Caritas Kärnten

Beiträge zum Thema Caritas Kärnten

MeinBezirk-Kärnten-Chefredakteur Stephan Fugger freute sich über den Besuch von Doris (lend.raum-Teilnehmerin), Caritas-Direktor Ernst Sandriesser, Bischofsvikar Engelbert Guggenberger und Andreas (lend.raum-Teilnehmer). | Foto: MeinBezirk.at

Osterkerze
Ein berührender und erhellender Besuch in der Redaktion

Der lend.raum bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen einen Raum für sinnvolles Gestalten. Vor ein paar Tagen besuchten uns zwei Teilnehmer in der Redaktion und stellten sich und das Projekt vor. KLAGENFURT. Wer fängt einen nach einer Krise auf? Wie soll man mit einer psychischen Erkrankung wieder Teilhabe am Leben schaffen? Einen wichtigen Mosaikstein in die Rückkehr für Menschen mit psychischen Erkrankungen bildet der "lend.raum" im Diözesanhaus in Klagenfurt. Am 7. April besuchten uns...

Freiwilliger Tung Felsberger mit Stephan Jessenitschnig und Leiterin Elisabeth Geßelbauer-Granig in den neuen Räumlichkeiten am Kirchplatz. | Foto: Lechner
2

Lerncafé ist übersiedelt

ST. VEIT. Seit rund fünf Jahren gibt es das Caritas Lerncafé in der Herzogstadt bei dem rund 15 Kinder betreut werden. "Unsere Lerncafés sind ein kostenloses Angebot, wenn kein Geld für Nachhilfe da ist , die Wohnsituation ungeeignet zum Lernen ist oder die Deutschkenntnisse der Kinder für den Schulerfolg noch nicht ausreichen", erzählt die Leiterin des St. Veiter Lerncafés, Elisabeth Geßelbauer-Granig. Neue Räumlichkeiten Bis vor kurzem war das Lerncafé noch in der Grabenstraße untergebracht,...

Tanja Schlieber ist bei der Caritas Kärnten Sozial- und Energieberaterin. | Foto: Caritas Kärnten

Wichtige Hilfsmaßnahme läuft aus
Wohnschirm Energie: Mit Subventionen ist Schluss

Neben der Stromkostenbremse läuft mit Ende des Jahres eine weitere wichtige Subvention aus. GAILTAL. Seit Anfang 2023 gibt es den „Wohnschirm Energie“. Er wurde als Maßnahme eingeführt, um die Haushalte in der Energiekrise, insbesondere durch steigende Energiekosten im Zuge des Ukraine-Krieges und der allgemeinen Teuerung zu unterstützen. Das Programm war von Beginn an zeitlich befristet. Mit Ende des Jahres läuft diese Unterstützung aus. Konkret ist am 31. Dezember Schluss. 286 Haushalte...

Foto: Caritas Kärnten

Caritas
Druck auf Haushalte steigt durch Auslaufen der Stromkostenbremse

Vom Auslaufen der Stromkostenbremse am 31. Dezember sind vor allem Alleinerziehende und einkommensschwache Haushalte betroffen. KÄRNTEN. Die Stromkostenbremse war eine Maßnahme zur Entlastung der Haushalte bei den Energiekosten. Sie übernahm die Hälfte des durchschnittlichen Stromverbrauchs eines Drei-Personen-Haushalts (bis zu 2.900 kWh). Für größere Haushalte gab es die Möglichkeit, einen „Stromkostenzuschuss“ zu beantragen. Diese Förderung läuft jedoch Ende 2024 aus. Kein EinzelfallSusanne...

Feierten 50 Jahre Lebensberatung: Menschen in Krisen-Bereichsleiterin Ursula Luschnig (3. v. li), Karlheinz Weidinger (Leiter Männerberatung, 2. v. re.), Petra Eder (Stellenleiterin Klagenfurt, re), Kabarettist Ingo Vogl (li) und die Vortragenden Christoph Hutter (2. v. li) sowie Werner Wintersteiner (4. v. li)  | Foto: Caritas Kärnten
4

Fachtagung im Lakeside Park
Lebensberatung ist 50 Jahre alt

In einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs gegründet, braucht es die Lebensberatung der Caritas Kärnten für Menschen in seelischer Not mehr denn je zuvor. Bei einer Fachtagung in Klagenfurt behandelten hochkarätige Experten das Thema Kränkung und Versöhnung, das im Großen wie im Kleinen alle Menschen betrifft. KLAGENFURT. Die Lebensberatung ist 50 Jahre alt und feierte ihren runden Geburtstag am 14. November mit einer Fachtagung im Lakeside Park in Klagenfurt. Caritasdirektor Ernst...

