Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

Laut Creditreform verzeichnet die Wiener Baubranche die nächste größere Firmenpleite. (Symbolbild) | Foto: Ümit Yıldırım/Unsplash
5

Pleite in Wien
Insolvenz der SÜBA AG mit 226 Millionen Euro Schulden

Die nächste große Insolvenz in der Wiener Immobilien- und Baubranche ist offiziell. Jetzt hat es die SÜBA AG erwischt. Laut der Creditreform haben sich Passiva in der Höhe von 226 Millionen Euro angesammelt. Zuletzt war man mit Bauprojekten auch im Ausland tätig. Das Unternehmen soll saniert werden. WIEN. Erneut gibt es schlechte Nachrichten aus der heimischen Bauwirtschaft. Die SÜBA AG, die laut eigenen Aussagen in mehr als 40 Jahren über 300 Projekte entwickelt und 5.000 neue Wohnungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Bar Kitsch ist laut der Creditreform insolvent. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Nach 30 Jahren
Nächste Pleite von Kult-Lokal im Wiener Bermudadreieck

Erneut ist eine jahrzehntealte Bar im Bermudadreieck in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Das Kitsch besteht seit mehr als 30 Jahren. Jetzt musste man den Konkurs anmelden. WIEN/INNERE STADT. Jahrzehntelang lockt das Bermudadreieck mit seinen Bars, Lokalen und Beiseln nicht nur Studierende und junge Menschen an. Wer einst durch die abendlichen Straßenzüge rund um die Rotenturmstraße, Seitenstettengasse und dem Ruprechtsplatz ging, der konnte größere Menschentrauben vor den Lokalen bereits...

Die wirtschaftliche Lage in Österreich bleibt weiter angespannt. Das spürt man auch bei der Schuldenberatung des Fonds Soziales Wien (FSW). (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Wirtschaftskrise
Zahl der Schuldnerberatungen beim FSW weiter hoch

Der Fonds Soziales Wien (FSW) bietet Personen, welche aus einer drückenden Schuldenlast nicht mehr herauskommen, eine kostenlose Beratung an. Seit 2021 blieben diese auf einem konstant hohen Niveau. Unter anderem dafür verantwortlich seien die vielen Firmenpleiten, die sich auch auf die ehemaligen Angestellten auswirken. WIEN. Egal, ob selbst verschuldet oder durch externe Einflüsse, wer in finanzielle Schieflage gerät, der erhält beim Fonds Soziales Wien (FSW) eine kostenlose Schuldenberatung....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Zahl der Firmenpleiten stieg in Wien im Quartalsvergleich deutlich. | Foto: KK/mev.de
3

Schuldenstadt
Über ein Drittel der Firmenpleiten in Wien im ersten Quartal

Das erste Quartal ist zwar noch nicht ganz zu Ende, der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) schlägt jedoch bereits jetzt schon Alarm. Wien ist die absolute Hauptstadt der Firmenpleiten. Bis zu sieben Insolvenzen pro Tag werden zum Jahresbeginn gezählt. WIEN. Am Wiener Handelsgericht herrscht zum Jahresanfang 2025 Hochbetrieb. So scheint es zumindest, wenn man einer Analyse des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) Glauben schenkt. Dessen Expertinnen und Experten haben kurz vor Ende des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wiens Defizit fiel 2024 geringer aus, als man es zuvor erwartet hatte. Weniger rosig sind die Zahlen jedoch für heuer, diese sind höher als erwartet.  | Foto: RMW
5

Budget
Wiens Defizit 2024 kleiner als erwartet, 2025 jedoch wohl größer

Während Wiens Defizit für 2024 geringer ausgefallen ist, als ursprünglich erwartet, schauen die Zahlen für heuer schlechter aus als gedacht. Ganze 3,8 Milliarden Euro könnten im "Worst-Case-Szenario" heuer als Defizit anstehen.  WIEN. 2024 fiel das Wiener Defizit geringer als erwartet aus. Während man beim Voranschlag von 2,2 Milliarden Euro ausging, sind es jetzt unter dem Strich nur rund 1,7 Milliarden Euro. Dies berichtet Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) im Interview mit der "APA". Man liege...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim Handelsgericht Wien ging erneut ein millionenschwerer Insolvenzantrag ein. Dieses Mal trifft es die Personalvermittler-Branche. (Archivbild) | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Millionenschulden
Wiener Personalvermittler Atlas ist insolvent

