Schule

Beiträge zum Thema Schule

Foto: Meyer
4

Lange Nacht der HLW Haag

Gute Stimmung herrschte bei der heurigen langen Nacht an der HLW Haag. So wurde etwa „20 Jahre Übungsfirmen“ gefeiert. Im Rahmen einer diesbezüglich Pressekonferenz konnten die Schüler den Personalchef von Umdasch Kurt König, von der Firma BMD Personal Recruiting Anita Kimerstorfer, die Geschäftsführerin der HaagKultur Maria Reitzinger und den Absolventen der Schule Florian Mayrhofer befragen. Im Speakers Corner konnten die Schüler ihr Redetalent unter Beweis stellen. Mit Musik wurden die Gäste...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frist: Anmeldung in der HAK Waidhofen

Anmeldungen in der HAK Waidhofen sind ab sofort bis 20. Februar 2015 von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Sekretariat/1. Stock möglich. Weitere Infos unter: Tel.: 07442 521 42 office@hakwaidhofen-ybbs.ac.at www.hakwaidhofen-ybbs.ac.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gymnasium Waidhofen: Anmeldungen für das Schuljahr 2015/16

Im Zeitraum von Montag, 9. Februar bis Freitag, 20. Februar 2015 (Montag bis Freitag: 7.15 bis 12.15 Uhr und 12.45 bis 16.00 Uhr, Sekretariat, 1. Stock) werden im Waidhofner Gymnasium Anmeldungen für das Schuljahr 2015/16 entgegen genommen. Es wird ersucht die Anmeldefrist unbedingt einzuhalten. Bei der Anmeldung sind Geburtsurkunde, Original und Kopie der Schulnachricht über das 1. Semester des Schuljahres 2014/15 vorzulegen sowie die Sozialversicherungsnummer des Schülers anzugeben. Weiters...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen

Der Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Amstetten, Mauer und Scheibbs fand in der GuKPS Amstetten statt. Die drei Schuldirektoren gaben Informationen zur Ausbildung und zu den Ausbildungszweigen „allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“, „psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege“, „Fachsozialbetreuer“, „Pflegehilfe“, „Heimhilfe“ und bei Interesse auch über weitere Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege. Weiters informierte eine Vertreterin des BFI über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP

BAKIP-Schüler bis nach Berlin gefragt

Von Berlin nach Amstetten gereist war Eveline Wolf-Muigg, die in der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) einen Vortrag über die „Immersions-Methode“ hielt - einer Methode zur zweisprachigen Erziehung. Neben ihren Berichten warb sie auch aktiv um die Absolventinnen der Schule als künftige Mitarbeiterinnen in Deutschland.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Kurz in zehn Bildern: Außenminister schaute in Haag vorbei

Auf seiner Tour durch Haag mit Lukas Michlmayr schaute Außenminister Sebastian Kurz auch in der HLW Haag vorbei, erzählte über seine Aufgaben und gab dem jungen Publikum Antworten auf ihre Fragen nach Politik, Freundin, Familie, Tagesablauf, Verdienst, Karriere und Plätze zum Feiern. Auch Grüße von ihrer Oma, überbrachte eine Schülerin. Gefällt mir: Die Bezirksblätter Amstetten sind auf Facebook!

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW
3

AMS-Bewerbungsworkshop an der HLW Haag

Philip Freihammer und Thomas Wonderka vom BerufsInfoZentrum (BIZ) des AMS Amstetten waren zu Besuch an der HLW Haag um einen Bewerbungsworkshop mit den Klassen des zweiten Jahrgangs durchzuführen. In fünf Gruppen erarbeiteten die Schüler die Themen Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräch und die Vor- und Nachbereitung des Bewerbungsgesprächs. Des Weiteren gingen sie näher auf mögliche Fehler ein, die beim Bewerbungsprozess passieren können. Zum Abschluss waren die Schüler...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
22

Einstimmung auf Weihnachten im G/RG Sachsenbrunn

Es ist kein Tag wie jeder andere - dieser letzte Schultag vor den Weihnachtsferien im G/RG Sachsenbrunn! In den Morgenstunden empfangen vorweihnachtliche Blasmusikweisen die eintreffende Schulgemeinschaft, viele bringen bunte Geschenke und gute Laune in die Schule mit, auf dem Basketballplatz bereiten sich Tanz- und Theatergruppe auf ihre Auftritte vor und überall hört man freundliche Worte und frohe Wünsche „Gesegnete Weihnachten!“ Es ist der Tag der Weihnachtsfeier im G/RG Sachsenbrunn...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
20

Stimmungsvoller Advent in Sachsenbrunn mit gemütlichem Ausklang

Zwei Stunden fern von Hektik, Stress und Rummel, zwei Stunden gefühlvolle Adventzeit im G/RG Sachsenbrunn: Dafür sorgten am Abend des 19. Dezember verschiedenste Chöre, Orchester, Ensembles und Solist/inn/en sowie die Unterstufen-Theatergruppe mit dem kleinen grünen Weihnachtsmännchen - allesamt Schülerinnen und Schüler aus Sachsenbrunn. Das zahlreich erschienene Publikum genoss in der Schulkapelle ein abwechslungsreiches, hochkarätiges und emotional berührendes Programm, sodass auch beim...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Eine Besucherin der Tagesstätte, Ruth Hager, Lisa Forstenlechner und Marlene Spreitz. | Foto: HLW
2

