Schule

Beiträge zum Thema Schule

Foto: pixabay.com

"Unternehmen entdecken": NÖ Schulprojekt startet

NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) stellt regionale Produktionsunternehmen vor und fördert Interesse von Jugendlichen an technisch-naturwissenschaftlichen Berufen – Anmeldungen für WS 2017/18 ab sofort möglich TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Die NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) bietet auch im Schuljahr 2017/18 wieder das erfolgreiche Projekt „Unternehmen entdecken“ für Kinder und Jugendliche an. Ziel ist, niederösterreichische Produktionsunternehmen bei jugendgerechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sophie Mündl und Melissa Pichler starten gemeinsam in die Schule. | Foto: privat
3

Wir starten jetzt durch

Am 4. September hieß es für so manche Kinder "Baba Kindergarten - Hallo Schule". ST. PÖLTEN. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge machten sich viele an ihrem ersten Schultag, ausgerüstet mit ihrer Schultasche, auf den Weg zu einem neuen Lebensabschnitt. Die Kinder freuten sich auf das neue Abenteuer mit dem Namen "Schule". Schultüte wurde geplündert Sophie Mündl und Melissa Pichler waren an ihrem ersten Schultag sehr aufgeregt. Die beiden Freundinnen besuchen gemeinsam die erste Klasse...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Isabella Dürnberger berät Sie über Reflektoren an Schultaschen.

Augen auf im Verkehr: Sicherheit am Schulweg

ST. PÖLTEN. Die Ferien sind vorbei, Kinder und Jugendliche sind wieder auf dem Schulweg anzutreffen. Daher bittet die Landespolizeidirektion alle Fahrzeuglenker, sich auf diese Situation einzustellen und vorsichtig zu fahren. "Ein Kind hat aufgrund der geringeren Körpergröße einen anderen Blickwinkel auf den Verkehr als Erwachsene. Dadurch können sie Geschwindigkeiten, Distanzen und Gefahren nicht so gut einschätzen", so die Landespolizeidirektion. Für Eltern und Kinder gibt es hilfreiche...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Nach der Fertigstellung der Krabbelstube wird nun die Rückseite der Mittelschule runderneuert. | Foto: Privat

Sanierung: Neue Rückseite für Mittelschule Laabental

LAABENTAL (mh). Die Fassade der Rückseite der Mittelschule Laabental wird in den nächsten Wochen saniert. Das wurde in der jüngsten Sitzung des zuständigen Ausschusses beschlossen. Dieses Gremium wird aus Vertretern der drei Gemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben gebildet und entscheidet über alle Belange des Standortes. "Die Sanierung ist notwendig, weil die Fassade durch Wind und Wetter doch schon in Mitleidenschaft gezogen wurde", sagt Ausschussobmann und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: privat

Schutzengel-Aktion in Absdorf

ABSDORF (pa).Die Schüler der Volksschule Absdorf freuten sich gemeinsam mit Schulleiterin Sonja Kreuzinger (zweite von links) über die von GPO und GGR Norbert Fischer, Petra Stadler, GGR Ursula Berthold und GR Alexander Lehner (von links nach rechts) mitgebrachten Warnwesten. Natürlich wurden auch die Kinder der Kindergartengruppen mit Schutzengel-Flügerl beschenkt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Lasset die Schule beginnen": Sabine Hummel macht sich auf den Weg. Frühere Nervosität ist der Routine gewichen. | Foto: Talkner
1 1

Mein erstes Mal als Lehrerin

Nicht nur für Taferlklassler, auch für Junglehrer stand am Montag der Sprung ins kalte Wasser an. BEZIRK TULLN (bt). "Mein erstes Mal war aufregend, stressig und mit fürchterlich viel Arbeit verbunden", erinnert sich Sabine Hummel. Dieser Tage sammeln nicht nur Taferlklassler ihre ersten Schulerfahrungen, sondern auch viele Junglehrer. Die Bezirksblätter lassen die Anfänge einer langjährigen Pädagogin Revue passieren. Das 33. Jahr unterrichtet Sabine Hummel nun, großteils an der Höheren...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Kerstin Griener und Denise: Die Familie legt viel Wert auf eine gute Schulausbildung.