Caritas Direktor Ernst Sandriesser, Teilnehmerin, Milicia Himmer  Leitung ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte, Eva Maria Daisenberger und Martin Häusl Leitung ÖIF-Integrationszentrum Kärnten | Foto: Integrationsfond
2

Spezielles Lehrwerk
Pflege-Bildwörterbücher wurden übergeben

KLAGENFURT. Das ÖIF-Integrationszentrum Kärnten und das ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte besuchten kürzlich die Caritas Kärnten, um 30 Exemplare des Pflege-Bildwörterbuchs zu übergeben. Dieses spezielle Lehrwerk hilft Fachkräften mit Migrationshintergrund, Sprachbarrieren im Pflegealltag zu überwinden und so die Qualität der Pflege zu sichern. Im Rahmen des Treffens wurde die Bedeutung der Weiterbildung in der Pflege angesichts des akuten Fachkräftemangels betont. Pflegebereich stärkenAn...

Bürgermeister Christian Scheider freut sich, dass die Caritas Kärnten das Pflegeheim Hülgerthpark übernehmen wird. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtsenat
Caritas erhält Zuschlag für Pflegeheim Hülgerthpark

Hülgerthpark hat einen neuen Betreiber: Die Caritas Kärnten konnte sich gegen das Hilfswerk Kärnten als Betreiber für das Pflegeheim im Herzen von Klagenfurt durchsetzen. Heute fällte der Stadtsenat eine Entscheidung. KLAGENFURT. Hat sich der gordische Knoten beim Langzeitprojekt Hülgerthpark gelöst? Es hat zumindest den Anschein. Nachdem die Zukunft der 40 Heimbewohner ungewiss war, ist die Stadtpolitik scheinbar zur Vernunft gekommen. Vergangene Woche tauchte noch ein Schreiben der...

Aktuelles Foto der Zivildiener der Rotkreuz-Bezirksstelle Völkermarkt. In Völkermarkt gibt es zu den Terminen noch rund 20 freie Plätze. | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
Mehr Zivildienstleistende im zweiten Halbjahr

Das Rote Kreuz Völkermarkt sowie das Pflegewohnheim Gregorhof sind auf Zivildiener angewiesen. VÖLKERMARKT, BAD EISENKAPPEL. Viele Institutionen sind auf Zivildiener angewiesen. „Zivildienstleistende und Freiwillige leisten einen unschätzbaren Beitrag und ermöglichen es dem Roten Kreuz, den Rettungsdienst sicherzustellen“, berichtet Gerhard Koller, Bezirksgeschäftsleiter vom Roten Kreuz Völkermarkt. Weniger Zivildiener„Es stimmt, in der ersten Jahreshälfte gibt es bedeutend weniger Zivildiener,...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
12

VZ Advent | KOBAN Südvers & Caritas Kärnten
Einmal live im Radio

Das war schon etwas Besonderes. Die Kinder des Lerncafe Concordia waren auf Einladung und in Begleitung eines Teams der KOBAN Südvers, rund um Geschäftsführer Floria Traussnig, im ORF Landesstudio Kärnten in Klagenfurt zu Gast. Die Führung begann im großen Saal, in dem alles für die Licht-ins-Dunkel-Übertragung aufgebaut und dekoriert war. Weihnachtsbäume, Schnee, Lichterschein und jede Menge Sterne und mehr – eine richtige Weihnachtslandschaft erwartete die interessierte Runde. ORF-Profi...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent | KELAG & Caritas Ktn
Ein buntes Basteln, das Generationen verbindet

„Es war wirklich der schönste Tag heute.“ Die betagte Dame sitzt strahlend im Festsaal des Alten- und Pflegewohnhauses Haus Elisabeth der Caritas in St. Andrä. Vor ihr steht ein wunderhübsch gebastelter Tannenbaum, der mit kleinen, bunten Pommeln beklebt ist, der glitzert und den man aufhängen kann. „Der kommt in mein Zimmer über das Bett“, lacht sie. Etwa zehn weitere Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses sitzen am großen Tisch, jeder und jede neben einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent | Goerner Group & Caritas Ktn
Von Bleiburg aus Richtung Weihnachten

Eine Mütze, kleine Pferde, Kokosbusserln, ein Engerl, Weihrauch. „Wir wollen den alten Damen und Herren auch kleine Wünsche erfüllen, die sie mitgebracht haben“. Ursula Mayser von mp creations und der Mastermind der Goerner Group, Wilhelm Siller-Goerner, stehen mit weiteren MitarbeiterInnen der Goerner Group und einer Runde an betagten Damen und Herren am Neuen Platz in Klagenfurt. Das Ziel ist es, gemeinsam den Christkindlmarkt zu besuchen. Schon im Juni hat die Goerner Group mit den Bewohnern...