Projekt „Vergessen“ in der HLW Haag

Im Rahmen eines Maturaprojekts „Vergessen - ein ständiger Begleiter unseres Lebens“ verbrachten drei angehende Maturantinnen der HLW Haag einige gemütliche Stunden in der Tagesstätte des Haager Seniorenzentrums. Marlene Spreitz, Lisa Forstenlechner und Ruth Hager hatten einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Schwerpunkt „Weihnachten“ vorbereitet. Zuerst wurden mit den Besuchern der Tagesstätte Haag Kekse gebacken, die dann im Anschluss gemeinsam verkostet wurden. Ein Schwerpunkt bestand auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Kardinal Schönborn im G/RG Sachsenbrunn

Einen Kardinal kann man nicht alle Tage bei sich willkommen heißen! Umso größer war die Freude und Spannung im G/RG Sachsenbrunn, als die Schulgemeinschaft am 15. Dezember 2014 ihren Bischof und Chef, Kardinal Dr. Christoph Schönborn, begrüßen durfte. Der hohe Würdenträger nahm sich den ganzen Vormittag lang für seine Schule und ihre Menschen Zeit: um ins Gespräche zu kommen, Advent zu feiern und das erfreuliche Ergebnis der nahezu abgeschlossenen Bauarbeiten zu begutachten. Auf seinem Weg...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2 11

Sachsenbrunner erfreut über Besucher/innen-Erfolg

Der „Tag der offenen Tür“ im G/RG Sachsenbrunn lockt alljährlich in der Adventzeit viele Volksschülerinnen und -schüler mit ihrer Begleitung nach Kirchberg/ Wechsel. Doch der heurige Andrang und das damit verbundene Interesse überraschte und erfreute die Organisatoren ganz besonders. Vielleicht schwang ja da und dort ein bisschen Neugier mit, wie weit die umfangreichen Bauarbeiten vorangekommen waren . Und die Fortschritte konnten sich ja wahrlich sehen lassen: Mit großem Interesse wurden da...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Fleißige Verkäuferinnen am Elternsprechtag: Lorena Redtensteiner (2a), Leonie Engl (2a), Emilie Decker (2c) | Foto: Schule
1

Seitenstettner Schüler helfen Kindern

Im Rahmen des Elternsprechtags unterstützte die Schulgemeinschaft des Stiftsgymnasiums Seitenstetten das Projekt „Don Bosco - neues Leben, Haus für Kinder“ in Visakhapatnam, Indien. Ziel des Projekts ist es, Kindern, die nicht bei ihren Familien leben können, weil sie Waisen oder Straßenkinder sind, eine Unterkunft zu geben und eine Ausbildung zu ermöglichen. In einer geschützten, liebevollen Atmosphäre werden sie so auf das Leben in der Gesellschaft vorbereitet. Benedikt Zöchling aus Haag, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schülerunion

Schülerunion Mostviertel feiert den vierten Geburtstag

Die Schülerunion Mostviertel feierte ihr 4-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Regionalgruppentags im Stift Melk wurde Charlotte Pitzinger erneut zur Regionalgruppenobfrau gewählt. An seiner Seite wird sie Geschäftsführer Simon Slowik tatkräftig unterstützen. „Als Regionalgruppe der Schülerunion wollen wir eine Plattform zur Vernetzung und Austausch für alle Schülerinnen und Schüler im Mostviertel aufbauen. Wir wollen unseren Mitschülern Service bieten und eine Anlaufstelle für alle Schüler sein“,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Teresa Reitbauer, Marlene Hinterplattner, Sophia Bruckner | Foto: HLW
5

Glück in der HLW in Haag

Ein Filmabend unter dem Motto „Glück – Was ist das?“ der angehenden Maturantinnen der HLW Haag, Marlene Hinterplattner, Sophia Bruckner und Teresa Reitbauer, war ein voller Erfolg. Im Zuge des Schwerpunkts „Humanökologie“ und unter der Betreuung von Mag. Ursula Wirlinger wurde das Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten zu einem gemütlichen Wohnzimmerkino umgestaltet. Der Film „Das Streben nach Glück“ wurde präsentiert und anschließend bei einer offenen Diskussionsrunde reflektiert und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Adventauftakt der ASO Ternitz

Zu einem stimmungsvollen Adventmarkt lädt die ASO Ternitz am 28. November 2014 in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr herzlich ein. Auf verschiedenen Ständen im Schulgebäude findet man adventliche und weihnachtliche Deko-Materialien, Adventkränze und viele Geschenkideen, aber auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Wann: 28.11.2014 12:00:00 bis 28.11.2014, 16:00:00 Wo: ASO Ternitz, Stapfg. 1, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Foto: Poly

Tag der offenen Tür im Poly in St. Peter

Die Polytechnischen Schule in St. Peter in der Au lädt alle Schüler und Eltern zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29. November, von 8 bis 12 Uhr ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michael Simon, OSR Helmut Traper, Anita Ofner (Elternverein), Klassensprecher der NMS Ternitz (v.l.) | Foto: NMS Ternitz

an apple a day...

