Schule NÖ

Die Schulbildung wird in Niederösterreich großgeschrieben. Von Schulstart, Ferien über Ausflüge bis hin zur Matura findest du alles hier auf unserem Channel.

Also falls du dich fragst, wann die Schule wieder startet, wie es mit dem Schulstartgeld aussieht oder wann die nächsten Ferien vor der Tür stehen, bist du hier genau richtig!

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Schule NÖ

Beiträge zum Thema Schule NÖ

Gemeinderat Hubert Prinz, Gemeinderat Dietmar Butschell, Vizebürgermeisterin und Schuldirektorin Petra Zimmermann-Moser, Bürgermeister Patrick Layr und Stadtrat Rainer Oppel (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Weitra
100 Euro Schulstarthilfe für Erstklässler

Die Stadtgemeinde Weitra hat als Unterstützung für Familien eine Schulstarthilfe in Höhe von 100 Euro für jeden Schulanfänger mit Hauptwohnsitz in Weitra beschlossen. WEITRA. Mit dem Schulstart des Kindes beginnt meist für die ganze Familie ein neuer Lebensabschnitt. Um Kindern einen guten Schulanfang zu ermöglichen, sind im Vorfeld viele Vorbereitungen zu treffen und Einkäufe zu erledigen. Wenn ein Kind in die erste Klasse kommt und erstmals seine eigenen Schulsachen benötigt, stellt dies...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bald heißt es wieder Schulbank drücken – für viele zum ersten Mal. | Foto: Privat
Aktion 2

Schulstart
Zahl der Taferlklassler im Bezirk Gmünd gestiegen

Für Kinder und Eltern wird es ernst: In wenigen Tagen beginnt wieder die Schule. BEZIRK. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, am 4. September startet in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland wieder die Schule. Für Erstklässler beginnt mit dem Schuleintritt ein neuer Lebensabschnitt. Im Bezirk Gmünd hat sich die Zahl der Taferlklassler erhöht: 338 sind es im Schuljahr 2023/24, das sind um 25 mehr als im Schuljahr 2022/23. Die Aufregung steigt beim sechsjährigen Manuel, der heuer in die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Amtsleiter Martin Mittermayr, Bürgerservice-Leiterin Christina Amann, die neue Schulleiterin im Altort, Nina Hühnel, Bürgermeister Johann Zeiner und Ingrid Steiner (in Maria Enzersdorf für das Schulwesen verantwortlich). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Neue Leitung für die Volksschule Altort

Nina Hühnel übernimmt die Leitung von Martina Langer. BEZIRK MÖDLING. Am Montag ist es soweit – die Sommerferien sind zu Ende und das Schuljahr 2023/24 startet. Für viele Erstklassler ein aufregender Start in einen neuen Lebensabschnitt. Doch nicht nur auf die Jüngsten kommen viele Veränderungen zu, auch auf die Schulleitung. Denn nachdem sich Direktorin Martina Langer in ein Sabbatical Jahr mit anschließender Pension verabschiedet hat, übernimmt die 37-jährige Nina Hühnel die Leitung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
200.000 Kinder drücken ab Montag wieder die Schulbank. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 9

Schule Nö 23/24
200.000 Schüler und Schülerinnen starten ins Schuljahr

Am Montag ist es soweit: für 200.000 Schüler und Schülerinnen beginnt das Bildungsjahr 2023/24. NÖ/ ST. PÖLTEN.  „22.000 Lehrkräfte begleiten unsere Kinder und Jugendlichen auf ihrem Bildungsweg im Schuljahr 2023/2024", erklärt Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der heutigen Pressekonferenz zusammen mit Bildungsdirektor Karl Fritthum Schüler drücken wieder die SchulbankWirft man einen Blick in die Vergangenheit zeigt sich: Die Sommerschule 2023 war ein voller Erfolg. "6.622...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mental Load-Krise: Mütter wünschen sich Veränderung. | Foto: Pexels/Keira Burton
Aktion 2