Schulbeginn: Eine teure Zeit

Schultasche, Hefte und Malstifte: Mit dem Schulbeginn startet eine finanzielle Belastung. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND. Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leer gekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihre Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich dadurch stark...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Sonderschule in St. Christophen soll geschlossen werden.

Sonderschulen

NEULENGBACH (mj).  „Inklusion“ lautet das neue Zauberwort – zumindest wenn es nach Bildungsministerin Sonja Hammerschmid geht. Der gemeinsame Unterricht aller Kinder – also auch jener mit besonderen Bedürfnissen und Behinderungen – soll bis 2020 die bisherigen Sonderschule ersetzen. Doch dagegen formiert sich Widerstand. Im Bezirk St. Pölten Land ist die Zukunft von 9 Sonderschulen ungewiss. Friedrich Ofenauer von der ÖVP, legt viel Wert darauf, dass auf die individuellen besonderen Bedürfnisse...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Melanie Melanie
Mit der Schließung würde die Möglichkeit der individuelleren Unterstützung wegfallen.
2

Der Kampf um die Sonderschulen

Die Schließung der Allgemeinen Sonderschulen sorgt für Aufregung im ganzen Bezirk. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. „Inklusion“ lautet das neue Zauberwort – zumindest wenn es nach Bildungsministerin Sonja Hammerschmid geht. Der gemeinsame Unterricht aller Kinder – also auch jener mit besonderen Bedürfnissen und Behinderungen – soll bis 2020 die bisherige Sonderschule ersetzen. Doch dagegen formiert sich Widerstand. Im Bezirk St. Pölten Land ist die Zukunft von neun Sonderschulen ungewiss. Individuelle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
V.l.n.r: Johann Lacher, Franz Schaberger, Waltraud Stuphann, GGR Günter Graßmann, VS Dir. Brunhilde Frühwirth, Regina Kolar, Peter Schuhmeier und Bgm. Arthur Rasch (nicht am Foto die Schülerlotsin Erna Pfeiffer). | Foto: Privat

Ehrenamtlich: Dank an die Schülerlotsen

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, die Volksschule Hofstetten-Grünau und der Elternverein der Volksschule bedankten sich bei den Schülerlotsen für ihr ehrenamtliches Engagement im Schuljahr 2016/2017. Die Schülerlotsen geleiten die Volksschüler sicher über den Übergang am Hauptplatz vor dem BGZ, damit sie unfallfrei in die Schule gehen können. Bgm. Arthur Rasch betonte, dass es nicht selbstverständlich ist, sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen und...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Die Abschlussklasse P4 mit Direktorin Daniela Marton (re) und Klassenvorstand Elisabeth Wecer (li) | Foto: LFS Tullnerbach

28 neue Facharbeiter für Pferdewirtschaft in Tullnerbach ausgebildet

TULLNERBACH (red). In der letzten Schulwoche fand in der Landw. Fachschule für Pferdewirtschaft in Tullnerbach die Abschlussprüfung zur Mittleren Reife statt. 26 Mädchen und 2 Burschen konnten die praktische und mündliche Prüfungen positiv abschließen, 16 davon mit einem ausgezeichneten Erfolg. Bei der Abschlussfeier wurde ihnen das Zeugnis und der Facharbeiterbrief für Pferdewirtschaft überreicht. Die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl konnte zwei Schülerinnen mit einem Stipendium der Ök.-Rat...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: pixabay.com

Sonderschule soll erhalten bleiben

“Große Unterstützung für den Erhalt der Sonderschule aus dem Bezirk“
Utl.: 12.800 Unterstützungserklärungen landesweit wichtiges Signal – Bezirk Tulln steuert 470 Unterschriften bei TULLN / NÖ (pa). Der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund hat vor wenigen Wochen eine Initiative für den „Erhalt der Sonderschulen“ gestartet. Bisher haben bereits mehr als 12.800 Personen ihre Unterstützung für dieses wichtige Thema zugesichert. Für den NÖAAB ist klar: Inklusion ermöglichen, aber auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Martina Steinbauer, Inge Haunold Spanner, Lisa Würzl und Markus Grießler haben die Ausbildung geschafft. | Foto: Caritas, Franz Gleiß

