Schule NÖ

Die Schulbildung wird in Niederösterreich großgeschrieben. Von Schulstart, Ferien über Ausflüge bis hin zur Matura findest du alles hier auf unserem Channel.

Also falls du dich fragst, wann die Schule wieder startet, wie es mit dem Schulstartgeld aussieht oder wann die nächsten Ferien vor der Tür stehen, bist du hier genau richtig!

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Schule NÖ

Beiträge zum Thema Schule NÖ

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr | Foto: Nadine Salzer
1

Kommentar Ausgabe Nr. 35/23
Schulstart setzt Scheibbser Familien zu

Zum Schulstart müssen die Eltern im Bezirk Scheibbs immer tiefer ins Börserl greifen. Bis zu 300 Euro müssen da schon mal für alle Materialien – vom Federpennal bis zum Rucksack oder auch für die Schultüte – zum Beginn des Schuljahrs lockergemacht werden. Laut Samariterbund sind die Kosten für Schulutensilien aller Art im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 13 Prozent angestiegen. Besonders für sozial schwache Familien stellt dies trotz des blau-gelben Schulstartgelds eine große finanzielle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stifte, Heft und ein Handarbeitskoffer: Claudia Weichinger und Patricia Raab in der Skribo-Filiale in Amstetten.
Aktion 2

Amstetten und Waidhofen
Es geht ans "Bankerl drücken" in den Schulen im Bezirk

Bankerldrücken ist für 200.000 Niederösterreicher, davon 19.000 als Taferlklassler, zum ersten Mal angesagt. BEZIRK. Insgesamt 746 Schüler besuchen im kommenden Schuljahr die vier Volksschulen in Amstetten. Hinzu kommen 462 Mittelschüler an den drei MS-Standorten. Das heißt für Schüler und Eltern im Bezirk vor allem eines: Schulsachen shoppen. Das meistgekaufte Heft "Zwischen 70 und 150 Euro beträgt die Ausstattung für das neue Schuljahr. Das kommt auf die Schule an", sagt Manuela Scharinger,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Hilfe beim Start in das neue Schuljahr: Monika Widhalm aus Scheibbs bietet in der Libro-Filiale in Wieselburg ein eigenes Schullisten-Service an. | Foto: Roland Mayr
1 Aktion 11

Schule NÖ
Der Schulstart im Bezirk Scheibbs belastet das Börserl

Der Schulbeginn kostet den Eltern im Bezirk Scheibbs viel Geld. Das blau-gelbe Schulstartgeld schafft Abhilfe. BEZIRK. 200.000 junge Niederösterreicher müssen bald wieder die Schulbank drücken, davon 19.000 als Taferlklassler zum ersten Mal. Große finanzielle Belastung Da so ein Schulstart aber natürlich auch viel Geld kostet, das vor allem momentan vielen Scheibbsern fehlt, hat man das blau-gelbe Schulstartgeld ins Leben gerufen. "Ich habe das Schulstartgeld sofort beantragt, denn die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
2

Mödlinger soogut Markt hofft auf Spenden
Schulstart als Herausforderung

Der Schulstart naht und damit eine weitere enorme finanzielle Belastung für viele Familien. BEZIRK MÖDLING. Wir alle sind derzeit von unzähligen Erhöhungen in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens betroffen, für viele Kunden der Sozialmärkte wird die Situation aber immer schwieriger: "Leider können viele unserer Kunden und Kundinnen noch so oft über ihre finanziellen Nöte schlafen, können kilometerweit auf die Seite gehen, sie werden mit Existenzängsten munter und der neue Blickwinkel...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Riesige Auswahl im Schreibwarengeschäft Libro in Herzogenburg. | Foto: Michaela Müller
Aktion 6

Es ist wieder soweit!
Schulstart in Herzogenburg und Traismauer

Für tausende Kinder und Jugendliche geht im September zum ersten Mal oder auch erneut die Schule los. Für Tafelklassler und Elternteile kann die Zeit vor und während dem Beginn des Semesters eine gleichermaßen aufregende Zeit sein: ein neuer Lebensabschnitt beginnt.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Es ist wieder soweit: Die Schule geht los und für Eltern und Kinder kann diese stressige Zeit abenteuerlich werden. Man blickt dem Schulanfang mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen: Kinder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Zahl der Schulanfänger geht zurück un der Schulweg wird zunehmend einsam. | Foto: Katrin Pirzl
2

Bezirk Waidhofen
Zahl der Taferlklassler geht zurück

Für die sogenannten Taferlklassler beginnt mit dem ersten Schultag eine neuer Lebensabschnitt. Die Zahl der Schulanfänger im Bezirk Waidhofen geht im bevorstehenden Schuljahr weiter zurück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Starteten im Jahr 2022/23 noch 245 Kinder ins Abenteuer Schule, sind es im Schuljahr 2023/24 nur mehr 210, wie die Bildungsdirektion NÖ auf Anfrage bekanntgab. Waldviertler Bezirke im Vergleich Waidhofen Schuljahr 2022/23: 245 Schuljahr 2023/24: 210 Zwettl Schuljahr 2022/23: 423...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stolz zeigt Amelie ihre Schulsachen. | Foto: Martina Schweller
Aktion 8