Anzeige
4

VZ Advent 2023 | Hirsch Servo&Caritas
Hoch und höher

„Schau, schau was ich kann“, hat Martina Inzko und ihre KollegInnen von der Hirsch Servo AG beim zweistündigen Besuch der Jumpworld gemeinsam mit den Kindern des Lerncafe Concordia der Caritas Kärnten in Klagenfurt wohl hundert Mal gehört, als diese beim Trampolinhüpfen unglaublich viel Ausdauer bewiesen. „Wie kann es sein, dass die Kinder nicht aus der Puste kommen“, lacht Christoph Schwingshakl, der Leiter des Lerncafe, als er seinen Schützlingen beim Herumtollen zusieht und deren...

Anzeige
6

VZ Advent 2023 | BKS & Caritas LC Villach
Geschichtsreise

Die Vorfreude war groß, als sich die Kinder des Lerncafes Villach der Caritas gemeinsam mit einem Team der BKS auf nach Spittal für einen Besuch im Volkskulturmuseum machten. Volkskultur, was genau, muss ich darunter verstehen? Fragten sich viele der TeilnehmerInnen und waren dann ganz fasziniert über die vielen Ausstellungsebenen des Museums. Alles über Brauchtum, Bergbau und verschiedenste Handwerke, die heute schon fast in Vergessenheit geraten sind, wurden ausgestellt und erklärt. „Ganz...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
7

VZ Advent | Sto & Caritas Kärnten
Miteinander Sterne schauen

Das war das perfekte Projekt für einen verregneten und nassen Dezembertag: Ein Team von Sto Österreich und die mehr als 25 Kinder des Lerncafe Infineon der Caritas aus Villach haben sich miteinander im Bus auf den Weg nach Klagenfurt gemacht, um das Weltall zu entdecken. Gemeinsam ging es – mit reichlich Jause und viel guter Laune und Offenheit im Gepäck – ins Planetarium. Schon am Weg dahin wurden zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Sto und den Kindern Freundschaften...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
7

VZ Advent 2023 | Kärnten Netz & Caritas Eggerheim
Ein vorgezogenes Weihnachtsfestmahl

Ein vorgezogenes Weihnachts-Festmahl hat ein querfeldein gemischtes und engagiertes Team der Kärnten Netz im Rahmen des diesjährigen VZ Adventkalender-Engagements für die Besucherinnen und Besucher des Eggerheims, der Tagesstätte für Menschen in Not der Caritas in Klagenfurt gekocht. „Unser Anliegen war es, etwas gemeinsam zu machen, weil wir im Unternehmen auch stets im Team arbeiten und zugleich auch etwas Gutes tun wollen, erzählt Hans-Peter Bachmann, Abteilungsleiter für die Anlagenplanung...

Anzeige
5

VZ Advent 2023 |myAcker & Caritas
Adventgefühl

Was macht einen perfekten Adventnachmittag aus? Der Duft nach Keksen, viel Zucker, süßes Lachen, und Freunde, mit denen man alles gemeinsam erleben und genießen kann. Genau so einen perfekten Nachmittag gab es im Haus Antonius der Caritas gemeinsam mit einem liebevollen und lustigen Team von myAcker aus Spittal. „Am schwierigsten waren wohl die Knusperhäuschen, den der Zuckerguss, der alles zusammenhält, muss genau die richtige Konsistenz haben“, erzählt lachend Kathrin von myAcker und ergänzt,...

Anzeige
6

VZ Advent | AK Ktn & Caritas Haus Martha
Maroni und Wärme für Herz und Seele

Was war das für ein wunderbarer Adventnachmittag im großen Garten des Alten- und Pflegewohnheims Haus Martha der Caritas Kärnten in Klagenfurt. Ein Team der Arbeiterkammer Kärnten hat für einige Stunden das Haus vorweihnachtlich verzaubert. Der Nikolaus kam mit guten Gaben zu den alten Damen und Herren, Maroni wurden gebraten, es gab Punsch, Unterhaltung – vor allem gab es Zeit. Und die war kostbar, wie nicht nur die Fotos zeigen. „So ein Besuch ist für unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine...