Schulanfang
Mütter wünschen sich bessere Aufgabenverteilung

Unterstützung beim Lernen oder den Hausaufgaben, Jausenbrot schmieren oder das Kaufen von Schulzubehör: Neben diesen To-Dos, die jetzt zum Schulstart anfallen, gibt es noch unzählige Denkaufgaben, ein sogenannter „Mental Load“, die auf Niederösterreichs Eltern lasten und gerade in der Schulzeit noch einmal zunehmen. NÖ. Am 4. September ist Schulbeginn in den ersten Bundesländern. Passend dazu präsentiert Vorwerk Österreich, gemeinsam mit dem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut TQS, die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Von der Kindergruppe Kunterbunt in Stockerau geht es für Paul jetzt in die Volksschule. Auch seine Eltern freuen sich auf den neuen Lebensabschnitt. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Bezirk Korneuburg
So teuer wird der Start ins neue Schuljahr

Schultasche, Turnsackerl, Stifte und Handarbeitskoffer – in der Arbeiterkammer NÖ weiß man, schon ein einfaches Startpaket für die Schule kann 100 bis 300 Euro kosten. Wir haben uns im Bezirk Korneuburg umgehört. Hier steht knapp 1.000 Taferlklasser der erste Schultag bevor. BEZIRK KORNEUBURG. "Am teuersten war die Schultasche mit rund 270 Euro", erzählt Mama Alexandra Chyba-Schlaghuber aus Stockerau. In Summe fällt der Schulstart von Taferlklassler Paul mit rund 500 Euro zu Buche. "Natürlich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zeichnung von Leon Granner | Foto: Privat
3

Gewinnspiel
Zeichnung einsenden und Schulstartturnsackerl gewinnen

Am 4. September beginnt wieder die Schule. Schicke uns deine Zeichnung zum Schulanfang und gewinne eines von 10 Schulstartturnsackerl der Regionalmedien NÖ. BEZIRK GMÜND. Um den Schulstart zu versüßen, verlosen die BezirksBlätter und meinbezirk.at zehn Schulstart-Sackerl, die prall gefüllt sind: Enthalten sind eine Trinkflasche, ein Regenschirm, ein Strohhut und Süßigkeiten. Leon und Julian Granner aus Dietweis freuen sich schon auf die Schule und haben ihre tollen Zeichnungen eingesendet. "Am...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Carolina Baranyai: Am besten hat mir an meinem 1. Schultag das Singen in der Kirche gefallen | Foto: Sandra Baranyai
17

Zeichnen und gewinnen
Das sind die wunderbaren Kunstwerke der Kinder

Am 4. September ist es so weit: Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler drücken wieder die Schulbänke. Bei unserem Gewinnspiel kannst du eines von 10 Schulstartturnsackerl der Regionalmedien Niederösterreich und meinbezirk.at gewinnen. NÖ. Eine Trinkflasche, ein Strohhut, ein Regenschirm und – ein paar Süßigkeiten erwarten die Gewinner der Challenge. Denn damit wollen wir den Kindern und Jugendlichen den Start versüßen. Die prall gefüllten Schulstartturnsackerl sind heiß begehrt und wir...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Besonders junge Menschen fühlen sich mit ihren Fragen, Sorgen und Ängsten allein gelassen. Tut Sterben weh? Darf man Tote berühren? Wie tröstet man richtig? Genau da setzt das Präventionsprojekt „Hospiz macht Schule“ an. | Foto: Elena Nichizhenova
Aktion 2

„Hospiz macht Schule“
In der Schule über das Sterben sprechen

Ganz im Sinne der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen konnte in Niederösterreich die Bildungsmaßnahme „Hospiz macht Schule“ vom Landesverband Hospiz NÖ erfolgreich etabliert werden, um eine Enttabuisierung und nachhaltige Entwicklung auf sozialer Ebene zu fördern. NÖ. Bislang haben rund 7.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Das Projekt wird durch die finanzielle Unterstützung des Landesverbandes der NÖ Sparkassen ermöglicht und ist für teilnehmende Schulen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Kerstin, Erika und Anton Buder aus Königstetten. | Foto: Victoria Edlinger
2