Ausbildung geschafft

Tagesmütter und -väter werden immer mehr gebraucht. Seit kurzem gibt es vier neue im Bezirk. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Martina Steinbauer (Statzendorf), Inge Haunold Spanner (Böheimkirchen), Lisa Würzl (Mitterau) und Markus Grießler (St. Pölten) haben vor kurzem die Grundausbildung zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater der Caritas der Diözese St. Pölten abgeschlossen. Sie werden in Kürze in ihrer Region Tageskinder betreuen können. Derzeit werden über 300 Kinder von 90 Tagesmüttern und Mobilen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: FF Kirchberg

Schulschluss mit der Feuerwehr Kirchberg

KIRCHBERG (pa). Für die Schüler der 4. Klassen der Volksschule Kirchberg geht im Juni ein Lebensabschnitt zu Ende. Vor dem Wechsel in eine neue Schule geht es in den letzten Wochen vor den Großen Ferien etwas lockerer zu. Der Unterricht findet da nicht mehr nur in den Klassenräumen statt. Zu den Ritualen zum Schulschluss gehört auch der Besuch der Feuerwehr Kirchberg, der heuer am 20. Juni stattfand. Wie üblich stellten die Kameraden dabei die Tätigkeiten der Feuerwehr vor und ließen die Kinder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf der Schultoilette soll ein Mädchen zu Oralsex gezwungen worden sein. | Foto: pixabay.com
2

Mädchen auf Schultoilette missbraucht

Schulpsychologen im Bundesschulzentrum vor Ort; Polizei ermittelt auf Hochtouren. TULLN. Auf einer Schultoilette der HLW Tulln soll ein Mitschüler eine 15-Jährige zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Die Tat fand bereits Ende Jänner statt. Angezeigt wurde diese jedoch erst drei Monate später – im April. „Bis dato sind mindestens sechs Wochen vergangen! Sechs Wochen, in denen der kriminelle Bursche jeden Tag erneut hätte zuschlagen können“, kritisiert Bezirksparteiobmann Andreas Bors. „Was...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Gruber (Geschäftsführer der GARTEN TULLN), DI Katja Batakovic (Fachliche Leitung „Natur im Garten“), Präsident LA Alfred Riedl, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Jozef Zetek (Leadpartner Chaloupky). | Foto: Natur im Garten
2

Der Garten als Lern- und Erlebnisraum

Lebendiges Lernbüro: Statt Schulraum draußen in der Natur. TULLN / NÖ (pa). Die Fachtagung Gartenpädagogik am 12. und 13. Mai auf der GARTEN TULLN war die zweitägige Auftaktveranstaltung des ETZ-Projektes EDUGARD – Education in Gardens zwischen der Tschechischen Republik und Österreich. „Natur im Garten“ begrüßte zu dem vielseitigen Programm auf der GARTEN TULLN und an den Exkursionsorten 250 Gäste - Pädagoginnen und Pädagogen, Studierende der pädagogischen Hochschulen, aber auch Stakeholder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erneuerbare Energie: Dieser Zweig soll bestehen bleiben! | Foto: Zeiler
5

Uni oder HTL: Letzte Chance für die Fachschule

TULLN. Im September 2016 wurde bekannt, dass die Landwirtschaftliche Fachschule Tulln bis 2021 geschlossen, die Schüler danach in Obersiebenbrunn unterrichtet werden sollen. Mit Bund vereinbaren Von einem "hochgradig bildungspolitischen Skandal" sprachen die Freiheitlichen, NEOS-Mann Herbert Schmied und die Parteien des Tullner Gemeinderates, TOP, FPÖ, SPÖ und Grüne schafften es, dass eine gemeinsame Resolution erstellt wurde, in welcher es darum geht, die Einrichtung zu einer Spezialschule mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Oberschulrat Erhard Zöchling mit Gattin Rosemarie und Werner Reisinger drückten nochmals die Schulbank. | Foto: Privat
3