Die seit 20 Jahren tätige Personalvermittlungsfirma Atlas, mit Hauptsitz in Wien, ist pleite. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) ist die Rede von drei Millionen Euro an Schulden, Gehälter wurden bis einschließlich Dezember 2024 ausbezahlt. WIEN. Der Wiener Personalvermittler Atlas ist laut eigenen Angaben Spezialist für die Vermittlung von "aussichtsreichen und langfristigen Jobs bei namhaften Arbeitgebern" in der heimischen Dienstleistung- und Technologiebranche. Derzeit suche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Katharina Zahradka, Leiterin der Finanzbildung in der FSW Schuldenberatung, Anita Bauer, FSW Geschäftsführerin, Christian Prantner, AK Wien, Arno Langmaier, interimistischer Bildungsdirektor für Wien, bei der Zertifikatsverleihung des 10.000sten FSW-Finanzführerschein (v.l.) | Foto: FSW
3

Finanzführerschein
Der FSW klärte 10.000 Schüler über Finanzen auf

Seit fünf Jahren bietet der FSW den Finanzführerschein an Wiener Schulen an. Dadurch sollen Schülerinnen und Schüler bereits in jungen Jahren Grundlagen der Finanzbildung erhalten. Nun feiert man 10.000 Absolventen. WIEN. Den Schülerinnen und Schülern in Wien wird eines oft nicht beigebracht: Wie man nach der Schulzeit richtig mit seinen Finanzen haushaltet. Dieses Problem erkannte der Fonds Soziales Wien (FSW) bereits vor Jahren und rief den Finanzführerschein ins Leben. Nach fünf Jahren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Handelsgericht Wien hatte heuer ordentlich viel zu tun. Der Großteil der Firmeninsolvenzen betraf den städtischen Wirtschaftsraum. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Über 2.400 Pleiten
Wien deutlich Spitzenreiter bei Firmeninsolvenzen 2024

Einen Anstieg an Insolvenzen kann man laut Kreditschutzverband KSV1870 vor allem in Wien vermerken. Die vielen Pleiten in der Immobilienbranchen haben hierbei einen großen Anteil. Eine Trendwende soll im Jahr 2025 jedoch nicht kommen. WIEN. Das Jahr 2024 war wirtschaftlich sehr herausfordernd für die heimischen Unternehmen, vor allem für jene in der Hauptstadt. Nicht nur der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) hat dies bereits analysiert, mehr dazu unten. Das zeigt auch eine aktuelle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5,127 Millionen Euro an Verbindlichkeiten sollen rund um Michael Maschina zusammengekommen sein. | Foto: Ratfink1973/Pixabay
2

Influencer
Schuldenschnitt bei Wiener Instagram-Star Mike Maschina

Ex-Immobilienmanager Michael Maschina aka "Mike Maschina" präsentiert sich auf Instagram im puren Luxus. Das Business schien gut zu laufen. Doch dann stand im Jänner fest, dass Maschina in finanzielle Schieflage geraten war. Jetzt ist bekannt, wie viel der über fünf Millionen Euro Schulden beglichen werden sollen. WIEN/DÖBLING. Immer mehr Persönlichkeiten aus der Welt der Immobilien trifft dieser Tage das Damoklesschwert der Schulden. Unter anderem erwischte es auch ein bekanntes Gesicht von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Restaurant "Die Sattlerei" in der Leopoldstadt ist insolvent. | Foto: Wolfgang Unger
5

Insolvenzverfahren
"Die Sattlerei" in der Leopoldstadt muss schließen

Das Restaurant "Die Sattlerei" in der Leopoldstadt ist insolvent und muss endgültig schließen. Trotz Bemühungen zur Rettung des Betriebs konnten die finanziellen Probleme nicht überwunden werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Freitag, 18. Oktober, wurde über das Vermögen der "GNM Gastronomie GmbH", die das Restaurant "Die Sattlerei" in der Heinestraße 25/2 betreibt, ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das Unternehmen ist zahlungsunfähig und muss seinen Betrieb einstellen. Dies teilte der "Österreichische...