Schule NÖ 2023
Die Schule kostet den Eltern und den Gemeinden Geld

Nicht nur den Familien kostet der Schulstart Geld, auch die Gemeinden haben jährliche Ausgaben. BEZIRK. Kerstin Buder aus Königstetten war bereits mit ihren Kindern Erika und Anton Schulsachen besorgen: "Dieses Jahr müssen wir nicht so viel ausgeben, weil es schon die zweite Klasse ist und da hat man schon das eine oder andere". Ähnlich bei Familie Otto aus Großweikersdorf, bis auf Kleinigkeiten und Turnschuhen ist schon alles besorgt. "Vieles wird aus den vorigen Schuljahren weiter verwendet,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein neues Schuljahr beginnt: Madita Mitterhöfer geht in die 3. Klasse des Mödlinger Gymnasiums Keimgasse. | Foto: privat
2

Bezirk Mödling
Start in ein neues Schuljahr

Am 4. September geht der viel zitierte "Ernst des Lebens" wieder los. BEZIRK MÖDLING. Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm auch immer einige Ausgaben. Wir haben uns umgehört, ob auch bei den Schulsachen mittlerweile mehr gespart wird. "Die Erstausstattung in den ersten Klassen wird immer neu besorgt. Dabei ist es unabhängig um welchen Schultypen es sich handelt. Später sind meine Kunden bemüht die Materialien weiterzuverwenden", weiß Astrid Schönfeld vom Mödlinger Papierwarengeschäft...

  • Mödling
  • Martina Cejka
2

Kommentar
Der sogenannte Ernst des Lebens beginnt nun wieder

Der Schulstart steht vor der Tür, und damit der sogenannte "Ernst des Lebens". In Niederösterreich gibt es 200.000 Schüler gesamt und etwa 19.000 Taferlklassler. Mit Nervosität und Spannung erwarten sie ihren ersten Schultag, und auch für die Eltern ist dieser Tag eine wichtige und emotionale Sache. Ist im neue Lebensabschnitt doch vieles neu und noch unbekannt. Ich wünsche allen Schülern, dass es dank altbewährter und neugewonnener Freunde und motivierter Lehrer nicht nur ein ernster sondern...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Italiano per Bambini: Schulobmann Ferdinand Klimka, Bgm. Jürgen Rummel, VHS Leiterin Renate Nöhrig, Kursleiterin Irene Mondon-Stutterecker, MS-Dir. Thomas Pölzl, STR Maria Rigler und die Kinder der KiAK. | Foto: VHS Neulengbach
3

Region Wienerwald
"Akademie" der VHS Neulengbach

Die Kinderakademie der VHS fand von 21. - 25. August statt. 75 Kinder haben eine Woche lang tolle Workshops besucht und gemeinsam viel erlebt. Das Leben am Fluss sowie die Kräuter und Insekten im Schulgarten wurden erforscht und sogar ein Haus gebaut. Neue Sprachen wurden gelernt und auch der Bürgermeister besuchte den Italienisch-Workshop. Die Kinder haben Rätsel gelöst, römische Spiele gebastelt und spannende Geschichten  geschrieben, von denen es beim Abschlussfest Leseproben zu hören gab....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Neue Schulsachen sind nicht günstig. Vor allem Schultaschen sind häufig teuer.
1 Aktion 2

