Schule für Sozialbetreuungsberufe

Beiträge zum Thema Schule für Sozialbetreuungsberufe

Schlüsselübergabe an den Caritas-Schulen in Wolfsberg: Wolfgang Kogler (r.) folgt Roland Lassenberger als Leiter nach. | Foto: Caritas

Wolfsberg
Schuldirektor „segelt“ voller Pläne in die Pension

Roland Lassenberger, Direktor der Caritas-Schulen in Wolfsberg, übergibt die Leitung nach 26 Jahren an den Pädagogen Wolfgang Kogler. WOLFSBERG. Wenn Roland Lassenberger an die Anfänge der dreijährigen Fachschule für Sozialberufe im Kloster Maria Loretto in St. Andrä denkt, kommt er ins Schmunzeln: „Wir haben klein begonnen. Es gab nur eine Klasse, und das Konferenzzimmer war ungefähr so groß wie eine Telefonzelle“, sagt der 65-jährige Wolfsberger. Das war 1998. Wer die achte Schulstufe hinter...

Ulrike Kurnik (AVS), Gabi Haimburger, SOB-Direktor Wilfried Hude, Conny Schwetz, Bürgermeister Hermann Srienz, Schwester Valentina (Haus Maria), Esma Begič, Manuela Lamprecht (Haus Maria) und SHV-Geschäftsführer Simon Marin bei der Vernissage in Völkermarkt. | Foto: RegionalMedien
11

Völkermarkt, Bleiburg
Kunstprojekt: "Dem Alltag Farbe geben"

Kunstprojekt bestärkt Senioren und holt ihre Fähigkeiten ans Licht, bringt Farbe in den Alltag und in das Alter. VÖLKERMARKT, BLEIBURG, KLAGENFURT. Einen Menschen in seinem Selbst zu bestärken ist "die größtmögliche Wertschätzung einem Menschen gegenüber", betonte Wilfried Hude, Direktor der Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Klagenfurt, bei einer besonderen Vernissage. Genau dies – Selbstbewusstsein und Selbstwert zu vermitteln, Fähigkeiten ans Licht zu bringen und zu fördern –...

Schülerin Yvonne Salzger, Robert Zahnt (NÖ Landesgesundheitsagentur), Sektionschefin Doris Wagner, Tina Spielbichler (Schülerin), Patrick Schmid (Schüler), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Nina Spielbichler (Schülerin), Bildungsdirektor Johann Heuras und Schuldirektorin Barbra Heigl | Foto: Roland Mayr
1 19

BIGS
Zukunftsweisende Ausbildung in Gaming

Erstes Schuljahr abgeschlossen: Pflege- und Betreuungsausbildung mit Jobgarantie am BIGS in Gaming GAMING. Die ersten Jahrgänge, die in drei verschiedenen Ausbildungszweigen im Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BIGS) unterrichtet werden, konnten in Gaming das allererste Schuljahr am Standort abschließen. Neben einer Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) und einer Fachschule für Sozialberufe (FSB) wird auch eine fünfjährige Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung...

Direktor Roland Lassenberger beim Montieren des Schildes am neuen Schulstandort in Wolfsberg | Foto: Caritas Kärnten

Schule für Sozialberufe
Türen gehen bald in Wolfsberg auf

Nach mehr als 20 Jahren wechselt die Caritas-Schule für Sozialberufe von St. Andrä auf den Campus der "Bildungswelt Maximilian Schell".  ST. ANDRÄ, WOLFSBERG. Ab dem kommenden Schuljahr befindet sich der Standort der Caritas-Schule für Sozialberufe in der Bezirkshauptstadt. Aufgrund des Verkaufs des Klosters Maria Loretto an eine private Investorengruppe, haben sich die Rahmenbedingungen so geändert, dass ein neuer Standort gesucht werden musste. Bereits im Juli starteten die Arbeiten für den...

Thomas Körbler hilft der Klientin Charlotte Stromberger beim Kochen | Foto: Caritas Kärnten
1 2

Sozialberufe
"Eine Arbeit mit Sinn und Wertigkeit"

"Es ist eine Arbeit mit Sinn und Wertigkeit", betont Thomas Körbler während er der Klientin Charlotte Stromberger beim Kochen hilft. ALTHOFEN (chl). Der 35-Jährige ist Pflegeassistent und Fachsozialbetreuer der Altenarbeit sowie diplomierter Sozialbetreuer in der Behindertenbegleitung. Er leitet das "Haus Markus" in Althofen und unterstützt in diesem Wohnhaus unter anderem Menschen mit Behinderung bei den Herausforderungen des täglichen Lebens. Helfen können"Ich habe mich nach der HTL-Matura...

Von links: Jasmin Pumberger, Silvana Rachbauer, Lena Spitzer und Jessica Haidinger | Foto: privat
3

Linzer Schülerinnen unterwegs in Indien

Vier angehende Sozialbetreuerinnen für Familienarbeit sammelten bei einem Praktikum Berufserfahrung im Ausland. Normalerweise besuchen sie die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz. Lena Spitzer (20) und Jessica Haidinger (22) aus Linz sowie Jasmin Pumberger (22) aus Eberschwang und Silvana Rachbauer (19) aus Waldzell haben die Schulbank in Linz gegen ein Praktikum in Indien getauscht. Ziel der angehenden Diplom-Sozialbetreuerinnen ist es, künftig Menschen dort zu unterstützen, wo...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vortrag "Neue psychoaktive Substanzen"

Während des letzten Jahrzehnts entwickelte sich am Drogenmarkt ein vermehrtes Angebot an synthetisch hergestellten Substanzen. Die Produzenten versprechen mit modernen Marketingmethoden einer meist jungen Zielgruppe Antriebssteigerung, Zugang zu positiven Gefühlen und angenehmes soziales Gruppenerlebnis. Zu Verbreitung und Gefährlichkeit synthetisch hergestellter Substanzen beziehungsweise zu Hilfemöglichkeiten bei problematischem Konsum gibt es zunehmend Erkenntnisse, die Sie im Rahmen des...

5

Die vergessenen Kriegskinder

Am 1. Februar las im Innsbrucker Haus der Begegnung die deutsche Journalistin Sabine Bode aus ihrem Buch "Die vergessene Generation". Veranstalter waren die Caritas, die Schule für Sozialbetreuungsberufe und die Buchhandlung Tyrolia. "Das war für uns normal!" Diesen Satz hörte die deutsche Journalistin Sabine Bode sehr oft in ihren Interviews mit Menschen, die zwischen 1938 und 1945 Kind waren. Als die Publizistin Mitte der 90-er Jahre über die Kriegskinder zu recherchieren begann, waren sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.