenden Ausbildungsjahr werden voraussichtlich knapp 25.000 Schüler eine Schule in der Stadt Salzburg besuchen. Etwas weniger als ein Viertel aller Kinder werden im Flachgau die Schulbank drücken, im Pinzgau sind es knapp 14 Prozent, im Pongau und Tennengau ist es etwa jeder achte Schüler, im Lungau weniger als vier Prozent.

Schülerzahlen fast gleich

Insgesamt werden 21.907 Kinder eine von 178 Volksschulen besuchen. 931 junge Salzburger werden dabei an einer der 20 Sonderschulen unterrichtet, bei den Neuen Mittelschulen sind es 13.932 an 70 Standorten. 851 gehen diesen Herbst in eine von 16 Polys. Darüber hinaus verteilen sich mehr als 35.000 der insgesamt 72.924 Salzburger Lernenden (minus 0,1 Prozent zum Vorjahr) auf folgende Ausbildungstypen: 13.242 in allgemein höher bildenden Schulen, 12.384 in berufsbildenden mittleren und höheren Schulen, 608 in Statutschulen (etwa Montessori-Schule) sowie 9.069 in Berufsschulen.

Guter Start

„Ich wünsche allen und natürlich besonders den Anfängern einen guten Start. Viel Freude und Erfolg beim Lernen. Wir bemühen uns täglich, die optimalen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen“, versichert Landesrätin Maria Hutter. Bildungsdirektor Rudolf Mair betont, „dass wir fürs Leben und auch ein Leben lang lernen und die Schule dabei nur einen Teil abdeckt. Daher sind Zuspruch und Ermutigung, Lob und Freude auch in der Familie wichtige Begleiter – besonders während der Volksschulzeit. Wer Freude hat am Lernen, lernt lieber und leichter.“

Am 9. September 2019 ist Schulbeginn in Salzburg.  | Foto: Franz Neumayr
Start in das neue Schuljahr in Salzburg: Bildungsdirektor Rudolf Mair und Landesrätin Maria Hutter. | Foto: Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.