Schuldenstand

Beiträge zum Thema Schuldenstand

Pressegespräch vom 19. April 2021  | Foto: Stadt Bregenz
2

Haushalt 2020 trotz COVID-19 sogar geringfügig positiv
Bregenzer Rechnungsergebnis 2020

2020 kein Netto-Defizit in den Büchern der Stadt Bregenz. Doch Corona-Krise ist noch lange nicht überstanden! Am 19. April präsentierten Bürgermeister Michael Ritsch und Stadtkämmerer Manuel Felizeter im Rathaus das Bregenzer Rechnungsergebnis für das vergangene Jahr. Auf den ersten Blick zeigt sich dabei eine leichte Verbesserung der Finanzgebarung. So war der Haushalt 2020 trotz COVID-19 sogar geringfügig positiv. Es musste also kein Netto-Defizit in die Bücher geschrieben werden. Auch der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Bürgermeister Matthias Stadler und Thomas Wolfsberger, Leiter der Stabsabteilung Finanzen, präsentierten den Rechnungsabschluss 2015 im Rathaus. | Foto: Martin Koutny
4

Rechnungsabschluss: St. Pölten erwirtschaftete 2015 erneut eine "starke Null"

Überschuss von über 8 Millionen Euro floss in Rücklage und Infrastrukturprojekte. Trotz positivem Ergebnis stieg der Schuldenstand der Stadt auf 83,8 Millionen Euro. ST. PÖLTEN (red). Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 170,87 Millionen Euro weist die Stadt St. Pölten im Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 aus. In den ausgeglichenen Abschluss eingerechnet ist ein Überschuss von über 8 Millionen Euro, der zur Auffüllung der Rücklage auf nunmehr insgesamt 10 Millionen Euro verwendet wurde und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.