Vom Handelsgericht Wien gibt es Neuigkeiten rund um die Insolvenz der Imfarr. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2

Wiener Immo-Entwickler
Sanierungsplan für insolvente Imfarr angenommen

Neuigkeiten gibt es zur millionenschweren Insolvenz des Wiener Immobilien-Entwicklers Imfarr. Wie am Donnerstag bekannt wurde, wurde der vorgelegte Sanierungsplan für das im Juli pleite gegangene Unternehmen mit Top-Vernetzungen zur Politik am Handelsgericht Wien von den Gläubigern mehrheitlich angenommen. WIEN. Die Immobilienbranche hat nach Jahren des Booms zuletzt einen deutlichen Abschwung erlebt, was auch die großen Akteure der Sparte spüren. Besonders medienwirksam war der Niedergang des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die AY-KA Bau GmbH hat unter anderem auch bei der Baustelle beim Parlament wichtige Arbeiten erledigt. Am Mittwoch folgt die Insolvenz. | Foto:  Andreas Tischler / picturedesk.com
3

Nach Prestigeprojekten
Erneut Millionenpleite in der Wiener Baubranche

Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Firma AY-KA Bau GmbH in die Insolvenz geraten ist. Der Betrieb führte bis dato wichtige Bautätigkeiten an namhaften Immobilien im gesamten Stadtgebiet durch. Bis zu acht Millionen Euro an Schulden haben sich angehäuft. WIEN/LANDSTRASSE. Die AY-KA Bau GmbH war ein verlässlicher Partner aus der Baubranche für viele Institutionen. Im Portfolio befinden sich laut eigenen Aussagen 1.000 Projekte. Darunter etwa Entkernungs- bzw. Abbrucharbeiten rund um den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das "Schmauswaberl" Traditionsbeisl hat mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
2

Trotz Rettungsaktion
Traditionsbeisl "Schmauswaberl" in Mariahilf insolvent

"Schmauswaberl's Traditionsbeisl" musste am Montag Insolvenz anmelden. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Lokal jetzt schließe. MeinBezirk hat alle Informationen. WIEN/MARIAHILF. Anfang des Sommers machte Peter Balon, der Inhaber des "Schmauswabler's Traditionsbeisl" (Linke Wienzeile 64) bekannt, dass er mit den Finanzen des Lokals zu kämpfen habe. Im Rahmen von sogenannten "Schmauswaberl Rettungsnächte", bei denen unter anderem Vodoo Jürgens auftrat, versuchte er, Geld zu sammeln. MeinBezirk...

Im vergangenen Jahr hatte die FSW Schuldenberatung insgesamt 12.410 Kundinnen und Kunden. 57 Prozent davon (7.070 an der Zahl) sind Männer, 46 Prozent davon sind neue Kundschaft. (Symbolfoto) | Foto: Jakub Żerdzicki/Unsplash
6

Wien
"Kaufe jetzt, zahle später" sorgt für Schulden bei Jugendlichen

Laut dem Fonds Soziales Wien (FSW) gibt es in Wien mehr als 12.000 Kundinnen und Kunden, die aufgrund ihrer Schulden Hilfe von Experten brauchen. Am meisten seien 30- bis 39-Jährige betroffen, die zunehmende Digitalisierung und der Trend "Kaufe jetzt, zahle später" im Netz sorgt bei Jugendlichen für Probleme. WIEN. Zuletzt ist die Zahl der privaten Insolvenzen in Wien leicht gestiegen. In den ersten sechs Monaten des Jahres gingen 1.522 Wienerinnen und Wiener in die Privatinsolvenz, das sind um...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) wurde über das Vermögen des italienischen Restaurants "Dai Fratelli" am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet.  | Foto: Screenshot Google Maps
4