... keeps the doctor away In der Neuen Mittelschule Ternitz wurde am 14. November der Tag des Apfels hoch gehalten. TERNITZ. Der Elternverein unter Vorsitzender Margit Cismar stellte sich pünktlich zum Tag des Apfels mit wohlschmeckenden Äpfeln aus der Region vom „most michl“ Michael Simon bei allen Schülern und Bediensteten der NMS Ternitz ein. Die Klassensprecher und Schulleiter Helmut Traper bedankten sich recht herzlich für diese tolle Idee. Die NMS-Schüler ließen sich diese gesunde Jause...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Cagdas Arslan, Sophie Stangl, Benjamin Klambauer, Marlena Grill, Mario Rosner,
Aron Dragusha (v.l.). | Foto: NMS Ternitz

Pizza-Backen in der Neuen Mittelschule

Beim Tag der offenen Tür verwöhnten Schüler potentielle Schulanfänger. TERNITZ (traper). Mehr als 400 Schüler aus 18 Volksschulen nutzten zu den „Tagen der Offenen Tür“ am 19. und 20. November, um das Angebot der Neuen Mittelschule Ternitz kennenzulernen. Versuche im Physiksaal Im Rahmen der Schulführungen gab es unter anderem das Lernspiel „Troby auf Weltreise“ in beiden Informatikräumen sowie spannende Versuche im Physiksaal. Feel the Rhythm Bei den musikalischen Darbietungen des Schulchores...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mittelschulobmann Daniel Kosak, Direktor Rudolf Raberger mit den Siegern Daniel Schmitz, Maget Gwenhwyfar, Sandra Kräftner, Timo Aringer und Maja Stach | Foto: Privat

Fleißige Radfahrer in der Mittelschule Laabental

LAABENTAL (mh). Die Bikeline ist ein internetbasierter Fahrradwettbewerb für Schüler ab der fünften Schulstufe. Mit dem Fahrrad zurückgelegte Schulwege werden mittels Helm-Chip elektronisch erfasst und als virtuelle Reise um die Welt dargestellt. "Mehr als 4.000 Kilometer haben die Teilnehmer der Bikeline an der Mittelschule Laabental in den letzten Wochen mit dem Fahrrad insgesamt zurückgelegt", freut sich Schulobmann Daniel Kosak. Die Bikeline soll Schüler dazu motivieren, möglichst oft den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Klimaworkshops voller Energie mit Südwind NÖ Süd an der PTS Ternitz

Am Dienstag den 4. November 2014 fanden in der Polytechnischen Schule Ternitz drei Workshops zum Thema „Energie und Klima" statt. Mit Mag. Matthias Haberl von Südwind NÖ Süd diskutierten die SchülerInnen Fragen rund um den Klimawandel, wie dieser mit Energie zusammenhängt und welche Schritte wir setzen können, um weniger bzw. sauberere Energie zu verbrauchen und so sowohl die lokale Umgebung als auch gleichzeitig das Klima zu schützen. Ein Aspekt, der speziell beleuchtet wurde, war jener der...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Anzeige
www.moove.at
4

Fa. EUROSAT mit dem Projekt - moove.BOOK und moove.IT auf der Interpädagogica

Zwei innovative Konzepte zur professionellen Umsetzung eines effektiven EDV-Unterrichts in allen Schulstufen stellt die seit 1990 im Schulbereich tätige Firma EURO-SAT auf der diesjährigen Interpädagogica vor: moove.IT setzt auf Server-Based-Computing und verspricht ein hochperformantes Schul-EDV-System bei gleichzeitiger Reduktion der Anschaffungskosten. moove.BOOK – „Ein Notebook für jeden Schüler“ hingegen stellt die Vorteile, die ein eigenes Notebook für die erfolgreiche Arbeit in der...

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Anzeige
Interpädagogica | Foto: Foto: www.moove.at

Fa. EUROSAT mit dem Projekt - moove.BOOK und moove.IT auf der Interpädagogica

Zwei innovative Konzepte zur professionellen Umsetzung eines effektiven EDV-Unterrichts in allen Schulstufen stellt die seit 1990 im Schulbereich tätige Firma EURO-SAT auf der diesjährigen Interpädagogica vor: moove.IT setzt auf Server-Based-Computing und verspricht ein hochperformantes Schul-EDV-System bei gleichzeitiger Reduktion der Anschaffungskosten. moove.BOOK – „Ein Notebook für jeden Schüler“ hingegen stellt die Vorteile, die ein eigenes Notebook für die erfolgreiche Arbeit in der...

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: WMS
2

Wirtschaftsmittelschüler bei Welser Profile

27 Schüler der WMS Waidhofen nutzten im Rahmen eines Interessenskurses, der von den Lehrern Anita Schachermair und Martin Rab vorbereitet wurde, die Gelegenheit, die Firma Welser Profile an ihren beiden Standorten in Ybbsitz und Gresten zu besuchen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.