Schülertreffen nach 50 Jahren

Wiedersehen für Schüler und Lehrer der Hauptschule Ober-Grafendorf OBER-GRAFENDORF. Rund 50 Jahre nach Schulschluss trafen einander die Jahrgänge 1951, 1952 und 1953 der Hauptschule Ober-Grafendorf wieder. "Schulzeit, Pauken, Hausaufgaben, wie konnte man das nur ertragen? Wisst ihr noch, wie es mal war? Erinnerung ist wunderbar! Dann sollten wir uns wieder sehen und wie früher gut verstehen!" – mit diesem Gedicht als Motivation kamen Schüler und Lehrer nach einer sehr langen Zeit wieder...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Hohe Auszeichnung für die NMS Sieghartskirchen. | Foto: NMS Sieghartskirchen

"Mint" für die Mittelschule Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Mit dem MINT Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovativen und begeisternden Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. Am 2. Mai 2017 wurden bei einem Festakt im Haus der Industrie in Wien insgesamt 113 besonders engagierte Schulen in Österreich mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Neue Mittelschule Sieghartskirchen wurde besonders lobend...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

So gesund sind Sitzenbergs Schüler

Aktivität der „Gesunden Schule Sitzenberg“: Körpermessung (Bio-Impedanzanalyse) SITZENBERG-REIDLING (pa). Ideal- oder Wunschgewicht – hier scheiden sich die Geister der Ernährungsexperten. Was aber wirklich hinter den Kilos steckt und warum das gleiche Gewicht bei verschiedenen Personen nicht dasselbe bedeutet, lernte das Team der HBLA Sitzenberg bei der genauen Messung der Körperzusammensetzung im Rahmen der „Gesunden Schule“. Regelmäßige Bewegung Am 21. und 22. April 2017 wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Sport-MS Tulln

Tegetthoff begeistert Sport-MS-Schüler

Der bekannte Märchenerzähler hielt am Fr, 28.4. einen Workshop: die "Schule des Zuhörens" TULLN (pa). "Das Märchen braucht kein Kostüm, keine Bühne, keine Show. Es geht nur darum: Einer steht auf und erzählt, und ein anderer hört zu. Das klingt nach wenig und ist doch so viel. Was zählt, sind meine Worte und meine Augen und Ihr – mit all Euren Sinnen. Geschichtenerzählen ist nicht das bloße Herstellen von Leitungen zwischen meinem Mund und Euren Ohren, es ist das Legen sehr feiner Fäden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Hofecker, Doris Schmidl, Ex-Mostprinzessin Julia Wilhelm, Nachfolgerin Elisabeth Zöchling und Direktor Franz Fidler. | Foto: Jürgen Mück

Pyhra: Royale Hofübergabe des Most-Adels

Anlässlich des Tages der offenen Tür an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra fand die traditionelle Wahl der Mostprinzessin statt. PYHRA (red). Die scheidende Mostprinzessin Julia Wilhelm übergab beim Tag der offenen Tür an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra die „Amtsgeschäfte“ an ihre Nachfolgerin Elisabeth Zöchling aus Michelbach, die mit einem Festakt von einer hochkarätigen Jury zur neuen Mostprinzessin des Alpenvorlandes gekürt wurde. Die 19-jährige Elisabeth zeigte sich...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Neue Mittelschule Harland gibt sich sehr sportlich. | Foto: Privat

Nur 70 Sekunden auf den Klangturm

ST. PÖLTEN (red). In der letzten Sportstunde vor den Osterferien wartete auf alle Kinder der 4. Klasse eine besondere Herausforderung: der Lauf auf den Klangturm im Regierungsviertel. Besonders eilig hatte es diesmal Raphael Scharner mit 70 Sekunden, womit er fast 50 Sekunden unter dem Klassendurchschnitt lag. Alle Kinder bewältigten die über 280 Stufen und waren eifrig bei der Sache. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Informatives, kreatives und unterhaltsames Programm beim Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra. | Foto: LFS Pyhra

LFS Pyhra bietet Programm für alle

Die Landwirtschaftliche Fachschule lädt zu ihrem Tag der offenen Tür am 23. April. PYHRA (red). Beim Tag der offenen Tür am 23. April präsentiert die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra ihr Bildungsprogramm für die Jugend und lädt herzlich zu einem attraktiven Tageserlebnis ein. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Sonntagsgottesdienst. Erstmals spielt die Schülermusikkapelle der LFS Pyhra gemeinsam mit Lehrkräften und Direktor zum Frühschoppen auf. Ein Programm der Partnerschule LFS Sooß mit...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.