Das tut sich in der Region
Schulstart im Wienerwald

Nächste Woche ist es so weit: Die Schule beginnt wieder. Im Wienerwald ist man schon bereit dafür. REGION WIENERWALD. Für 200.000 Schüler in ganz NÖ beginnt schon bald wieder die Schule. 19.000 Taferlklassler gibt es heuer. Die BezirksBlätter haben sich in der Region umgehört und geprüft, ob der Wienerwald für das neue Schuljahr gewappnet ist. "Qualität hat ihren Preis" Die Neulengbacherin, Daniela Bruckmayer, hat mehrere Kinder. Das älteste davon - ihre Tochter - kommt heuer in die erste...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Kommentar - Bruck/Leitha
Für die Kinder startet die Schullaufbahn

Es ist der Beginn der langen Schullaufbahn und eines wichtigen Lebensabschnitts - der erste Schultag. Ich kann mich selbst noch gut an meine Einschulung mit meiner grünen Schultüte erinnern. Nach dem Kindergarten ist die Volksschule die erste "Verpflichtung" im Leben der Kinder. Das erste Mal den Schulweg alleine gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen und Hausaufgaben machen. Auch, wenn es in weiterführenden Schulen wieder erste, aufregende Schultage gibt, so ist der allererste Schultag...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Erstklässler Florian Miletich aus Bruck zeigt stolz seine Ninja-Schultasche für den Start in die Volksschule. | Foto: Lisa Miletich
Aktion 3

Bruck an der Leitha
Brucker Erstklässler starten in die Schulzeit

Für die "Taferlklassler" beginnt am 4. September die Schulzeit und somit ein großer, neuer Lebensabschnitt. In der Stadt Bruck starten rund 100 Kinder in vier Klassen. Die Grundausstattung zur Einschulung kostet Eltern rund 400 bis 500 Euro. Das Land NÖ unterstützt jeden Schüler, jede Schülerin mit 100 Euro.  BRUCK/LEITHA. Es ist ein ganz besonderer Tag, den man womöglich sein Leben lang nicht vergisst: der erste Schultag. Voller Stolz, mit Vorfreude, Neugier und Nervosität tragen die Kinder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gewinne eines von 10 Schulstartturnsackerl: Mach mit und schicke uns deine Zeichnung! | Foto: Tanja Handlfinger
3

Gewinnspiel
Zeichnung einsenden und Schulstartturnsackerl gewinnen

Am 4. September ist es so weit: Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler drücken wieder die Schulbänke. Mach mit und gewinne eines von 10 Schulstartturnsackerl der Regionalmedien Niederösterreich und meinbezirk.at. NÖ. Ab 4. September dürfen 200.000 Schüler – davon 19.000 Taferlklassler – wieder die Schulbänke drücken. Um diesen Start zu erleichtern, verlosen die BezirksBlätter und meinbezirk.at zehn Schulstart-Sackerl, die prall gefüllt sind: Eine Trinkflasche, ein Strohhut, ein Regenschirm...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Alexander Frank | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Gymnasium Waidhofen
Alexander Frank - Vom Schüler zum Direktor

Mit 1. September 2023 bekommt das Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Waidhofen und seine derzeit  445 Schüler (BG/BRG) mit Alexander Frank einen neuen Direktor.  WAIDHOFEN/THAYA. Frank ist seit dem Jahr 2000 Lehrer an der Schule und bekam das Dekret zu Ernennung bereits Ende Juni verliehen und folgt somit Direktor Harald Senk nach. Seine Stellvertreter werden Markus Binder, Stefan Hochstöger und Manfred Wimmer. Die BezirksBlätter baten den neuen Direktor vor Schulstart zum Gespräch....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stefan zeigt seine coole Schultüte zum Schulstart.  | Foto: privat
2

Vorfreude und Nervosität
Jetzt geht es für die Kids ab in die Schule

Es wird ernst: Insgesamt 408 Taferlklassler im Bezirk starten am 4. September in das Schulleben. BEZIRK ZWETTL. Ab 4. September ist es wieder so weit: die Schulglocken läuten. Für einige Kinder ist der Schulbeginn nach den Ferien schon Routine, andere werden heuer erst eingeschult. 408 Taferlklassler gibt es im Bezirk Zwettl, die im Schuljahr 2023/2024 in den neuen Lebensabschnitt starten; ein leichter Rückgang zum Schuljahr 2022/2023, wo 423 Schulanfänger verzeichnet wurden. Im...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Leonie Kurzweil freut sich schon sehr auf den ersten Schultag. | Foto: Marina Kurzweil
4