Förderungen, Kosten
So viel kostet der Schulstart im Pielachtal

Für 200.000 Schüler in Niederösterreich beginnt am 4. September ein neues Schuljahr, davon starten 19.000 Taferlklassler das erst mal in den Schulalltag. Für die Eltern oft auch eine finanzielle Herausforderung.  PIELACHTAL. Viele Kinder haben schon die Einkaufslisten von der Schule erhalten. "Im Durchschnitt geben die Eltern 70 Euro aus für Schreibwaren", weiss Birgit Roither vom Postkastl aus Ober-Grafendorf. Bei ihr kann man einen Liste abgeben und sie sucht die Dinge zusammen. Das nützt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar zum Schulstart in NÖ
Auf in einen neuen Lebensabschnitt!

Am 4. September geht für 200.000 Schülerinnen und Schüler in NÖ der "Ernst des Lebens" wieder los. Einer davon ist mein Sohn, der heuer zum allerersten Mal die Schulbank drückt. Das macht einen als Mama schon ein bissl sentimental... REGION. Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Waren Sie aufgeregt? Mein Sohn ist einer der 19.000 Taferlklassler in Niederösterreich, die heuer mit der Schule beginnen. Er zählt die Tage, bis es soweit ist. Für Eltern kann diese Zeit auch belastend sein...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Am 4. September startet in Niederösterreich das neue Schuljahr. Vor allem für Eltern von Erstklässlern entstehen dadurch hohe Kosten. | Foto: Katrin Pirzl
7

Schultasche, Hefte & Co.
Schulstart kostet Eltern locker 500 Euro

Bald geht die Schule wieder los. Vor allem für die Eltern von Schulanfängern bedeutet das eine enorme finanzielle Mehrbelastung: Stifte, Hefte, Mappen und Co. schlagen gewaltig zu Buche. Vor allem für die Schultasche muss man tief ins Börserl greifen. Seitens des Landes NÖ gibt es pro Schulkind 100 Euro Förderung. Und auch viele Gemeinden helfen Eltern von schulpflichtigen Kindern in der finanziell belastenden Zeit. BEZIRK BADEN. Wenn die Taferlklassler mit ihren Schultüten und roten Wangen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Seidl
Aktion 9

Weinviertel
Schulstart mit Lehrermangel

Die Stifte sind gespitzt, die Schultasche gepackt. Doch zunehmend drängender wird in den letzten Jahren die Frage, wer wird in der Klasse eigentlich vorne stehen. Die BezirksBlätter haben bei der Leiterin der Bildungsdirektion 2, Brigitte Ribisch, nachgefragt, wie die Situation im Weinviertel aussieht. WEINVIERTEL. "Aus heutiger Sicht werden wir alle Stellen besetzen können, es gibt noch ausreichend Bewerberinnen und Bewerber. Die letzte Ausschreibung ist gerade in der Abarbeitung", beruhigt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Turnsaal der VS Stein ist saniert. | Foto: Stadt Krems
2

Rechtzeitig zu Schulbeginn
Was sich an den Kremser Schulen tut

Während die Kinder sich in den Sommerferien entspannen konnten, herrschte in den städtischen Bildungseinrichtungen Hochbetrieb. Das neue Schuljahr startet mit neuen Unterrichtsangeboten, baulichen Erneuerungen und mehr Platz in den Kindergärten. KREMS. An der Volksschule Stein hat man den Sommer genutzt, um den Turnsaal zu erneuern und mit neuen fix verbauten Geräten auszustatten. Dazu zählt eine neue Sprossenwand und eine neue Tonanlage. Neue Heizkörper werden in der kalten Jahreszeit ein...

  • Krems
  • Simone Göls
Gemeinderat Willibald Pitterle, Stadträtin Ingrid Sperl, SPÖ Stadtparteivorsitzender Vizebürgermeister Andreas Klos, Dominik Schweiger, Bürgermeister Albert Pitterle, Gemeinderäte Thomas Schweiger und Bernhard Heidl. | Foto: Klos

Bezirk Lilienfeld, Hainfeld
Auf einen sicheren Schulweg achten

Die Sicherheit der Kinder – auch am Schulweg – ist Hainfeldern ein Anliegen: "Wir versuchen die Kindersicherheit im Straßenverkehr auf allen Ebenen weiter zu erhöhen", so Vizebürgermeister Andreas Klos. HAINFELD. Darum startet die SPÖ Hainfeld, wie jedes Jahr zu Schulbeginn, die Sicherheits-Aktion "Sicherer Schulweg". Der Vertrauensgrundsatz besagt, dass sich Verkehrsteilnehmende auf das richtige Verhalten der anderen verlassen können. Kinder sind vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Kimberly Farmer/Unsplash
3