"Dai Fratelli"
Bekanntes Italien-Lokal in Wiener City insolvent

Am Dienstag wurde über das Vermögen des innerstädtischen Restaurants "Dai Fratelli" ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet. Von 3,83 Millionen Euro an Schulden ist die Rede. WIEN/INNERE STADT. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) wurde über das Vermögen des italienischen Restaurants "Dai Fratelli" am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet. Bei der Insolvenzschuldnerin handelt es sich um die Betreiberin des Lokals in der Rotenturmstraße 11. Seit 2001 wird das...

Bei Mietrückständen kann unter bestimmten Voraussetzungen die Stadt Wien mit der "Wohnungssicherung Plus" einspringen. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
3

Übernahme von Mietrückständen
Strengere Regeln für "Wohnungssicherung Plus"

Mit der Förderschiene "Wohnungssicherung Plus" konnten bislang 11.300 Wiener Haushalte vor einer Delogierung bewahrt werden. Jetzt wird die Unterstützungsleistung verlängert - inklusiver strengerer Richtlinien. WIEN. Im September 2023 hat die Stadt Wien mit der "Wohnungssicherung Plus" eine neue Unterstützungsleistung ins Leben gerufen. Bei dieser wurden bis zu 70 Prozent der Mietrückstände übernommen. Damit sollten Wienerinnen und Wiener vor dem drohenden Verlust ihrer Wohnung bewahrt werden. ...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Zuge einer geplanten Geldübergabe musste die Polizei anrücken. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato
2

LPD-Wien
22-Jähriger mit Stichverletzung ins Krankenhaus eingeliefert

Im Zuge einer geplanten Geldübergabe, bzw. einer Schuldenrückzahlung wurde ein 22-Jähriger von einem unbekannten Täter mit einem Messer verletzt. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden.  WIEN/MARIAHILF. Ein 22-Jähriger traf sich mit einem flüchtig Bekannten. Der Grund: Dieser schuldetet seiner Lebensgefährtin Geld. Es war abgemacht, dass die Schulden bei dem Treffen beglichen werden.  Im Zuge dieses Treffens soll der flüchtige Bekannte, desen Identität derzeit noch ungeklärt ist, den...

Ein Wiener Immobilienunternehmen hat Insolvenz angemeldet. Die Schuldensumme ist hoch.  | Foto: Pixabay
2

35 Millionen Euro
Wiener Immobilienunternehmen rutscht in die Pleite

Die High Vision Investment HVI GmbH, ein Wiener Immobilienunternehmen mit Sitz im 20. Bezirk, ist insolvent. Die Schulden: 35 Millionen Euro. Das Unternehmen möchte den Betrieb fortführen.  WIEN. Ein Wiener Immobilienunternehmen ist mit einer Millionensumme in die Insolvenz gerutscht. Wie der Kreditschutzverband KSV1870 mitteilte, hat die High Vision Investment HVI GmbH am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Die Schulden belaufen sich demnach auf satte 35...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schuldenabbau: Der Verkauf der Generali-Arena soll spätestens Ende Juni über die Bühne gehen. | Foto:  Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Bundesliga
Generali-Arena-Verkauf soll Austria Wien finanziell retten

Die hoch verschuldete Austria Wien will so schnell wie möglich den Verkauf ihres Heimstadions, die Generali-Arena, über die Bühne bringen, um wieder halbwegs liquide zu werden. Bis Ende Juni soll der Verkauf abgeschlossen sein, vermeldet Präsident Kurt Gollowitzer am Dienstagabend bei einer ordentlichen Generalversammlung. WIEN/FAVORITEN. Bei der Austria Wien läuft es aktuell gar nicht rund. Nach dem verlorenem Derby gegen Erzrivalen Rapid vergangenen Sonntag rangieren die Veilchen in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Handelsgericht Wien wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung über die Neuro Socks GmbH eröffnet. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Video 3

