Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

Günther Lengauer, Ulrike Weiß (Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ), Schulqualitätsmanager Manfred Schörghuber (Bildungsdirektion OÖ) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der SCHULDNERHILFE OÖ), sowie Absolventen des OÖ Finanzführerscheins samt Lehrer.

 | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
3

OÖ Finanzführerschein
Junge Oberösterreicher fit für den Umgang mit Geld machen

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich Andreas Stangl sowie Ferdinand Herndler, Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ verliehen den 40.000sten Finanzführerschein. LINZ-LAND. Bei den Verleihungen vor dem Ferienstart wurden 730 Finanzführerscheine an Schüler von 19 Schulen vergeben. Insgesamt wurden im Schuljahr 2022/23 3.500 Finanzführerscheine erfolgreich absolviert. Vor Ort erhielten auch Schüler der Peter-Petersen-Landesschule St. Isidor sowie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der insgesamt 35.000ste Finanzführerschein wurde nun überreicht. | Foto: Schuldnerhilfe OÖ

Finanzbildung an Schulen
45 Finanzführerscheine im Bezirk Braunau verliehen

Trotz Coronabedingter Einschränkungen konnten im Laufe des letzten Schuljahres insgesamt 3.300 Schüler die Kursmaßnahmen zum OÖ Finanzführerschein erfolgreich absolvieren. BEZIRK BRAUNAU. Oberösterreichweit wurde nun der 35.000ste Finanzführerschein verliehen. Im Bezirk Braunau konnten acht Teilnehmer der BFI Produktionsschule den Schein erhalten, an der HLW Braunau waren es insgesamt 27 Teilnehmer und an der Polytechnischen Schule in Mattighofen wurde 10 Schülern das Zeugnis verliehen....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Schüler der 4. Klasse der NMS Bernstein absolvierten das Projekt "Finanzpässe" erfolgreich. | Foto: Landesmedienservice
2

NMS Bernstein beteiligt sich am Projekt "Finanzpass"

Das Präventionsprojekt "Finanzpass" schult Jugendliche im vernünftigen Umgang mit Geld und hilft Schulden vermeiden. BERNSTEIN. Die ersten „Finanzpässe“ überreichten Konsumentenschutzlandesrätin Verena Dunst und der Amtsführende Präsident des Landesschulrates Burgenland, Heinz Josef Zitz, am Montag, 19. Juni, in der FH Burgenland an 196 Schülern. Das Projekt Finanzpass Burgenland wurde von der Schuldenberatung Burgenland in Kooperation mit dem Landesschulrat Burgenland an fünf Neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: S.Kobold/Fotolia

Gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten

BEZIRK (str). Viele Kinder - aber auch ihre Eltern - blicken der Zeit der Eingewöhnung sorgenvoll entgegen, vor allem wenn die Lernmotivation die Ferienstimmung im Kinderzimmer noch lange nicht verdrängt hat. Tutoria.at gibt einige Ratschläge wie der Wiedereinstieg in den Schulalltag gut gelingen kann. Sanfter Wiedereinstieg Der neue Tagesrythmus will erst einmal wieder gelernt werden. Da kann es helfen in der letzten Ferienwoche schon etwas früher die Bettdecke über den Kopf zu schlagen und...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.