Bald ist's soweit
Horner Taferlklassler freuen sich auf Schulbeginn

Bald ist Schulstart: Im Bezirk freuen sich die Taferlklassler schon darauf, ab 4. September die Schulbank zu drücken. BEZIRK HORN. Am 4. September startet in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland die Schule. Für viele Schüler ist es der erste Schultag. Deshalb haben wir ein paar Taferlklassler im Bezirk gefragt, ob sie sich schon auf die Schule freuen. Ran an den Stift In Horn scheinen sich die Kinder jedenfalls schon auf die Schulbank zu freuen. Einer der Taferlklassler ist Matthias Hahn....

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: PNMS Gleiß
2

Bezirk Amstetten
Kinderlachen kehrt in die Gleisser Klostermauern zurück

17 Kinder haben heuer an der Back to School Woche teilgenommen, bekannte Kinder aus dem vorigen Hortjahr, aber auch neue Gesichter, die im Herbst hier an der Schule beginnen werden. GLEISS/SONNTAGBERG. Nach der Sommerpause freuen sich nicht nur die Ordensschwestern vom Bildungszentrum Gleiß auf die Rückkehr der Kinder, auch die Nachbarn vom Betreuten Wohnen erwarten schon die Kinder, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Küche, der Reinigung und vor allem die Hortbetreuerinnen freuen sich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: MeinBezirk
2

Kommentar
Kinder und Eltern im "Schulfieber"

Kommentar von Redaktionsleiterin Sandra Schütz: Sie sind fast vorbei, die Sommerferien. Zumindest für die rund 200.000 Schüler in Niederösterreich. Für etwa 19.000 von ihnen beginnt sogar ein neuer Lebensabschnitt, denn der allererste Schultag steht bevor. Und so freuen sich auch die Volksschulen im Bezirk Korneuburg über knapp 1.000 neue Gesichter. Während die Taferlklassler dem Schulbeginn bereits entgegenfiebern, treibt er so manchen Eltern Sorgenfalten auf die Stirn. Denn so ein Schulstart...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zu Schulbeginn stehen manche Anschaffungen an. Das kann durchaus eine finanzielle Belastung werden. | Foto: Lawugger
1

Ferienende
Kostspieliger Einstieg in den Schulalltag

Noch können die meisten Kinder die Ferien genießen: im Freien herumtollen, ins Schwimmbad gehen oder Ausflüge unternehmen. Doch mit 4. September ist es mit der großen Freiheit vorbei. Der Schulbeginn steht ins Haus. BEZIRK. Für rund 17.000 Taferlklassler steht bald der erste Schultag an. Neben Schultaschen müssen auch Hefte, Stifte, Bastelutensilien und allerlei anderes Material besorgt werden. Auf so manche Familie oder Alleinerziehende kommen damit auch wieder kostspielige Anschaffungen zu....

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Veronika aus Böheimkirchen hat vier Kinder, drei davon in der Schule. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Schulbeginn 2023
So viel kostet uns der Schulstart und Erhalt

Am vierten September heißt es für 200.000 niederösterreichische Schüler und Schülerinnen: Die Schultaschen packen und ab in die Schule. Davon drücken 19.000 Kinder zum ersten Mal die Schulbank. Aber was kostet der Schulstart den St. Pöltnern und was kostet den Gemeinden der Schulerhalt? Wir haben nachgefragt. ST. PÖLTEN/ NÖ. "Ich habe vier Kinder, drei davon gehen bereits in die Schule", erzählt Veronika. Die Böheimkirchnerin treffen wir bei einem Geschäft für Schulwaren in St. Pölten an. "Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.