Schulbus

Beiträge zum Thema Schulbus

Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Volksschule Pischelsdorf
Sicher Busfahren will gelernt sein

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg. Das ist das Ziel der Aktion "Meine Busschule". Anfang Oktober wurden die Volksschul-Kinder in Pischelsdorf in die "Busschule" eingeladen.  PISCHELSDORF. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt, beim Spielen übersehen oder vielfach unterschätzt werden. Dieser Problematik haben sich...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ist diese Bushaltestelle sicher, wenn 30 Kinder auf den Bus warten? Laut Vizebürgermeister Walter Pacher ist sie es nicht
1 1 3

Althofen
Bus-Haltestelle birgt Gefahren-Potential

In Althofen sorgt die Bus-Haltestelle in der Auer von Welsbach Straße für Sicherheits-Bedenken. ALTHOFEN (stp). Seit letztem Schuljahr gibt es in der Stadtgemeinde Althofen Bedenken um die Sicherheit bei der Bushaltestelle in der Auer von Welsbach Straße. Eine Änderung der Linienführung der ÖBB vor zwei Jahren hatte zur Folge, dass der Schulbus nicht mehr von Althofen Richtung Mölbling fährt und die Schüler auf der anderen Straßenseite mitnimmt. Stattdessen kommt der Bus von Pöckstein und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Immer wieder kommt es im Bezirk Braunau zu Unfällen mit Kindern. | Foto: somenski/Fotolia

Bezirk: 240 Kids verletzt

Seit 2009 wurden auf den Straßen des Bezirks 240 Kinder verletzt – eines kam sogar ums Leben. BEZIRK. Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Das zeigt auch eine traurige Statistik des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ): In den vergangenen fünf Jahren wurden in Oberösterreich 2800 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt – 240 der jungen Unfallopfer stammen aus dem Bezirk Braunau. Zwölf Kids verloren seit 2009 auf Oberösterreichs Straßen ihr Leben. Noch in schrecklicher Erinnerung ist der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.