Anzeige
6

VZ Advent 2023 | DOKH Friesach & Caritas
On air mit "Hertz"

Einen Einblick in die Kulissen des ORF im Landesstudio Kärnten bekamen die Jugendlichen des Lerncafes Siebenhügel der Caritas, als sie gemeinsam mit einem Team des Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach, eine Führung im Funkhaus bekamen. „So eine interessante Möglichkeit bekommt man nicht alle Tage und wir hoffen, damit den Jugendlichen eine Freude zu machen“, beschreibt Ernst Benischke, Geschäftsführer und ärztliche Direktor des Krankenhauses Friesach die Hintergründe des Ausfluges. Und...

Anzeige
8

VZ Advent 2023| KSW & Caritas
Gelungener Adventauftakt

Ein knisterndes Feuer, Weihnachtsmusik, nette Gesellschaft und in der Hand ein Stanitzl mit heißen Maroni. So fanden sich Karoline, Daniela und Natalie vom Kärntner Siedlungswerk gemeinsam mit den BewohnerInnen des Pflegewohnheims Haus Theresia der Caritas an einem schönen, aber kalten Nachmittag auf der Terrasse zusammen ein, um den Advent zu begrüßen. „Wir haben uns so auf diesen Nachmittag sehr gefreut“, erzählt Daniela vom Siedlungswerk „Im Rahmen der Engagementaktionen von Verantwortung...

Ernestine L. liebt und schätzt das Miteinander und die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit. | Foto: Together Verein
5

KLAGENFURTER
Ihre Arbeit dient der Allgemeinheit

„Ehrenamtliches Arbeiten ist keine „unbezahlte“ Arbeit, sondern Arbeit, die nicht bezahlt werden kann. Zum Tag des Ehrenamts haben wir uns mit Personen und Organisationen unterhalten, die wissen, warum das ehrenamtliche Arbeiten eine unerlässliche Stütze in der Alpen-Republik ist. KLAGENFURT. Seit 1986 findet in Österreich am 5. Dezember jedes Jahres der Tag des Ehrenamts statt. Dieser wurde von der UN eingeführt und dient der Anerkennung und Förderung des freiwilligen Engagements....

Anzeige
7

VZ Advent 2023 | Kärntner Sparkasse&Caritas
Tüftelein hoch 3

Es gab viel zu lernen und zu entdecken als ein Team der Kärntner Sparkasse gemeinsam mit den Kindern des Lerncafes Siebenhügel der Caritas im Informatikinstitut des Lakesideparks zu Gast war. „Roboter sind nur so klug, wie du sie programmierst“, erklärt Marcell von der Informatikwerkstatt zu Beginn den Kindern, bevor es in eine kurze Vorstellungsrunde und Gruppen ging. Denn es gab viel zu erforschen an diesen verregneten Nachmittag und die Kinder warteten wissbegierig darauf zu starten. „Zeit...

Anzeige
9

VZ Advent 2023 | Sto & Caritas
Feuerwerk im Kopf

„Schau mal, der kleine rote Teil könnte passen“, erklärt Tanja Mletschnig mit ruhiger und warmer Stimme von Sto den Kindern des Lerncafes Concordia der Caritas als sie gemeinsam im Lakeside Park Educational Lab zu Gast waren und versuchten kleine Roboter zusammenzubauen, sogenannte Hüpfer. Aber Hüpfer ist natürlich ein viel zu unrühmlicher Name für diese mit viel Hirnschmalz zusammengebauten Lego-Roboter. Also kamen viele Namen auf einmal durcheinander, ohne Einigung allerding, heraus, denn...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2023 | dm & Caritas Haus Elisabeth
Und plötzlich ist Weihnachten

„Und plötzlich ist Weihnachten und im ganzen Haus kann man es riechen“, so fasst Michaela Perchtold die Leiterin der Sozialbetreuung im Pflegewohnhaus Elisabeth der Caritas sichtlich zufrieden zusammen, was an diesem Tag im Festsaal des Altenheims stattfindet. „Alle Jahre wieder werden die süßen Vorboten auf Weihnachten hier gebacken. Diese werden dann über den Adventbazar gegen eine Spende verkauft und deren Erlös kommt unseren Bewohnern zugute, berichtet sie. „Und verkosten werden wir...

Foto: Verein ponto
4

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Verein „ponto“ – ein Brückenbauer

Die neue Anlaufstelle für Burschen und Männer setzt bei der Reflexionsarbeit an und bricht dabei mit klassischen Rollenbildern. KLAGENFURT. Der seit letzten Jahres aktive Verein entschloss sich am 13. November erstmals in einer Pressekonferenz Gehör zu verschaffen und will dort ansetzen, wo Gewalt von Männern selbst oft nicht wahrgenommen wird. Mitbegründer von „ponto“ Dominique Pipal zieht Bilanz: „Ich sehe nicht, dass die Stimmen zu Gewalt gegen Burschen und Männer bisher besonders laut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.