Würflach
Pläne für neue Volksschule werden präsentiert

Würflach trägt sich mit dem Gedanken, eine neue Schule zu bauen (die BezirksBlätter berichteten). Nun wird das Siegerprojekt der Öffentlichkeit vorgestellt. WÜRFLACH. Rund 7,5 Millionen Euro darf der Bau der neuen Schule kosten. – Diese Kostenrechnung transportierte die Gemeinde Würflach 2022. Ab Februar des Vorjahres wurden  die besten Projekte für den Bau der neuen Volksschule samt Mehrzweckhalle gesucht. Am 7. September, 18 Uhr, wird das Siegerprojekt in der Mehrzweckhalle vorgestellt. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schultasche, Stifte, Hausschuhe, Turnsachen, Werkkoffer - die Einkaufsliste für Eltern von Schulkindern ist lang. | Foto: Mirjam Preineder
3

Bezirk Neunkirchen
Kosten für Schüler und Schulbetrieb steigen

Nicht nur Malfarben, Buntstifte und Co sind teurer geworden. Auch die Kosten für die schulerhaltenden Gemeinden steigen. BEZIRK. Alleine Eine Schultasche mit Federpenal schlägt mit rund 280 € zu Buche. "Dazu kommen noch Hausschuhe, Turnschuhe, Schreibtischunterlage und allerlei Stifte", schildert eine Mama – und lässt rund 500 Euro für die "Schulstarter-Ausrüstung" liegen. 6,4 statt 5,7 Millionen Euro Kosten Auch die Kosten für schulerhaltende Gemeinden steigen. Alleine in Ternitz stiegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Andrea Kö (Mitte) und Kindergartenreferentin Daniela Rambossek im Garten des Kindertreff „Castellino“. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
2

Kinderbetreuung in Perchtoldsdorf
Förderungen zum Start ins Schuljahr

Kostenerleichterung gibt es im Herbst u.a. bei der Betreuung und beim Mittagessen. BEZIRK MÖDLING. „Die Verlässlichkeit eines gesicherten Kindergartenplatzes für jedes Perchtoldsdorfer Kind in einer herzlichen, pädagogisch kompetenten und liebevoll begleitenden sowie wohnortnahen Atmosphäre stellt für mich ein Hauptanliegen dar“, ist Kindergartenreferentin gfGR Daniela Rambossek überzeugt. Um dieses Ziel Wirklichkeit werde zu lassen, unterstützt die Marktgemeinde aktiv: so gibt es Förderung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Für die Sicherheit am Schulweg hilft Training der Schüler mit den Eltern. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Tipps für den sicheren Schulweg

Der Appell der Polizei an die Eltern: "Beim Bewältigen des Schulweges vorbildlich verhalten." BEZIRK. Zu Schulbeginn tummeln sich landesweit 200.000 Schüler, darunter 19.000 Taferlklassler, auf den Straßen. Alleine in Ternitz sind 148 Schulanfänger unterwegs, 154 sind es in Neunkirchen, 54 in Gloggnitz. Damit der Schulweg für sie nicht zur Gefahr wird, hat Polizist Günter Jammerbund (zuständig für die Kinder-Polizei) einige Tipps parat: "Zu Fuß in die Schule ist sicher die schönste Variante, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wir sind gespannt auf die Eindrücke und Erfahrungen von Kinder und Eltern zum Schulanfang. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Eure Eindrücke zählen
Bezirk Zwettl - Taferlklassler und Eltern gesucht

Die BezirksBlätter Zwettl sind gespannt auf die Erfahrungen und Eindrücke zum bevorstehenden Schulanfang von Taferlklasslern und ihren Eltern! BEZIRK. Der Schulbeginn steht vor der Türe und für Eltern und Kinder ist es meist ein gleichermaßen großes Ereignis. Am 4. September sind die Ferien vorbei und es geht los in Niederösterreich. Vor allem für die Taferlklassler ist es ein neuer Lebensabschnitt. Die BezirksBlätter Zwettl laden deshalb alle Eltern und Kinder herzlich ein, von ihren...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Karl Wilfing, Christiane Teschl-hofmeister, Kurt Hackl und Manfred Schulz | Foto: VPNOE
2