Aus "2 Minuten, 2 Millionen"
Neuro Socks GmbH aus Wien ist insolvent

Über die Neuro Socks GmbH wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Die Firma ist bekannt für ihre gleichnamigen Socken, welche die Gesundheit fördern sollen. Damit konnte man 2019 gar bei der TV-Sendung "2 Minuten, 2 Millionen" eine Investition an Land ziehen. WIEN/DÖBLING. Es gibt sie selbst im digitalen Zeitalter noch, die Shopping-Kanäle und- Sendungen im Fernsehen, welche Kundinnen und Kunden zahlreiche innovative Produkte verkaufen möchten. So mancher Küchenhelfer hat...

Richard Lugner ist nach dem Opernball wieder im Gespräch. Diesmal geht es um Finanzen. (Archiv) | Foto: Markus Spitzauer
2

40 Millionen Euro
Lugner nimmt zu seinen hohen Schulden Stellung

Der Wiener Baumeister Richard Lugner ist dafür bekannt, sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Daher macht er auch aus seinen Finanzen kein Geheimnis.  WIEN. Der umtriebige Baulöwe "Mörtel" Richard Lugner ist kurz nach dem Opernball wieder im Gespräch. Vor wenigen Tagen verabschiedete er sich noch von seinem heurigen Stargast Priscilla Presley, die einen Tag nach dem Ball am 9. Februar in den frühen Morgenstunden ins Flugzeug nach Los Angeles stieg. Wenn es um die Gagen seiner jährlichen Stars...

Bezirksgericht für Handelssachen (BGHS) Wien berichtet über steigende Zahlen bei den Europäischen Mahnverfahren. (Symbolbild) | Foto: Tingey Injury Law Firm/Unsplash
3

Geldforderungen
Immer mehr Klagen gegen ausländische Schuldner in Wien

Die Zahl der sogenannten Europäischen Mahnverfahren, welche beim Bezirksgericht für Handelssachen (BGHS) Wien pro Jahr eingebracht werden, wächst rasant. Knapp 11.000 Mal wurde wegen Geldschulden 2023 geklagt, der Löwenanteil geht gegen ausländische Unternehmen.  WIEN. Am Bezirksgericht für Handelssachen (BGHS) in Wien blickt man auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Das Gericht ist unter anderem auch zuständig für alle sogenannten Europäischen Mahnverfahren, welche Österreich betreffen. Seit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die LeiKi Einrichtung Holding GmbH soll geschlossen werden. Sie stand einst hinter Leiner und Kika. | Foto: kika/leiner
2

Wien
Sieben Millionen Euro Forderungen gegen alten Leiner/Kika-Eigentümer

Jene Holding, welche aus der Signa-Gruppe das Geschäft von Leiner und Kika innehatte, wird jetzt endgültig geschlossen. Die Forderungen der Gläubiger belaufen sich auf über sieben Millionen Euro. Nur ein geringer Teil davon wurde anerkannt. WIEN. Auch der letzte Rest vom Ausflug der Signa Holding in die Möbelbranche steht vor dem Aus. Denn wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Mittwoch, 31. Jänner, mitteilt, fand die erste Gläubigerversammlung und die mit ihr verbundene...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Termin bei Wiener Schuldnerberatung gleich zu Beginn des neuen Jahres kann viel ändern.
 | Foto: Adobe Stock
2

Schuldnerberatung Wien
So bekommt man die Finanzen im neuen Jahr in Griff

Nicht nur der durchzechte Silvesterabend sorgt im neuen Jahr für Katerstimmung. Böse Überraschung gibt es auch dann oftmals nach einem Blick auf den eigenen Kontotand und wegen ausstehender Rechnungen. Abhilfe schafft die Schuldnerberatung Wien. WIEN. Der Trend, Dinge jetzt zu kaufen und erst später zu bezahlen liegt besonders bei jungen Menschen im Trend. Ausstehende Ratenzahlungen, die Kreditkartenabrechnung, aber auch die Jahresabrechnungen von Strom und Gas machen vielen in Wien allzu...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.