Schulstartgeld
8.700 Mistelbacher sind anspruchsberechtigt

„Zum Start des neuen Schuljahrs 2023/2024 steht wieder das, blau-gelbe Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro zur Verfügung. Damit entlasten wir unsere Familien zielgerichtet – denn der Schulstart ist eine Zeit, in der die Eltern finanziell zusätzlich gefordert sind. Rund 8.700 Kinder, Jugendliche und Lehrlinge im Bezirk Mistelbach sind anspruchsberechtigt. Also: Jetzt das ,blau-gelbe Schulstartgeld‘ beantragen“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die VP-Abgeordneten des Bezirkes...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gut vorbereitet in den ersten Schultag starten | Foto: Schülerhilfe
2

Gut vorbereitet ins neue Schuljahr
Schülerhilfe sieht Wissenslücken

Die Ferien neigen sich langsam dem Ende zu und der erste Schultag rückt immer näher. Das bedeutet für Österreichs Schülerinnen und Schüler wieder Bücher hervorkramen und lernen. In welchen Fächern die größten Wissenslücken bestehen und wie es nach der neunwöchigen Sommerpause gelingt, gut in das neue Schuljahr zu starten, erklärt der Schülerhilfe Österreich Regionaleiter Markus Kalina. NÖ. Die letzten Wochen hieß es für Schulkinder entspannen, erholen und die Sommerferien genießen. Wenn ab...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
In Niederösterreich werden Schultaschen gefüllt | Foto: Symbolbild/Unsplash
Aktion 4

AKNÖ
Run auf die Schulsachen fürs neue Schuljahr 2023/24 beginnt

Die Ferien neigen sich langsam dem Ende und für tausende Kinder beginnt bald wieder der Schulalltag an Niederösterreichs Schulen. Mit dem Schulstart beginnt aber auch der Run auf die Geschäfte, um die Kinder auszustatten. NÖ. Für rund 19.000 Taflerklasslerinnen und Tafelklassler steht zudem bald der erste Schultag an. Neben Schultaschen müssen auch Hefte, Stifte, Bastelutensilien und co besorgt werden. Die Arbeiterkammer hat einen Testkauf gemacht und dabei festgestellt, dass Schulsachen gar...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bald heisst es wieder Schulbank drücken. | Foto: Pixabay
3

Jetzt mitmachen
Wer freut sich schon auf die Schule?

Die Sommerferien sind bald vorbei und das neue Schuljahr beginnt. BEZIRK GMÜND. Am 4. September ist es für tausende Kinder und Jugendliche in Niederösterreich, Wien und im Burgenland soweit: Die Sommerferien enden und die Schule startet wieder. Für viele Taferlklassler beginnt mit dem Eintritt in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt mitmachenWir suchen Erstklässler und Schüler im Bezirk Gmünd, die kurz erzählen, warum sie sich auf die Schule freuen, was ihr Lieblingsfach ist, oder gerne...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Theodor, Lea und Kristan, die sich schon auf die Schule freuen. | Foto: NLK Burchhart
2

"Blau-gelbes Schulstartgeld"
Finanzielle Unterstützung vom Land

Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge profitieren vom "blau-gelben Schulstartgeld" in Höhe von 100 Euro. NÖ. Seit vergangenem Mittwoch, 16. August 2023, kann das "blau-gelbe Schulstartgeld" unter www.noe.gv.at beantragt werden. Alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge können zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro erhalten. In den ersten sechs Tagen sind bereits über 60.000 Anträge online eingelangt„Der Schulstart ist für viele Familien gerade in Zeiten der Teuerung...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Schulstadtrat Michael Riedl mit den Schülerlotsen Gerhard Zwinz und Josef Gürtler vor der Volksschule Pottschach. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Schülerlotsen unterwegs
So schützt Ternitz die 148 Taferlklassler

Die Stadt Ternitz erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr mit Schülerlotsen. TERNITZ. Dieses Jahr gibt es in Ternitz 148 Taferlklassler, die sicherlich mächtig aufgeregt ihrem ersten Schultag entgegenfiebern. Bürgermeister Rupert Dworak: "Aufregung und Nervosität führen oft dazu, dass die Kinder im Straßenverkehr unachtsam sind und unüberlegt reagieren. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, mit den Schülerlotsen Gefahrensituationen schon im Vorfeld zu vermeiden."  Schon seit mehreren Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulutensilien sind heuer deutlich teurer geworden. | Foto: Frans van Heerden
Aktion 3

Schulanfang
Alarmstufe Eins: Ferienende für Kinder, der Sommer bleibt

Auch wenn die meisten noch mit dem Eis am See oder im Freibad liegen - man traut sich es kaum zu sagen - die Schulferien sind bald wieder vorbei. Dieser Sommer hat uns drei Hitzewellen beschert, doch der Ernst des Lebens beginnt nun auch für die jüngsten wieder. NÖ. Am 4. September werden die Schülerinnen und Schüler wieder zur Pflicht gerufen. Während manch ein Elternteil vielleicht sogar erleichtert ist, freut sich der Nachwuchs bereits auf die nächsten schulfreien Tage. Und diese kommen...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.